![Ernst Jünger / Rudolf Schlichter - Briefe 1935-1955 [Briefwechsel] : Herausgegeben, kommentiert und mit einem Nachwort von Dirk Heißerer - Jünger, Ernst; Schlichter, Rudolf; Heißerer, Dirk [Hg.]](https://images.eurobuch.com/buch/cover/OTc4MzYwODkzNjgyNztodHRwczovL3d3dy5kcmV3bmlvay5kZS9iaWxkZXIvNjI4ODUuanBn.jpg)
Ernst Jünger / Rudolf Schlichter - Briefe 1935-1955 [Briefwechsel] : Herausgegeben, kommentiert und mit einem Nachwort von Dirk Heißerer - gebunden oder broschiert
1997, ISBN: 9783608936827
[ED: Ganzleineneinband (ohne Schutzumschlag) mit Rückentitel (Hardcover)], [PU: Klett-Cotta Verlag], Ohne Schutzumschlag - ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar. Mit zahlreichen sch… Mehr…
booklooker.de exlibris24 Versandantiquariat | Marie-Luise und Peter Drewniok GbR Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783608936827
Die Freundschaft begann im Berlin 1920er Jahre, überdauerte die nationalsozialistische Diktatur und hielt bis in die Zeit der jungen Bundesrepublik. 1952 gingen gar beide zum vertrauten D… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1000323187. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.77) Details... |

1997, ISBN: 9783608936827
Gebundene Ausgabe
Klett-Cotta, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. Aufl. 1997, 605 Seiten, Publiziert: 1997-10-02T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 07036850, 1.68 kg, Verkaufsrang: 1772245, Essays… Mehr…
amazon.de MEDIMOPS Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

1997, ISBN: 9783608936827
Editor: Heisserer, Dirk, Klett-Cotta Verlag, Hardcover, Publiziert: 1997-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 07036850, 0.76 kg, Verkaufsrang: 2008064, Books Global Store… Mehr…
amazon.co.uk |

ISBN: 9783608936827
hardcover. Good. Access codes and supplements are not guaranteed with used items. May be an ex-library book., 2.5
Biblio.co.uk |

![Ernst Jünger / Rudolf Schlichter - Briefe 1935-1955 [Briefwechsel] : Herausgegeben, kommentiert und mit einem Nachwort von Dirk Heißerer - Jünger, Ernst; Schlichter, Rudolf; Heißerer, Dirk [Hg.]](https://www.drewniok.de/bilder/62885.jpg)
Ernst Jünger / Rudolf Schlichter - Briefe 1935-1955 [Briefwechsel] : Herausgegeben, kommentiert und mit einem Nachwort von Dirk Heißerer - gebunden oder broschiert
1997, ISBN: 9783608936827
[ED: Ganzleineneinband (ohne Schutzumschlag) mit Rückentitel (Hardcover)], [PU: Klett-Cotta Verlag], Ohne Schutzumschlag - ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar. Mit zahlreichen sch… Mehr…

ISBN: 9783608936827
Die Freundschaft begann im Berlin 1920er Jahre, überdauerte die nationalsozialistische Diktatur und hielt bis in die Zeit der jungen Bundesrepublik. 1952 gingen gar beide zum vertrauten D… Mehr…

1997
ISBN: 9783608936827
Gebundene Ausgabe
Klett-Cotta, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. Aufl. 1997, 605 Seiten, Publiziert: 1997-10-02T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 07036850, 1.68 kg, Verkaufsrang: 1772245, Essays… Mehr…

