
2002, ISBN: 9783593400327
Campus 'Introductions' Thinking brings light to life! The Campus 'Introductions' series presents key themes and thinkers in philosophy, sociology, politics and economics. eBook Manuela Lenzen ePUB, Campus Verlag, 13.05.2002, Campus Verlag, 2002
Thalia.de Nr. 24478327. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2002, ISBN: 9783593400327
Campus 'Introductions' Thinking brings light to life! The Campus 'Introductions' series presents key themes and thinkers in philosophy, sociology, politics and economics. eBook Manuela Lenzen 13.05.2002, Campus Verlag, Campus Verlag
Orellfuessli.ch Nr. 24478327. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.37) Details... |

ISBN: 9783593400327
Natürliche und künstliche Intelligenz - Einführung in die Kognitionswissenschaft: ab 18.99 € eBooks > Belletristik > Erzählungen Campus Verlag GmbH, Campus Verlag GmbH
eBook.de Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783593400327
Natürliche und künstliche Intelligenz - Einführung in die Kognitionswissenschaft: ab 18.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Campus, Frankfurt am Main]
eBook.de Nr. 8224965. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2002, ISBN: 9783593400327
Einführung in die Kognitionswissenschaft, eBooks, eBook Download (EPUB), Auflage, [PU: Campus Verlag], [ED: 1], Campus Verlag, 2002
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


2002, ISBN: 9783593400327
Campus 'Introductions' Thinking brings light to life! The Campus 'Introductions' series presents key themes and thinkers in philosophy, sociology, politics and economics. eBook Manuel… Mehr…

2002, ISBN: 9783593400327
Campus 'Introductions' Thinking brings light to life! The Campus 'Introductions' series presents key themes and thinkers in philosophy, sociology, politics and economics. eBook Manuela… Mehr…

ISBN: 9783593400327
Natürliche und künstliche Intelligenz - Einführung in die Kognitionswissenschaft: ab 18.99 € eBooks > Belletristik > Erzählungen Campus Verlag GmbH, Campus Verlag GmbH

ISBN: 9783593400327
Natürliche und künstliche Intelligenz - Einführung in die Kognitionswissenschaft: ab 18.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Campus, Frankfurt am Main]
2002, ISBN: 9783593400327
Einführung in die Kognitionswissenschaft, eBooks, eBook Download (EPUB), Auflage, [PU: Campus Verlag], [ED: 1], Campus Verlag, 2002
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Natürliche und künstliche Intelligenz
EAN (ISBN-13): 9783593400327
ISBN (ISBN-10): 3593400324
Erscheinungsjahr: 2002
Herausgeber: Campus Verlag
163 Seiten
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-02-19T05:38:43+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-16T10:46:41+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3593400324
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-593-40032-4, 978-3-593-40032-7
Daten vom Verlag:
Autor/in: Manuela Lenzen
Titel: Campus Einführungen; Natürliche und künstliche Intelligenz; Intelligenz - Einführung in die Kognitionswissenschaft
Verlag: Campus
163 Seiten
Erscheinungsjahr: 2002-05-13
Sprache: Deutsch
13,99 € (DE)
Not available (reason unspecified)
EA; E101; Nonbooks, PBS / Soziologie/Allgemeines, Lexika; Sozialtheorie; Verstehen; Künstliche Intelligenz; Wahrnehmung; Denken; Gehirn; Sprache; Erinnerung; Soziologie E-Book; Programm; BC
Einleitung Das Gehirn ist ein Computer, der Geist sein Programm: Die Anfänge der Kognitionswissenschaft Das Computermodell des Geistes in Grundzügen Eine neue Antwort auf die alte Frage nach dem Verhältnis von Geist und Gehirn: Der Funktionalismus Alan Turings Rechenmaschine Hat der Geist eine eigene Sprache? Annäherungen an intelligente Leistungen Wie Computer nach Problemlösungen suchen Künstliche Experten und ihre Probleme Gespräche mit Computern: Der Turingtest Wie passt die Welt in den Speicher? Formen der Wissensrepräsentation Verschiedene Arten, einen intelligenten Computer zu bauen Die Herausforderungen der realen Welt und die Grenzen des Computermodells Die gute altmodische Künstliche Intelligenz Woher weiß ein Roboter, wovon die Rede ist? Woher weiß ein Roboter, was wichtig ist? Was das Gehirn vom Computer unterscheidet Die Kognitionswissenschaft geht neue Wege: Der Konnektionismus Computer mit künstlichen neuronalen Netzen Der erste Anlauf Wenn viele gleichzeitig rechnen: Parallelverarbeitung Im Kopf ist kein Lexikon: Subsymbolische Repräsentation Das Gehirn als dynamisches System Intelligenz sitzt nicht im Kopf Vom Programm zum Roboter: Ein neuer Ansatz in der Kognitionswissenschaft Wie aus einfachen Regeln komplexes Verhalten entsteht Der Evolution auf der Spur: Die Subsumtionsarchitektur Humanoide Roboter Künstliches Leben Animaten: Roboter simulieren Tiere Denken heißt, im Kopf handeln Warum man die Welt nicht im Kopf haben muss Herausforderungen für die Kognitionswissenschaft Sozialverhalten: Wie kooperieren Menschen und Maschinen? Emotionen: Was nützen Gefühle? Bewusstsein: Eine Besonderheit des Menschen? Vom Computermodell des Geistes zum Handeln in der Welt: Die neue Agenda der Kognitionswissenschaft Literatur Gesamtdarstellungen und Nachschlagewerke Literatur zur Vertiefung Weiterführende Literatur Fachzeitschriften, Kongresse, Internetadressen Kurzbiographien GlossarWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783593370330 Natürliche und künstliche Intelligenz (Manuela Lenzen)
< zum Archiv...