ISBN: 9783627000158
[ED: Buch], [PU: Frankfurter Verlagsanstalt], Neuware - Wenige zeitgenössische Schriftsteller beschwören solch leidenschaftliche Reaktionen herauf wie das Dichterehepaar Sylvia Plath und Ted Hughes. Die hoffnungsvolle Autorin hatte Ted Hughes als amerikanische Gaststudentin 1956 in Cambridge kennengelernt und nur drei Monate später geheiratet. Das junge Paar verbrachte sechs gemeinsame Jahre in einer intensiven Lebens- und Arbeitsgemeinschaft, die immer wieder von privaten und künstlerischen Krisen überschattet wurde. 1962 verließ Ted Hughes seine Frau und die beiden gemeinsamen Kinder. Sylvia Plath nahm sich kurze Zeit später dreißigjährig in London das Leben. Als umstrittener Herausgeber ihres Werks wurde Ted Hughes zum Wegbereiter ihres literarischen Ruhms, andererseits wies man ihm die Schuld am Selbstmord von Sylvia Plath zu, die bald nach ihrem Tod von der Frauenbewegung zur Kultfigur erhoben wurde. Sie galt als Opfer ihres Mannes, eine Frau, die an dem Konflikt zwischen Kunst und Leben zerbrach. Jahrzehntelang schwieg der mittlerweile hochgeehrte englische Hofdichter zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen und massiven Angriffen. 'Die Birthday Letters' erschienen überraschend, vom Verlag nicht angekündigt, im Januar 1988 in England - ein literarisch hochkarätiger Befreiungsschlag, der die Öffentlichkeit in Begeisterung versetzt. Die 88 Gedichte, die chronologisch den Stationen des gemeinsamen Lebens folgen, entstanden in den letzten 25 Jahren. Narrativ im Stil und doch voller tiefer poetischer Bilder schildern sie mit erschütternder Direktheit und Unmittelbarkeit Ted Hughes Beziehung zu der ebenso hochbegabten wie komplizierten Dichterin. Wie Erzählungen in Versen folgen die Gedichte jeder Wendung der Ehe bis zum tragischen Ende dieser großen Liebe. Platz 1 der englischen Bestsellerliste. Über 100.000 verkaufte Exemplare in England und Amerika., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 211x147x21 mm, 210, [GW: 410g], Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal, Internationaler Versand
booklooker.de |
ISBN: 9783627000158
[ED: Buch], [PU: FVA-Frankfurter Verlagsanstalt GmbH], Neuware - Wenige zeitgenössische Schriftsteller beschwören solch leidenschaftliche Reaktionen herauf wie das Dichterehepaar Sylvia Plath und Ted Hughes. Die hoffnungsvolle Autorin hatte Ted Hughes als amerikanische Gaststudentin 1956 in Cambridge kennengelernt und nur drei Monate später geheiratet. Das junge Paar verbrachte sechs gemeinsame Jahre in einer intensiven Lebens- und Arbeitsgemeinschaft, die immer wieder von privaten und künstlerischen Krisen überschattet wurde. 1962 verließ Ted Hughes seine Frau und die beiden gemeinsamen Kinder. Sylvia Plath nahm sich kurze Zeit später dreißigjährig in London das Leben. Als umstrittener Herausgeber ihres Werks wurde Ted Hughes zum Wegbereiter ihres literarischen Ruhms, andererseits wies man ihm die Schuld am Selbstmord von Sylvia Plath zu, die bald nach ihrem Tod von der Frauenbewegung zur Kultfigur erhoben wurde. Sie galt als Opfer ihres Mannes, eine Frau, die an dem Konflikt zwischen Kunst und Leben zerbrach. Jahrzehntelang schwieg der mittlerweile hochgeehrte englische Hofdichter zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen und massiven Angriffen. Die Birthday Letters erschienen überraschend, vom Verlag nicht angekündigt, im Januar 1988 in England - ein literarisch hochkarätiger Befreiungsschlag, der die Öffentlichkeit in Begeisterung versetzt. Die 88 Gedichte, die chronologisch den Stationen des gemeinsamen Lebens folgen, entstanden in den letzten 25 Jahren. Narrativ im Stil und doch voller tiefer poetischer Bilder schildern sie mit erschütternder Direktheit und Unmittelbarkeit Ted Hughes Beziehung zu der ebenso hochbegabten wie komplizierten Dichterin. Wie Erzählungen in Versen folgen die Gedichte jeder Wendung der Ehe bis zum tragischen Ende dieser großen Liebe. Platz 1 der englischen Bestsellerliste. Über 100.000 verkaufte Exemplare in England und Amerika., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 21.20x14.80x2.20 cm, 210, [GW: 403g], Banküberweisung, PayPal
booklooker.de |
1998, ISBN: 9783627000158
Gedichte, Buch, Hardcover, Wenige zeitgenössische Schriftsteller beschwören solch leidenschaftliche Reaktionen herauf wie das Dichterehepaar Sylvia Plath und Ted Hughes. Die hoffnungsvolle Autorin hatte den jungen englischen Dichter als amerikanische Gaststudentin 1956 in Cambridge kennengelernt und nur drei Monate später geheiratet. Das junge Paar verbrachte sechs gemeinsame Jahre in einer intensiven Lebens- und Arbeitsgemeinschaft, die immer wieder von privaten und künstlerischen Krisen überschattet wurde. 1962 verließ Ted Hughes seine Frau und die beiden gemeinsamen Kinder. Die dreißigjährige Sylvia Plath nahm sich kurze Zeit später in London das Leben. Bald nach ihrem Tod wurde sie von der Frauenbewegung zur Kultfigur erhoben. Sie galt als das Opfer ihres Mannes, eine Frau, die an dem Konflikt zwischen Kunst und Leben zerbrach. Nun, nach 35 Jahren, legt Ted Hughes völlig unerwartet seinen an Sylvia Plath gerichteten Gedichtzyklus »Birthday Letters« vor, der die Öffentlichkeit in Begeisterung versetzt. In 88 Gedichten, die den Stationen des gemeinsamen Lebens folgen, erzählt er die »tragischste Liebesgeschichte unserer Zeit« (The Times). Narrativ im Stil und voller bewegender poetischer Bilder schildern die Gedichte jede Wendung dieser großen Liebe bis zu ihrem tragischen Ende. gebunden, [PU: Frankfurter Verlagsanstalt], Seiten: 210, Frankfurter Verlagsanstalt, 1998
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

