
2001, ISBN: 9783451393921
[ED: Buch], [PU: Herder Verlag GmbH], Neuware - Das am 23. März 1933 vom Reichstag beschlossene Ermächtigungsgesetz zog einen Schlussstrich unter die Weimarer Verfassung. Von den National… Mehr…
booklooker.de |

ISBN: 9783451393921
Das am 23. März 1933 vom Reichstag beschlossene Ermächtigungsgesetz zog einen Schlussstrich unter die Weimarer Verfassung. Von den Nationalsozialisten selbst wurde es als wichtige Legitim… Mehr…
Buecher.de Nr. 66031620. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2023, ISBN: 9783451393921
Gebundene Ausgabe
Verlag Herder, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 160 Seiten, Publiziert: 2023-01-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 9, Diktatur, Konzepte & Ideologien, Wissen nach Themen, Schu… Mehr…
amazon.de buchgeheimnis Gebraucht, wie neu. Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2023, ISBN: 9783451393921
Gebundene Ausgabe
Verlag Herder, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 160 Seiten, Publiziert: 2023-01-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 9, Diktatur, Konzepte & Ideologien, Wissen nach Themen, Schu… Mehr…
amazon.de Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
2023, ISBN: 9783451393921
Gebundene Ausgabe
das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik, Buch, Hardcover, 1. Auflage, [PU: Verlag Herder], Verlag Herder, 2023
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


2001, ISBN: 9783451393921
[ED: Buch], [PU: Herder Verlag GmbH], Neuware - Das am 23. März 1933 vom Reichstag beschlossene Ermächtigungsgesetz zog einen Schlussstrich unter die Weimarer Verfassung. Von den National… Mehr…

ISBN: 9783451393921
Das am 23. März 1933 vom Reichstag beschlossene Ermächtigungsgesetz zog einen Schlussstrich unter die Weimarer Verfassung. Von den Nationalsozialisten selbst wurde es als wichtige Legitim… Mehr…

2023
ISBN: 9783451393921
Gebundene Ausgabe
Verlag Herder, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 160 Seiten, Publiziert: 2023-01-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 9, Diktatur, Konzepte & Ideologien, Wissen nach Themen, Schu… Mehr…

2023, ISBN: 9783451393921
Gebundene Ausgabe
Verlag Herder, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 160 Seiten, Publiziert: 2023-01-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 9, Diktatur, Konzepte & Ideologien, Wissen nach Themen, Schu… Mehr…
2023, ISBN: 9783451393921
Gebundene Ausgabe
das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik, Buch, Hardcover, 1. Auflage, [PU: Verlag Herder], Verlag Herder, 2023
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Ein Tag im März: Das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik
EAN (ISBN-13): 9783451393921
ISBN (ISBN-10): 3451393921
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2023
Herausgeber: Verlag Herder
Buch in der Datenbank seit 2022-11-17T18:02:08+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-20T19:56:24+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3451393921
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-451-39392-1, 978-3-451-39392-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: austermann, philipp
Titel des Buches: ein tag märz, herder, der tag
Daten vom Verlag:
Autor/in: Philipp Austermann
Titel: Ein Tag im März - Das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik
Verlag: Verlag Herder
160 Seiten
Erscheinungsjahr: 2023-01-30
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,236 kg
Sprache: Deutsch
18,00 € (DE)
18,60 € (AT)
25,90 CHF (CH)
Available
BB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945); Politisches System: Totalitarismus und Diktatur; Verstehen; Geschichte Deutschlands; Nationalsozialismus; Diktatur; 1933; Machtergreifung; Ermächtigung; Hitler, Adolf; Terror; Demokratie; Weimarer Republik; Reichstag; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.); Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.); ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit); Auseinandersetzen; BB; ED; E101; ED; E107
Der Staatsrechtler Philipp Austermann, der die Geschichte und die Rechtsgrundlagen des deutschen Parlamentarismus seit Jahren erforscht, erklärt anlässlich des 90. Jahrestages des Gesetzes, warum und wie es zustande kam, ob es überhaupt legal war, welche verfassungsrechtlichen und politischen Folgen es hatte und welche Schlüsse nach 1945 daraus für das Grundgesetz gezogen wurden.
> Wie der Reichstag per Gesetz die Weimarer Demokratie beseitigte
> Autor ist fundierter Kenner der Verfassungsgeschichte
> Erste populärwissenschaftliche Publikation pünktlich zum Jahrestag des Ermächtigungsgesetzes
1933: Diktatur per Gesetz
Der Staatsrechtler Philipp Austermann, der die Geschichte und die Rechtsgrundlagen des deutschen Parlamentarismus seit Jahren erforscht, erklärt anlässlich des 90. Jahrestages des Gesetzes, warum und wie es zustande kam, ob es überhaupt legal war, welche verfassungsrechtlichen und politischen Folgen es hatte und welche Schlüsse nach 1945 daraus für das Grundgesetz gezogen wurden.
Wie der Reichstag per Gesetz die Weimarer Demokratie beseitigte Erste populärwissenschaftliche Darstellung zum Jahrestag des Ermächtigungsgesetzes;
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783838745626 Ein Tag im März (Jessica Thompson)
< zum Archiv...