
ISBN: 9783486579703
Politische Umbrüche sind mehr als blosse Systemwechsel; sie bestimmen massiv die Erfahrungen und das Leben der Zeitgenossen und ihre Orientierung in der eigenen (Lebens-)Geschichte. Die Alterskohorten und politischen Generationen des 20. Jahrhunderts erlebten innerhalb ihrer Lebensspanne gleich mehrere Geschichtsbrüche. Volker Depkat erschliesst aus den Autobiographien von 14 um 1880 geborenen deutschen Politikerinnen und Politikern des sozialistischen und liberal-demokratischen Spektrums, wie diese angesichts der ganzen Abfolge von militärischen, sozialen und ökonomischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts Vorstellungen von Sinn und Kontinuität konstruierten. Behandelte Personen: die Sozialisten Wilhelm Keil, Wilhelm Dittmann, Albert Grzesinski, Otto Buchwitz und Max Seydewitz, die bürgerlichen Politiker Konrad Adenauer, Arnold Brecht, Ferdinand Friedensburg und Hermann Pünder, und die bürgerlichen Politikerinnen Gertrud Bäumer, Marie Baum, Marie-Elisabeth Lüders, Toni Sender und Käte Frankenthal. Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte > Biografien & Erinnerungen > Politik; Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte > Deutsche Politik; Bücher > Sachbücher > Biografien & Erinnerungen > Nach Ländern & Kontinenten > Deutschland; Bücher > Sachbüche 230 x 147 x 36 mm , De Gruyter Oldenbourg, Volker Depkat, De Gruyter Oldenbourg, Dep
Orellfuessli.ch Nr. A1000832183. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.62) Details... |

ISBN: 9783486579703
Politische Umbr che sind mehr als blo e Systemwechsel; sie bestimmen massiv die Erfahrungen und das Leben der Zeitgenossen und ihre Orientierung in der eigenen (Lebens-)Geschichte. Die Alterskohorten und politischen Generationen des 20. Jahrhunderts erlebten innerhalb ihrer Lebensspanne gleich mehrere Geschichtsbr che. Volker Depkat erschlie t aus den Autobiographien von 14 um 1880 geborenen deutschen Politikerinnen und Politikern des sozialistischen und liberal-demokratischen Spektrums, wie diese angesichts der ganzen Abfolge von milit rischen, sozialen und konomischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts Vorstellungen von Sinn und Kontinuit t konstruierten. Behandelte Personen: die Sozialisten Wilhelm Keil, Wilhelm Dittmann, Albert Grzesinski, Otto Buchwitz und Max Seydewitz, die b rgerlichen Politiker Konrad Adenauer, Arnold Brecht, Ferdinand Friedensburg und Hermann P nder, und die b rgerlichen Politikerinnen Gertrud B umer, Marie Baum, Marie-Elisabeth L ders, Toni Sender und K te Frankenthal. Books > History > European History > Central European History > German History List_Books, [PU: Oldenbourg, München]
Indigo.ca new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

