
Die Wut und der Stolz - Erstausgabe
2004, ISBN: 3471775587
Taschenbuch
[EAN: 9783471775585], [PU: München, List Verlag,], WESTLICHE WELT UND KULTURKONFLIKT ISLAM, INTERNATIONALER TERRORISMUS, NEW YORK, SCHRIFTSTELLERIN, ITALIENERIN, ELFTER SEPTEMBER, KULTURKAMPF MIT MOSLEMS, MENSCHEN NIEDRIGERER KULTURSTUFE, KULTURELLE (NICHT BIOLOGISCHE) ÜBERLEGENHEIT DES WESTENS, KREUZZÜGE, ISLAM-KRITIK, DEKADENZ, SELBSTAUFGABE DER WESTLICHEN KULTUR, PREISGABE ZIVILISATORISCHER KULTURELLER ERRUNGENSCHAFTEN EUROPAS, BEDROHUNG EUROPAS DURCH FREMDE MINDERER BILDUNG GESITTUNG, ITALIENISCHE MOSLEM-FEINDIN, Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Taschenbuch im Format 12,6 x 18,9 cm) mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, 194 Seiten. Aus dem Italinischen von Paul Cobrace. - Die Verfasserein kann man als italienische Vorläuferin von Thilo Sarrazin ("Deutschland schafft sich ab") bezeichnen: "Die italienische grande dame scandaleuse des Journalismus meldet sich mit einer großen und äußerst herausfordernden Streitschrift gegen den Islam und die Trägjheit des Westens in Zeiten des Fundamentalismus zurück. Das Buch wurde auch in Italien ein Bestseller, es ist radikal und polemisch und zwingt dazu, auf neue Weise auch über die Identität des Westens nachzudenken. Ein leidenschaftliches Plädoyer der streitbaren Verfasserin, die eher dem linken Milieu entstammt." (Verlagstext). - Oriana Fallaci hat mit Titeln wie `Inschallah`, `Ein Mann` oder `Brief an ein nie geborenes Kind` in den siebziger und achtziger Jahren einige Welterfolge gefeiert. Als Kriegsberichterstatterin aus Vietnam und dem Nahen Osten machte sie sich ebenso einen Namen wie durch freche Interviews mit den Mächtigen dieser Welt, von Khomeini bis Kissinger. - Westliche Welt und Kulturkonflikt mit Islam, internationaler Terrorismus, islamkritische Schriftstellerin, Isalm-Feindschaft einer weißen Italienerin, 11. September, Kulturkampf mit Moslems, Menschen niedrigerer Kulturstufe, kulturelle (nicht biologische) Überlegenheit des Westens, Kreuzzüge, Islam-Kritik, westliche Dekadenz, Selbstaufgabe der westlichen Kultur, freiwillige Preisgabe zivilisatorischer und kultureller Errungenschaften Europas, Bedrohung Europas durch Fremde minderer Kultur, Bildung und Gesittung, italienische Moslem-Feindin - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000, Books
AbeBooks.de Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany [1047837] [Rating: 3 (von 5)] Versandkosten: EUR 5.99 Details... |