1997, ISBN: 9783608936827
Editor: Heisserer, Dirk, Klett-Cotta Verlag, Hardcover, Publiziert: 1997-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 07036850, 0.76 kg, Verkaufsrang: 2008064, Books Global Store… Mehr…
ISBN: 9783608936827
hardcover. Good. Access codes and supplements are not guaranteed with used items. May be an ex-library book., 2.5
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Briefwechsel: Briefe 1935-1955
EAN (ISBN-13): 9783608936827
ISBN (ISBN-10): 3608936823
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1997
Herausgeber: Dirk Heißerer, Klett-Cotta
605 Seiten
Gewicht: 0,743 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T12:36:42+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-19T13:22:17+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3608936823
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-608-93682-3, 978-3-608-93682-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: johann goethe, juenger ernst, rudolf schlichter, anna achmatowa, ernst stadler, löwenthal, ernst junger, ernst meister, dirk heißerer, heiner müller, rothe, jung, paul raabe, herman grimm, raab, friedrich oberkogler, grillparzer, keller gottfried, germania mann, jünger ernst, jens, ruckhäberle, mittenzwei werner, wolf, heiner muller, heisserer dirk, verne, weiss ernst, wolfgang pfeifer, nger ernst, tiemann, naiman, ernst robert curtius, ernst iser, dürrenmatt, werner weber, erich lang klaus arnold, anton kaes, rudi keller, schlichte, schlicht angolia, mohler armin, heiss, berlin rudolf, dir, bret harte, rudolf binding, ernst jüng, alfred kubin, alfred klett
Titel des Buches: erzählungen über anna achmatowa, briefe schlichter, rudolf schlichter, expressionismus 1910 1923, expressionismus literatur kunst, exil literatur 1933, exil innere emigration, franz kafka, frau thomas mann, faust, franz josef, frage und antwort interviews mit thomas mann 1909 1955, explosion memory heiner müller ddr, die frau von, europäische literatur und lateinisches mittelalter, essays, europa wie goethe sah, the exil, expressionismus als literatur, wilhelmine, faksimile, expressionismus lyrik, figuren, expedition jules verne, ernst jünger carl schmitt, jung rudolf, expressionismus der schweiz, expressionismus der kampf, ernst juenger, briefe 1935 1955, brief, ernst jünger politische publizistik, jung ein briefwechsel, schlicht, ernst junger, kalifornische, briefe 1934 1970, briefe 1873 1939, briefe 1937 1959, briefe 1877 1904
Daten vom Verlag:
Autor/in: Ernst Jünger; Rudolf Schlichter
Titel: Briefwechsel - Briefe 1935-1955
Verlag: Klett-Cotta
605 Seiten
Erscheinungsjahr: 1997-10-02
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,744 kg
Sprache: Deutsch
45,00 € (DE)
46,30 € (AT)
Available
mit ca. 50 s/w-Abb., Lesebändchen
BB; gebunden; Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher; Tagebücher, Briefe, Notizbücher; Verstehen; Deutsche Literatur; 20. Jahrhundert; Briefwechsel; Edition; Briefsammlung; 1935-1993; Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; Bildende Kunst; Malerei; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.); Auseinandersetzen
Rudolf Schlichter an Ernst JüngerDer ausführliche Briefwechsel über Themen der Kunst, Literatur und Politik ist ein Zeugnis geistiger Unabhängigkeit während des »Dritten Reichs« ebenso wie in den den ersten Jahren der Bundesrepublik.
Ernst Jünger, am 29. März 1895 in Heidelberg geboren. 1901–1912 Schüler in Hannover, Schwarzenberg, Braunschweig u. a. 1913 Flucht in die Fremdenlegion, nach sechs Wochen auf Intervention des Vaters entlassen 1914–1918 Kriegsfreiwilliger 1918 Verleihung des Ordens »Pour le Mérite«. 1919–1923 Dienst in der Reichswehr. Veröffentlichung seines Erstlings »In Stahlgewittern«. Studium in Leipzig, 1927 Übersiedlung nach Berlin. Mitarbeit an politischen und literarischen Zeitschriften. 1936–1938 Reisen nach Brasilien und Marokko. »Afrikanische Spiele« und »Das Abenteuerliche Herz«. Übersiedlung nach Überlingen. 1939–1941 im Stab des Militärbefehlshabers Frankreich. 1944 Rückkehr Jüngers aus Paris nach Kirchhorst. 1946–1947 »Der Friede«. 1950 Übersiedlung nach Wilflingen. 1965 Abschluß der zehnbändigen »Werke«. 1966–1981 Reisen. Schiller-Gedächtnispreis. 1982 Goethe-Preis der Stadt Frankfurt/Main.1988 Mit Bundeskanzler Kohl bei den Feierlichkeiten des 25. Jahrestags des Deutsch-Französischen Vertrags. 1993 Mitterrand und Kohl in Wilflingen. 1998 Ernst Jünger stirbt in Riedlingen.
Ermöglicht wurde die Edition aus dem Jahre 1997 noch durch Ernst Jünger persönlich, der im folgenden Jahr starb.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Briefe 1935 - 1955. Hrsg. von Dirk Heißerer. (JÜNGER, Ernst / SCHLICHTER, Rudolf)
- Briefe 1935 - 1955. Hrsg. von Dirk Heißerer. (JÜNGER, Ernst / SCHLICHTER, Rudolf)
- Briefwechsel. Briefe 1935 - 1955. (Briefwechsel Konservativismus Nationalso - Jünger, Ernst / Schlichter, Rudolf)
- Briefe 1935-1955 - Ernst Jünger, Rudolf Schlichter (Jünger, Ernst u. Rudolf Schlichter - Dirk Heisserer (Hg.))
< zum Archiv...