
1984, ISBN: 3531114336
[EAN: 9783531114330], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Opladen : Westdt. Verl.], SOZIOLOGIE, 243 S. : graph. Darst. Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenscha… Mehr…
AbeBooks.de books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Koblenz, Germany [1048006] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.90 Details... |
1984, ISBN: 3531114336
3 Auflage; kart. 243 S. : graph. Darst. Kartoniert Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (R… Mehr…
Achtung-Buecher.de Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG, 56070 Koblenz Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
1991, ISBN: 3531114336
4. Aufl. 1977 Kartoniert / Broschiert Soziologie / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Anthropologie, Einführung; Grundlagen,soziologische; Institution; Kommunikation; SozialeRolle; Sozia… Mehr…
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Details... |
1975, ISBN: 3531114336
Broschiert, Größe: 12.7 x 1.7 x 20.3 cm 288 Seiten Broschiert Von 1975. Besitzereintrag innen. 3, [PU:VS Verlag für Sozialwissenschaften,]
Achtung-Buecher.de Buchhesse Gerald Wollermann, 61118 Bad Vilbel Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
2004, ISBN: 3531114336
Broschiert 288 Seiten Broschiert gut,Besitzvermerk 3046 E 3, [PU:VS Verlag für Sozialwissenschaften,]
Achtung-Buecher.de Binger-Antiquariat Jordan Sebastian Emanuel, 55411 Bingen am Rhein Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


1984, ISBN: 3531114336
[EAN: 9783531114330], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Opladen : Westdt. Verl.], SOZIOLOGIE, 243 S. : graph. Darst. Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenscha… Mehr…
1984, ISBN: 3531114336
3 Auflage; kart. 243 S. : graph. Darst. Kartoniert Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (R… Mehr…
1991
ISBN: 3531114336
4. Aufl. 1977 Kartoniert / Broschiert Soziologie / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Anthropologie, Einführung; Grundlagen,soziologische; Institution; Kommunikation; SozialeRolle; Sozia… Mehr…
1975, ISBN: 3531114336
Broschiert, Größe: 12.7 x 1.7 x 20.3 cm 288 Seiten Broschiert Von 1975. Besitzereintrag innen. 3, [PU:VS Verlag für Sozialwissenschaften,]
2004, ISBN: 3531114336
Broschiert 288 Seiten Broschiert gut,Besitzvermerk 3046 E 3, [PU:VS Verlag für Sozialwissenschaften,]
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Basale Soziologie: Hauptprobleme (Studienreihe Gesellschaft)
EAN (ISBN-13): 9783531114330
ISBN (ISBN-10): 3531114336
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1991
Herausgeber: VS Verlag für Sozialwissenschaften
269 Seiten
Gewicht: 0,318 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-03T21:39:51+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-19T22:50:15+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3531114336
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-531-11433-6, 978-3-531-11433-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: reimann dieter, kiefer, köbler gerhard, giesen bernhard, giesen schmid, gerhard kbler, goetze, muehlfeld, dieter götz, horst bernard, klaus götze, verlag für sozialwissenschaften, millar
Titel des Buches: horst, basale soziologie hauptprobleme, reimann, soziologie gesellschaft, vom ursprung des
Daten vom Verlag:
Autor/in: Horst Reimann
Titel: Studienreihe Gesellschaft; Basale Soziologie: Hauptprobleme
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
269 Seiten
Erscheinungsjahr: 1991-01-01
Wiesbaden; DE
Gewicht: 0,454 kg
Sprache: Deutsch
25,00 € (DE)
25,70 € (AT)
28,00 CHF (CH)
POD
XII, 269 S.
BC; Sociology, general; Hardcover, Softcover / Soziologie; Soziologie; Verstehen; Einführung; Grundlagen, soziologische; Institution; Kommunikation; Soziale Rolle; Sozialisation; Soziologie; kulturanthropologische, Begriffe; Anthropology; Social Sciences, general; Sociology; Anthropology; Society; Anthropologie; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; EA
Einführung.- 1 Biologische Grundlagen menschlicher Gesellschaft.- Genotypus und Phänotypus.- Mechanismen der Anpassung.- Gruppenfigur und Dimorphismus.- Physiologische Arbeitsteilung der Geschlechter.- Insulation und soziale Differenzierung.- Kultur und Symbol.- 2 Kultur.- Der Begriff »Kultur«.- Funktion von Kultur.- Kulturwandel.- Entwicklung von Kultur (Evolution).- Mentale Aspekte von Kultur.- Soziologische Kulturtheorie.- Subkultur und Enkulturation.- 3 Soziale Ungleichheit.- Schichten.- Kastengesellschaft.- Stand.- Klassen.- Klassenbegriff.- Die ständische Lage.- Funktionalistische Schichtungstheorie.- 4 Soziale Gruppen.- Gruppen und Mitgliederzahl.- Gruppenfiguren.- Gruppe und Organisation.- Gruppenprozesse in Organisationen.- Gruppennormen und Gesellschaft.- Bezugsgruppen.- Gruppendifferenzierung.- 5 Sozialer Wandel.- Theorien des sozialen Wandels.- Universalität und Begrenztheit sozialen Wandels.- Unterschiedliche Interpretation sozialen Wandels.- Erklärungen des sozialen Wandels.- Das Evolutionsmodell sozialen Wandels.- Die evolutionäre Entwicklung.- Technologischer Wandel.- Differenzierung und Vergesellschaftung.- Wandlungen des Wertesystems.- Industrialisierung und Modernisierung.- 6 Sozialisation.- und Begriff.- Primäre Sozialisation.- Der signifikante Andere.- Sprache und Identität.- Der generalisierte Andere.- Massenmedien und Sozialisation.- Sekundäre Sozialisation.- Referenzgruppen.- Freiheitsdimensionen der Person.- 7 Institutionen.- Verhaltensregelmäßigkeiten.- Institutionalisierung.- Soziale Kontrolle.- Institutionalisierungsphasen.- Institutioneller Wandel.- Institution und Organisation.- Individuelle und kollektive Bedürfnisse.- Institutionen (Übersicht).- Individuum und Institution.- 8 Soziale Rolle.- Rollenentstehung.- Soziale Kontrolle.- Sanktionssystem.- Rollenkommunikation.- Zum Beispiel: Rolle des Lehrers.- Muß-, Soll- und Kannerwartungen.- Rollentoleranz.- Rollenvielfalt.- Rollenkonflikt.- Rollentransfer.- Rollenschottung.- Rollendistanz.- Rollensequenzen.- 9 Kommunikation.- Verbale und non-verbale Kommunikation.- Kommunikative Kompetenz.- Soziologische Grundkategorie.- Elemente und Bedingungen des Kommunikationsprozesses.- Wechselseitige Beeinflussung der Kommunikationspartner.- Kommunikationsprobleme.- Integration der Vermittlungsprozesse.- Interkulturelle Kommunikation.- Massenkommunikation.- Weiterführende Literatur.- 1. Biologische Grundlagen.- 2. Kultur.- 3. Soziale Ungleichheit.- 4. Soziale Gruppen.- 5. Sozialer Wandel.- 6. Sozialisation.- 7. Institutionen.- 8. Soziale Rolle.- 9. Kommunikation.- Personen- und Sachverzeichnis.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783322832412 Basale Soziologie: Hauptprobleme (Horst Reimann)
< zum Archiv...