
Caper, Robert:Seelische Wirklichkeit : von Freud zu Melanie Klein. Aus dem Engl. von Brigitte Flickinger.
- gebunden oder broschiert 2000, ISBN: 3608942602
[EAN: 9783608942606], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 4.0], [PU: Stuttgart : Klett-Cotta], KLEIN, MELANIE ; PSYCHOANALYSE FREUD, SIGMUND, PSYCHOLOGIE, 264 S. ; 24 cm Gebraucht, aber g… Mehr…
[EAN: 9783608942606], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 4.0], [PU: Stuttgart : Klett-Cotta], KLEIN, MELANIE ; PSYCHOANALYSE FREUD, SIGMUND, PSYCHOLOGIE, 264 S. ; 24 cm Gebraucht, aber gut erhalten. 1 Kapitel - zahlreiche Anstreichungen und Anmerkungen mit Textmarker und Kugelschreiber - Heutige Psychoanalytiker sind sich vielfach nicht der Tatsache bewußt, wie stark ihr Denken und Tun nicht nur von der Lehre Sigmund Freuds, sondern auch von den Ideen Melanie Kleins beeinflußt wird. Capers Buch rekapituliert daher zunächst die Grundideen der Freudschen Errungenschaften, um im folgenden zu erläutern, wie Klein diese Grundkonzepte adaptiert, ergänzt und vor allem weiterentwickelt hat. Mit seiner Gegenüberstellung ihrer zentralen theoretischen Positionen in ihrer jeweiligen Begrifflichkeit gelingt es dem Autor, den roten Faden sichtbar zu machen, der die heute aktuellen psychoanalytischen Strömungen mit den Anfängen der Psychoanalyse verbindet. - Inhalt: Einführung von Hanna Segal -- Freuds Entdeckung der psychischen Realität -- Immaterielle Fakten -- Freuds frühes Modell der Seele -- Psychische Realität -- Psychoanalyse von Kindern -- Psychologie ohne Psyche -- Die Verführungstheorie -- Ein wissenschaftliches Märchen -- Die Entdeckung der unbewußten Phantasie -- Kindliche Sexualität -- Der Ödipuskomplex -- Das dynamische Unbewußte -- Die Struktur von Traum und Neurose -- Die Bedeutung von Träumen -- Traum und Neurose -- Verdrängung -- Übertragung und die Herauskristallisierung der psychoanalytischen Methode -- Die Rolle der Übertragung in der Psychoanalyse -- Die Herauskristallisierung der psychoanalytischen Methode -- Freie Assoziation -- Gleichschwebende Aufmerksamkeit -- Grenzen der Schwerkraft -- Freuds Festhalten an seinem ursprünglichen Modell -- Die Libidotheorie -- Ein Beispielfall: der >Kleine Hans -- Fallstudie -- Freud am Mittelpunkt seiner Entwicklung -- Identifizierung und die Struktur der Innenwelt -- Identifizierung -- Die Struktur der Innenwelt -- Angst und die Struktur der Innenwelt -- Aufgabe der Libido-Theorie der Angst -- Eine psychologische Theorie der Angst -- Jenseits des Eros -- Der Destruktionstrieb -- Melanie Kleins Weiterentwicklung der Freudschen Theorien -- Melanie Kleins Stellung in der Psychoanalyse -- Freuds Bemerkungen über Klein -- Ablehnung und Anerkennung -- Kapitel: Die Methode der Kinderanalyse -- Kleins Ansatz für die Psychoanalyse von Kindern -- Kleins Technik der Kinderanalyse -- Übertragung bei Kindern -- Kapitel: Wie Kinder Erfahrungen machen -- Unterdrückung von außen -- Die Innenwelt des Kindes -- Trieb, Phantasie und frühe seelische Vorgänge -- Phantasie und Trieb -- Unbewußte Phantasie und äußere Wirklichkeit -- Phantasie und psychische Struktur -- Projektive Identifizierung und die Entstehung der Innenwelt -- Die Entstehung des Über-Ichs -- Spaltung und die frühe Entwicklung der inneren Objektwelt -- Die paranoid-schizoide Position -- Projektive Identifizierung -- Projektive Identifizierung und die Psychoanalyse der Schizophrenie -- Die Transformation des Über-Ichs: psychische Integration und Wachstum -- Die depressive Position und das Verständnis von Realität -- Wiedergutmachung -- Manische Abwehrmechanismen und Depression -- Wiedergutmachung, Kreativität und die normale seelische Entwicklung -- Die frühen Stadien des Ödipuskomplexes -- Die ödipale Entwicklung des Jungen -- Die ödipale Entwicklung des Mädchens -- Die Kleinianische Revision des Ödipuskomplexes -- Neid und Dankbarkeit, Spaltung und Integration -- Unbewußter Neid und Spaltung -- Unbewußte Dankbarkeit und Integration -- Psychoanalytisches Wissen -- Therapeutisches Wissen -- Theoretisches Wissen -- Freud und Klein. Eine Zusammenfassung. ISBN 9783608942606 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 536, Books<
| | ZVAB.comFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Caper, Robert:Seelische Wirklichkeit : von Freud zu Melanie Klein. Aus dem Engl. von Brigitte Flickinger.
