
Viel lieber säße ich noch tief im Mohn» : Fremdheitserfahrungen im Werk Christine Lavants - gebunden oder broschiert
2012, ISBN: 3631623739
[EAN: 9783631623732], Neubuch, [PU: Peter Lang], ANTHROPOLOGIE; DEUTSCH; UNTERRICHT / ERINNERUNG RELIGION, KIRCHE; GLAUBE - GLÄUBIGKEIT; PSYCHOLINGUISTIK; SPRACHWISSENSCHAFT PSYCHOLOGIE; SOZIOLINGUISTIK; DEPERSONALISATION; DEREALISATION; DISSOZIATION; INTERPERSONELLE FREMDHEITSERFAHRUNG; INTRAPERSONELLE METAPHYSISCHE FREMDHEITSERFAHRUNG, Druck auf Anfrage Neuware -Im Zuge der Aufbereitung des Nachlasses der preisgekrönten Schriftstellerin Christine Lavant steigt das literaturwissenschaftliche Interesse an den bildgewaltigen Gedichten und mehrschichtigen Prosatexten der Kärntnerin. Zentrales Thema im Werk ist die Fremdheitserfahrung des Individuums, die sich in einer bis an die Ich-Dissoziation reichenden Auseinandersetzung mit der eigenen Identität sowie der krisenhaft erlebten Inkompatibilität von Ich und Welt, von Ich und Gott niederschlägt. Dem Rechnung tragend, wird die literarische Inszenierung des Fremdheitsthemas auf intrapersoneller, interpersoneller und metaphysischer Ebene untersucht. Die Fokussierung auf Motivparallelen dient dem Ziel, Kohärenzen zwischen Lyrik und Prosa aufzuzeigen. 456 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2019, ISBN: 9783631623732
[ED: Buch], [PU: Peter Lang], Neuware - Im Zuge der Aufbereitung des Nachlasses der preisgekrönten Schriftstellerin Christine Lavant steigt das literaturwissenschaftliche Interesse an den bildgewaltigen Gedichten und mehrschichtigen Prosatexten der Kärntnerin. Zentrales Thema im Werk ist die Fremdheitserfahrung des Individuums, die sich in einer bis an die Ich-Dissoziation reichenden Auseinandersetzung mit der eigenen Identität sowie der krisenhaft erlebten Inkompatibilität von Ich und Welt, von Ich und Gott niederschlägt. Dem Rechnung tragend, wird die literarische Inszenierung des Fremdheitsthemas auf intrapersoneller, interpersoneller und metaphysischer Ebene untersucht. Die Fokussierung auf Motivparallelen dient dem Ziel, Kohärenzen zwischen Lyrik und Prosa aufzuzeigen.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.70], Neuware, gewerbliches Angebot, 216x153x27 mm, 456, [GW: 698g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

ISBN: 9783631623732
Hardback, [PU: Peter Lang AG], Im Zuge der Aufbereitung des Nachlasses der preisgekrönten Schriftstellerin Christine Lavant steigt das literaturwissenschaftliche Interesse an den bildgewaltigen Gedichten und mehrschichtigen Prosatexten der Kärntnerin. Zentrales Thema im Werk ist die Fremdheitserfahrung des Individuums, die sich in einer bis an die Ich-Dissoziation reichenden Auseinandersetzung mit der eigenen Identität sowie der krisenhaft erlebten Inkompatibilität von Ich und Welt, von Ich und Gott niederschlägt. Dem Rechnung tragend, wird die literarische Inszenierung des Fremdheitsthemas auf intrapersoneller, interpersoneller und metaphysischer Ebene untersucht. Die Fokussierung auf Motivparallelen dient dem Ziel, Kohärenzen zwischen Lyrik und Prosa aufzuzeigen., Literary Studies: General
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
«Viel lieber säße ich noch tief im Mohn» Fremdheitserfahrungen im Werk Christine Lavants - gebunden oder broschiert
2012, ISBN: 3631623739
Gebundene Ausgabe Anthropologie, Deutsch, Unterricht / Deutsch, Erinnerung / Religion, Kirche, Glaube - Gläubigkeit, Psycholinguistik, Sprachwissenschaft / Psycholinguistik, Psychologie, Soziolinguistik, Psycholinguistik und Kognitive Linguistik, Soziologie und Anthropologie, Psychologie: Theorien und Denkschulen, Religion und Glaube, Depersonalisation; Derealisation; Dissoziation; Interpersonelle Fremdheitserfahrung; Intrapersonelle Fremdheitserfahrung; Metaphysische Fremdheitserfahrung, mit Schutzumschlag 11, [PU:Peter Lang; Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Viel Lieber Saesse Ich Noch Tief Im Mohn: Fremdheitserfahrungen Im Werk Christine Lavants (Trierer Studien Zur Literatur) - gebunden oder broschiert
2012, ISBN: 9783631623732
Lang, Peter, Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, 2012. Hardcover. New. German language., Lang, Peter, Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, 2012, 6
Biblio.co.uk |


