
2015, ISBN: 3596905974
[EAN: 9783596905973], Neubuch, [PU: FISCHER Taschenbuch Jul 2015], ERINNERUNG / LITERATUR; VIERZIGER JAHRE; FÜNFZIGER SECHZIGER WIEN ERINNERUNG, BRIEF, TAGEBUCH; GESELLSCHAFT; KLASSIK; GESCHICHTE; 20. JAHRHUNDERT; ERINNERUNGEN; FLUCHT; SCHICKSAL; GLÜCK; NATIONALSOZIALISMUS; GOTTFRIED BERMANN FISCHER; SAMUEL EXIL; THOMAS MANN; PIERRE BERTAUX; JOACHIM MAASS; GERHART HAUPTMANN; WIEN; DEUTSCHLAND; STOCKHOLM; BERLIN; AMERIKA; PETER NANSEN; CARL ZUCKMAYER; RUSSLAND; AUTOBIOGRAPHIE; S. FISCHER VERLAG; VERLAG, Neuware -Eine Biographie und Verlagsgeschichte in BriefenBrigitte Fischer wurde 1905 als Tochter des Verlegerehepaars Hedwig und Samuel Fischer in Berlin geboren. In ihrem Elternhaus verkehrten die einflussreichsten Autoren jener Zeit, darunter Gerhart Hauptmann, Arthur Schnitzler, Rainer Maria Rilke, Thomas Mann. Zu ihrem neunten Geburtstag bekam Brigitte »Tutti« Fischer ihr erstes Poesiealbum geschenkt, die Autoren schrieben hinein. 1934 übernahm sie zusammen mit ihrem Ehemann Gottfried Bermann Fischer die Leitung des elterlichen Verlags. Es folgten Jahre des Exils, die Rückkehr nach Deutschland 1948. Während all der Zeit stand sie in brieflichem Kontakt mit den befreundeten Autoren. Dieses Buch versammelt persönliche Erinnerungen, Fotos und Briefe, mit denen Brigitte B. Fischer ihre Lebensgeschichte und die bewegte Geschichte des S. Fischer Verlags bis in die sechziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts erzählt. 375 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783596905973
Eine Biographie und Verlagsgeschichte in Briefen Brigitte Fischer wurde 1905 als Tochter des Verlegerehepaars Hedwig und Samuel Fischer in Berlin geboren. In ihrem Elternhaus verkehrten die einflussreichsten Autoren jener Zeit, darunter Gerhart Hauptmann, Arthur Schnitzler, Rainer Maria Rilke, Thomas Mann. Zu ihrem neunten Geburtstag bekam Brigitte »Tutti« Fischer ihr erstes Poesiealbum geschenkt, die Autoren schrieben hinein. 1934 übernahm sie zusammen mit ihrem Ehemann Gottfried Bermann Fischer die Leitung des elterlichen Verlags. Es folgten Jahre des Exils, die Rückkehr nach Deutschland 1948. Während all der Zeit stand sie in brieflichem Kontakt mit den befreundeten Autoren. Dieses Buch versammelt persönliche Erinnerungen, Fotos und Briefe, mit denen Brigitte B. Fischer ihre Lebensgeschichte und die bewegte Geschichte des S. Fischer Verlags bis in die sechziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts erzählt. Bücher > Romane & Erzählungen > Nach Ländern & Kontinenten > Europa > Deutschland > Berlin & Brandenburg; Bücher > Romane & Erzählungen > Historische Romane; Bücher > Sachbücher > Biografien & Erinnerungen > Nach Ländern & Kontinenten > Europa; Bücher > R 190 x 126 x 35 mm , Fischer Taschenbuch Verlag, Taschenbuch, Fischer Taschenbuch Verlag
Orellfuessli.ch Nr. A1034759827. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.21) Details... |

