- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 3,40, größter Preis: € 9,00, Mittelwert: € 5,16
1
Mit Planungsinseln zur lernenden Organisation Konzept, Praxiserfahrung, Einführungsstrategie - Scheer, August-Wilhelm, M. Göbl F. Habermann u. a.,
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 3,40
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Scheer, August-Wilhelm, M. Göbl F. Habermann u. a.,:

Mit Planungsinseln zur lernenden Organisation Konzept, Praxiserfahrung, Einführungsstrategie - gebunden oder broschiert

1998, ISBN: 354064315X

[EAN: 9783540643159], [SC: 3.0], [PU: Springer Berlin], ANFORDERUNGEN,INFORMATIONSMANAGEMENT,PROZESSOPTIMIERUNG,ORGANISATIONEN,PERSONALENTWICKLUNG,ORGANISATIONSENTWICKLUNG,ORGANISATION,OR… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germany [54905055] [Rating: 5 (von 5)]
2
Mit Planungsinseln zur lernenden Organisation Konzept, Praxiserfahrung, Einführungsstrategie - Scheer, August-Wilhelm, M. Göbl F. Habermann u. a.,
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 3,40
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Scheer, August-Wilhelm, M. Göbl F. Habermann u. a.,:

Mit Planungsinseln zur lernenden Organisation Konzept, Praxiserfahrung, Einführungsstrategie - gebunden oder broschiert

1998, ISBN: 354064315X

[EAN: 9783540643159], [PU: Springer Berlin], ANFORDERUNGEN,INFORMATIONSMANAGEMENT,PROZESSOPTIMIERUNG,ORGANISATIONEN,PERSONALENTWICKLUNG,ORGANISATIONSENTWICKLUNG,ORGANISATION,ORGANISATIONS… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germany [54905055] [Rating: 5 (von 5)]
3
Mit Planungsinseln zur lernenden Organisation Konzept, Praxiserfahrung, Einführungsstrategie - Scheer, August-Wilhelm, M. Göbl F. Habermann  u. a.,
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 9,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Scheer, August-Wilhelm, M. Göbl F. Habermann u. a.,:
Mit Planungsinseln zur lernenden Organisation Konzept, Praxiserfahrung, Einführungsstrategie - gebunden oder broschiert

1998

ISBN: 354064315X

1998 Hardcover 252 Seiten Gebundene Ausgabe Ehem. Bibliotheksexemplar m. Stempel u. Rückensignatur. Leichte bis moderate Gebrauchsspuren, insgesamt ein gutes Arbeitsex. 9783540643159 Anf… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Antiquariat Bookfarm Sebastian Seckfort, 04509 Löbnitz
4
Mit Planungsinseln zur lernenden Organisation: Konzept, Praxiserfahrung, Einführungsstrategie
Bestellen
bei amazon.de
€ 4,80
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Mit Planungsinseln zur lernenden Organisation: Konzept, Praxiserfahrung, Einführungsstrategie - gebunden oder broschiert

1998, ISBN: 9783540643159

Mitherausgeber: Göbl, M. Mitherausgeber: Habermann, F. Springer, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1998, 263 Seiten, Publiziert: 1998-05-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 2.69 kg, Recht, Kateg… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
5
Mit Planungsinseln zur lernenden Organisation Konzept, Praxiserfahrung, Einführungsstrategie - Scheer, August-Wilhelm, M. Göbl  und F. Habermann
Bestellen
bei booklooker.de
€ 5,19
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Scheer, August-Wilhelm, M. Göbl und F. Habermann:
Mit Planungsinseln zur lernenden Organisation Konzept, Praxiserfahrung, Einführungsstrategie - gebrauchtes Buch

1998, ISBN: 9783540643159

[PU: Springer Berlin], Gepflegter, sauberer Zustand. 600872/1, DE, [SC: 3.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, 1998, Banküberweisung, PayPal, Klarna-Sofortüberweisung, Internat… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Buchpark GmbH

