- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 0,25, größter Preis: € 10,21, Mittelwert: € 7,28
1
Ehepaare - Roman - Updike, John
Bestellen
bei booklooker.de
€ 10,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Updike, John:

Ehepaare - Roman - Taschenbuch

1972, ISBN: 9783499114885

[ED: kartoniert], [PU: Rowohlt (= rororo 1488)], illustr. original Kartonage (Paperback), minimal schief, Rücken mit zarten Fältchen und geringfügig nach innen gewölbt, Vorderdeckel mit e… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Antiquariat Orban & Streu GbR
2
Ehepaare - Roman, - Updike, John,
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 10,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Updike, John,:

Ehepaare - Roman, - Taschenbuch

1972, ISBN: 9783499114885

8°, 488 S., illustr. original Kartonage (Paperback), minimal schief, Rücken mit zarten Fältchen und geringfügig nach innen gewölbt, Vorderdeckel mit ein paar nicht so schönen Nachdunklung… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Antiquariat Orban & Streu GbR, 60318 Frankfurt am Main
3
Bestellen
bei Antikbuch24.de
€ 5,95
Versand: € 2,201
Bestellengesponserter Link
Updike, John:
Ehepaare Rororo ; 1488 - gebrauchtes Buch

ISBN: 3499114887

141. - 145. Tsd. 488 Seiten , 19 cm kart., die Seiten sind altersbedingt gebräunt, der Einband ist fleckig, Tarbox heißt das friedliche Städtchen eine Bahnstunde südlich von Boston, in … Mehr…

Versandkosten: EUR 2.20 Antiquariat Ardelt
4
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 11,11
(ca. € 10,21)
Versand: € 3,571
Bestellengesponserter Link
Updike, John:
Ehepaare - Roman, - Taschenbuch

1972, ISBN: 9783499114885

1972. Reinbek bei Hamburg, Rowohlt (= rororo 1488), 1972, 8°, 488 S., illustr. original Kartonage (Paperback), minimal schief, Rücken mit zarten Fältchen und geringfügig nach innen gewö… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.57 Antiquariat Orban & Streu GbR
5
Bestellen
bei booklooker.de
€ 0,25
Versand: € 2,101
Bestellengesponserter Link
Updike, John:
Ehepaare - Taschenbuch

ISBN: 3499114887

[ED: Taschenbuch], [PU: ROWOHLT Taschenbuch], DE, [SC: 2.10], deutliche Gebrauchsspuren, privates Angebot, 190x115 mm, 496, [GW: 336g], Banküberweisung

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.10) Jessy4131

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Ehepaare: Roman

"Updike ist der Troubadour der melancholischen Poesie des Ehebruchs." (The New York Review of Books) "Ehepaare" machte John Updike auf einen Schlag berühmt und das Städtchen Tarbox weltbekannt: Eine Bahnstunde von Boston - Tennis und Segeln, Dinnerparties und Cocktailstunden, die gehütete Kulisse eines wohlanständigen Lebensstils. Und ausgerechnet hier finden sich zehn Ehepaare zu einem Reigen zusammen, in dem nach unausgesprochenen Regeln die Rituale des Sex zelebriert werden. Ein kunstvolles und verführerisches Porträt von Ehe und Ehebruch in Amerika.

Detailangaben zum Buch - Ehepaare: Roman


EAN (ISBN-13): 9783499114885
ISBN (ISBN-10): 3499114887
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1972
Herausgeber: Rowohlt Taschenbuch
496 Seiten
Gewicht: 0,339 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-05-11T15:15:03+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-17T18:14:09+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3499114887

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-499-11488-7, 978-3-499-11488-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: john updike, carlsson, john most, schlag nach, eugenides, hans hillmann, maria alföldi
Titel des Buches: john updike, erotik bestseller, partnertausch, früher oder später, der kult der erotik, humor, frueher spaeter, sex der ehe, intimität der gefühle, auf der strecke, der weite weg zweit szenen einer liebe, ehepaar, couples, middlesex, amerikan carlsson ehepaare maria roman


Daten vom Verlag:

Autor/in: John Updike
Titel: Ehepaare; Couples
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
496 Seiten
Erscheinungsjahr: 1974-06-01
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Maria Carlsson
Gewicht: 0,336 kg
Sprache: Deutsch
15,00 € (DE)
15,50 € (AT)
POD

BC; B133; Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Klassische Belletristik: allgemein und literarisch; Entspannen; Beziehungen; Ehebrecher; Kleinstadt; Neuengland; Seitensprung; Sex; amerikanischer Mittelstand; Erotische Literatur; Familienleben; Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben; Belletristik in Übersetzung; USA Nordosten, Neuengland Staaten; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.); Leichtlesen

Maria Carlsson ist seit Ende der Fünfzigerjahre als Übersetzerin angloamerikanischer belletristischer Werke tätig. Sie ist vor allem mit den Übertragungen der Romane und Erzählungen John Updikes hervorgetreten. 1994 wurde sie mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis und 2oo2 mit dem Helmut-M. Braem-Übersetzerpreis ausgezeichnet. 

Geboren am 18.03.1932 in der Kleinstadt Shillington, Pennsylvania, als einziges Kind des Sekundarschullehrers und Diakon Wesley Russel Updike und dessen Frau Linda Grace Hoyer. Kindheit in materieller Bedrücktheit. Schulbesuch weiterhin in Shillington. 1950 Stipendium zum Studium am Harvard College, Hauptfach Anglistik; Abschluss des Untergraduiertenstudiums 1954 mit summa cum laude. Er heiratete 1953 die Kunststudentin Mary Entwistle Pennington, mit der er nach Abschluss des Studiums ein Jahr an die Ruskin School of Drawing and Fine Art in Oxford, England, ging. Nach Rückkehr in die USA von 1955-1957 fest angestellt beim Magazin «The New Yorker». Danach verfasste er als freier Mitarbeiter Kurzgeschichten und einflussreiche literarische Kritiken. 1957 Umzug nach Ipswich im neuenglischen Massachusetts. 1964 Vortragsreisen durch die UdSSR, Rumänien, Bulgarien und die Tschechoslowakei. Seit 1964 war Updike Mitglied des National Institute of Arts and Letters. 1973 Fulbright-Lektor in Afrika. 1976 Mitglied der American Academy of Arts and Letters. Auszeichnungen: Guggenheim Fellowship in Poetry für «The Carpendered Hen and Other Tame Creatures» (1959); Rosenthal Foundation Award des National Institute of Arts and Letters für «Das Fest am Abend» (1960); Pulitzer Price for Fiction für «Bessere Verhältnisse» (1982); Lincoln Literary Award (1983); Distinguished Pennsylvania Artist Award (1983); National Book Critics Circle Award for Criticism für «Amerikaner und andere Menschen» (1984); St. Louis Literary Award (1988); Bobst Award for Fiction (1988); National Medal of Arts (1989); Premio Scanno (1991); O'Henry Award für «A Sandstone Farmhouse» aus «The Afterlife and Other Stories» (1991); Common Wealth Award (1993); Conch Republic Prize for Literature (1993) Commandeur de l'ordre des arts et des lettres (1995); The Howells Medal from the Academy of Arts and Letters (1995). John Updike starb am 27. Januar 2009 in Massachusetts. Sein gesamtes Werk ist auf Deutsch im Rowohlt Verlag und im Rowohlt Taschenbuch Verlag erschienen.

Ein kunstvolles und verführerisches Porträt von Ehe und Ehebruch in Amerika.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783353002655 Ehepaare (John Updike)


< zum Archiv...