ISBN: 9783596905973
Eine Biographie und Verlagsgeschichte in Briefen Brigitte Fischer wurde 1905 als Tochter des Verlegerehepaars Hedwig und Samuel Fischer in Berlin geboren. In ihrem Elternhaus verkehrten die einflussreichsten Autoren jener Zeit, darunter Gerhart Hauptmann, Arthur Schnitzler, Rainer Maria Rilke, Thomas Mann. Zu ihrem neunten Geburtstag bekam Brigitte »Tutti« Fischer ihr erstes Poesiealbum geschenkt, die Autoren schrieben hinein. 1934 übernahm sie zusammen mit ihrem Ehemann Gottfried Bermann Fischer die Leitung des elterlichen Verlags. Es folgten Jahre des Exils, die Rückkehr nach Deutschland 1948. Während all der Zeit stand sie in brieflichem Kontakt mit den befreundeten Autoren. Dieses Buch versammelt persönliche Erinnerungen, Fotos und Briefe, mit denen Brigitte B. Fischer ihre Lebensgeschichte und die bewegte Geschichte des S. Fischer Verlags bis in die sechziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts erzählt. Buch 19.0 x 12.6 x 3.5 cm , Fischer Taschenbuch Verlag, Fischer Taschenbuch Verlag
Thalia.de Nr. A1034759827. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783596905973
Eine Biographie und Verlagsgeschichte in BriefenBrigitte Fischer wurde 1905 als Tochter des Verlegerehepaars Hedwig und Samuel Fischer in Berlin geboren. In ihrem Elternhaus verkehrten die einflussreichsten Autoren jener Zeit, darunter Gerhart Hauptmann, Arthur Schnitzler, Rainer Maria Rilke, Thomas Mann. Zu ihrem neunten Geburtstag bekam Brigitte »Tutti« Fischer ihr erstes Poesiealbum geschenkt, die Autoren schrieben hinein. 1934 übernahm sie zusammen mit ihrem Ehemann Gottfried Bermann Fischer die Leitung des elterlichen Verlags. Es folgten Jahre des Exils, die Rückkehr nach Deutschland 1948. Während all der Zeit stand sie in brieflichem Kontakt mit den befreundeten Autoren. Dieses Buch versammelt persönliche Erinnerungen, Fotos und Briefe, mit denen Brigitte B. Fischer ihre Lebensgeschichte und die bewegte Geschichte des S. Fischer Verlags bis in die sechziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts erzählt. Taschenbuch, FISCHER Taschenbuch
Buecher.de Nr. 41649224. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783596905973
Paperback, [PU: FISCHER Taschenbuch], Eine Biographie und Verlagsgeschichte in Briefen Brigitte Fischer wurde 1905 als Tochter des Verlegerehepaars Hedwig und Samuel Fischer in Berlin geboren. In ihrem Elternhaus verkehrten die einflussreichsten Autoren jener Zeit, darunter Gerhart Hauptmann, Arthur Schnitzler, Rainer Maria Rilke, Thomas Mann. Zu ihrem neunten Geburtstag bekam Brigitte »Tutti« Fischer ihr erstes Poesiealbum geschenkt, die Autoren schrieben hinein. 1934 übernahm sie zusammen mit ihrem Ehemann Gottfried Bermann Fischer die Leitung des elterlichen Verlags. Es folgten Jahre des Exils, die Rückkehr nach Deutschland 1948. Während all der Zeit stand sie in brieflichem Kontakt mit den befreundeten Autoren. Dieses Buch versammelt persönliche Erinnerungen, Fotos und Briefe, mit denen Brigitte B. Fischer ihre Lebensgeschichte und die bewegte Geschichte des S. Fischer Verlags bis in die sechziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts erzählt.
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |


2015, ISBN: 3596905974
[EAN: 9783596905973], Neubuch, [PU: FISCHER Taschenbuch Jul 2015], ERINNERUNG / LITERATUR; VIERZIGER JAHRE; FÜNFZIGER SECHZIGER WIEN ERINNERUNG, BRIEF, TAGEBUCH; GESELLSCHAFT; KLASSIK; GE… Mehr…

ISBN: 9783596905973
Eine Biographie und Verlagsgeschichte in Briefen Brigitte Fischer wurde 1905 als Tochter des Verlegerehepaars Hedwig und Samuel Fischer in Berlin geboren. In ihrem Elternhaus verkehrten d… Mehr…

ISBN: 9783596905973
Eine Biographie und Verlagsgeschichte in Briefen Brigitte Fischer wurde 1905 als Tochter des Verlegerehepaars Hedwig und Samuel Fischer in Berlin geboren. In ihrem Elternhaus verkehrten d… Mehr…