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Mit Planungsinseln zur lernenden Organisation: Konzept, Praxiserfahrung, Einführungsstrategie

Gruppenarbeit ist in den Fertigungsbereichen vieler Unternehmen seit Jahren eine Selbstverständlichkeit. Die indirekt-produktiven Bereiche wie Arbeitsvorbereitung, Verwaltung etc. sind jedoch bei den Überlegungen zur Einführung dieser Organisationsform bisher nicht berücksichtigt worden. Dieses Buch beschreibt, wie teamorientierte Arbeitsformen auch in den indirekt-produktiven Bereichen eingeführt werden können und welche besonderen Anforderungen an das Informationsmanagement, das Personalmanagement und das Organisationsmanagement gestellt werden.

Detailangaben zum Buch - Mit Planungsinseln zur lernenden Organisation: Konzept, Praxiserfahrung, Einführungsstrategie


EAN (ISBN-13): 9783540643159
ISBN (ISBN-10): 354064315X
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 1998
Herausgeber: Scheer, August-Wilhelm, Bullinger, Hans-Jörg, Springer
250 Seiten
Gewicht: 0,567 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2007-03-25T21:26:04+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-04-27T10:11:54+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 354064315X

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-540-64315-X, 978-3-540-64315-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: göbl, hans wilhelm, scheer, habermann, bullinger hans jörg, may wilhelm, august, has wilhelm, bulling
Titel des Buches: lernende organisation, lernen, konzept


Daten vom Verlag:

Autor/in: August-Wilhelm Scheer; Hans-Jörg Bullinger
Titel: Mit Planungsinseln zur lernenden Organisation - Konzept, Praxiserfahrung, Einführungsstrategie
Verlag: Springer; Springer Berlin
252 Seiten
Erscheinungsjahr: 1998-05-14
Berlin; Heidelberg; DE
Gewicht: 1,220 kg
Sprache: Deutsch
69,99 € (DE)
71,95 € (AT)
74,07 CHF (CH)
POD
XI, 252 S.

BB; Organization; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Organisationstheorie und -verhalten; Verstehen; Anforderungen; Entscheidungsfindung; Informationsmanagement; Lernende Organisation; Organisation; Organisationen; Organisationsentwicklung; Organisationskonzepte; Organisationsmanagement; Personalentwicklung; Planungsinseln; Prozeßoptimierung; Strategie; Organization; Optimieren; BC; EA

