
ISBN: 9783518115657
Luise F. Puschs zweites Buch zur Kritik der Männersprache enthält 12 Aufsätze und 22 Glossen aus den Jahren 1983-89, z. B. über »Frauen, Sprache und Aids«, Amtweiblinge und Amtfrauen, die… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1000416551. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.23) Details... |

1990, ISBN: 3518115650
Taschenbuch
[EAN: 9783518115657], [SC: 2.0], [PU: Suhrkamp, Frankfurt am Main,], 2. Auflage. 246, (10) S. Orig.-Broschur. Taschenbuch (= edition suhrkamp 1565). - Buchblock durch unsachgemäße Lagerun… Mehr…
ZVAB.com Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Germany [52374581] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 2.00 Details... |

1990, ISBN: 9783518115657
Suhrkamp Verlag KG, Perfect Paperback, Publiziert: 1990-02-28T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 03662672, Verkaufsrang: 4184300, Literary Reference, Poetry, Drama & Criticis… Mehr…
amazon.co.uk Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.42) Details... |

2002, ISBN: 9783518115657
Softcover, New Book from multilingual publisher. Shipped from UK within 4 to 14 days. Please check language within the description., [PU: Suhrkamp Verlag AG]
alibris.co.uk |

1990, ISBN: 9783518115657
Perfect Paperback, 245 pages. German language. 7.01x4.37x0.67 inches., Neubuch, [PU: Suhrkamp]
alibris.co.uk |


ISBN: 9783518115657
Luise F. Puschs zweites Buch zur Kritik der Männersprache enthält 12 Aufsätze und 22 Glossen aus den Jahren 1983-89, z. B. über »Frauen, Sprache und Aids«, Amtweiblinge und Amtfrauen, die… Mehr…
1990, ISBN: 3518115650
Taschenbuch
[EAN: 9783518115657], [SC: 2.0], [PU: Suhrkamp, Frankfurt am Main,], 2. Auflage. 246, (10) S. Orig.-Broschur. Taschenbuch (= edition suhrkamp 1565). - Buchblock durch unsachgemäße Lagerun… Mehr…

1990
ISBN: 9783518115657
Suhrkamp Verlag KG, Perfect Paperback, Publiziert: 1990-02-28T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 03662672, Verkaufsrang: 4184300, Literary Reference, Poetry, Drama & Criticis… Mehr…
2002, ISBN: 9783518115657
Softcover, New Book from multilingual publisher. Shipped from UK within 4 to 14 days. Please check language within the description., [PU: Suhrkamp Verlag AG]
1990, ISBN: 9783518115657
Perfect Paperback, 245 pages. German language. 7.01x4.37x0.67 inches., Neubuch, [PU: Suhrkamp]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Alle Menschen werden Schwestern.: Feministische Sprachkritik
EAN (ISBN-13): 9783518115657
ISBN (ISBN-10): 3518115650
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 26
Herausgeber: Suhrkamp Verlag KG
245 Seiten
Gewicht: 0,150 kg
Sprache: deu
Buch in der Datenbank seit 2007-05-30T16:33:52+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-01-10T20:27:38+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518115650
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-11565-0, 978-3-518-11565-7
Daten vom Verlag:
Autor/in: Luise F. Pusch
Titel: edition suhrkamp; Alle Menschen werden Schwestern - Feministische Sprachkritik
Verlag: Suhrkamp
246 Seiten
Erscheinungsjahr: 1990-02-26
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,223 kg
Sprache: Deutsch
16,00 € (DE)
16,50 € (AT)
23,50 CHF (CH)
POD
108mm x 177mm x 17mm
BC; Taschenbuch / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung; Feminismus und feministische Theorie; Verstehen; Sprache; Aufsatzsammlung; Gender; Feminismus; Sexismus; Germanistik; Geschlechtsunterschied; Feministische Linguistik; Gendern; Gender Studies: Gruppen; Soziolinguistik; Soziologie; Auseinandersetzen
Luise F. Puschs zweites Buch zur Kritik der Männersprache enthält 12 Aufsätze und 22 Glossen aus den Jahren 1983-89, z. B. über »Frauen, Sprache und Aids«, Amtweiblinge und Amtfrauen, die Kätzin, die Rättin und die Feminismaus, das Fraulenzen, die Zwangerschaft und Vaterflucht. Außerdem wird die Frage, ob Herren herrlich sind und Damen dämlich, ein für allemal geklärt.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783864170706 Dörner, N: Werden alle Menschen Schwestern? (Norbert Dörner)
< zum Archiv...