- gebrauchtes Buch 2000, ISBN: 9783608942606
264 S. ; 24 cm Pp. Gebraucht, aber gut erhalten. 1 Kapitel - zahlreiche Anstreichungen und Anmerkungen mit Textmarker und Kugelschreiber - Heutige Psychoanalytiker sind sich vielfach nich… Mehr…
264 S. ; 24 cm Pp. Gebraucht, aber gut erhalten. 1 Kapitel - zahlreiche Anstreichungen und Anmerkungen mit Textmarker und Kugelschreiber - Heutige Psychoanalytiker sind sich vielfach nicht der Tatsache bewußt, wie stark ihr Denken und Tun nicht nur von der Lehre Sigmund Freuds, sondern auch von den Ideen Melanie Kleins beeinflußt wird. Capers Buch rekapituliert daher zunächst die Grundideen der Freudschen Errungenschaften, um im folgenden zu erläutern, wie Klein diese Grundkonzepte adaptiert, ergänzt und vor allem weiterentwickelt hat. Mit seiner Gegenüberstellung ihrer zentralen theoretischen Positionen in ihrer jeweiligen Begrifflichkeit gelingt es dem Autor, den roten Faden sichtbar zu machen, der die heute aktuellen psychoanalytischen Strömungen mit den Anfängen der Psychoanalyse verbindet. - Inhalt: Einführung von Hanna Segal -- Freuds Entdeckung der psychischen Realität -- Immaterielle Fakten -- Freuds frühes Modell der Seele -- Psychische Realität -- Psychoanalyse von Kindern -- Psychologie ohne Psyche -- Die Verführungstheorie -- Ein wissenschaftliches Märchen -- Die Entdeckung der unbewußten Phantasie -- Kindliche Sexualität -- Der Ödipuskomplex -- Das dynamische Unbewußte -- Die Struktur von Traum und Neurose -- Die Bedeutung von Träumen -- Traum und Neurose -- Verdrängung -- Übertragung und die Herauskristallisierung der psychoanalytischen Methode -- Die Rolle der Übertragung in der Psychoanalyse -- Die Herauskristallisierung der psychoanalytischen Methode -- Freie Assoziation -- Gleichschwebende Aufmerksamkeit -- Grenzen der Schwerkraft -- Freuds Festhalten an seinem ursprünglichen Modell -- Die Libidotheorie -- Ein Beispielfall: der >Kleine Hans -- Fallstudie -- Freud am Mittelpunkt seiner Entwicklung -- Identifizierung und die Struktur der Innenwelt -- Identifizierung -- Die Struktur der Innenwelt -- Angst und die Struktur der Innenwelt -- Aufgabe der Libido-Theorie der Angst -- Eine psychologische Theorie der Angst -- Jenseits des Eros -- Der Destruktionstrieb -- Melanie Kleins Weiterentwicklung der Freudschen Theorien -- Melanie Kleins Stellung in der Psychoanalyse -- Freuds Bemerkungen über Klein -- Ablehnung und Anerkennung -- Kapitel: Die Methode der Kinderanalyse -- Kleins Ansatz für die Psychoanalyse von Kindern -- Kleins Technik der Kinderanalyse -- Übertragung bei Kindern -- Kapitel: Wie Kinder Erfahrungen machen -- Unterdrückung von außen -- Die Innenwelt des Kindes -- Trieb, Phantasie und frühe seelische Vorgänge -- Phantasie und Trieb -- Unbewußte Phantasie und äußere Wirklichkeit -- Phantasie und psychische Struktur -- Projektive Identifizierung und die Entstehung der Innenwelt -- Die Entstehung des Über-Ichs -- Spaltung und die frühe