- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 0,93, größter Preis: € 7,00, Mittelwert: € 4,16
1
Bestellen
bei Antikbuch24.de
€ 2,79
Versand: € 2,101
Bestellengesponserter Link
Grunebaum, G. E. (Hrsg.):

Fischer Weltgeschichte Band 15: Der Islam II. Die islamischen Reiche nach dem Fall von Konstantinopel. - Taschenbuch

ISBN: 3596600154

Softcover deutliche Gebrauchsspuren Taschenbuch mit alterstypischen, sehr deutlichen Gebrauchsspuren. Einband (foliert) mäßig bestoßen und stärker beschmutzt/gebräunt. Folie blättert teil… Mehr…

Versandkosten: EUR 2.10 Versandantiquariat "Heideland"
2
Der Islam Bd. 2: Die islamischen Reiche nach dem Fall von Konstantinopel. (Nr. 15) - Grunebaum, G. E. von
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 0,93
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link

Grunebaum, G. E. von:

Der Islam Bd. 2: Die islamischen Reiche nach dem Fall von Konstantinopel. (Nr. 15) - Taschenbuch

ISBN: 3596600154

[EAN: 9783596600151], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.9], [PU: Fischer Verlag], 486 Seiten Papierqualität und Alter führten zu einer Nachdunklung der Seiten und der Buchschnitt ist … Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.90 books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Koblenz, Germany [1048006] [Rating: 5 (von 5)]
3
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 3,46
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Von Grunebaum, Gustave E. [Bearb.]:
Der Islam II. Die islamischen Reiche nach dem Fall von Konstantinopel. - Taschenbuch

1980

ISBN: 9783596600151

486 ; 18 cm Fischer-Weltgeschichte - Bd. 15. Mit Abbildungen. Taschenbuch, Broschur; Vergilbt, Stempel im vorderen Deckel. Sonst in Ordnung. 41. - 45. Tsd. Versand D: 3,00 EUR Islamische … Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Antiquariat Knacke, 10961 Berlin
4
Der Islam - Die islamischen Reiche nach dem Fall von Konstantinopel - Grunebaum, G E von
Bestellen
bei booklooker.de
€ 7,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Grunebaum, G E von:
Der Islam - Die islamischen Reiche nach dem Fall von Konstantinopel - Taschenbuch

ISBN: 9783596600151

[ED: Taschenbuch], [PU: Fischer Taschenbuch], DE, [SC: 0.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 496, [GW: 450g], Banküberweisung, Selbstabholung und Barzahlung, International… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Sigrid und Detlev Lukas GbR
5
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 6,60
Versand: € 2,201
Bestellengesponserter Link
Grunebaum, G.E. von:
Fischer Weltgeschichte, Bd.15, Der Islam II Auflage: 13 - Taschenbuch

2025, ISBN: 9783596600151

Auflage: 13 496 Seiten 10,6 x 3,0 x 18,0 cm, Taschenbuch - leicht nachgedunkelt, sonst sehr ordentlich- wirkt ungelesen Versand D: 2,20 EUR , [PU:Fischer Taschenbuch Verlag,]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.20) Buchglobus, 97450 Arnstein

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Fischer Weltgeschichte, Bd.15, Der Islam II: Die islamischen Reiche nach dem Fall von Konstantinopel

War es im 15. Jahrhundert das christliche Abendland, das ängstlich die Bewegungen des Osmanischen Reiches beobachtete, so ist es heute die westliche Welt, die - mit mehr oder minder großem Verständnis - besorgt nach Südosten schaut: in die moderne Türkei, wo der Antagonismus zwischen Kemalismus und Islam tiefgreifende soziale Reformen und eine stabile Regierungsform zu verhindern scheint, in den Nahen Osten mit seinem ausweglos erscheinenden arabisch-israelischen Dilemma, nach Indonesien und Bengalen, wo Bürgerkriege eine unermeßliche Zahl an Opfern forderten. Selbst von den Philippinen berichteten die Zeitungen von Kämpfen zwischen Muslimen und Nichtmuslimen. Die Blickrichtung ist sozusagen die gleiche geblieben, allein der Blick führt heute weit über die Türkei und das Heilige Land hinaus. Der Betrachter sieht den Islam in der Auseinandersetzung mit importierten sozialpolitischen Vorstellungen und stellt mit Erstaunen fest, wie hoch der Anteil der Länder mit muslimischer Bevölkerung an den Krisengebieten der sogenannten Dritten Welt ist. Der Verlag ist froh, in Professor G. E. von Grunebaum einen Gelehrten von Rang gewonnen zu haben, der es mit seinen Mitarbeitern unternommen hat, das vielfarbige Bild, das die neuere Geschichte des Islam zwischen Maghreb und Südostasien bietet, nachzuzeichnen. Der vorliegende Band bildet die Fortsetzung zu Band 14 der "Fischer Weltgeschichte". Er ist in sich abgeschlossen und mit Abbildungen, Kartenskizzen und einem Literaturverzeichnis ausgestattet. Ein Personen- und Sachregister erleichtert dem Leser die rasche Orientierung.

Detailangaben zum Buch - Fischer Weltgeschichte, Bd.15, Der Islam II: Die islamischen Reiche nach dem Fall von Konstantinopel


EAN (ISBN-13): 9783596600151
ISBN (ISBN-10): 3596600154
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1978
Herausgeber: Grunebaum, G.E. von, Fischer Taschenbuch Verlag
486 Seiten
Gewicht: 0,342 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T10:28:10+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-29T23:01:33+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3596600154

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-596-60015-4, 978-3-596-60015-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: grunebaum gustave, gustav von grunebaum, fischer weltgeschichte der islam, grünebaum, fischer taschenbuch, claude cahen, yerasimos hotz, harald bukor
Titel des Buches: fischers weltgeschichte, reiche sch, fischer frankfurt, osmanischen, exposition coloniale paris 1931, der islam die islamischen reiche nach dem fall von konstantinopel, ino, fischer weltgeschichte teil der islam die islamische reiche nach dem fall von konstantinopel hrsg von von grunebaum, zwei reiche, konstantinopel liebenden dialog hochzeit reis


Daten vom Verlag:

Autor/in: G E von Grunebaum
Titel: Der Islam; Fischer Weltgeschichte; Der Islam - Die islamischen Reiche nach dem Fall von Konstantinopel
Verlag: FISCHER Taschenbuch
496 Seiten
Übersetzer/in: Friedemann Büttner; Hildegard Hoffmann
Gewicht: 0,328 kg
Sprache: Deutsch
13,45 € (DE)
13,90 € (AT)
20,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)

BC; PB; Taschenbuch / Geschichte/Allgemeines, Lexika; Geschichte allgemein und Weltgeschichte; Islamische Völker /Mittelalterliche Geschichte; Mittelalter /Allg. Geschichte; Islamische Völker /Neuere Geschichte; Islamische Völker /Mittelalterliche Geschichte; Mittelalter /Allg. Geschichte; Islamische Völker /Neuere Geschichte


< zum Archiv...