
Königin Luise Ein Leben in Briefen Luise von Preussen Buch Bewahrte Kultur Deutsch 2003 - neues Buch
2003, ISBN: 9783487120270
[ED: Leinen (Buchleinen)], [PU: Olms, Georg], Die vielverehrte Königin Luise von Preußen gehört zu den bedeutenden Frauengestalten der deutschen Geschichte. Nach der Niederlage ihres Landes 1806 unternahm sie in dem berühmten Tilsiter Gespräch mit Napoleon den vergeblichen Versuch, diesen zu milderen Bedingungen gegenüber Preußen zu bewegen. Sie traf in Weimar Goethe, Schiller, und Wieland, ihr früher Tod im Jahre 1810 wurde von Kleist, Arnim, Brentano, Körner, Rückert und anderen beklagt. Luises gut lesbare Briefe geben ein anschauliches, vielfältiges Bild der dramatischen Zeit, die sie miterleben mußte. Griewank hat die Briefe in sieben Zeitabschnitte gegliedert und jedem dieser Abschnitte Einführungen vorangestellt. Die Briefe selbst hat er mit großer Sorgfalt ediert, französischen Texten eine deutsche Übertragung beigefügt, gelegentlich erläuternde Fußnoten zu einzelnen Briefstellen angefügt. Quellennachweise und ein Personenverzeichnis beschließen den Band., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 510, [GW: 818g], Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung
booklooker.de |

Königin Luise Ein Leben in Briefen Luise von Preussen Buch Bewahrte Kultur Deutsch 2003 - neues Buch
2003, ISBN: 9783487120270
[ED: Leinen (Buchleinen)], [PU: Olms, Georg], Die vielverehrte Königin Luise von Preußen gehört zu den bedeutenden Frauengestalten der deutschen Geschichte. Nach der Niederlage ihres Landes 1806 unternahm sie in dem berühmten Tilsiter Gespräch mit Napoleon den vergeblichen Versuch, diesen zu milderen Bedingungen gegenüber Preußen zu bewegen. Sie traf in Weimar Goethe, Schiller, und Wieland, ihr früher Tod im Jahre 1810 wurde von Kleist, Arnim, Brentano, Körner, Rückert und anderen beklagt. Luises gut lesbare Briefe geben ein anschauliches, vielfältiges Bild der dramatischen Zeit, die sie miterleben mußte. Griewank hat die Briefe in sieben Zeitabschnitte gegliedert und jedem dieser Abschnitte Einführungen vorangestellt. Die Briefe selbst hat er mit großer Sorgfalt ediert, französischen Texten eine deutsche Übertragung beigefügt, gelegentlich erläuternde Fußnoten zu einzelnen Briefstellen angefügt. Quellennachweise und ein Personenverzeichnis beschließen den Band., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 510, [GW: 818g], Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung
booklooker.de |
ISBN: 9783487120270
Die vielverehrte Königin Luise von Preußen gehört zu den bedeutenden Frauengestalten der deutschen Geschichte. Nach der Niederlage ihres Landes 1806 unternahm sie in dem berühmten Tilsiter Gespräch mit Napoleon den vergeblichen Versuch, diesen zu milderen Bedingungen gegenüber Preußen zu bewegen. Sie traf in Weimar Goethe, Schiller, und Wieland, ihr früher Tod im Jahre 1810 wurde von Kleist, Arnim, Brentano, Körner, Rückert und anderen beklagt. Luises gut lesbare Briefe geben ein anschauliches, vielfältiges Bild der dramatischen Zeit, die sie miterleben mußte. Griewank hat die Briefe in sieben Zeitabschnitte gegliedert und jedem dieser Abschnitte Einführungen vorangestellt. Die Briefe selbst hat er mit großer Sorgfalt ediert, französischen Texten eine deutsche Übertragung beigefügt, gelegentlich erläuternde Fußnoten zu einzelnen Briefstellen angefügt. Quellennachweise und ein Personenverzeichnis beschließen den Band. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Geschichte / Frühe Neuzeit bis 1918, [PU: Olms, Hildesheim]
Dodax.ch Nr. L6UHFF7B1O5. Versandkosten:, Lieferzeit: 2 Tage, CH. (EUR 0.00) Details... |