Die Wut und der Stolz - Erstausgabe
2004, ISBN: 9783471775585
Taschenbuch
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Taschenbuch im Format 12,6 x 18,9 cm) mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, 194 Seiten. Aus dem Italinischen von Paul Cobrace. - Die Verfasserein kann man als italienische Vorläuferin von Thilo Sarrazin ("Deutschland schafft sich ab") bezeichnen: "Die italienische grande dame scandaleuse des Journalismus meldet sich mit einer großen und äußerst herausfordernden Streitschrift gegen den Islam und die Trägjheit des Westens in Zeiten des Fundamentalismus zurück. Das Buch wurde auch in Italien ein Bestseller, es ist radikal und polemisch und zwingt dazu, auf neue Weise auch über die Identität des Westens nachzudenken. Ein leidenschaftliches Plädoyer der streitbaren Verfasserin, die eher dem linken Milieu entstammt." (Verlagstext). - Oriana Fallaci hat mit Titeln wie 'Inschallah', 'Ein Mann' oder 'Brief an ein nie geborenes Kind' in den siebziger und achtziger Jahren einige Welterfolge gefeiert. Als Kriegsberichterstatterin aus Vietnam und dem Nahen Osten machte sie sich ebenso einen Namen wie durch freche Interviews mit den Mächtigen dieser Welt, von Khomeini bis Kissinger. - Westliche Welt und Kulturkonflikt mit Islam, internationaler Terrorismus, islamkritische Schriftstellerin, Isalm-Feindschaft einer weißen Italienerin, 11. September, Kulturkampf mit Moslems, Menschen niedrigerer Kulturstufe, kulturelle (nicht biologische) Überlegenheit des Westens, Kreuzzüge, Islam-Kritik, westliche Dekadenz, Selbstaufgabe der westlichen Kultur, freiwillige Preisgabe zivilisatorischer und kultureller Errungenschaften Europas, Bedrohung Europas durch Fremde minderer Kultur, Bildung und Gesittung, italienische Moslem-Feindin - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand D: 4,99 EUR Westliche Welt und Kulturkonflikt Islam, internationaler Terrorismus, New York, Schriftstellerin, Italienerin, Elfter September, Kulturkampf mit Moslems, Menschen niedrigerer Kulturstufe, kulturelle (nicht biologische) Überlegenheit des Westens, Kreuzzüge, Islam-Kritik, westliche Dekadenz, Selbstaufgabe der westlichen Kultur, Preisgabe zivilisatorischer und kultureller Errungenschaften Europas, Bedrohung Europas durch Fremde minderer Kultur, Bildung und Gesittung, italienische Moslem-Feindin, [PU:München, List Verlag,]
buchfreund.de Galerie für gegenständliche Kunst, 73230 Kirchheim unter Teck Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.99) Details... |

Die Wut und der Stolz * mit O r i g i n a l - S c h u t z u m s c h l a g - gebrauchtes Buch
2002, ISBN: 9783471775585
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (roter Festeinband 8vo im Format 13,5 x 20,9 cm) mit Rückentitel in Goldprägung. 194 Seiten, mit dem goldgeprägten Original-Schutzumschlag OSU. Aus dem Italinischen von Paul Cobrace. - "Die italienische grande dame scandaleuse des Journalismus meldet sich mit einer großen und äußerst herausfordernden Streitschrift gegen den Islam und die Trägjheit des Westens in Zeiten des Fundamentalismus zurück. Das Buch wurde auch in Italien ein Bestseller, es ist radikal und polemisch und zwingt dazu, auf neue Weise auch über die Identität des Westens nachzudenken. Ein leidenschaftliches Plädoyer der streitbaren Verfasserin, die eher dem linken Milieu entstammt." (Verlagstext). - Oriana Fallaci hat mit Titeln wie 'Inschallah', 'Ein Mann' oder 'Brief an ein nie geborenes Kind' in den siebziger und achtziger Jahren einige Welterfolge gefeiert. Als Kriegsberichterstatterin aus Vietnam und dem Nahen Osten machte sie sich ebenso einen Namen wie durch freche Interviews mit den Mächtigen dieser Welt, von Khomeini bis Kissinger. - Westliche Welt und Kulturkonflikt Islam, internationaler Terrorismus, New York, Schriftstellerin, Italienerin, Elfter September, Kulturkampf mit Moslems, Menschen niedrigerer Kulturstufe, kulturelle (nicht biologische) Überlegenheit des Westens, Kreuzzüge, Islam-Kritik, westliche Dekadenz, Selbstaufgabe der westlichen Kultur, Preisgabe zivilisatorischer und kultureller Errungenschaften Europas, Bedrohung Europas durch Fremde minderer Kultur, Bildung und Gesittung, italienische Moslem-Feindin. - In sehr guter Erhaltung Versand D: 4,99 EUR Westliche Welt und Kulturkonflikt Islam, internationaler Terrorismus, New York, Schriftstellerin, Italienerin, Elfter September, Kulturkampf mit Moslems, Menschen niedrigerer Kulturstufe, kulturelle (nicht biologische) Überlegenheit des Westens, Kreuzzüge, Islam-Kritik, westliche Dekadenz, Selbstaufgabe der westlichen Kultur, Preisgabe zivilisatorischer und kultureller Errungenschaften Europas, Bedrohung Europas durch Fremde minderer Kultur, Bildung und Gesittung, italienische Moslem-Feindin, Frauenhass auf Moslems und den Islam, Islamkritik, [PU:München, List Verlag,]
buchfreund.de Galerie für gegenständliche Kunst, 73230 Kirchheim unter Teck Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.99) Details... |

