
Frank Wedekind in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Mit Anmerkungen, Zeittafel, Zeugnisse, Bibliographie und Namensregister. Mit einer Kurzbiografie des Verfassers. Den Anhang besorgte der Autor. - (=rowohlts monographien, begründet von Kurt Kusenberg, herausgegeben von Klaus Schröter, rororo rm 213). - Erstausgabe
1989, ISBN: 3499502135
Taschenbuch
[EAN: 9783499502132], Gebraucht, wie neu, [PU: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag], A SPRACH- UND LITERATURWISSENSCHAFT, LITERATURTHEORIE, LITERATURGATTUNGEN, LITERATURSOZIOLOGIE, LITERATUREPOCHEN, LITERATURREZEPTION, SPRACHWISSENSCHAFT, LITERATURGESCHICHTE, LITERATURWISSENSCHAFTEN, LITERATURRECHERCHE, LITERATURINTERPRETATION, HERMENEUTIK, BIOGRAPHIE, LEBENSGESCHICHTE, LEBENSWEG, ERINNERUNGEN, MEMOIREN, SCHILDERUNGEN, KARRIERE, GESCHICHTE, BIOGRAFIEN BIOGRAFIE, BIOGRAPHIEN, PERSÖNLICHKEITEN, PERSÖNLICHKEIT, HISTORISCHE HILFSWISSENSCHAFTEN, KULTURGESCHICHTE, THEATERTEXTE, THEATERWISSENSCHAFT, THEATERWISSENSCHAFTEN, THEATERGESCHICHTE, THEATERSTÜCKE, DRAMATIKER, THEATERTHEORIE, DRAMATURGIE, DRAMENTHEORIE, DRAMATIK, SCHAUSPIEL, SCHAUSPIELER, THEATER, 158 Seiten mit vielen Abbildungen. 19 cm. Umschlagentwurf: Werner Rebhuhn. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt.Der Dramatiker Frank Wedekind sei in den Mittagsstunden des 9. März 1918 in einer Münchner Klinik an den Folgen einer Operation gestorben - diese Nachricht erreichte die Redaktionen an einem Wochenende. Viele Zeitungen brachten dennoch am nächsten Tag, in ihren Sonntagmorgen-Ausgaben, neben der Todesnachricht bereits einen ausführlichen redaktionellen Nachruf. Das Thema war dankbar genug: ein bewegter Lebenslauf war zu rekapitulieren, die Erinnerung an Bühnenskandale und spektakuläre Zensurverbote war noch frisch. - Frank Wedekind (eigentlich Benjamin Franklin Wedekind, * 24. Juli 1864 in Hannover; † 9. März 1918 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. . Werk und Nachwirken: Der Nachlass von Frank Wedekind befindet sich im Monacensia Literaturarchiv der Stadt München und in der Aargauer Kantonsbibliothek in Aarau. Wedekind wirkte als Dichter, Schauspieler, Kabarettist und Journalist. In seinen Theaterstücken übte der Dichter scharfe Gesellschaftskritik. Vor allem als Dramatiker hat sich Wedekind einen Namen gemacht. Er gehörte zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Mit Dramen wie „Frühlings Erwachen" und „Lulu" wandte er sich gegen schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie. Seine Texte wurden oftmals als sittenwidrig angesehen und beschlagnahmt. Wedekinds Dramen Erdgeist und Die Büchse der Pandora dienten als Vorlage für die Oper Lulu von Alban Berg und den Stummfilm Die Büchse der Pandora von Georg Wilhelm Pabst (Deutschland, 1929). Die Figur der Lulu in Wedekinds Werk erfreut sich bei Drehbuchautoren einer gewissen Beliebtheit. Einige Filme sind davon inspiriert worden, darunter Lulu on the Bridge (1998), Something Wild (1986) und The Fine Art of Love (2005). Sein frühes Bühnenstück Frühlings Erwachen wurde Ende 2006 in einer musikalischen Bearbeitung erfolgreich am New Yorker Broadway (Eugene O'Neill Theatre) aufgeführt. Ein Grund für die wiederholte Zensur von Wedekinds Werken war der sexuell anstößige Inhalt. So enthält z. B. Frühlings Erwachen sadomasochistische Motive: Ilse wird von verschiedenen Männern gewaltsam unterworfen, Wendla bettelt Melchior um Schläge mit der Rute an, und auch Hänschens Gespräch mit dem Aktbildnis weist deutlich sadomasochistische Aspekte auf. Das Stück wurde erst sehr spät komplett aufgeführt und war wiederholt Aufführungsverboten unterworfen. Auch in "Der Marquis von Keith" sind sadomasochistische Tendenzen zu erkennen, so bittet Molly von Keith bereits zu Beginn des Stückes um Schläge, unmittelbar danach um die Erlaubnis, "[.] wenigstens [s]eine Hand küssen" zu dürfen (Erster Aufzug]. Da sadomasochistische Motive in der Literaturwissenschaft bis heute relativ wenig Beachtung erfahren, muss noch erarbeitet werden, inwiefern auch in "Lulu" D/S-Komponenten ausgemacht werden können. Innerhalb der psychoanalytischen Literaturwissenschaft fand auch die Gestaltung der Sexualität in Stücken wie "Lulu" Beachtung, verstärkt auch die der weiblichen Figuren. . Aus: wikipedia-Frank_Wedekind Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 137 a Sprach- und Literaturwissenschaft, Literaturtheorie, Literaturgattungen, Literatursoziologie, Literaturepochen, Literaturrezeption, Sprachwissenschaft, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaften, Literaturrecherche, Literaturinterpretation, Hermeneutik, Biographie, Lebensgeschichte, Lebensweg, Erinnerungen, Memoiren, Schilderungen, Karriere, Geschichte, Biografien Biografie, Biographien, Persönlichkeiten, Persönlichkeit, Historische Hilfswissenschaften, Geschichte, Kulturgeschichte, Theatertexte, Theaterwissenschaft, Theaterwissenschaften, Theatergeschichte, Theaterstücke, Dramatiker, Theatertheorie, Dramaturgie, Dramentheorie, Dramatik, Schauspiel, Schauspieler, Theater, Books
AbeBooks.de BOUQUINIST, München, BY, Germany [1048136] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.60 Details... |