2003, ISBN: 9783487120270
Die vielverehrte Königin Luise von Preussen gehört zu den bedeutenden Frauengestalten der deutschen Geschichte. Nach der Niederlage ihres Landes 1806 unternahm sie in dem berühmten Tilsiter Gespräch mit Napoleon den vergeblichen Versuch, diesen zu milderen Bedingungen gegenüber Preussen zu bewegen. Sie traf in Weimar Goethe, Schiller, und Wieland, ihr früher Tod im Jahre 1810 wurde von Kleist, Arnim, Brentano, Körner, Rückert und anderen beklagt. Luises gut lesbare Briefe geben ein anschauliches, vielfältiges Bild der dramatischen Zeit, die sie miterleben musste. Griewank hat die Briefe in sieben Zeitabschnitte gegliedert und jedem dieser Abschnitte Einführungen vorangestellt. Die Briefe selbst hat er mit grosser Sorgfalt ediert, französischen Texten eine deutsche Übertragung beigefügt, gelegentlich erläuternde Fussnoten zu einzelnen Briefstellen angefügt. Quellennachweise und ein Personenverzeichnis beschliessen den Band. Buch (dtsch.) Luise Preussen gebundene Ausgabe, Olms, Georg, 25.11.2003, Olms, Georg, 2003
Orellfuessli.ch Nr. 6587966. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.66) Details... |

2003, ISBN: 9783487120270
Die vielverehrte Königin Luise von Preußen gehört zu den bedeutenden Frauengestalten der deutschen Geschichte. Nach der Niederlage ihres Landes 1806 unternahm sie in dem berühmten Tilsiter Gespräch mit Napoleon den vergeblichen Versuch, diesen zu milderen Bedingungen gegenüber Preußen zu bewegen. Sie traf in Weimar Goethe, Schiller, und Wieland, ihr früher Tod im Jahre 1810 wurde von Kleist, Arnim, Brentano, Körner, Rückert und anderen beklagt. Luises gut lesbare Briefe geben ein anschauliches, vielfältiges Bild der dramatischen Zeit, die sie miterleben mußte. Griewank hat die Briefe in sieben Zeitabschnitte gegliedert und jedem dieser Abschnitte Einführungen vorangestellt. Die Briefe selbst hat er mit großer Sorgfalt ediert, französischen Texten eine deutsche Übertragung beigefügt, gelegentlich erläuternde Fußnoten zu einzelnen Briefstellen angefügt. Quellennachweise und ein Personenverzeichnis beschließen den Band. Buch (dtsch.) Luise Preussen gebundene Ausgabe, Olms, Georg, 25.11.2003, Olms, Georg, 2003
Thalia.de Nr. 6587966. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

Königin Luise Ein Leben in Briefen Luise von Preussen Buch Bewahrte Kultur Deutsch 2003 - neues Buch
2003, ISBN: 9783487120270
[ED: Leinen (Buchleinen)], [PU: Olms, Georg], Die vielverehrte Königin Luise von Preußen gehört zu den bedeutenden Frauengestalten der deutschen Geschichte. Nach der Niederlage ihres Land… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
Preussen, Luise von:
Königin Luise Ein Leben in Briefen Luise von Preussen Buch Bewahrte Kultur Deutsch 2003 - neues Buch2003, ISBN: 9783487120270
[ED: Leinen (Buchleinen)], [PU: Olms, Georg], Die vielverehrte Königin Luise von Preußen gehört zu den bedeutenden Frauengestalten der deutschen Geschichte. Nach der Niederlage ihres Land… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
ISBN: 9783487120270
Die vielverehrte Königin Luise von Preußen gehört zu den bedeutenden Frauengestalten der deutschen Geschichte. Nach der Niederlage ihres Landes 1806 unternahm sie in dem berühmten Tilsite… Mehr…
Nr. L6UHFF7B1O5. Versandkosten:, Lieferzeit: 2 Tage, CH. (EUR 0.00)

2003, ISBN: 9783487120270
Die vielverehrte Königin Luise von Preussen gehört zu den bedeutenden Frauengestalten der deutschen Geschichte. Nach der Niederlage ihres Landes 1806 unternahm sie in dem berühmten Tilsit… Mehr…
Nr. 6587966. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.66)

2003, ISBN: 9783487120270
Die vielverehrte Königin Luise von Preußen gehört zu den bedeutenden Frauengestalten der deutschen Geschichte. Nach der Niederlage ihres Landes 1806 unternahm sie in dem berühmten Tilsite… Mehr…
Nr. 6587966. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Königin Luise
EAN (ISBN-13): 9783487120270
ISBN (ISBN-10): 3487120275
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: Olms, Georg
510 Seiten
Gewicht: 0,818 kg
Sprache: deu
Buch in der Datenbank seit 2007-02-08T23:06:53+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-17T18:04:54+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3487120275
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-487-12027-5, 978-3-487-12027-0
< zum Archiv...