
ISBN: 9783540606505
Dieses Lehrbuch schließt die vierbändige Reihe der Vorlesungen über Informatik des Verfassers ab. Das Buch gibt einen Überblick über die Grundlagen und praktische Anwendung dieser Verfahr… Mehr…
ebay.de studibuch-de 99.3, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 70*** Stuttgart, [TO: Europa, USA, Kanada] (EUR 3.99) Details... |

Vorlesungen über Informatik: Paralleles Rechnen Und Nicht-Analytische Lösungsverfahren (Springer-Lehrbuch) - Taschenbuch
2013, ISBN: 3540606505
[EAN: 9783540606505], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Springer], VORLESUNGEN ÜBER INFORMATIK: BAND 4: PARALLELES RECHNEN UND NICHT-ANALYTISCHE LÖSUNGSVERFAHREN (SPRINGER-LE… Mehr…
ZVAB.com Studibuch, Stuttgart, Germany [70002967] [Rating: 4 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

1998, ISBN: 3540606505
[EAN: 9783540606505], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Springer Berlin], AUTOMATEN,UNSCHARFE MENGEN,OPTIMIERUNG,NEURONALE NETZWERKE,ALGORITHMEN,EVOLUTION,ÜBERWACHTES LERNEN,ALGOR… Mehr…
ZVAB.com Buchpark, Trebbin, Germany [83435977] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Vorlesungen über Informatik: Paralleles Rechnen Und Nicht-Analytische Lösungsverfahren (Springer-Lehrbuch) - Taschenbuch
2013, ISBN: 9783540606505
Springer, Taschenbuch, Auflage: 1998, 308 Seiten, Publiziert: 2013-10-04T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: black & white illustrations, black & whi, 1.04 kg, Informatik, IT-… Mehr…
amazon.de |

Vorlesungen über Informatik: Paralleles Rechnen Und Nicht-Analytische Lösungsverfahren (Springer-Lehrbuch) - Taschenbuch
2013, ISBN: 9783540606505
Springer, Taschenbuch, Auflage: 1998, 308 Seiten, Publiziert: 2013-10-04T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: black & white illustrations, black & whi, 1.04 kg, Informatik, IT-… Mehr…
amazon.de ausverkauf Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |


ISBN: 9783540606505
Dieses Lehrbuch schließt die vierbändige Reihe der Vorlesungen über Informatik des Verfassers ab. Das Buch gibt einen Überblick über die Grundlagen und praktische Anwendung dieser Verfahr… Mehr…

Goos, Gerhard:
Vorlesungen über Informatik: Paralleles Rechnen Und Nicht-Analytische Lösungsverfahren (Springer-Lehrbuch) - Taschenbuch2013, ISBN: 3540606505
[EAN: 9783540606505], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Springer], VORLESUNGEN ÜBER INFORMATIK: BAND 4: PARALLELES RECHNEN UND NICHT-ANALYTISCHE LÖSUNGSVERFAHREN (SPRINGER-LE… Mehr…

1998
ISBN: 3540606505
[EAN: 9783540606505], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Springer Berlin], AUTOMATEN,UNSCHARFE MENGEN,OPTIMIERUNG,NEURONALE NETZWERKE,ALGORITHMEN,EVOLUTION,ÜBERWACHTES LERNEN,ALGOR… Mehr…

Vorlesungen über Informatik: Paralleles Rechnen Und Nicht-Analytische Lösungsverfahren (Springer-Lehrbuch) - Taschenbuch
2013, ISBN: 9783540606505
Springer, Taschenbuch, Auflage: 1998, 308 Seiten, Publiziert: 2013-10-04T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: black & white illustrations, black & whi, 1.04 kg, Informatik, IT-… Mehr…

