
1983, ISBN: 9783499151743
Soll man de Sade verbrennen - Simone de Beauvoir Unsere Angebote Unsere Angebote ☰ Belletristik Biografien Computer Esoterik Fachbücher Fahrzeuge Fan… Mehr…
ebay.at buchweltweit 99.8, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 51*** Bergisch Gladbach, [TO: Weltweit] (EUR 8.00) Details... |

1983, ISBN: 9783499151743
Übersetzer: Zeller, Alfred, Rowohlt Taschenbuch, Auflage: 7. 368 Seiten, Publiziert: 1983-08-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 1255496, 0.16 kg, Verkaufsrang: 216972, Phi… Mehr…
amazon.de Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

1983, ISBN: 9783499151743
Übersetzer: Zeller, Alfred, Rowohlt Taschenbuch, Auflage: 7. 368 Seiten, Publiziert: 1983-08-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 1255496, 0.16 kg, Verkaufsrang: 216972, Phi… Mehr…
amazon.de |

1983, ISBN: 9783499151743
Übersetzer: Zeller, Alfred, Rowohlt Taschenbuch, Auflage: 7. 368 Seiten, Publiziert: 1983-08-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 1255496, 0.16 kg, Verkaufsrang: 216972, Phi… Mehr…
amazon.de rebuy recommerce GmbH Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2007, ISBN: 9783499151743
Softcover, 272 pages. German language. 7.44x4.45x0.67 inches., Neubuch, [PU: Rowohlt Tb]
alibris.co.uk |


1983, ISBN: 9783499151743
Soll man de Sade verbrennen - Simone de Beauvoir Unsere Angebote Unsere Angebote ☰ Belletristik Biografien Computer Esoterik Fachbücher Fahrzeuge Fan… Mehr…

Beauvoir, Simone de:
Soll man de Sade verbrennen?: Drei Essays zur Moral des Existenzialismus - Taschenbuch1983, ISBN: 9783499151743
Übersetzer: Zeller, Alfred, Rowohlt Taschenbuch, Auflage: 7. 368 Seiten, Publiziert: 1983-08-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 1255496, 0.16 kg, Verkaufsrang: 216972, Phi… Mehr…

1983
ISBN: 9783499151743
Übersetzer: Zeller, Alfred, Rowohlt Taschenbuch, Auflage: 7. 368 Seiten, Publiziert: 1983-08-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 1255496, 0.16 kg, Verkaufsrang: 216972, Phi… Mehr…

1983, ISBN: 9783499151743
Übersetzer: Zeller, Alfred, Rowohlt Taschenbuch, Auflage: 7. 368 Seiten, Publiziert: 1983-08-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 1255496, 0.16 kg, Verkaufsrang: 216972, Phi… Mehr…
2007, ISBN: 9783499151743
Softcover, 272 pages. German language. 7.44x4.45x0.67 inches., Neubuch, [PU: Rowohlt Tb]
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Soll man de Sade verbrennen?: Drei Essays zur Moral des Existenzialismus
EAN (ISBN-13): 9783499151743
ISBN (ISBN-10): 349915174X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1997
Herausgeber: Rowohlt Taschenbuch
272 Seiten
Gewicht: 0,162 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T14:35:00+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-09T18:49:15+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 349915174X
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-499-15174-X, 978-3-499-15174-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: dawkins, autoren, beauvoir simone, simon, zell, alfred zeller, marquise sade, beau, simo, beauvoir max, marquis sade, sartre
Titel des Buches: sade und essays, soll man sade verbrennen drei essays zur moral des existentialismus, existenzialismus, essay man, sad, existentialismus oder marxismus, sol, der entzauberte regenbogen, phantasie der wissenschaft, simone beauvoir, man after man, iii, the last man, the little man, better than any man, the man with name, this man, man must always, man alone, mora, drei pauli leben, zeller alfred, ein sanfter tod, existential
Daten vom Verlag:
Autor/in: Simone de Beauvoir
Titel: Soll man de Sade verbrennen? - Drei Essays zur Moral des Existenzialismus
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
368 Seiten
Erscheinungsjahr: 1983-08-01
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Alfred Zeller
Gewicht: 0,160 kg
Sprache: Deutsch
11,00 € (DE)
11,40 € (AT)
Available
BC; B133; Taschenbuch / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; Literarische Essays; Auseinandersetzen; Bourgeoisie; Existentialismus; Gesellschaftsklassen; Intellektuelle; Rechte Ideologie; Sartre; Soziale Schichten; ED; E101
Geboren am 9.1.1908 in Paris. Ihre ursprünglich wohlhabenden Eltern lebten nach dem Ersten Weltkrieg aufgrund von Fehlspekulationen unter wenig üppigen Verhältnissen in der Rue de Rennes. Mit fünfeinhalb Jahren kam Simone an das katholische Mädcheninstitut, den Cours Désir, Rue Jacob; als Musterschülerin legte sie dort den Baccalauréat, das französische Abitur, ab. 1925/26 studierte sie französische Philologie am Institut Sainte-Marie in Neuilly und Mathematik am Institut Catholique, bevor sie 1926/27 die Sorbonne bezog, um Philosophie zu studieren. 1928 erhielt sie die Licence, schrieb eine Diplomarbeit über Leibnitz, legte gemeinsam mit Merleau-Ponty und Lévi-Strauss ihre Probezeit als Lehramtskandidatin am Lycée Janson-de-Sailly ab und bereitete sich an der Sorbonne und der École Normale Supérieure auf die Agrégation in Philosophie vor. In ihrem letzten Studienjahr lernte sie dort eine Reihe später berühmt gewordener Schriftsteller kennen, darunter Jean-Paul Sartre, ihren Lebensgefährten seit jener Zeit. 1932-1936 unterrichtete sie zunächst in Rouen und bis 1943 dann am Lycée Molière und Camille Sée in Paris. Danach zog sie sich aus dem Schulleben zurück, um sich ganz der schriftstellerischen Arbeit zu widmen. Zusammen mit Sartre hat Simone de Beauvoir am politischen und gesellschaftlichen Geschehen ihrer Zeit stets aktiv teilgenommen. Sie hat sich, insbesondere seit Gründung des MLF (Mouvement de Libération des Femmes) 1970, stark in der französischen Frauenbewegung engagiert. 1971 unterzeichnete sie das französische Manifest zur Abtreibung. 1974 wurde sie Präsidentin der Partei für Frauenrechte, schlug allerdings die «Légion d'Honneur» aus, die ihr Mitterrand angetragen hatte. Am 14.4.1986 ist sie, 78-jährig, im Hospital Cochin gestorben. Sie wurde neben Sartre auf dem Friedhof Montparnasse beigesetzt.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783644511910 Soll man de Sade verbrennen? (Simone de Beauvoir)
< zum Archiv...