Entwicklung der inneren Objektwelt -- Die paranoid-schizoide Position -- Projektive Identifizierung -- Projektive Identifizierung und die Psychoanalyse der Schizophrenie -- Die Transformation des Über-Ichs: psychische Integration und Wachstum -- Die depressive Position und das Verständnis von Realität -- Wiedergutmachung -- Manische Abwehrmechanismen und Depression -- Wiedergutmachung, Kreativität und die normale seelische Entwicklung -- Die frühen Stadien des Ödipuskomplexes -- Die ödipale Entwicklung des Jungen -- Die ödipale Entwicklung des Mädchens -- Die Kleinianische Revision des Ödipuskomplexes -- Neid und Dankbarkeit, Spaltung und Integration -- Unbewußter Neid und Spaltung -- Unbewußte Dankbarkeit und Integration -- Psychoanalytisches Wissen -- Therapeutisches Wissen -- Theoretisches Wissen -- Freud und Klein. Eine Zusammenfassung. ISBN 9783608942606 Versand D: 4,50 EUR Klein, Melanie ; Psychoanalyse ; Freud, Sigmund, Psychologie, [PU:Stuttgart : Klett-Cotta,]<
| | buchfreund.deFundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Caper, Robert:Seelische Wirklichkeit : von Freud zu Melanie Klein. Aus dem Engl. von Brigitte Flickinger.
- gebrauchtes Buch 2000, ISBN: 9783608942606
Stuttgart, Klett-Cotta, 264 S. ; 24 cm Pp. Gebraucht, aber gut erhalten. 1 Kapitel - zahlreiche Anstreichungen und Anmerkungen mit Textmarker und Kugelschreiber - Heutige Psychoanalytiker… Mehr…
Stuttgart, Klett-Cotta, 264 S. ; 24 cm Pp. Gebraucht, aber gut erhalten. 1 Kapitel - zahlreiche Anstreichungen und Anmerkungen mit Textmarker und Kugelschreiber - Heutige Psychoanalytiker sind sich vielfach nicht der Tatsache bewußt, wie stark ihr Denken und Tun nicht nur von der Lehre Sigmund Freuds, sondern auch von den Ideen Melanie Kleins beeinflußt wird. Capers Buch rekapituliert daher zunächst die Grundideen der Freudschen Errungenschaften, um im folgenden zu erläutern, wie Klein diese Grundkonzepte adaptiert, ergänzt und vor allem weiterentwickelt hat. Mit seiner Gegenüberstellung ihrer zentralen theoretischen Positionen in ihrer jeweiligen Begrifflichkeit gelingt es dem Autor, den roten Faden sichtbar zu machen, der die heute aktuellen psychoanalytischen Strömungen mit den Anfängen der Psychoanalyse verbindet. - Inhalt: Einführung von Hanna Segal -- Freuds Entdeckung der psychischen Realität -- Immaterielle Fakten -- Freuds frühes Modell der Seele -- Psychische Realität -- Psychoanalyse von Kindern -- Psychologie ohne Psyche -- Die Verführungstheorie -- Ein wissenschaftliches Märchen -- Die Entdeckung der unbewußten Phantasie -- Kindliche Sexualität -- Der Ödipuskomplex -- Das dynamische Unbewußte -- Die Struktur von Traum und Neurose -- Die Bedeutung von Träumen -- Traum und Neurose -- Verdrängung -- Übertragung und die Herauskristallisierung der psychoanalytischen Methode -- Die Rolle der Übertragung in der Psychoanalyse -- Die Herauskristallisierung der psychoanalytischen Methode -- Freie Assoziation -- Gleichschwebende