ISBN: 9783486579703
Politische Umbrüche sind mehr als bloße Systemwechsel; sie bestimmen massiv die Erfahrungen und das Leben der Zeitgenossen und ihre Orientierung in der eigenen (Lebens-)Geschichte. Die Alterskohorten und politischen Generationen des 20. Jahrhunderts erlebten innerhalb ihrer Lebensspanne gleich mehrere Geschichtsbrüche. Volker Depkat erschließt aus den Autobiographien von 14 um 1880 geborenen deutschen Politikerinnen und Politikern des sozialistischen und liberal-demokratischen Spektrums, wie diese angesichts der ganzen Abfolge von militärischen, sozialen und ökonomischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts Vorstellungen von Sinn und Kontinuität konstruierten. Behandelte Personen: die Sozialisten Wilhelm Keil, Wilhelm Dittmann, Albert Grzesinski, Otto Buchwitz und Max Seydewitz, die bürgerlichen Politiker Konrad Adenauer, Arnold Brecht, Ferdinand Friedensburg und Hermann Pünder, und die bürgerlichen Politikerinnen Gertrud Bäumer, Marie Baum, Marie-Elisabeth Lüders, Toni Sender und Käte Frankenthal. Buch 23.0 x 14.7 x 3.6 cm , De Gruyter Oldenbourg, De Gruyter Oldenbourg
Thalia.de Nr. A1000832183. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783486579703
Politische Umbr che sind mehr als blo e Systemwechsel; sie bestimmen massiv die Erfahrungen und das Leben der Zeitgenossen und ihre Orientierung in der eigenen (Lebens-)Geschichte. Die Alterskohorten und politischen Generationen des 20. Jahrhunderts erlebten innerhalb ihrer Lebensspanne gleich mehrere Geschichtsbr che. Volker Depkat erschlie t aus den Autobiographien von 14 um 1880 geborenen deutschen Politikerinnen und Politikern des sozialistischen und liberal-demokratischen Spektrums, wie diese angesichts der ganzen Abfolge von milit rischen, sozialen und konomischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts Vorstellungen von Sinn und Kontinuit t konstruierten. Behandelte Personen: die Sozialisten Wilhelm Keil, Wilhelm Dittmann, Albert Grzesinski, Otto Buchwitz und Max Seydewitz, die b rgerlichen Politiker Konrad Adenauer, Arnold Brecht, Ferdinand Friedensburg und Hermann P nder, und die b rgerlichen Politikerinnen Gertrud B umer, Marie Baum, Marie-Elisabeth L ders, Toni Sender und K te Frankenthal. Books List_Books, [PU: Oldenbourg, München]
Indigo.ca new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
2007, ISBN: 9783486579703
Gebundene Ausgabe
Deutsche Politiker und die Erfahrungen des 20. Jahrhunderts, Buch, Hardcover, [PU: De Gruyter Oldenbourg], [ED: 1], De Gruyter Oldenbourg, 2007
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9783486579703
Politische Umbrüche sind mehr als blosse Systemwechsel; sie bestimmen massiv die Erfahrungen und das Leben der Zeitgenossen und ihre Orientierung in der eigenen (Lebens-)Geschichte. Die A… Mehr…

ISBN: 9783486579703
Politische Umbr che sind mehr als blo e Systemwechsel; sie bestimmen massiv die Erfahrungen und das Leben der Zeitgenossen und ihre Orientierung in der eigenen (Lebens-)Geschichte. Die Al… Mehr…

ISBN: 9783486579703
Politische Umbrüche sind mehr als bloße Systemwechsel; sie bestimmen massiv die Erfahrungen und das Leben der Zeitgenossen und ihre Orientierung in der eigenen (Lebens-)Geschichte. Die Al… Mehr…
ISBN: 9783486579703
Politische Umbr che sind mehr als blo e Systemwechsel; sie bestimmen massiv die Erfahrungen und das Leben der Zeitgenossen und ihre Orientierung in der eigenen (Lebens-)Geschichte. Die Al… Mehr…
2007, ISBN: 9783486579703
Gebundene Ausgabe
Deutsche Politiker und die Erfahrungen des 20. Jahrhunderts, Buch, Hardcover, [PU: De Gruyter Oldenbourg], [ED: 1], De Gruyter Oldenbourg, 2007
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Lebenswenden und Zeitenwenden
EAN (ISBN-13): 9783486579703
ISBN (ISBN-10): 3486579703
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: De Gruyter Oldenbourg
573 Seiten
Gewicht: 0,839 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-06T11:27:18+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-04T16:33:59+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3486579703
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-486-57970-3, 978-3-486-57970-3
Daten vom Verlag:
Autor/in: Volker Depkat
Titel: Ordnungssysteme; Lebenswenden und Zeitenwenden - Deutsche Politiker und die Erfahrungen des 20. Jahrhunderts
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
573 Seiten
Erscheinungsjahr: 2007-01-08
Berlin/München/Boston
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,843 kg
Sprache: Deutsch
92,95 € (DE)
92,95 € (AT)
Available
BB; Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945); Verstehen; HIS014000 HISTORY / Europe / Germany; HIS037030 HISTORY / Modern / General; European history; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900; Social & cultural history; Politiker; Deutschland; Adenauer, Konrad; Lebenswenden; Zeitenwenden; Biografien: historisch, politisch, militärisch; Geschichte allgemein und Weltgeschichte; Europäische Geschichte; Auseinandersetzen; EA
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783486707236 Lebenswenden und Zeitenwenden (Volker Depkat)
- 9783486707236 Lebenswenden und Zeitenwenden (Volker Depkat)
- 9783762707233 Bayerischer Geschichtsatlas (Diepolder, Gertrud, Spindler, Max)
- BAYERISCHER GESCHICHTSATLAS. (Spindler, Max)
- Bayerischer Geschichtsatlas. Erläuterungen von Gertrud Diepolder., (Spindler, Max)
- Bayerischer Geschichtsatlas. Spindler, Max und Gertrud Diepolder (Max Spindler, Gertrud Diepolder)
< zum Archiv...