Die Wut und der Stolz - gebunden oder broschiert
2002, ISBN: 3471775587
[ED: Hardcover/gebunden], [PU: List, Paul], durch schwarzen Strich am unteren Buchschnitt als Abverkauf gekennzeichnet, sonst sehr gut erhalten., AT, [SC: 6.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 200x130 mm, 176, [GW: 330g], PayPal, Banküberweisung, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand
booklooker.de |
Die Wut und der Stolz. Aus dem Italienischen von Paula Cobrace. - gebrauchtes Buch
2002, ISBN: 3471775587
2. Auflage. 8°. OPappe mit Schutzumschlag., 194 Seiten., OPappeinband Der Vorsatz gering fleckig, sonst gutes Exemplar. Literatur, Islam gebraucht; gut, [PU:Berlin, List Verlag bei Ullstein Buchverlage,]
Achtung-Buecher.de Antiquariat an der Nikolaikirche Einzelunternehmen Andre Brauer - Einzelkaufmann, 04109 Leipzig Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


Die Wut und der Stolz - Erstausgabe
2004, ISBN: 3471775587
Taschenbuch
[EAN: 9783471775585], [PU: München, List Verlag,], WESTLICHE WELT UND KULTURKONFLIKT ISLAM, INTERNATIONALER TERRORISMUS, NEW YORK, SCHRIFTSTELLERIN, ITALIENERIN, ELFTER SEPTEMBER, KULTURK… Mehr…
Versandkosten: EUR 5.99

Fallaci, Oriana:
Die Wut und der Stolz - Erstausgabe2004, ISBN: 9783471775585
Taschenbuch
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Taschenbuch im Format 12,6 x 18,9 cm) mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, 194 Seiten. Aus dem Italinischen von Paul Cobrace. - Die… Mehr…
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.99)

Die Wut und der Stolz * mit O r i g i n a l - S c h u t z u m s c h l a g - gebrauchtes Buch
2002
ISBN: 9783471775585
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (roter Festeinband 8vo im Format 13,5 x 20,9 cm) mit Rückentitel in Goldprägung. 194 Seiten, mit dem goldgeprägten Original-Schutzumschlag … Mehr…
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.99)

Die Wut und der Stolz - gebunden oder broschiert
2002, ISBN: 3471775587
[ED: Hardcover/gebunden], [PU: List, Paul], durch schwarzen Strich am unteren Buchschnitt als Abverkauf gekennzeichnet, sonst sehr gut erhalten., AT, [SC: 6.00], leichte Gebrauchsspuren, … Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 6.00)
Die Wut und der Stolz. Aus dem Italienischen von Paula Cobrace. - gebrauchtes Buch
2002, ISBN: 3471775587
2. Auflage. 8°. OPappe mit Schutzumschlag., 194 Seiten., OPappeinband Der Vorsatz gering fleckig, sonst gutes Exemplar. Literatur, Islam gebraucht; gut, [PU:Berlin, List Verlag bei Ullst… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Detailangaben zum Buch - Die Wut und der Stolz
EAN (ISBN-13): 9783471775585
ISBN (ISBN-10): 3471775587
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2002
Herausgeber: List
Buch in der Datenbank seit 2007-06-05T19:00:57+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-03-02T15:55:53+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3471775587
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-471-77558-7, 978-3-471-77558-5
< zum Archiv...