
Scobel, Walter Andreas:Was ist Supervision? Mit einem Beitr. von Christian Reimer.
- Taschenbuch 1988, ISBN: 3525456964
[EAN: 9783525456965], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 4.5], [PU: Göttingen : Verl. für Med. Psychologie im Verl. Vandenhoeck u. Ruprecht], SUPERVISION, PSYCHOLOGIE, MEDIZIN, 207 S. ; … Mehr…
[EAN: 9783525456965], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 4.5], [PU: Göttingen : Verl. für Med. Psychologie im Verl. Vandenhoeck u. Ruprecht], SUPERVISION, PSYCHOLOGIE, MEDIZIN, 207 S. ; 22 cm; Gutes Ex.; innen kl. Stempel; Seiten minimal gebräunt. - Dieses Buch vermittelt in einer anregenden Weise, was unter einer psychotherapeutisch angelegten Supervisionsarbeit zu verstehen ist und welche Fehler es unter allen Umständen zu vermeiden gilt. Die mit vielen praktischen Beispielen angereicherte Darstellung des Konzepts mündet im zweiten Teil des Buches in zwei der gegenwärtig häufigsten Anwendungsfelder: die Teamsupervision in der Sozialpsychiatrie und Supervision in der Psychotherapieausbildung. Den Abschluß bildet ein Beitrag von Christian Reimer zur Fallsupervision bei Suizidproblemen - ein Thema, das eine besonders schwierige Konfliktlage für professionelle Helfer widerspiegelt und den Verantwortungsrahmen der Supervisionstätigkeit deutlich werden läßt. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort ---- Psychotherapeutische Supervision: Eine Einführung ---- Ein schreckliches Wort "Supervision": Woher kommt es, was bedeutet es? ---- Drei wesentliche psychotherapeutische Ziele der Supervision ---- Supervision: Aufklärung oder Kontrolle? ---- Definition der psychotherapeutisch angelegten ---- Supervision ---- Theoretisches und praktisches Hintergrundwissen zur Supervision ---- Organisatorische Faktoren der Supervision ---- Außersprachliche Situationsmerkmale für Supervision in der Psychotherapieausbildung ---- Außersprachliche Situationsmerkmale für Supervision in psychosozialen Einrichtungen ---- Das Arbeitsbündnis ---- Beispiele mißglückter Arbeitsbündnisse ---- Psychologische Faktoren der Supervision ---- Faktor I: Die persönliche Entlastung des Helfers durch Introspektion ---- Faktor II: Der Supervisor als akzeptierendes Gewissen der Helfer ---- Faktor III: Die psychologische Konfliktbearbeitung ---- Ein typisches Konfliktmuster: Schuld und Rechtfertigung ---- Die Neutralität und Objektivität des Supervisors ---- Strategie: Fokussierung des Problems ---- bzw des Konflikts ---- Ergänzungen: Spezielle Aspekte der Supervision ---- Gruppendynamik ---- Kommunikationsebenen ---- (u.a.m.) ISBN 9783525456965 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 316, Books<
| | ZVAB.comFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.50 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Scobel, Walter Andreas:Was ist Supervision? Mit einem Beitr. von Christian Reimer.
- gebrauchtes Buch 1988, ISBN: 9783525456965
207 S. ; 22 cm; kart. Gutes Ex.; innen kl. Stempel; Seiten minimal gebräunt. - Dieses Buch vermittelt in einer anregenden Weise, was unter einer psychotherapeutisch angelegten Supervisio… Mehr…
207 S. ; 22 cm; kart. Gutes Ex.; innen kl. Stempel; Seiten minimal gebräunt. - Dieses Buch vermittelt in einer anregenden Weise, was unter einer psychotherapeutisch angelegten Supervisionsarbeit zu verstehen ist und welche Fehler es unter allen Umständen zu vermeiden gilt. Die mit vielen praktischen Beispielen angereicherte Darstellung des Konzepts mündet im zweiten Teil des Buches in zwei der gegenwärtig häufigsten Anwendungsfelder: die Teamsupervision in der Sozialpsychiatrie und Supervision in der Psychotherapieausbildung. Den Abschluß bildet ein Beitrag von Christian Reimer zur Fallsupervision bei Suizidproblemen - ein Thema, das eine besonders schwierige Konfliktlage für professionelle Helfer widerspiegelt und den Verantwortungsrahmen der Supervisionstätigkeit deutlich werden läßt. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort ---- Psychotherapeutische Supervision: Eine Einführung ---- Ein schreckliches Wort "Supervision": Woher kommt es, was bedeutet es? ---- Drei wesentliche psychotherapeutische Ziele der Supervision ---- Supervision: Aufklärung oder Kontrolle? ---- Definition der psychotherapeutisch angelegten ---- Supervision ---- Theoretisches und praktisches Hintergrundwissen zur Supervision ---- Organisatorische Faktoren der Supervision ---- Außersprachliche Situationsmerkmale für Supervision in der Psychotherapieausbildung ---- Außersprachliche Situationsmerkmale für Supervision in psychosozialen Einrichtungen ---- Das Arbeitsbündnis ---- Beispiele mißglückter Arbeitsbündnisse ---- Psychologische Faktoren der Supervision ---- Faktor I: Die persönliche Entlastung des Helfers durch Introspektion ---- Faktor II: Der Supervisor als akzeptierendes Gewissen der Helfer ---- Faktor III: Die psychologische Konfliktbearbeitung ---- Ein typisches Konfliktmuster: Schuld und Rechtfertigung ---- Die Neutralität und Objektivität des Supervisors ---- Strategie: Fokussierung des Problems ---- bzw des Konflikts ---- Ergänzungen: Spezielle Aspekte der Supervision ---- Gruppendynamik ---- Kommunikationsebenen ---- (u.a.m.) ISBN 9783525456965 Versand D: 4,50 EUR Supervision, Psychologie, Medizin, [PU:Göttingen : Verl. für Med. Psychologie im Verl. Vandenhoeck u. Ruprecht,]<
| | buchfreund.deFundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Scobel, Walter Andreas:Was ist Supervision? Mit einem Beitr. von Christian Reimer.
