1999, ISBN: 3540658564
1999 Kartoniert / Broschiert Arbeitsmarkt, Markt / Arbeitsmarkt, Arbeit (allgemein) / Beschäftigung (wirtschaftlich) , Beschäftigung (wirtschaftlich) , Arbeitskräfte; Arbeitslose; Arbei… Mehr…
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

1999, ISBN: 3540658564
X, 311 S.; 24 cm Paperback Broschiert 1. Aufl.; (Mit 67 Abbildungen und 5 Tabellen); Außen etwas gebrauchsspurig, Rücken lesefaltig; viele Anstreichungen (Bleistift, farbig, Farbmarkierun… Mehr…
Achtung-Buecher.de Antiquariat Smock Oliver Smock, 79104 Freiburg Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3540658564
[EAN: 9783540658566], [SC: 0.0], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does sh… Mehr…
ZVAB.com medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3540658564
[EAN: 9783540658566], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jac… Mehr…
AbeBooks.de medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
1999, ISBN: 9783540658566
Taschenbuch
Buch, Softcover, 1999, [PU: Springer Berlin], Springer Berlin, 1999
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |

1999, ISBN: 3540658564
1999 Kartoniert / Broschiert Arbeitsmarkt, Markt / Arbeitsmarkt, Arbeit (allgemein) / Beschäftigung (wirtschaftlich) , Beschäftigung (wirtschaftlich) , Arbeitskräfte; Arbeitslose; Arbei… Mehr…
1999, ISBN: 3540658564
X, 311 S.; 24 cm Paperback Broschiert 1. Aufl.; (Mit 67 Abbildungen und 5 Tabellen); Außen etwas gebrauchsspurig, Rücken lesefaltig; viele Anstreichungen (Bleistift, farbig, Farbmarkierun… Mehr…
ISBN: 3540658564
[EAN: 9783540658566], [SC: 0.0], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does sh… Mehr…

ISBN: 3540658564
[EAN: 9783540658566], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jac… Mehr…
1999, ISBN: 9783540658566
Taschenbuch
Buch, Softcover, 1999, [PU: Springer Berlin], Springer Berlin, 1999
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Beschäftigungstheorie
EAN (ISBN-13): 9783540658566
ISBN (ISBN-10): 3540658564
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: Springer Berlin
311 Seiten
Gewicht: 0,529 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-11T06:14:28+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-06-02T21:24:56+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3540658564
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-540-65856-4, 978-3-540-65856-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: landmann, land, jerger, ron oliver
Titel des Buches: taschenbuch, springer, lehrbuch
Daten vom Verlag:
Autor/in: Oliver Landmann; Jürgen Jerger
Titel: Springer-Lehrbuch; Beschäftigungstheorie
Verlag: Springer; Springer Berlin
312 Seiten
Erscheinungsjahr: 1999-05-20
Berlin; Heidelberg; DE
Gewicht: 1,020 kg
Sprache: Deutsch
34,99 € (DE)
35,97 € (AT)
39,00 CHF (CH)
POD
XII, 312 S. 2 Abb.
BC; Labor Economics; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Volkswirtschaft; Arbeits- / Einkommensökonomie; Verstehen; Arbeitskräfte; Arbeitslose; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarkt; Arbeitsmarktmodell; Arbeitsmarktpolitik; Arbeitsmarktökonomik; Arbeitsnachfrage; Beschäftigung; Beschäftigungstheorie; Gesamtwirtschaft; Lohntheorie; Persistenz; offene Stellen; Ökonomie der Arbeitslosigkeit; Labor Economics; EA
Einleitung: Zielsetzung und Abgrenzung.- Zum Aufbau des Buches.- Hinweise zur Verwendung des Buches.- Fakten und Fragestellungen: Die Arbeitslosigkeit als gesellschaftliches Problem.- Beschäftigung und Arbeitskräftepotential.- Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenquote.- Bestände und Ströme auf dem Arbeitsmarkt.- Beschäftigungsgrad, Kapazitätsauslastung und das Okun`sche Gesetz.- Inflation und Beschäftigung.- Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und offene Stellen.- Zwei Dimensionen der Arbeitslosenquote: Risiko und Dauer.- Reallohn und Arbeitsproduktivität.- Fazit und Ausblick.- Zusammenfassung.- Übungsaufgaben.- Literatur.- Datenquellen.- Alternative Erklärungsansätze: Einführung und Überblick: Eine Systematik.- Friktionelle und strukturelle Arbeitslosigkeit.- Das neoklassische Arbeitsmarktmodell.- Das keynesianische Modell.- Klassische vs. keynesianische Arbeitslosigkeit: Eine sterile Debatte.- Klassische vs. keynesianische Arbeitslosigkeit: Eine Synthese.- Zusammenfassung.- Übungsaufgaben.- Literatur.- Inflation und Beschäftigung: Einleitung.- Die Phillipskurve: Ein Trade-Off zwischen Inflationsrate und Arbeitslosigkeit?.- Die Phelps-Friedman-Kritik und das Akzelerationstheorem.- Inflation, Output und Beschäftigung.- Das empirische Bild.- Die Phillipskurve unter rationalen Erwartungen.- Ausblick.- Zusammenfassung.- Übungsaufgaben.- Literatur.- Die Determinanten der NAIRU: Einführung.- Ein Verteilungskampfmodell zur Erklärung der NAIRU.- Das Verteilungskampfmodell und die Fakten.- Fazit und Ausblick.- Zusammenfassung.- Übungsaufgaben.- Literatur.- Modelle der Lohnbildung: Einführung.- Modelle der kollektiven Lohnbildung.- Die Effizienzlohntheorie.- Zusammenfassung.- Übungsaufgaben.- Literatur.- Beschäftigung, Produktivität und Kapitalstock: Einführung.- Arbeitsnachfrage und Kapitalstock.- NAIRU und Reallohn im 'Right-to-Manage'-Modell.- Empirische Aspekte.-Heterogene Arbeit.- Gewinnbeteiligung.- Zusammenfassung.- Übungsaufgaben.- Literatur.- Persistenz und Hysterese: Was ist Hysterese?.- Persistenz und Hysterese im Phillipskurvenmodell.- Wodurch kann Persistenz bewirkt werden?.- Empirische Überprüfung auf Persistenz und Hysterese.- Zusammenfassung.- Übungsaufgaben.- Literatur.- Was haben wir gelernt?: Die anhaltende Massenarbeitslosigkeit: Politikversagen oder Theorieversagen?.- Unhaltbare Simplizismen.- Die makroökonomischen Zusammenhänge.- Die institutionellen Rahmenbedingungen des Arbeitsmarkts und die Arbeitsmarktpolitik.- Die politische Ökonomie der Arbeitslosigkeit.- Fazit.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783642585319 Beschäftigungstheorie (Oliver Landmann/ Jürgen Jerger)
< zum Archiv...