Über dieses Buch.- 1 Das Konzept vernetzt-dezentraler Planungsinseln.- 1.1 Organisation von Dienstleistungen.- 1.2 Eigenschaften des Planungsinselkonzepts.- 1.3 Ziele des Planungsinselkonzepts.- 1.4 Abgrenzung zu anderen Organisationskonzepten.- 1.5 Literatur.- 2 Gestaltungsparameter Organisation.- 2.1 Lern-und wandlungsfähige Organisationen.- 2.1.1 Definitionen und Konzepte.- 2.1.2 Ziele, Menschenbild und Vertrauenskultur von lern-und wandlungsfàhigen Organisationen.- 2.1.3 Prinzipien einer lern-und wandlungsfähigen Organisation.- 2.1.4 Aufbaù.zukunftsrelevanter Organisationskompetenzen.- 2.1.5 Lern-und Wandlungsprozeß in Planungsinseln.- 2.1.6 Planungsinsel als lernende Organisation.- 2.2 Personalentwicklung.- 2.2.1 Definition, Aufgaben und prinzipielle Vorgehensweise der Personalentwicklung.- 2.2.2 Entwicklung von beruflichen und sozialen Handlungskompetenzen.- 2.2.3 Maßnahmen der Personalentwicklung und Qualifizierung in Planungsinseln.- 2.3 Gruppen-und Teamarbeit in Planungsinseln.- 2.3.1 Definitionen und Merkmale von Gruppen-und Teamarbeit.- 2.3.2 Ziele und Erwartungen von Gruppen-und Teamarbeit.- 2.3.3 Vor-und Nachteile der Gruppen-und Teamarbeit.- 2.3.4 Gestaltungsfelder für die Gruppen-und Teamarbeit in Planungsinseln.- 2.4 Entwicklung der Informations-und Kommunikationsstruktur.- 2.4.1 Prozeßorientierung.- 2.4.2 Anpaßbarkeit und Individualisierbarkeit.- 2.4.3 Kommunikation.- 2.4.4 Koordination der Geschäftsprozesse.- 2.4.5 Entscheidungsautonomie bzgl. des IuK-Einsatzes.- 2.4.6 Benutzerschnittstelle.- 2.4.7 Informationstransparenz.- 2.4.8 Konsistente Datenhaltung.- 2.4.9 Berücksichtigung bestehender Systeme.- 2.5 Literatur.- 3 Praktische Umsetzung des Planungsinselkonzepts.- 3.1 fischerwerke Artur Fischer GmbH & Co. KG.- 3.1.1 Ausgangssituation bei fischer.- 3.1.2 Projektorganisation.- 3.1.3 Organisatorische Konzeption der Planungsinsel.- 3.1.4 Erarbeitung des Gruppenkonzepts.- 3.1.5 Unterstützende Informationssysteme.- 3.1.6 Bewertung und Ausblick.- 3.2 Fortschritt Erntemaschinen GmbH.- 3.2.1 Ausgangssituation.- 3.2.2 Projektorganisation.- 3.2.3 Planungsinselkonzeptionen in der Fortschritt Erntemaschinen GmbH.- 3.2.4 Umsetzung des Planungsinsel-Konzepts.- 3.2.5 Bewertung des Planungsinsel-Konzepts.- 3.2.6 Ausblick.- 3.3 Pierburg Luftfahrtgeräte Union GmbH 119.- 3.3.1 Ausgangssituation.- 3.3.2 Projektorganisation.- 3.3.3 Planungsinselkonzeption.- 3.3.4 Umsetzung des Planungsinselkonzeptes.- 3.3.5 Fachliche Qualifizierung.- 3.3.6 Entwicklung der Methoden-und Sozialkompetenz.- 3.3.7 Unterstützung der Planungsinselorganisation.- 3.3.8 Ausblick.- 3.4 Zinser Textilmaschinen GmbH.- 3.4.1 Ausgangssituation.- 3.4.2 Projektorganisation.- 3.4.3 Konzeption.- 3.4.4 Umsetzung.- 3.4.5 Bewertung und Ausblick.- 4 Ein Leitfaden zur erfolgreichen Reorganisation mit Planungsinseln.- 4.1 Strategische Entscheidungsfindung.- 4.1.1 Definition der Unternehmensziele.- 4.1.2 Definition der geeigneten Reorganisationsalternative.- 4.1.3 Definition der neuen Rolle der Führung.- 4.2 Projektmanagement.- 4.2.1 Definition des Projektteams.- 4.2.2 Projektplanung.- 4.2.3 Projektdurchführung.- 4.2.4 Projektcontrolling und Wirtschaftlichkeitsmessung.- 4.3 Erfassung und Analyse der betrieblichen Ausgangssituation.- 4.3.1 Vorbereitende Maßnahmen.- 4.3.2 Durchführung der Erfassung.- 4.3.3 Durchführung der Analyse.- 4.4 Konzeption der Planungsinselorganisation.- 4.4.1 Organisationsentwicklung.- 4.4.2 Personalentwicklung.- 4.4.3 Entwicklung des Informations-und Kommunikationssystems.- 4.5 Realisierung der Planungsinselorganisation.- 4.5.1 Gruppenfindung und Prozeßbegleitung.- 4.5.2 Aufbauorganisatorische Integration der Planungsinseln.- 4.5.3 Schrittweise Erweiterung des Informationssystems.- 4.5.4 Kontinuierliche Prozeßverbesserungen.- 4.6 Weiterentwicklung.- 4.7 Literatur.- Autorenverzeichnis.

< zum Archiv...