
Hannah Arendt - Ihr Denken veränderte die Welt - Das Buch zum Film von Margarethe von Trotta, - Taschenbuch
2013, ISBN: 9783492301756
Gebundene Ausgabe
2004. Dt. Erstveröff., 1. Aufl. München, Blanvalet Verlag (= Blanvalet Taschenbuch Band 36306), 2004, 8°, 281 S. und 8 Tafelseiten mit s/w und Farbabbildungen, illustr. original Kartonage (Paperback), obere Ecke des Einbanddeckels minimal bestoßen, Mängelexemplarstempel auf Fußschnitt, sonst schönes, sauberes Exemplar (SFK12) Should your order's weight exceed 1kg, we shall need to message you, to recalculate the shipping cost. (= Sollte Ihre Bestellung mehr als 1k wiegen, müssten die Portokosten angepasst werden, Sie bekämen vorab eine Anfrage per Email.), 2004, 0, Druck und Verlag von Ferdinand Schoningh, 1911-01-01. Paperback. Good/No DJ. Picture does not match book. 8vo; no dustjacket; ex-library markings include stamps/labels/card pocket; boards lightly edgeworn/scuffed/rubbed; corners slightly bumped with bottom page edges bumped; sunning to spine/edges with head/tail of spine rubbed; light browning/foxing to page edges and free pages; gatherings lightly stretched; else good. Marbled boards. Vorder- und Rückdeckel abgenutzt; blätter angegilbt; keinen Schutzumschlag; Bibliotheksband.Orders WILL ship out on time from our facility! However COVID-19 impacts on Postal and shipping services may cause delivery delays. Please be patient and allow extra time for delivery., Druck und Verlag von Ferdinand Schoningh, 1911-01-01, 2.5, Carlsen, 1992. Hardcover. ausgemustertes Büchereiexemplar! Kurzbeschreibung Die Schröders, eine Mutter mit vier Kindern, die noch nicht mal denselben Vater haben, erregen die Gemüter einer Provinzstadt. Die Geschichte wird aus der Sicht des 13jährigen Paul mit viel Wärme, aber auch scharfem Blick auf das spießige Verhalten der Kleinstadtbewohner erzählt.Andreas Steinhöfel, 1962 in Battenberg geboren, studierte in Marburg Anglistik, Amerikanistik und Medienwissenschaften und lebt heute als freier Autor und Übersetzer in Berlin. Sein Hauptanliegen ist die Kinderliteratur; er schreibt jedoch auch für Film und Rundfunk und ist außerdem Rezensent für Jugendbücher bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Zu seinen Fernseh- und Rundfunkarbeiten gehören unter anderen 40 Folgen des "Käpt'n Blaubär Club" und für "Urmel aus dem Eis" verfasste er vier Drehbücher. Klappentext Mittlerweile hatte praktisch jeder der besseren Familien aus der Ulmenstraße etwas gegen die Schröders - und zwar etwas Handfestes, Greifbares... Es gab ein zerballertes Fenster und einen Einbruch. Es gab einen verunglückten Sohnemann. Und es bestand die drohende Gefahr, daß die Schröders diesen Sohnemann auf falsche Gedanken brachten. Es gab mehr als genug Gründe für alle, die Schröders zu hassen. Und ich hatte die beklemmende Ahnung, daß bald etwas geschehen würde. « Paul Walser, Paul Vier genannt, soll mit seinen Vermutungen recht behalten, in der Ulmenstraße geschehen tatsächlich dramatische Dinge. Nur daß die Sache mit den Schröders so ganz anders ausgeht, als sich irgend jemand vorstellen konnte... Der junge Autor Andreas Steinhöfel (»Dirk und ich«) zeigt in seinem zweiten spannenden Buch, wie notwendig Toleranz und Gerechtigkeitssinn für das Leben miteinander sind. Daß oft nur die Kinder diese Tugenden noch besitzen, ist eine bittere Wahrheit. Rezension: Dieses Buch ist witzig, v.a. durch den Zusammenprall der verschiedenen Lebenspläne der "normalen" Bewohner der Straße mit den "Neuen", die so ganz anders sind. Dadurch aber ergibt sich ein hohes Maß an Identifikation für Kinder und Jugendliche, und hoffentlich auch für den ein oder anderen Erwachsenen, der auf dieses Buch stößt - jeder Leser wird sich fragen: Bin ich auch so spießig wie die "Normalen" aus der Ulmenstraße? Rezension: Es handelt von Paul Walser dem 4. .Kurz:Paul Vier und der Familie Schröder, die in das alte Haus neben Paul nach Bergwald zieht.Es kommt schnell heraus, dass die Schröders seltsam sind.Die vier Kinder mit den Namen komischen Namen Delphine,Erasmus,Dandelion und Sabrina ,die von drei Vätern stammen, freunden sich sehr schnell mit Paul Vier an. Als Erasmus zum ersten Mal in die neue Schule kommt, veblüfft er sogar den Geschichtslehrer Herrn Köster, der von den Schülern General genannt wird.Es kommt auch eine Pythonschlange in dem Buch vor, vor der manche Bewohner Angst bekommen.Es passieren tolle Sachen.Wie etwa, dass eine Pissbombe auf etwas von anderen Nachbarn fällt.Dandelion kommt am Ende in Lebensgefahr.Paul Vier wird nicht wie sein Vater Metzger.Das Ende kommt ein bisschen zu bald., Carlsen, 1992, 0, Stuttgart: Klett-Cotta, 1987. Ss. 98 - 192; Inhalt: Steven Marcus - Kultureller Wandel und Geschichte der Seele, Barbara Eppensteiner/Karl Fallend/Johannes Reichmayr - Psychoanalyse im Film (1925/26), Reinhard Plassmann - Zur Therapie des Exhibitionismus; etwas unsauber und leicht bestoßen. Broschur. Befriedigend. 23,3 cm. Zeitschrift., Klett-Cotta, 1987, 0, 2013. 2. Auflage, München, Piper Verlag (= Serie Piper 30175), 2013, 8°, 251 S. und 8 S. mit Farbabbildungen [des Films], illustr. original Kartonage (Paperback), sehr schönes, sauberes Exemplar (Li7) Should your order's weight exceed 1kg, we shall need to message you, to recalculate the shipping cost. (= Sollte Ihre Bestellung mehr als 1k wiegen, müssten die Portokosten angepasst werden, Sie bekämen vorab eine Anfrage per Email.), 2013, 0
deu, u.. | Biblio.co.uk Antiquariat Orban & Streu GbR, Fullerstone Books, Antiquariat UPP, Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Antiquariat Orban & Streu GbR Versandkosten: EUR 3.08 Details... |

