
1984, ISBN: 3458083162
[EAN: 9783458083160], Neubuch, [SC: 12.66], [PU: Insel Verlag Gmbh Mrz 1984], BAUM; GEHÖLZ / GESCHENKBAND; PFLANZE ALLGEMEINE PFLANZENKUNDE; BLUME WILDBLUME; WILDBLUME - WILDPFLANZE; SAMM… Mehr…
ZVAB.com Smartbuy, Einbeck, Germany [82220461] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 12.66 Details... |

1984, ISBN: 9783458083160
Illustrator: Harwerth, Willi, Nachwort: Schnack, Friedrich, Insel Verlag, Gebundene Ausgabe, Auflage: 15, 80 Seiten, Publiziert: 1984-03-20T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.36 kg, Verkau… Mehr…
amazon.de Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.99) Details... |

1984, ISBN: 9783458083160
Illustrator: Harwerth, Willi, Nachwort: Schnack, Friedrich, Insel Verlag, Gebundene Ausgabe, Auflage: 15, 80 Seiten, Publiziert: 1984-03-20T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.36 kg, Verkau… Mehr…
amazon.de |

1996, ISBN: 3458083162
[EAN: 9783458083160], [PU: Insel, Frankfurt], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket… Mehr…
AbeBooks.de |

1996, ISBN: 3458083162
[EAN: 9783458083160], Neubuch, [PU: Insel, Frankfurt], 80 pages. German language. 7.32x4.76x0.47 inches. In Stock., Books
AbeBooks.de Revaluation Books, Exeter, United Kingdom [2134736] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 11.59 Details... |


1984, ISBN: 3458083162
[EAN: 9783458083160], Neubuch, [SC: 12.66], [PU: Insel Verlag Gmbh Mrz 1984], BAUM; GEHÖLZ / GESCHENKBAND; PFLANZE ALLGEMEINE PFLANZENKUNDE; BLUME WILDBLUME; WILDBLUME - WILDPFLANZE; SAMM… Mehr…

Harwerth, Willi:
Das kleine Baumbuch: Die deutschen Waldbäume (Insel-Bücherei) - gebunden oder broschiert1984, ISBN: 9783458083160
Illustrator: Harwerth, Willi, Nachwort: Schnack, Friedrich, Insel Verlag, Gebundene Ausgabe, Auflage: 15, 80 Seiten, Publiziert: 1984-03-20T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.36 kg, Verkau… Mehr…

1984
ISBN: 9783458083160
Illustrator: Harwerth, Willi, Nachwort: Schnack, Friedrich, Insel Verlag, Gebundene Ausgabe, Auflage: 15, 80 Seiten, Publiziert: 1984-03-20T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.36 kg, Verkau… Mehr…

1996, ISBN: 3458083162
[EAN: 9783458083160], [PU: Insel, Frankfurt], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket… Mehr…