Aufmerksamkeit -- Grenzen der Schwerkraft -- Freuds Festhalten an seinem ursprünglichen Modell -- Die Libidotheorie -- Ein Beispielfall: der >Kleine Hans -- Fallstudie -- Freud am Mittelpunkt seiner Entwicklung -- Identifizierung und die Struktur der Innenwelt -- Identifizierung -- Die Struktur der Innenwelt -- Angst und die Struktur der Innenwelt -- Aufgabe der Libido-Theorie der Angst -- Eine psychologische Theorie der Angst -- Jenseits des Eros -- Der Destruktionstrieb -- Melanie Kleins Weiterentwicklung der Freudschen Theorien -- Melanie Kleins Stellung in der Psychoanalyse -- Freuds Bemerkungen über Klein -- Ablehnung und Anerkennung -- Kapitel: Die Methode der Kinderanalyse -- Kleins Ansatz für die Psychoanalyse von Kindern -- Kleins Technik der Kinderanalyse -- Übertragung bei Kindern -- Kapitel: Wie Kinder Erfahrungen machen -- Unterdrückung von außen -- Die Innenwelt des Kindes -- Trieb, Phantasie und frühe seelische Vorgänge -- Phantasie und Trieb -- Unbewußte Phantasie und äußere Wirklichkeit -- Phantasie und psychische Struktur -- Projektive Identifizierung und die Entstehung der Innenwelt -- Die Entstehung des Über-Ichs -- Spaltung und die frühe Entwicklung der inneren Objektwelt -- Die paranoid-schizoide Position -- Projektive Identifizierung -- Projektive Identifizierung und die Psychoanalyse der Schizophrenie -- Die Transformation des Über-Ichs: psychische Integration und Wachstum -- Die depressive Position und das Verständnis von Realität -- Wiedergutmachung -- Manische Abwehrmechanismen und Depression -- Wiedergutmachung, Kreativität und die normale seelische Entwicklung -- Die frühen Stadien des Ödipuskomplexes -- Die ödipale Entwicklung des Jungen -- Die ödipale Entwicklung des Mädchens -- Die Kleinianische Revision des Ödipuskomplexes -- Neid und Dankbarkeit, Spaltung und Integration -- Unbewußter Neid und Spaltung -- Unbewußte Dankbarkeit und Integration -- Psychoanalytisches Wissen -- Therapeutisches Wissen -- Theoretisches Wissen -- Freud und Klein. Eine Zusammenfassung. ISBN 9783608942606Psychoanalyse [Klein, Melanie ; Psychoanalyse ; Freud, Sigmund, Psychologie] 2000, [PU: Klett-Cotta, Stuttgart]<
| | antiquariat.deFundus-Online GbR Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Caper, Robert:Seelische Wirklichkeit : von Freud zu Melanie Klein. Aus dem Engl. von Brigitte Flickinger
- gebrauchtes Buch 2000, ISBN: 3608942602
Pp. m. Sch. 264 S. ; 24 cm Pappband sehr gut erhlaten Psychologie 1, [PU:Stuttgart : Klett-Cotta,]
| | Achtung-Buecher.deSchwörer Wanda, 75331 Engelsbrand Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Caper, Robert:Seelische Wirklichkeit : von Freud zu Melanie Klein. Aus dem Engl. von Brigitte Flickinger
- gebrauchtes Buch ISBN: 3608942602
264 S. ; 24 cm Pp. m. Sch. sehr gut erhlaten, [PU: Klett-Cotta, Stuttgart]
| | Antikbuch24.deAntiquariat Wanda Schwörer Versandkosten: EUR 4.80 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.