1974, ISBN: 9783499502132
158 S. Softcover/Paperback Einband gering berieben, innerer Buchdeckel gering beschrieben (hinten, m. Bleistift u. KugelschreiberWedekind, Frank , Wedekind, Frank / Biographien, a Sprach- und Literaturwissenschaft) // L012 9783499502132 Versand D: 4,00 EUR Wedekind, Frank , Wedekind, Frank / Biographien, a Sprach- und Literaturwissenschaft, [PU:Reinbek (bei Hamburg) : Rowohlt,]
buchfreund.de Antiquarische Fundgrube e.U., 1090 Wien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.00) Details... |

1974, ISBN: 3499502135
[ED: Taschenbuch], [PU: ROWOHLT Taschenbuch], Ausgabe Juni 1974 mit 158 Seiten, ungelesen, ohne an Streichungen, ganz leicht berieben, DE, [SC: 0.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 190x115 mm, 158, [GW: 120g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand
booklooker.de |
2013, ISBN: 3499502135
21,8 x 14,6 x 1,9 cm, Broschiert 160 Seiten Broschiert Buch aus der Sammlung von Dr. Dieter Bartetzko, Buch mit leichten Gebrauchsspuren, Namenseintragung auf dem Vorsatz, Schnitt gebräunt, innen gut Q43 3, [PU:rororo,]
Achtung-Buecher.de ABC Versand e.K., 65326 Aarbergen-Michelbach Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

1979, ISBN: 3499502135
[EAN: 9783499502132], [SC: 2.0], [PU: Rowohlt,, Reinbek,], 158 S. m. zahlr. Abb. Tb. Cover m. leichten Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. dt, Books
ZVAB.com Antiquariat Nam, UstId: DE164665634, Freiburg, Germany [8659208] [Rating: 3 (von 5)] Versandkosten: EUR 2.00 Details... |