1998, ISBN: 9783627000158
Übersetzer: Paluch, Andrea, Übersetzer: Habeck, Robert, Frankfurter Verlagsanstalt, Gebundene Ausgabe, 210 Seiten, Publiziert: 1998-08-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.88 kg, Verkaufsrang: 1977, Epochen, Lyrik, Literatur & Fiktion, Kategorien, Bücher, Biografien & Erinnerungen, Frankfurter Verlagsanstalt, 1998
amazon.de |

1998, ISBN: 9783627000158
Faber & Faber, Hardcover, Auflage: First Edition, Publiziert: 1998T, Produktgruppe: Book, 0.4 kg, Biography, Subjects, Books, Poetry, Drama & Criticism, Faber & Faber, 1998
amazon.co.uk Sammlerstück. Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.65) Details... |

ISBN: 9783627000158
[ED: Buch], [PU: Frankfurter Verlagsanstalt], Neuware - Wenige zeitgenössische Schriftsteller beschwören solch leidenschaftliche Reaktionen herauf wie das Dichterehepaar Sylvia Plath und … Mehr…
ISBN: 9783627000158
[ED: Buch], [PU: FVA-Frankfurter Verlagsanstalt GmbH], Neuware - Wenige zeitgenössische Schriftsteller beschwören solch leidenschaftliche Reaktionen herauf wie das Dichterehepaar Sylvia P… Mehr…
1998
ISBN: 9783627000158
Gedichte, Buch, Hardcover, Wenige zeitgenössische Schriftsteller beschwören solch leidenschaftliche Reaktionen herauf wie das Dichterehepaar Sylvia Plath und Ted Hughes. Die hoffnungsvoll… Mehr…

1998, ISBN: 9783627000158
Übersetzer: Paluch, Andrea, Übersetzer: Habeck, Robert, Frankfurter Verlagsanstalt, Gebundene Ausgabe, 210 Seiten, Publiziert: 1998-08-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.88 kg, Verkaufs… Mehr…

1998, ISBN: 9783627000158
Faber & Faber, Hardcover, Auflage: First Edition, Publiziert: 1998T, Produktgruppe: Book, 0.4 kg, Biography, Subjects, Books, Poetry, Drama & Criticism, Faber & Faber, 1998
Detailangaben zum Buch - Birthday Letters: Gedichte
EAN (ISBN-13): 9783627000158
ISBN (ISBN-10): 3627000153
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1998
Herausgeber: Frankfurter Verlagsanstalt
Buch in der Datenbank seit 2007-06-04T14:17:27+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-08-06T23:11:58+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3627000153
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-627-00015-3, 978-3-627-00015-8
Daten vom Verlag:
Autor/in: Ted Hughes
Titel: Birthday Letters - Gedichte
Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt
210 Seiten
Erscheinungsjahr: 1998-08-03
Frankfurt am Main; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Andrea Paluch; Robert Habeck (Englisch)
Gewicht: 0,402 kg
Sprache: Deutsch
18,00 € (DE)
18,50 € (AT)
Available
BB; GB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik; Lyrik, Poesie; Eintauchen; Sylvia Plath; Liebesgeschichte; Leben; Liebe; Plath; Gedicht; Ehe; Konflikt; Gedichte; Schriftsteller; Tragik; Gedichtszyklus; Kunst; Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.); 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.); Entdecken
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
2015374525811 Birthday Letters: Poems (Hughes, Ted)
< zum Archiv...