
2016, ISBN: 3499105810
Für Antoine Roquentin, Einzelgänger und Außenseiter in einer Provinzstadt, verliert das Leben plötzlich seine Selbstverständlichkeit. Die Erfahrungen, Empfindungen und Visionen des Helden dieses ersten und bedeutendsten Romans des Existentialismus gaben Anstöße zu einer neuen Lebensphilosophie, die bis heute nichts von ihrer Brisanz eingebüßt hat. Bücher tolino Hörbücher Film Musik Spielwaren Newsletter Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Der Ekel | Jean-Paul Sartre | 1975 | deutsch | NEU | La Nausée Roman in neuer Übersetzung. Mit e. Anh. , der die in d. ersten...Originaltitel: La NauséeAutor: Jean-Paul SartreFormat: kartoniertSeitenanzahl: 352Verlag: Rowohlt TaschenbuchErscheinungsdatum: 20160915Sprache: deutschÜbersetzt von: Uli AumüllerGenre: Belletristik, BelletristikBand: 10581Region: Frankreich, FrankreichSerie: rororo Taschenbücher, rororo TaschenbücherHöhe in mm: 25Länge in mm: 191Breite in mm: 115Gewicht in g: 281 BeschreibungFür Antoine Roquentin, Einzelgänger und Außenseiter in einer Provinzstadt, verliert das Leben plötzlich seine Selbstverständlichkeit. Unnachsichtig um Selbsterforschung bemüht, versucht er seinem immer stärkeren Ekel vor Dingen und Menschen auf den Grund zu gehen. Die Erfahrungen, Empfindungen und Visionen des Helden dieses ersten und bedeutendsten Romans des Existentialismus gaben Anstöße zu einer neuen Lebensphilosophie, die bis heute nichts von ihrer Brisanz eingebüßt hat.Portrait Uli Aumüller übersetzt u. a. Siri Hustvedt, Jeffrey Eugenides, Jean Paul Sartre, Albert Camus und Milan Kundera. Für ihre Übersetzungen erhielt sie den Paul-Celan-Preis und den Jane-Scatcherd-Preis.Geboren am 21.06.1905, wuchs er nach dem frühen Tod seines Vaters im Jahre 1906 bis zur Wiederheirat seiner Mutter im Jahre 1917 bei seinen Großeltern Schweitzer in Paris auf. 1929, vor seiner Agrégation in Philosophie, lernte er seine Lebensgefährtin Simone de Beauvoir kennen, mit der er eine unkonventionelle Bindung einging, die für viele zu einem emanzipatorischen Vorbild wurde. 1931-1937 war er Gymnasiallehrer in Philosophie in Le Havre und Laon und 1937-1944 in Paris. 1933 Stipendiat des Institut Français in Berlin, wo er sich mit der Philosophie Husserls auseinandersetzte. Am 02.09.1939 wurde er eingezogen und geriet 1940 in deutsche Kriegsgefangenschaft, aus der er 1941 mit gefälschten Entlassungspapieren entkam. Noch 1943 wurde unter deutscher Besatzung sein erstes Theaterstück «Die Fliegen» aufgeführt; im selben Jahr erschien sein philosophisches Hauptwerk «Das Sein und das Nichts». Unmittelbar nach dem Krieg wurde Sartres Philosophie unter dem journalistischen Schlagwort «Existenzialismus»zu einem modischen Bezugspunkt der Revolte gegen bürgerliche Lebensformen. 1964 lehnte er die Annahme des Nobelpreises ab. Zahlreiche Reisen führten ihn in die USA, die UdSSR, nach China, Haiti, Kuba, Brasilien, Nordafrika, Schwarzafrika, Israel, Japan und in fast alle Länder Europas. Er traf sich mit Roosevelt, Chruschtschow, Mao Tse-tung, Castro, Che Guevara, Tito, Kubitschek, Nasser, Eschkol. Sartre starb am 15.4.1980 in Paris.Auszeichnungen: Prix du Roman populiste für «Le mur» (1940); Nobelpreis für Literatur (1964, abgelehnt); Ehrendoktor der Universität Jerusalem (1976). Versand Versand Versand Ihre Bestellung wird durch die Deutsche Post AG oder DHL versandt. Als Vertragspartner ist für Sie immer die Hugendubel Digital GmbH & Co. KG der Ansprechpartner. Der Versand kann ca. 1-4 Werktage in Anspruch nehmen. Lieferadresse Lieferadresse Lieferadresse Nachträgliche Adressänderungen sind leider nicht möglich. Bitte kontrollieren Sie Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Aus technischen Gründen können wir das ?Nachricht hinzufügen-Feld? nicht auswerten. Rückgabe Rückgabe Rückgabe Sie haben nach Empfang Ihrer Ware ein einmonatiges Widerrufsrecht. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Online-Bestellung per Postversand retournieren Sie bitte an: Hugendubel.de Service-Center Europaallee 1 36244 Bad Hersfeld Bitte fügen Sie der Rücksendung einen Nachweis über den Einkauf bei, damit wir die Ware zuordnen können. Storno Storno Storno Die Daten Ihrer Bestellung werden innerhalb weniger Minuten an unsere Logistik übergeben. Daher können wir Ihre Stornierung in den meisten Fällen nicht bearbeiten. Sie können einfach die Annahme ihrer Lieferung verweigern oder von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. , Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], EAN: 9783499105814, Marke: Markenlos, Produktart: kartoniert, Staffel: 10581, 10581, Produkt: kartoniert, Übersetzung: Uli Aumüller, Auflage: 64. Auflage, Neuausgabe, Anzahl Seiten: 352, Breite (mm): 115, Länge (mm): 191, Unterkategorie: Klassische Belletristik, Höhe (mm): 25, Untertitel: Roman in neuer Übersetzung. Mit e. Anh., der die in d. ersten ... Teiletyp: BUCH, Kollektion: rororo Taschenbücher, rororo Taschenbücher, Format: Taschenbuch, Anzahl der Seiten: 352 Seiten, Originalsprache: Französisch, Buchtitel: Der Ekel, Buchreihe: Rororo Taschenbücher, Rowohlt Taschenbuch, 2016
ebay.de hugendubel-digital 99.7, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 36*** Bad Hersfeld, [TO: Deutschland] (EUR 1.45) Details... |