Frank Wedekind in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Mit Anmerkungen, Zeittafel, Zeugnisse, Bibliographie und Namensregister. Mit einer Kurzbiografie des Verfassers. Den Anhang besorgte der Autor. - (=rowohlts monographien, begründet von Kurt Kusenberg, herausgegeben von Klaus Schröter, rororo rm 213). - Erstausgabe
1989, ISBN: 3499502135
Taschenbuch
[EAN: 9783499502132], Gebraucht, wie neu, [PU: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag], A SPRACH- UND LITERATURWISSENSCHAFT, LITERATURTHEORIE, LITERATURGATTUNGEN, LITERATURSOZIOL… Mehr…

Seehaus, Günter:
Frank Wedekind in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten (rowohlts monographien , 580) - Taschenbuch1974, ISBN: 9783499502132
158 S. Softcover/Paperback Einband gering berieben, innerer Buchdeckel gering beschrieben (hinten, m. Bleistift u. KugelschreiberWedekind, Frank , Wedekind, Frank / Biographien, a Sprach-… Mehr…

1974
ISBN: 3499502135
[ED: Taschenbuch], [PU: ROWOHLT Taschenbuch], Ausgabe Juni 1974 mit 158 Seiten, ungelesen, ohne an Streichungen, ganz leicht berieben, DE, [SC: 0.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliche… Mehr…
2013, ISBN: 3499502135
21,8 x 14,6 x 1,9 cm, Broschiert 160 Seiten Broschiert Buch aus der Sammlung von Dr. Dieter Bartetzko, Buch mit leichten Gebrauchsspuren, Namenseintragung auf dem Vorsatz, Schnitt gebräu… Mehr…

1979, ISBN: 3499502135
[EAN: 9783499502132], [SC: 2.0], [PU: Rowohlt,, Reinbek,], 158 S. m. zahlr. Abb. Tb. Cover m. leichten Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. dt, Books
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Frank Wedekind: Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
EAN (ISBN-13): 9783499502132
ISBN (ISBN-10): 3499502135
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 20
Herausgeber: Rowohlt Taschenbuch
160 Seiten
Gewicht: 0,151 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-05-28T13:45:36+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-08-11T09:25:39+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3499502135
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-499-50213-5, 978-3-499-50213-2
Daten vom Verlag:
Autor/in: Günter Seehaus
Titel: Frank Wedekind
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
160 Seiten
Erscheinungsjahr: 1974-07-01
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,150 kg
Sprache: Deutsch
8,95 € (DE)
9,20 € (AT)
Not available (reason unspecified)
Zahlreiche Bilddokumente
BC; B133; Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; Biografie: Schriftsteller; Entdecken; Bühnenskandale; Deutschland; Die Büchse der Pandora; Dramatiker; Frühlings Erwachen; Gesellschaftskritik; Schauspieler; Schriftsteller; Zensurverbote; Monografie; Deutschland; zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.); 1900 bis 1909 n. Chr. 1910 bis 1919 n. Chr.
Günter Seehaus, 1931-2003, war nach Abitur und Schauspielausbildung zunächst als Regieassistent, Schauspieler und Dramaturg tätig und studierte dann an der Universität Köln Theaterwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte. 1961 promovierte er mit einer Arbeit über die theatergeschichtliche Bedeutung Frank Wedekinds. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Bühnendramaturg arbeitete er als freier Publizist in Köln.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
wedekind. in selbstzeugnissen und bilddokumenten. dargestellt von günter seehaus (seehaus, günter)
- wedekind. in selbstzeugnissen und bilddokumenten. dargestellt von günter seehaus (seehaus, günter)
- Wedekind in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (Seehaus, Günter)
- Frank Wedekind; mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (Seehaus, Günter)
- Frank Wedekind Seehaus, Günter: (Günter Seehaus)
- Frank Wedekind Rowohlts Monographien ; 213 (Seehaus, Günter)
< zum Archiv...