- gebrauchtes Buch 1988, ISBN: 9783525456965
Göttingen, Verl. für Med. Psychologie im Verl. Vandenhoeck u. Ruprecht, 207 S. ; 22 cm; kart. Gutes Ex.; innen kl. Stempel; Seiten minimal gebräunt. - Dieses Buch ? vermittelt in einer an… Mehr…
Göttingen, Verl. für Med. Psychologie im Verl. Vandenhoeck u. Ruprecht, 207 S. ; 22 cm; kart. Gutes Ex.; innen kl. Stempel; Seiten minimal gebräunt. - Dieses Buch ? vermittelt in einer anregenden Weise, was unter einer psychotherapeutisch angelegten Supervisionsarbeit zu verstehen ist und welche Fehler es unter allen Umständen zu vermeiden gilt. Die mit vielen praktischen Beispielen angereicherte Darstellung des Konzepts mündet im zweiten Teil des Buches in zwei der gegenwärtig häufigsten Anwendungsfelder: die Teamsupervision in der Sozialpsychiatrie und Supervision in der Psychotherapieausbildung. Den Abschluß bildet ein Beitrag von Christian Reimer zur Fallsupervision bei Suizidproblemen - ein Thema, das eine besonders schwierige Konfliktlage für professionelle Helfer widerspiegelt und den Verantwortungsrahmen der Supervisionstätigkeit deutlich werden läßt. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort ---- Psychotherapeutische Supervision: Eine Einführung ---- Ein schreckliches Wort "Supervision": Woher kommt es, was bedeutet es? ---- Drei wesentliche psychotherapeutische Ziele der Supervision ---- Supervision: Aufklärung oder Kontrolle? ---- Definition der psychotherapeutisch angelegten ---- Supervision ---- Theoretisches und praktisches Hintergrundwissen zur Supervision ---- Organisatorische Faktoren der Supervision ---- Außersprachliche Situationsmerkmale für Supervision in der Psychotherapieausbildung ---- Außersprachliche Situationsmerkmale für Supervision in psychosozialen Einrichtungen ---- Das Arbeitsbündnis ---- Beispiele mißglückter Arbeitsbündnisse ---- Psychologische Faktoren der Supervision ---- Faktor I: Die persönliche Entlastung des Helfers durch Introspektion ---- Faktor II: Der Supervisor als akzeptierendes Gewissen der Helfer ---- Faktor III: Die psychologische Konfliktbearbeitung ---- Ein typisches Konfliktmuster: Schuld und Rechtfertigung ---- Die Neutralität und Objektivität des Supervisors ---- Strategie: Fokussierung des Problems ---- bzw des Konflikts ---- Ergänzungen: Spezielle Aspekte der Supervision ---- Gruppendynamik ---- Kommunikationsebenen ---- (u.a.m.) ISBN 9783525456965Psychologie [Supervision, Psychologie, Medizin] 1988, [PU: Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen]<
| | antiquariat.deFundus-Online GbR Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Scobel, Walter Andreas und Christian Reimer:Was ist Supervision?
- Taschenbuch 1988, ISBN: 3525456964
[EAN: 9783525456965], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Vandenhoeck & Ruprecht], SUPERVISION, 207 Seiten Exemplar aus einer wissenchaftlichen Bibliothek Altersfreigabe FSK ab… Mehr…
[EAN: 9783525456965], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Vandenhoeck & Ruprecht], SUPERVISION, 207 Seiten Exemplar aus einer wissenchaftlichen Bibliothek Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 315 22,2 x 14,6 x 2,0 cm, Taschenbuch, Books<
| | ZVAB.comMosakowski GbR, Rüsselsheim am Main, Germany [51070922] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Scobel, Walter A,:Was ist Supervision?
- Taschenbuch 1991, ISBN: 3525456964
[EAN: 9783525456965], [PU: Vandenhoeck & Ruprecht], 207 Seiten Auflage von 1991. Ehem. Bibliotheksexemplar aus Psychatrischer Klinik. Signatur und Stempel, Sauber, Gutem Zustand /// Bei u… Mehr…
[EAN: 9783525456965], [PU: Vandenhoeck & Ruprecht], 207 Seiten Auflage von 1991. Ehem. Bibliotheksexemplar aus Psychatrischer Klinik. Signatur und Stempel, Sauber, Gutem Zustand /// Bei uns 3500 Titel zur Psychologie - sprechen Sie uns an! 9783525456965 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330, Books<
| | AbeBooks.deAntiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germany [54905055] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.