ISBN: 9783596905973
Eine Biographie und Verlagsgeschichte in BriefenBrigitte Fischer wurde 1905 als Tochter des Verlegerehepaars Hedwig und Samuel Fischer in Berlin geboren. In ihrem Elternhaus verkehrten di… Mehr…

ISBN: 9783596905973
Paperback, [PU: FISCHER Taschenbuch], Eine Biographie und Verlagsgeschichte in Briefen Brigitte Fischer wurde 1905 als Tochter des Verlegerehepaars Hedwig und Samuel Fischer in Berlin ge… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Broschiertes Buch
Eine Biographie und Verlagsgeschichte in Briefen
Brigitte Fischer wurde 1905 als Tochter des Verlegerehepaars Hedwig und Samuel Fischer in Berlin geboren. In ihrem Elternhaus verkehrten die einflussreichsten Autoren jener Zeit, darunter Gerhart Hauptmann, Arthur Schnitzler, Rainer Maria Rilke, Thomas Mann. Zu ihrem neunten Geburtstag bekam Brigitte "Tutti" Fischer ihr erstes Poesiealbum geschenkt, die Autoren schrieben hinein. 1934 übernahm sie zusammen mit ihrem Ehemann Gottfried Bermann Fischer die Leitung des elterlichen Verlags. Es folgten Jahre des Exils, die Rückkehr nach Deutschland 1948. Während all der Zeit stand sie in brieflichem Kontakt mit den befreundeten Autoren. Dieses Buch versammelt persönliche Erinnerungen, Fotos und Briefe, mit denen Brigitte B. Fischer ihre Lebensgeschichte und die bewegte Geschichte des S. Fischer Verlags bis in die sechziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts erzählt.
Detailangaben zum Buch - Sie schrieben mir oder was aus meinem Poesiealbum wurde: Fischer Klassik
EAN (ISBN-13): 9783596905973
ISBN (ISBN-10): 3596905974
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2015
Herausgeber: FISCHER Taschenbuch
Buch in der Datenbank seit 2014-11-10T17:02:42+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-15T17:13:15+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3596905974
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-596-90597-4, 978-3-596-90597-3
Daten vom Verlag:
Autor/in: Brigitte B. Fischer
Titel: Fischer Klassik; Sie schrieben mir oder was aus meinem Poesiealbum wurde
Verlag: FISCHER Taschenbuch
384 Seiten
Erscheinungsjahr: 2015-07-23
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,370 kg
Sprache: Deutsch
12,99 € (DE)
13,40 € (AT)
Available
126mm x 190mm x 27mm
BC; B133; Taschenbuch / Belletristik/Briefe, Tagebücher; Historischer Roman; Entspannen; Gesellschaft; Literatur; Klassik; Geschichte; 20. Jahrhundert; Erinnerungen; Flucht; Schicksal; Glück; Nationalsozialismus; Gottfried Bermann Fischer; Samuel Fischer; Exil; Thomas Mann; Pierre Bertaux; Joachim Maass; Gerhart Hauptmann; Wien; Deutschland; Stockholm; Berlin; Amerika; Peter Nansen; Carl Zuckmayer; Rußland; Autobiographie; S. Fischer Verlag; Verlag; Moderne und zeitgenössische Belletristik; Wien; Stockholm; Berlin; Japan; New York; Paris (Region); 1940 bis 1949 n. Chr. Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.); 1950 bis 1959 n. Chr. 1960 bis 1969 n. Chr. Eintauchen; ED; E101
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783104036120 Sie schrieben mir oder was aus meinem Poesiealbum wurde (Brigitte B. Fischer)
- 9783104036120 Sie schrieben mir oder was aus meinem Poesiealbum wurde (Brigitte B. Fischer)
- 0302502250267 Sie Schrieben Mir Oder Was Aus Meinem Poesiealbum Wurde (Fischer, Brigitte B.)
- 9783423016858 Sie schrieben mir oder Was aus meinem Poesiealbum wurde. (Fischer, Brigitte B.)
- 9783100216106 Sie schrieben mir. Oder was aus meinem Poesiealbum wurde (Brigitte Bermann Fischer)
- Sie schrieben mir oder was aus meinem Poesiealbum wurde: Fischer Klassik ( 23. Juli 2015 )
< zum Archiv...