7 Bücher von JEAN-PAUL SARTRE: 1. DER EKEL Roman 2. BEWUßTSEIN UND SELBSTERKENNTNIS Die Seinsdimension des Subjekts 3. BAUDELAIRE Ein Essay 4. DER INTELLEKTUELLE ALS REVOLUTIONÄR Streitgepräche 5. DIE WÖRTER 6. DIE TAGEBÜCHER November 1939 bis März 1940 7. DER AUFSCHUB Die Wege der Freiheit, Band 2 - gebrauchtes Buch
1994, ISBN: 3499105810
[PU: Rowohlt TB / Volk und Welt / Aufbau], 1. Rororo 581, TB, 1988, 370.-379. Tsd., 249 S., Papier an den Rändern gebräunt, sonst gut erhalten 2. Rororo 1649, TB, 1976, 4. Aufl., 86 S., Papier deutlich gebräunt, sonst gut 3. Rororo 4225, TB, 1978, 1. Aufl., 125 S., Papier deutlich gebräunt, Name u. Notiz vorne im Buch, sonst gut 4. Autoren: Sartre, Philippe Gavi, Pierre Victor - Rororo 1994, TB, 1986, 19.-21. Tsd., 284 S., Papier gebräunt, sonst gut 5. Ex Libris im Verlag Volk u. Welt 1988, 1. Aufl. (Lizenzausgabe), Leinen mit Schutzumschlag, 263 S., sehr gut erhalten 6. Aufbau 1987, 1. Aufl., Leinen mit Schutzumschlag, 530 S., sehr gut erhalten 7. Aufbau 1989, 1. Aufl., Leinen mit Schutzumschlag, 505 S., sehr gut erhalten, DE, [SC: 0.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, [GW: 1620g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Nachnahme, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand
booklooker.de |

ISBN: 9783499105814
Paperback, [PU: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH], Für Antoine Roquentin, Einzelgänger und Außenseiter in einer Provinzstadt, verliert das Leben plötzlich seine Selbstverständlichkeit. Unnachsichtig um Selbsterforschung bemüht, versucht er seinem immer stärkeren Ekel vor Dingen und Menschen auf den Grund zu gehen. Die Erfahrungen, Empfindungen und Visionen des Helden dieses ersten und bedeutendsten Romans des Existentialismus gaben Anstöße zu einer neuen Lebensphilosophie, die bis heute nichts von ihrer Brisanz eingebüßt hat., Language Readers
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

