
2015, ISBN: 3518466372
[EAN: 9783518466377], Gebraucht, wie neu, [SC: 2.9], [PU: Suhrkamp Verlag AG Nov 2015], ERINNERUNG / LITERATUR; SOWJETUNION ERINNERUNG, TAGEBUCH; RUSSLAND BRIEF, ERINNERUNGEN; RUSSLAND; BERICHTE; MOSKAU, Neuware -Zehnmal besucht Christa Wolf die Sowjetunion, zum ersten Mal 1957 als junge Frau, zuletzt im Oktober 1989. Sie fährt mit Max Frisch auf der Wolga nach Gorki, trifft in Gagra am Schwarzen Meer eine schlagfertige Moskauer Rechtsanwältin und steht in Komarowo am Grab Anna Achmatowas. Vor allem aber ist sie eine scharfe Beobachterin der sozialen und politischen Verhältnisse, die die Freundschaft verfolgter Dissidenten wie Lew Kopelew gewinnt.In den Tagebuchnotizen entsteht ein facettenreiches Bild des Riesenreichs im Wandel, bis hin zu den Tagen des dramatischen Endes, und gleichzeitig erleben wir Christa Wolf im persönlichen Dialog mit sich selbst und den russischen Freunden. Ergänzt werden ihre Aufzeichnungen durch Begleittexte ihres Mannes Gerhard Wolf sowie durch Briefe, zeitgenössische Fotos und Dokumente. 266 pp. Deutsch, Books
ZVAB.com Smartbuy, Einbeck, Germany [82220461] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.90 Details... |

Moskauer Tagebücher : wer wir sind und wer wir waren ; Reisetagebücher, Texte, Briefe, Dokumente 1957 - 1989. Christa Wolf. Hrsg. von Gerhard Wolf. Unter Mitarb. von Tanja Walenski / Suhrkamp Taschenbuch ; 4637 1. Aufl. - gebrauchtes Buch
2015, ISBN: 9783518466377
1. Aufl. 266 S. : Ill. ; 19 cm kart. Versand D: 2,90 EUR Wolf, Christa ; Moskau ; Tagebuch 1957-1989, Deutsche Literatur, [PU:Berlin : Suhrkamp,]
buchfreund.de |
Moskauer Tagebücher : wer wir sind und wer wir waren ; Reisetagebücher, Texte, Briefe, Dokumente 1957 - 1989. Christa Wolf. Hrsg. von Gerhard Wolf. Unter Mitarb. von Tanja Walenski / Suhrkamp Taschenbuch ; 4637 - gebrauchtes Buch
2015, ISBN: 3518466372
1. Aufl. kart. 266 S. : Ill. ; 19 cm Kartoniert Wolf, Christa ; Moskau ; Tagebuch 1957-1989, Deutsche Literatur 1, [PU:Berlin : Suhrkamp,]
Achtung-Buecher.de Mosakowski GbR, 61197 Florstadt Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

2015, ISBN: 3518466372
Binding : Taschenbuch, Edition : 1, Label : Suhrkamp Verlag, Publisher : Suhrkamp Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 266, publicationDate : 2015-11-07, authors : Christa Wolf, publishers : Gerhard Wolf, languages : german, ISBN : 3518466372 Bücher, Christa Wolf
medimops.de Nr. M03518466372. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3518466372
Moskauer Tagebücher ab 10.99 € als Taschenbuch: Wer wir sind und wer wir waren suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Briefe & Biografien, Medien > Bücher, Suhrkamp Verlag AG
Hugendubel.de Nr. 24135647. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


2015, ISBN: 3518466372
[EAN: 9783518466377], Gebraucht, wie neu, [SC: 2.9], [PU: Suhrkamp Verlag AG Nov 2015], ERINNERUNG / LITERATUR; SOWJETUNION ERINNERUNG, TAGEBUCH; RUSSLAND BRIEF, ERINNERUNGEN; RUSSLAND; B… Mehr…

