
1999, ISBN: 3518015494
[EAN: 9783518015490], Neubuch, [PU: Suhrkamp Verlag AG Mrz 1999], DEUTSCHE BELLETRISTIK / LYRIK; GESAMTWERK, Neuware -1891 wurde Nelly Sachs in Berlin geboren, sie starb 1970 in Stockholm. 1966 wurde ihr der Nobelpreis verliehen. »Unter Schmerzen zu altern«, schrieb Olof Lagercrantz in seinem Nachruf, »und zu zerschellen am Übermaß an Leid, wird eine Erfahrung für immer mehr Menschen. Nelly Sachs gehört zu den Dichtern, die wir in der Zukunft am allermeisten brauchen.«Dieser Wahrheit eingedenk, hat Hilde Domin eine Auswahl aus dem lyrischen Gesamtwerk der Nelly Sachs getroffen. Von der Kraft ihres Gedichts sprach sie vor einem Jahrzehnt schon: »Deine Dichtung erhält das Unheil lebendig . Und zugleich erlöst Du von dem Unheil. Wir die Dichter von jeher und für die Zeiten den Schrecken und zugleich die Katharsis des Schreckens mit sich brachten.« 141 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de Wegmann1855, Zwiesel, Germany [84786973] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.90 Details... |

ISBN: 9783518015490
Hardback, [PU: Suhrkamp Verlag], 1891 wurde Nelly Sachs in Berlin geboren, sie starb 1970 in Stockholm. 1966 wurde ihr der Nobelpreis verliehen. »Unter Schmerzen zu altern«, schrieb Olof Lagercrantz in seinem Nachruf, »und zu zerschellen am Übermaß an Leid, wird eine Erfahrung für immer mehr Menschen. Nelly Sachs gehört zu den Dichtern, die wir in der Zukunft am allermeisten brauchen.« Dieser Wahrheit eingedenk, hat Hilde Domin eine Auswahl aus dem lyrischen Gesamtwerk der Nelly Sachs getroffen. Von der Kraft ihres Gedichts sprach sie vor einem Jahrzehnt schon: »Deine Dichtung erhält das Unheil lebendig ... Und zugleich erlöst Du von dem Unheil. Wir die Dichter von jeher und für die Zeiten den Schrecken und zugleich die Katharsis des Schreckens mit sich brachten.«, Poetry
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783518015490
1891 wurde Nelly Sachs in Berlin geboren, sie starb 1970 in Stockholm. 1966 wurde ihr der Nobelpreis verliehen. »Unter Schmerzen zu altern«, schrieb Olof Lagercrantz in seinem Nachruf, »und zu zerschellen am Übermaß an Leid, wird eine Erfahrung für immer mehr Menschen. Nelly Sachs gehört zu den Dichtern, die wir in der Zukunft am allermeisten brauchen.«Dieser Wahrheit eingedenk, hat Hilde Domin eine Auswahl aus dem lyrischen Gesamtwerk der Nelly Sachs getroffen. Von der Kraft ihres Gedichts sprach sie vor einem Jahrzehnt schon: »Deine Dichtung erhält das Unheil lebendig ... Und zugleich erlöst Du von dem Unheil. Wir die Dichter von jeher und für die Zeiten den Schrecken und zugleich die Katharsis des Schreckens mit sich brachten.« Buch, Suhrkamp
Buecher.de Nr. 01215994. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

1999, ISBN: 9783518015490
[ED: Gebunden], [PU: Suhrkamp], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 182x119x17 mm, 141, [GW: 191g], 18
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

1977, ISBN: 3518015494
[EAN: 9783518015490], Neubuch, [PU: Suhrkamp], Books
AbeBooks.de GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A. [5352716] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 15.11 Details... |


1999, ISBN: 3518015494
[EAN: 9783518015490], Neubuch, [PU: Suhrkamp Verlag AG Mrz 1999], DEUTSCHE BELLETRISTIK / LYRIK; GESAMTWERK, Neuware -1891 wurde Nelly Sachs in Berlin geboren, sie starb 1970 in Stockholm… Mehr…

ISBN: 9783518015490
Hardback, [PU: Suhrkamp Verlag], 1891 wurde Nelly Sachs in Berlin geboren, sie starb 1970 in Stockholm. 1966 wurde ihr der Nobelpreis verliehen. »Unter Schmerzen zu altern«, schrieb Olo… Mehr…

ISBN: 9783518015490
1891 wurde Nelly Sachs in Berlin geboren, sie starb 1970 in Stockholm. 1966 wurde ihr der Nobelpreis verliehen. »Unter Schmerzen zu altern«, schrieb Olof Lagercrantz in seinem Nachruf, »u… Mehr…

1999, ISBN: 9783518015490
[ED: Gebunden], [PU: Suhrkamp], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 182x119x17 mm, 141, [GW: 191g], 18
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Gedichte
EAN (ISBN-13): 9783518015490
ISBN (ISBN-10): 3518015494
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1986
Herausgeber: Suhrkamp Verlag
Buch in der Datenbank seit 2014-02-18T10:07:47+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-07-16T20:37:39+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518015494
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-01549-4, 978-3-518-01549-0
Daten vom Verlag:
Autor/in: Nelly Sachs
Titel: Bibliothek Suhrkamp; Gedichte
Verlag: Suhrkamp
141 Seiten
Erscheinungsjahr: 1999-03-20
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,191 kg
Sprache: Deutsch
16,00 € (DE)
16,50 € (AT)
23,50 CHF (CH)
Available
119mm x 182mm x 17mm
BB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik; Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900); Entspannen; Gedichte; Lyrik; Gesamtwerk; Lyrik einzelner Dichter; Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter); 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Dieser Wahrheit eingedenk, hat Hilde Domin eine Auswahl aus dem lyrischen Gesamtwerk der Nelly Sachs getroffen. Von der Kraft ihres Gedichts sprach sie vor einem Jahrzehnt schon: »Deine Dichtung erhält das Unheil lebendig … Und zugleich erlöst Du von dem Unheil. Wir die Dichter von jeher und für die Zeiten den Schrecken und zugleich die Katharsis des Schreckens mit sich brachten.«
Am 10. Dezember 1891 wurde Nelly Sachs in Berlin geboren. 1965 erhielt sie den Friedenspreis des deutschen Buchhandels, ein Jahr später den Nobelpreis für Literatur. Nelly Sachs starb am 12. Mai 1970 in Stockholm.
»Unter Schmerzen zu altern«, schrieb Olof Lagercrantz in seinem Nachruf auf Nelly Sachs, »und zu zerschellen am Übermaß an Leid wird eine Erfahrung für immer mehr Menschen. Das bedeutet, daß Nelly Sachs zu den Dichtern gehört, die wir in Zukunft am allermeisten brauchen.«
Ingvar Andersson, Laudatio Verleihung des NobelpreisesWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783922087410 Gedichte (Weigand, Rodja, Nelly Sachs Ingeborg Weigand u. a.)
- 9783922087410 Gedichte (Weigand, Rodja, Nelly Sachs Ingeborg Weigand u. a.)
- 9783716016503 Gedichte (Felix, Klee, Klee Paul und Klee Paul)
- Gedichte. Einführung: Hilde Domin aus der Dankrede für den Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund 1984. Mit 20 aquarellierten Tuschzeichnungen von Ingeborg Weigand (Sachs, Nelly)
- Gedichte. Mit zwanzig aquarellierten Tuschzeichnungen von Ingeborg Weigand. (Sachs, Nelly)
- Gedichte. (Sachs, Nelly)
< zum Archiv...