2012, ISBN: 9783492301756
5. 256 Seiten Taschenbuch, Größe: 12 x 2.2 x 19 cm Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf:3.Auflage 2013. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Versand D: 3,00 EUR Hannah Arendt (Film) ; Aufsatzsammlung Arendt, Hannah: Eichmann in Jerusalem ; Aufsatzsammlung Arendt, Hannah ; Politische Philosophie ; Aufsatzsammlung, [PU:Piper Taschenbuch,]
buchfreund.de |

Hannah Arendt - Ihr Denken veränderte die Welt - Das Buch zum Film von Margarethe von Trotta, - Taschenbuch
2013, ISBN: 9783492301756
2013. 2. Auflage, München, Piper Verlag (= Serie Piper 30175), 2013, 8°, 251 S. und 8 S. mit Farbabbildungen [des Films], illustr. original Kartonage (Paperback), sehr schönes, sauberes Exemplar (Li7) Should your order's weight exceed 1kg, we shall need to message you, to recalculate the shipping cost. (= Sollte Ihre Bestellung mehr als 1k wiegen, müssten die Portokosten angepasst werden, Sie bekämen vorab eine Anfrage per Email.), 2013, 0
Biblio.co.uk |

2012, ISBN: 9783492301756
Ihr Denken veränderte die Welt »›Hannah Arendt‹ war der schwierigste Film, den ich je gemacht habe«, sagt Margarethe von Trotta. Die große Denkerin Hannah Arendt fühlte sich zeitlebens nur ihrem eigenen Verstand verpflichtet. Sich ihr zu nähern heißt für Trotta daher, »einem Menschen beim Denken zuzuschauen«. Das Begleitbuch eröffnet einen Blick hinter die Kulissen des Films und erzählt die spannende Geschichte seiner Entstehung. 2012-12-10 Piper, Piper, 2012-12-10
CampusRitter.de |

ISBN: 9783492301756
Piper Verlag GmbH. Paperback. GOOD. Spine creases, wear to binding and pages from reading. May contain limited notes, underlining or highlighting that does affect the text. Possible ex library copy, will have the markings and stickers associated from the library. Accessories such as CD, codes, toys, may not be included., Piper Verlag GmbH, 2.5
Biblio.co.uk |

Hannah Arendt - Ihr Denken veränderte die Welt - Das Buch zum Film von Margarethe von Trotta, - Taschenbuch
2013, ISBN: 9783492301756
Gebundene Ausgabe
2004. Dt. Erstveröff., 1. Aufl. München, Blanvalet Verlag (= Blanvalet Taschenbuch Band 36306), 2004, 8°, 281 S. und 8 Tafelseiten mit s/w und Farbabbildungen, illustr. original Kartonag… Mehr…
Versandkosten: EUR 3.08

Wiebel, Martin, Hannah Arendt und Franziska Augstein:
Hannah Arendt: Ihr Denken veränderte die Welt 5. - Taschenbuch2012, ISBN: 9783492301756
5. 256 Seiten Taschenbuch, Größe: 12 x 2.2 x 19 cm Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf:3.A… Mehr…
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00)
Hannah Arendt - Ihr Denken veränderte die Welt - Das Buch zum Film von Margarethe von Trotta, - Taschenbuch
2013
ISBN: 9783492301756
2013. 2. Auflage, München, Piper Verlag (= Serie Piper 30175), 2013, 8°, 251 S. und 8 S. mit Farbabbildungen [des Films], illustr. original Kartonage (Paperback), sehr schönes, sauberes … Mehr…
Versandkosten: EUR 3.07

2012, ISBN: 9783492301756
Ihr Denken veränderte die Welt »›Hannah Arendt‹ war der schwierigste Film, den ich je gemacht habe«, sagt Margarethe von Trotta. Die große Denkerin Hannah Arendt fühlte sich zeitlebens nu… Mehr…
Versandkosten:Lieferzeit 2-3 Werktage; Lieferung nur nach D. (EUR 3.90)
ISBN: 9783492301756
Piper Verlag GmbH. Paperback. GOOD. Spine creases, wear to binding and pages from reading. May contain limited notes, underlining or highlighting that does affect the text. Possible ex … Mehr…
Versandkosten: EUR 5.75
Detailangaben zum Buch - Hannah Arendt
EAN (ISBN-13): 9783492301756
ISBN (ISBN-10): 3492301754
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 20121210
Herausgeber: Piper
251 Seiten
Gewicht: 0,257 kg
Sprache: deu
Buch in der Datenbank seit 2009-04-11T19:33:01+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-13T00:17:33+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3492301754
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-492-30175-4, 978-3-492-30175-6
< zum Archiv...