Viel lieber säße ich noch tief im Mohn» : Fremdheitserfahrungen im Werk Christine Lavants - gebunden oder broschiert
2012, ISBN: 3631623739
[EAN: 9783631623732], Neubuch, [PU: Peter Lang], ANTHROPOLOGIE; DEUTSCH; UNTERRICHT / ERINNERUNG RELIGION, KIRCHE; GLAUBE - GLÄUBIGKEIT; PSYCHOLINGUISTIK; SPRACHWISSENSCHAFT PSYCHOLOGIE; … Mehr…
2019, ISBN: 9783631623732
[ED: Buch], [PU: Peter Lang], Neuware - Im Zuge der Aufbereitung des Nachlasses der preisgekrönten Schriftstellerin Christine Lavant steigt das literaturwissenschaftliche Interesse an den… Mehr…

ISBN: 9783631623732
Hardback, [PU: Peter Lang AG], Im Zuge der Aufbereitung des Nachlasses der preisgekrönten Schriftstellerin Christine Lavant steigt das literaturwissenschaftliche Interesse an den bildgew… Mehr…
«Viel lieber säße ich noch tief im Mohn» Fremdheitserfahrungen im Werk Christine Lavants - gebunden oder broschiert
2012, ISBN: 3631623739
Gebundene Ausgabe Anthropologie, Deutsch, Unterricht / Deutsch, Erinnerung / Religion, Kirche, Glaube - Gläubigkeit, Psycholinguistik, Sprachwissenschaft / Psycholinguistik, Psychologie,… Mehr…
Viel Lieber Saesse Ich Noch Tief Im Mohn: Fremdheitserfahrungen Im Werk Christine Lavants (Trierer Studien Zur Literatur) - gebunden oder broschiert
2012, ISBN: 9783631623732
Lang, Peter, Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, 2012. Hardcover. New. German language., Lang, Peter, Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, 2012, 6
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - «Viel lieber säße ich noch tief im Mohn»
EAN (ISBN-13): 9783631623732
ISBN (ISBN-10): 3631623739
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Buch in der Datenbank seit 2013-06-15T10:59:18+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-23T17:53:07+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3631623739
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-631-62373-9, 978-3-631-62373-2
Daten vom Verlag:
Autor/in: Sophie Therese Külz
Titel: Trierer Studien zur Literatur; «Viel lieber säße ich noch tief im Mohn» - Fremdheitserfahrungen im Werk Christine Lavants
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
438 Seiten
Erscheinungsjahr: 2012-07-19
Frankfurt a.M. DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,690 kg
Sprache: Deutsch
82,60 € (DE)
86,60 € (AT)
94,40 CHF (CH)
Available
BB; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000; Verstehen; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; RELIGION / General; SOCIAL SCIENCE / General; Sociolinguistics; Literary studies: from c 1900 - Religion & beliefs; Sociology & anthropology; Deutsch; «Viel; Christine; Depersonalisation; Derealisation; Dissoziation; Fremdheitserfahrungen; Herbert; Interpersonelle Fremdheitserfahrung; Intrapersonelle Fremdheitserfahrung; Külz; Lavants; lieber; Metaphysische Fremdheitserfahrung; Mohn»; noch; säße; Sophie; Therese; tief; Uerlings; Werk; Soziolinguistik; Psycholinguistik und Kognitive Linguistik; Soziologie und Anthropologie; Psychologie: Theorien und Denkschulen; Religion und Glaube; Deutsch; EA
Inhalt: Fremdheitserfahrungen im Werk Christine Lavants – Intrapersonelle Fremdheit – Körper- und Krankheitsmetaphorik – Dissoziation – Depersonalisation – Derealisation – Interpersonelle Fremdheit – Antihelden – Sozialkritik – Geschlechterrepräsentationen – Metaphysische Fremdheit – Gottesbegriff bei Christine Lavant – Lyrik und Prosa werden komplementär aufeinander bezogen – Gattungsvergleich unter Fokussierung auf Motivparallelen.< zum Archiv...