Vorlesungen über Informatik: Paralleles Rechnen Und Nicht-Analytische Lösungsverfahren (Springer-Lehrbuch) - Taschenbuch
2013, ISBN: 9783540606505
Springer, Taschenbuch, Auflage: 1998, 308 Seiten, Publiziert: 2013-10-04T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: black & white illustrations, black & whi, 1.04 kg, Informatik, IT-… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Vorlesungen über Informatik: Paralleles Rechnen Und Nicht-Analytische Lösungsverfahren (Springer-Lehrbuch)
EAN (ISBN-13): 9783540606505
ISBN (ISBN-10): 3540606505
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1998
Herausgeber: Springer
292 Seiten
Gewicht: 0,468 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-13T12:20:46+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-02-24T08:11:41+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3540606505
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-540-60650-5, 978-3-540-60650-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: gerhard, goos, uber, goo
Titel des Buches: vorlesungen über informatik, rechnen, analytische, title supplied, paralleles, ber, informatik goos, springer lehrbuch, nicht, informatik band, tabellen
Daten vom Verlag:
Autor/in: Gerhard Goos
Titel: Springer-Lehrbuch; Vorlesungen über Informatik - Paralleles Rechnen und nicht-analytische Lösungsverfahren
Verlag: Springer; Springer Berlin
292 Seiten
Erscheinungsjahr: 1998-04-15
Berlin; Heidelberg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,474 kg
Sprache: Deutsch
33,91 € (DE)
BC; Book; Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Informatik; Künstliche Intelligenz; Verstehen; Algorithmen; Automat; Automaten; Evolution; Modellierung; Optimierung; evolutionäre Algorithmen; künstliche neuronale Netze; neuronale Netze; neuronale Netzwerke; parallele Algorithmen; paralleles Rechnen; unscharfe Mengen; unüberwachtes Lernen; überwachtes Lernen; algorithm analysis and problem complexity; A; Artificial Intelligence; Programming Techniques; Programming Languages, Compilers, Interpreters; Algorithm Analysis and Problem Complexity; Artificial Intelligence; Programming Techniques; Compilers and Interpreters; Algorithms; Computer Science; Computerprogrammierung und Softwareentwicklung; Programmier- und Skriptsprachen, allgemein; Compiler und Übersetzer; Algorithmen und Datenstrukturen; EA
19 Paralleles Rechnen.- 19.1 Parallele Rechenmodelle.- 19.1.1 Die parallele Registermaschine.- 19.1.2 Datenflußmodell.- 19.1.3 Abstrakte Netzwerkmodelle.- 19.2 Technische Modelle.- 19.2.1 Klassifikation von Parallelrechnern.- 19.2.2 Vektorrechner.- 19.2.3 Gemeinsamer Speicher.- 19.2.4 Verbindungsnetzwerke.- 19.2.5 Abbildung von PRAM- auf LogP-Algorithmen.- 19.2.6 PVM und MPI.- 19.3 Entwurfstechniken für parallele Algorithmen.- 19.3.1 Die KomplexitätsklasseNC.- 19.3.2 Paralleles Teile-und-Herrsche.- 19.3.3 Ausgewogene Bäume.- 19.3.4 Präfixgraphen.- 19.3.5 Zeigerspringen.- 19.3.6 Die Euler-Tour.- 19.4 Anmerkungen und Verweise.- 20 Zellularautomaten.- 20.1 Grundlagen.- 20.2 LIFE: Das Spiel des Lebens.- 20.3 Turing-Mächtigkeit.- 20.4 Anwendungen.- 20.4.1 Ein Synchronisierungsproblem.- 20.4.2 Modelle aus Differentialgleichungen.- 20.4.3 Gittergase.- 20.4.4 Verkehrssimulation.- 20.5 Anmerkungen und Verweise.- 21 Künstliche neuronale Netze.- 21.1 Neuronen.- 21.1.1 Das biologische Vorbild.- 21.1.2 Künstliche Neuronen.- 21.2 Zur Konstruktion von KNNs.- 21.2.1 Einsatzbedingungen.- 21.2.2 Lernen statt Programmieren.- 21.3 Vorwärtsgerichtete Netze.- 21.3.1 Das einfache Perzeptron.- 21.3.2 Das mehrschichtige Perzeptron.- 21.4 Unüberwachtes Lernen.- 21.4.1 Wettlernen.- 21.4.2 Topologie-erhaltende Karten.- 21.5 Hopfield-Netze.- 21.5.1 Synchrone Hopfield-Netze.- 21.5.2 Asynchrone Hopfield-Netze.- 21.6 Anwendungen.- 21.7 Anmerkungen und Verweise.- 22 Zufallsgesteuerte Optimierung.- 22.1 Optimierungsaufgaben.- 22.1.1 Schrittweise Optimierung.- 22.1.2 Gradientenverfahren.- 22.2 Stochastische Optimierung.- 22.2.1 Simuliertes Tempern.- 22.2.2 Tempern mit deterministischer Akzeptanz.- 22.3 Evolutionäre Algorithmen.- 22.3.1 Evolutionsstrategien.- 22.3.2 Genetische Algorithmen.- 22.3.3 Evolutionsstrategien und genetische Algorithmen im Vergleich.- 22.4 Anmerkungen und Verweise.- 23 Unscharfe Informationsverarbeitung.- 23.1 Unscharfe Mengen.- 23.1.1 Grundoperationen auf unscharfen Mengen.- 23.1.2 Allgemeinere unscharfe Mengen.- 23.2 Unscharfe Relationen.- 23.2.1 Max-Min Komposition und Erweiterungsprinzip.- 23.2.2 Relationengleichungen.- 23.3 Unscharfe Regelung.- 23.3.1 Entwurf unscharfer Regler.- 23.4 Unscharfe Maße.- 23.4.1 Maßbasen.- 23.4.2 Glaubwürdigkeits-und Plausibilitätsmaße.- 23.4.3 Möglichkeits-und Notwendigkeitsmaße.- 23.4.4 Klassifikation unscharfer Maße.- 23.4.5 Möglichkeitsmaße und unscharfe Mengen.- 23.4.6 Unscharfe Maße in der Anwendung.- 23.5 Anmerkungen und Verweise.- D Fourierreihen und Fouriertransformation.- D.1 Fourierreihen.- D.2 Fouriertransformation.- D.2.1 Eigenschaften von Fouriertransformierten und Fourierreihen.- D.2.2 Das Abtasttheorem.- D.3 Diskrete Fouriertransformation.- D.3.1 Polynommultiplikation.- D.3.2 Schnelle Fouriertransformation.- D.4 Anmerkungen und Verweise.- Programmverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783540244035 Vorlesungen über Informatik (Gerhard Goos; Wolf Zimmermann)
- 9783540244035 Vorlesungen über Informatik (Gerhard Goos; Wolf Zimmermann)
- 9783540244059 Vorlesungen über Informatik: Band 1: Grundlagen und funktionales Programmieren (eXamen.press) (Goos, Gerhard)
- Vorlesungen ber Informatik: Band 1: Grundlagen und funktionales Programmieren (eXamen.press) (German Edition) by Gerhard Goos Wolf Zimmermann(2005-09-07) (Gerhard Goos Wolf Zimmermann)
< zum Archiv...