1975, ISBN: 9783499105814
Übersetzer: Aumüller, Uli, Rowohlt Taschenbuch, Auflage: 64. Auflage, Neuausgabe, 352 Seiten, Publiziert: 1975-05-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 00022814, 0.7 kg, Philosophie, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Gegenwartsliteratur, Literatur & Fiktion, Klassiker, Unterhaltungsliteratur, Phänomenologie, Wissen nach Themen, Schule & Lernen, Bildung & Nachschlagewerk, Kinderbücher, Jugendbücher, Rowohlt Taschenbuch, 1975
amazon.de |
1975, ISBN: 9783499105814
(mit einem Anhang, der die in der ersten französischen Ausgabe vom Autor gestrichenen Passagen enthält), Buch, Softcover, 64. Auflage, Neuausgabe, [PU: Rowohlt Taschenbuch], Rowohlt Taschenbuch, 1975
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


2016, ISBN: 3499105810
Für Antoine Roquentin, Einzelgänger und Außenseiter in einer Provinzstadt, verliert das Leben plötzlich seine Selbstverständlichkeit. Die Erfahrungen, Empfindungen und Visionen des Helden… Mehr…

Jean-Paul Sartre:
7 Bücher von JEAN-PAUL SARTRE: 1. DER EKEL Roman 2. BEWUßTSEIN UND SELBSTERKENNTNIS Die Seinsdimension des Subjekts 3. BAUDELAIRE Ein Essay 4. DER INTELLEKTUELLE ALS REVOLUTIONÄR Streitgepräche 5. DIE WÖRTER 6. DIE TAGEBÜCHER November 1939 bis März 1940 7. DER AUFSCHUB Die Wege der Freiheit, Band 2 - gebrauchtes Buch1994, ISBN: 3499105810
[PU: Rowohlt TB / Volk und Welt / Aufbau], 1. Rororo 581, TB, 1988, 370.-379. Tsd., 249 S., Papier an den Rändern gebräunt, sonst gut erhalten 2. Rororo 1649, TB, 1976, 4. Aufl., 86 S., P… Mehr…

ISBN: 9783499105814
Paperback, [PU: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH], Für Antoine Roquentin, Einzelgänger und Außenseiter in einer Provinzstadt, verliert das Leben plötzlich seine Selbstverständlichkeit… Mehr…

1975, ISBN: 9783499105814
Übersetzer: Aumüller, Uli, Rowohlt Taschenbuch, Auflage: 64. Auflage, Neuausgabe, 352 Seiten, Publiziert: 1975-05-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 00022814, 0.7 kg, Phil… Mehr…
1975, ISBN: 9783499105814
(mit einem Anhang, der die in der ersten französischen Ausgabe vom Autor gestrichenen Passagen enthält), Buch, Softcover, 64. Auflage, Neuausgabe, [PU: Rowohlt Taschenbuch], Rowohlt Tasch… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der Ekel
EAN (ISBN-13): 9783499105814
ISBN (ISBN-10): 3499105810
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1978
Herausgeber: Rowohlt Taschenbuch
352 Seiten
Gewicht: 0,281 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-06T11:55:43+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-22T20:29:25+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3499105810
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-499-10581-0, 978-3-499-10581-4
Daten vom Verlag:
Autor/in: Jean-Paul Sartre
Titel: Der Ekel; La Nausée - (mit einem Anhang, der die in der ersten französischen Ausgabe vom Autor gestrichenen Passagen enthält)
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
352 Seiten
Erscheinungsjahr: 1975-05-01
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Uli Aumüller
Gewicht: 0,282 kg
Sprache: Deutsch
12,00 € (DE)
12,40 € (AT)
Available
115mm x 190mm x 22mm
BC; B133; Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Klassische Belletristik; Entspannen; Ekel; Klassiker; Philosophie; Existenzialismus; Belletristik in Übersetzung; Phänomenologie und Existenzphilosophie; Frankreich; BC; B133; BB; B501; BC; B133
Uli Aumüller übersetzt u. a. Siri Hustvedt, Jeffrey Eugenides, Jean Paul Sartre, Albert Camus und Milan Kundera. Für ihre Übersetzungen erhielt sie den Paul-Celan-Preis und den Jane-Scatcherd-Preis.
Für Antoine Roquentin, Einzelgänger und Außenseiter in einer Provinzstadt, verliert das Leben plötzlich seine Selbstverständlichkeit. Unnachsichtig um Selbsterforschung bemüht, versucht er seinem immer stärkeren Ekel vor Dingen und Menschen auf den Grund zu gehen. Die Erfahrungen, Empfindungen und Visionen des Helden dieses ersten und bedeutendsten Romans des Existentialismus gaben Anstöße zu einer neuen Lebensphilosophie, die bis heute nichts von ihrer Brisanz eingebüßt hat.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783498093907 Der Ekel (Sartre, Jean P)
< zum Archiv...