- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 9,85, größter Preis: € 18,49, Mittelwert: € 13,65
1
Heinrich Von Kleist Über das Marionettentheater - Heinrich von Kleist
Bestellen
bei ebay.de
€ 13,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Heinrich von Kleist:

Heinrich Von Kleist Über das Marionettentheater - gebunden oder broschiert

1980, ISBN: 9783458084815

Über das Marionettentheater von Heinrich Von Kleist. Heinrich Von Kleist. Erscheinungsjahr: 1980. Kleist, Heinrich vonDer Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist Heinrich von Kleist w… Mehr…

99.8, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 44*** Bochum, [TO: Weltweit] (EUR 0.00) bochumer-buchshop
2
Über das Marionettentheater - Heinrich Kleist
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 17,90
(ca. € 18,49)
Versand: € 18,591
Bestellengesponserter Link

Heinrich Kleist:

Über das Marionettentheater - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783458084815

»Einzigartiges Phänomen: Ein Essay, an Umfang noch keinen Druckbogen stark, für ein Tagesblättchen bescheidenster Aufmachung von seinem Redakteur leichthin aufs Papier geworfen, über ein … Mehr…

Nr. A1000540726. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.59)
3
Über das Marionettentheater
Bestellen
bei Thalia.de
€ 13,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Über das Marionettentheater - neues Buch

ISBN: 9783458084815

»Einzigartiges Phänomen: Ein Essay, an Umfang noch keinen Druckbogen stark, für ein Tagesblättchen bescheidenster Aufmachung von seinem Redakteur leichthin aufs Papier geworfen, über ein … Mehr…

Nr. A1000540726. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Über das Marionettentheater
Bestellen
bei Thalia.at
€ 13,90
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link
Über das Marionettentheater - neues Buch

ISBN: 9783458084815

»Einzigartiges Phänomen: Ein Essay, an Umfang noch keinen Druckbogen stark, für ein Tagesblättchen bescheidenster Aufmachung von seinem Redakteur leichthin aufs Papier geworfen, über ein … Mehr…

Nr. A1000540726. Versandkosten:, , AT. (EUR 3.95)
5
Kleists Werke in zwei Bänden - Heinrich von Kleist (1777 - 1811). - Helmut Brandt, Heinrich von Kleist
Bestellen
bei amazon.de
€ 9,85
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Helmut Brandt, Heinrich von Kleist:
Kleists Werke in zwei Bänden - Heinrich von Kleist (1777 - 1811). - gebunden oder broschiert

1980, ISBN: 9783458084815

Aufbau, Gebundene Ausgabe, Auflage: 7. 776 Seiten, Publiziert: 1980T, Produktgruppe: Buch, Kategorien, Bücher, Aufbau, 1980

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) larpet73

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kleists Werke in zwei Bänden - Heinrich von Kleist (1777 - 1811).

Aufsätze und Anekdoten
Gebundenes Buch
"Einzigartiges Phänomen: Ein Essay, an Umfang noch keinen Druckbogen stark, für ein Tagesblättchen bescheidenster Aufmachung von seinem Redakteur leichthin aufs Papier geworfen, über ein Menschenalter verschollen und vergessen und später mehr oder weniger zufällig ans Licht gebracht, ohne eine sonderliche Beachtung zu finden, einem solchen literarischen Erzeugnis gilt heute das vielfältige Interesse von Philosophen und Künstlern, Naturwissenschaftlern und Literaturhistorikern, Dichtern und Schauspielern." So schrieb Helmut Sembdner, und er weist darauf hin, daß ungeachtet der Verbreitung seither "dieser seltsame Aufsatz noch immer nicht den Hauch einer gewissen Exklusivität eingebüßt [hat], zu der sein unpreziöser, prägnanter Erzählstil keinerlei Anlaß zu geben brauchte".Der seit langer Zeit vergriffene Band der Insel-Bücherei wird nun neuaufgelegt; neuausgestattet mit Federzeichnungen von Oskar Schlemmer, die aus der Figurine Bewegung und Grazie entwickeln, als ein treffendes Zwischenglied zwischen "dem Gliedermann und dem Gott".

Detailangaben zum Buch - Kleists Werke in zwei Bänden - Heinrich von Kleist (1777 - 1811).


EAN (ISBN-13): 9783458084815
ISBN (ISBN-10): 3458084819
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1987
Herausgeber: Aufbau
96 Seiten
Gewicht: 0,149 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-06T15:38:41+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-06-04T16:10:05+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3458084819

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-458-08481-9, 978-3-458-08481-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kleist heinrich von, schlemmer oskar, helmut sembdner, helmut jenne, stolberg, insel bücherei, von see, josef kunz, helmut dieser, per kleist, kippenberg, helmut brandt
Titel des Buches: über das marionetten theater, aufsätze band, marion, marionette, ber theater, insel bcherei, mario, marionettentheater 1948, insel bücherei 481, kunz, ueber das, sembdner helmut, ein theater anekdoten, die insel bücherei, uber marionettentheater, josef, zeichnungen, theater without theater, heinrich von kleist über das marionettentheater, oskar schlemmer begegnungen tanz briefe mensch nachlass, mär, über das marionettentheater aufsätze und anekdoten, oskar für, werke zwei bänden, kleists werke


Daten vom Verlag:

Autor/in: Heinrich von Kleist
Titel: Insel-Bücherei; Über das Marionettentheater - Aufsätze und Anekdoten
Verlag: Insel Verlag
96 Seiten
Erscheinungsjahr: 1980-11-18
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,148 kg
Sprache: Deutsch
13,00 € (DE)
13,40 € (AT)
19,50 CHF (CH)
Available
121mm x 185mm x 10mm

BB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Hauptwerk vor 1945; Literarische Essays; Eintauchen; Anekdoten; Geschenkbuch; Marionettentheater; erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.)

Der seit langer Zeit vergriffene Band der Insel-Bücherei wird nun neuaufgelegt; neuausgestattet mit Federzeichnungen von Oskar Schlemmer, die aus der Figurine Bewegung und Grazie entwickeln, als ein treffendes Zwischenglied zwischen »dem Gliedermann und dem Gott«.

(1807). Am 21. November 1811 nahm er sich am Kleinen Wannsee bei Berlin das Leben.

 

 

 



< zum Archiv...