Wolf, Christa, Gerhard Wolf und Gerhard Wolf:
Moskauer Tagebücher : wer wir sind und wer wir waren ; Reisetagebücher, Texte, Briefe, Dokumente 1957 - 1989. Christa Wolf. Hrsg. von Gerhard Wolf. Unter Mitarb. von Tanja Walenski / Suhrkamp Taschenbuch ; 4637 1. Aufl. - gebrauchtes Buch2015, ISBN: 9783518466377
1. Aufl. 266 S. : Ill. ; 19 cm kart. Versand D: 2,90 EUR Wolf, Christa ; Moskau ; Tagebuch 1957-1989, Deutsche Literatur, [PU:Berlin : Suhrkamp,]
Moskauer Tagebücher : wer wir sind und wer wir waren ; Reisetagebücher, Texte, Briefe, Dokumente 1957 - 1989. Christa Wolf. Hrsg. von Gerhard Wolf. Unter Mitarb. von Tanja Walenski / Suhrkamp Taschenbuch ; 4637 - gebrauchtes Buch
2015
ISBN: 3518466372
1. Aufl. kart. 266 S. : Ill. ; 19 cm Kartoniert Wolf, Christa ; Moskau ; Tagebuch 1957-1989, Deutsche Literatur 1, [PU:Berlin : Suhrkamp,]

2015, ISBN: 3518466372
Binding : Taschenbuch, Edition : 1, Label : Suhrkamp Verlag, Publisher : Suhrkamp Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 266, publicationDate : 2015-11-07, authors : Christa Wolf, … Mehr…

ISBN: 3518466372
Moskauer Tagebücher ab 10.99 € als Taschenbuch: Wer wir sind und wer wir waren suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe. Aus dem Bereich: Bücher, Be… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Broschiertes Buch
Zehnmal besucht Christa Wolf die Sowjetunion, zum ersten Mal 1957 als junge Frau, zuletzt im Oktober 1989. Sie fährt mit Max Frisch auf der Wolga nach Gorki, trifft in Gagra am Schwarzen Meer eine schlagfertige Moskauer Rechtsanwältin und steht in Komarowo am Grab Anna Achmatowas. Vor allem aber ist sie eine scharfe Beobachterin der sozialen und politischen Verhältnisse, die die Freundschaft verfolgter Dissidenten wie Lew Kopelew gewinnt. In den Tagebuchnotizen entsteht ein facettenreiches Bild des Riesenreichs im Wandel, bis hin zu den Tagen des dramatischen Endes, und gleichzeitig erleben wir Christa Wolf im persönlichen Dialog mit sich selbst und den russischen Freunden. Ergänzt werden ihre Aufzeichnungen durch Begleittexte ihres Mannes Gerhard Wolf sowie durch Briefe, zeitgenössische Fotos und Dokumente.
Detailangaben zum Buch - Moskauer Tagebücher
EAN (ISBN-13): 9783518466377
ISBN (ISBN-10): 3518466372
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2015
Herausgeber: Suhrkamp
Buch in der Datenbank seit 2015-06-15T13:53:58+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-06T15:15:03+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518466372
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-46637-2, 978-3-518-46637-7
Daten vom Verlag:
Autor/in: Christa Wolf
Titel: suhrkamp taschenbuch; Moskauer Tagebücher - Wer wir sind und wer wir waren
Verlag: Suhrkamp
266 Seiten
Erscheinungsjahr: 2015-11-07
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,313 kg
Sprache: Deutsch
10,99 € (DE)
11,40 € (AT)
16,50 CHF (CH)
Available
120mm x 190mm x 20mm
Mit zahlreichen Abbildungen
BC; Taschenbuch / Belletristik/Briefe, Tagebücher; Tagebücher, Briefe, Notizbücher; Auseinandersetzen; Deutsche Literatur; Tagebuch; Erinnerungen; Russland; Berichte; Moskau; UdSSR, Sowjetunion; Entspannen
Christa Wolf, geboren 1929 in Landsberg/Warthe (Gorzów Wielkopolski), lebte in Berlin und Woserin, Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen, darunter dem Georg-Büchner-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Uwe-Johnson-Preis, ausgezeichnet. Sie verstarb am 1. Dezember 2011 in Berlin.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783518424230 Moskauer Tagebücher: Wer wir sind und wer wir waren (Wolf, Christa)
< zum Archiv...