
Frankfurter Vorlesungen - Taschenbuch
ISBN: 9783492272032
Im Wintersemester 1959/60 hielt Ingeborg Bachmann im Rahmen einer Vortragsreihe an der Frankfurter Universität fünf Vorlesungen zu Fragen der Poetik. Diese essayistischen Arbeiten sind ei… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1015588531. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.25) Details... |

ISBN: 9783492272032
Im Wintersemester 1959/60 hielt Ingeborg Bachmann im Rahmen einer Vortragsreihe an der Frankfurter Universität fünf Vorlesungen zu Fragen der Poetik. Diese essayistischen Arbeiten sind ei… Mehr…
Thalia.de Nr. A1015588531. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Frankfurter Vorlesungen - Taschenbuch
ISBN: 9783492272032
Im Wintersemester 1959/60 hielt Ingeborg Bachmann im Rahmen einer Vortragsreihe an der Frankfurter Universität fünf Vorlesungen zu Fragen der Poetik. Diese essayistischen Arbeiten sind ei… Mehr…
Buecher.de Nr. 32604589. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

Frankfurter Vorlesungen - Probleme zeitgenössischer Dichtung - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783492272032
[ED: Taschenbuch], [PU: Piper], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 187x121x11 mm, 128, [GW: 126g], 2. Auflage
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Frankfurter Vorlesungen - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783492272032
Probleme zeitgenössischer Dichtung, Buch, Softcover, 2. Auflage, [PU: Piper], Piper, 2011
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


Frankfurter Vorlesungen - Taschenbuch
ISBN: 9783492272032
Im Wintersemester 1959/60 hielt Ingeborg Bachmann im Rahmen einer Vortragsreihe an der Frankfurter Universität fünf Vorlesungen zu Fragen der Poetik. Diese essayistischen Arbeiten sind ei… Mehr…

ISBN: 9783492272032
Im Wintersemester 1959/60 hielt Ingeborg Bachmann im Rahmen einer Vortragsreihe an der Frankfurter Universität fünf Vorlesungen zu Fragen der Poetik. Diese essayistischen Arbeiten sind ei… Mehr…

Frankfurter Vorlesungen - Taschenbuch
ISBN: 9783492272032
Im Wintersemester 1959/60 hielt Ingeborg Bachmann im Rahmen einer Vortragsreihe an der Frankfurter Universität fünf Vorlesungen zu Fragen der Poetik. Diese essayistischen Arbeiten sind ei… Mehr…
Frankfurter Vorlesungen - Probleme zeitgenössischer Dichtung - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783492272032
[ED: Taschenbuch], [PU: Piper], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 187x121x11 mm, 128, [GW: 126g], 2. Auflage
Frankfurter Vorlesungen - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783492272032
Probleme zeitgenössischer Dichtung, Buch, Softcover, 2. Auflage, [PU: Piper], Piper, 2011
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Frankfurter Vorlesungen
EAN (ISBN-13): 9783492272032
ISBN (ISBN-10): 3492272037
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Piper
125 Seiten
Gewicht: 0,140 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-05-01T14:54:45+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-12-17T13:01:46+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3492272037
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-492-27203-7, 978-3-492-27203-2
Daten vom Verlag:
Autor/in: Ingeborg Bachmann
Titel: Frankfurter Vorlesungen - Probleme zeitgenössischer Dichtung
Verlag: Piper
128 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-06-01
München; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,126 kg
Sprache: Deutsch
12,00 € (DE)
12,40 € (AT)
16,50 CHF (CH)
Available
121mm x 187mm x 11mm
BC; B133; LITERARY COLLECTIONS / Essays; Taschenbuch / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; Literarische Essays; Auseinandersetzen; FICTION / General; Deutsche Literatur; Belletristik; Frankfurter Vorlesungen; Vorlesungen; Literatur; Dichtung; 1959/60; Frankfurter Universität; Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch; Verstehen
Im Wintersemester 1959/60 hielt Ingeborg Bachmann im Rahmen einer Vortragsreihe an der Frankfurter Universität fünf Vorlesungen zu Fragen der Poetik. Diese essayistischen Arbeiten sind ein integraler Bestandteil ihres dichterischen Schaffens. In den Vorlesungen zu »Problemen zeitgenössischer Dichtung« formuliert Ingeborg Bachmann die Quintessenz ihrer ästhetischen Grundüberzeugungen, ihre Sprachmoral. Die Fragen »Warum schreiben? Wozu?« und »Warum wollen wir Veränderung durch Kunst?« beantwortet sie mit dem Postulat eines »moralischen, erkenntnishaften Rucks«, eines »neuen Geistes«, der die neue Sprache bewohnen müsse. Sie untersucht Gedichte von Eich, Celan, Enzensberger, Kaschnitz und anderen, befasst sich mit der Problematik des »schreibenden Ichs«, dem »Umgang mit Namen« und der Aufgabe der »Literatur als Utopie«. Es sind Schlüsseltexte für das literarische Selbstverständnis der Autorin sowie der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783492005050 Frankfurter Vorlesungen: Probleme zeitgenössischer Dichtung (Serie Piper) (Bachmann, Ingeborg)
- 9783492005050 Frankfurter Vorlesungen: Probleme zeitgenössischer Dichtung (Serie Piper) (Bachmann, Ingeborg)
- 9783492102056 Frankfurter Vorlesungen - Probleme zeitgenössischer Dichtung (Bachmann, Ingeborg)
- Frankfurter Vorlesungen von Ingeborg Bachmann (Bachmann, Ingeborg)
- Frankfurter Vorlesungen: Probleme zeitgenössischer Dichtung (German Edition) (Bachmann, Ingeborg)
- Frankfurter Vorlesungen - Probleme Zeitgenössischer Dichtung Bachmann, Ingeborg;
< zum Archiv...