1996, ISBN: 3458083162
[EAN: 9783458083160], Neubuch, [PU: Insel, Frankfurt], 80 pages. German language. 7.32x4.76x0.47 inches. In Stock., Books
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das kleine Baumbuch: Die deutschen Waldbäume (Insel-Bücherei)
EAN (ISBN-13): 9783458083160
ISBN (ISBN-10): 3458083162
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2000
Herausgeber: Insel Verlag
80 Seiten
Gewicht: 0,154 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-07T09:18:44+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-06-01T11:10:34+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3458083162
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-458-08316-2, 978-3-458-08316-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schnack friedrich, harwerth willi, will, insel bücherei, fichte, linde der, eschenbach
Titel des Buches: kleine baumbuch, die kleine, kleine baum, insel 316, insel bcherei, die deutschen, insel sch, waldbäume, deutsche bücherei, eine kleine bücherei, harwerth, însel bücherei, das kleine buch, insel bücherei 462
Daten vom Verlag:
Autor/in: Willi Harwerth
Titel: Insel-Bücherei; Das kleine Baumbuch - Die deutschen Waldbäume
Verlag: Insel Verlag
80 Seiten
Erscheinungsjahr: 1984-03-20
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,167 kg
Sprache: Deutsch
12,00 € (DE)
12,40 € (AT)
17,90 CHF (CH)
Available
121mm x 187mm x 10mm
BB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Gemischte Anthologien; Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch; Entdecken; Baum; Sammlung; Wald; Anthologien (nicht Lyrik); Geschenkbücher; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Eiche, Buche, Birke, Linde, Ulme, Eberesche, Erle, Schwarzpappel, Esche, Ahorn, Silberweide, Robinie, Kiefer, Fichte, Tanne, Lärche, Eibe und Wacholder – dies waren und sind »die deutschen Waldbäume«; und doch lesen sich Bilder und Geleitwort wie das, was sie sind: ein Dokument vergangener Zeiten. Kaum fünfzig Jahre sind es her, und schon hat sich das Bild des Waldes so grundlegend auch in unserem Bewußtsein geändert, daß uns die intakten Bilder-Bäume und das, was über sie in ihrer Gesamtheit, den Wald, berichtet wird, wie ein Märchen anmutet. Der Wald, der Jahrhunderte alte, so selbstverständliche Besitz des Menschen, erteilt uns heute eine Lektion, deren Ende im Schrecken abzusehen ist. Schon damals glaubte man angesichts der Waldgeschichte sorgenvoll sein zu müssen: »Die großen Zeiten der Wälder sind vorüber. Der Urwald, der einst zwei Drittel Altgermaniens bedeckte, wurde ein Opfer der Kultur. Sein lichterer Nachkomme, der Altwald, wurde in den verschiedenen Jahrhunderten so rücksichtslos ausgebeutet, daß er sich von den Streichen und Hieben der äxte nicht wieder erholen konnte. Der Neuwald von heute, größtenteils Forst, ist ein Erzeugnis des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist Wirtschafts-Nutzwald, keine ungezwungene Natur mehr. Die schnellwüchsigen Hölzer seiner Nadelbestände überziehen weite Flächen des heimischen Bodens. Kiefer reiht sich an Kiefer, Fichte an Fichte – wahrlich, vor lauter Massenbäumen ist kein Wald da. Die ehemals ausgedehnten Laub- und Mischwaldungen, alle die mächtigen Laubmeere, Laubheere, haben ihre Plätze den in Reih und Glied aufmarschierenden Nadelhölzern überlassen. Wie sagenhaft berührt es einen, zu lesen, daß von den 6905 deutschen Ortsnamen, die auf Holzarten anspielen (wie Rothenbuch, Mariabuchen, Birkenwerder, Eschenbach), die große Mehrheit von 6115 auf Laubbäume und nur 790 sich auf Nadelbäume beziehen. Den meisten dieser Orte wurde ihre ursprüngliche Umwelt genommen, das Waldbild glänzt nur noch in ihrem Namen. In was für schöne Laubwälder mögen ihre Gründer einst geblickt haben!«
Willi Harwerth, geboren 1894 in Borby, war ein deutscher Grafiker und Illustrator. Er studierte an der Königlichen Kunstakademie in Leipzig und arbeitete später als Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Offenbach. Aus seiner Feder stammen zahlreiche Illustrationen und Entwürfe zu Bucheinbänden. Harwerth starb 1982 in Bensheim.
Willi Harwerth, geboren 1894 in Borby, war ein deutscher Grafiker und Illustrator. Er studierte an der Königlichen Kunstakademie in Leipzig und arbeitete später als Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Offenbach. Aus seiner Feder stammen zahlreiche Illustrationen und Entwürfe zu Bucheinbänden. Harwerth starb 1982 in Bensheim.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783458193791 Das kleine Baumbuch: Die deutschen Waldbäume (Harwerth, Willi)
- 9783458193791 Das kleine Baumbuch: Die deutschen Waldbäume (Harwerth, Willi)
- Das kleine Baumbuch. (Harwerth und Schnack)
- Das kleine Baumbuch - Die deutschen Waldbäume - Insel Bücherei Nr. 316 (Nicht bekannt)
- Das kleine Baumbuch Die deutschen Waldbäume (Friedrich Harwerth Willi, Schnack)
- Das kleine Baumbuch. Die deutschen Waldbäume. farb. Bilder von Willi Harwerth. Geleitw. von Friedrich Schnack, Insel-Bücherei ; Nr. 316. (Harwerth, Willi und Friedrich Schnack)
< zum Archiv...