
Mathematik für Chemiker Ein Lehrbuch für Studenten der Chemie und anderer Naturwissenschaften von Prof. Dr. Lothar Papula (Autor), Dozent an der Universität Frankfurt/M., Professor für Mathematik Fachhochschule Wiesbaden Er erhielt 2004 den Mathematikum-P - Taschenbuch
2004, ISBN: 3432881339
ID: BN24425
Auflage: 3. Softcover 405 S. 18,8 x 12 x 2,2 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Die Mathematik ist sicher eines der Fächer innerhalb eines Chemiestudiums, an dem so manch ein Student/eine Studentin schir verzweifelt. Studiert man an einer Technischen Universität, so muß man sich zumeist mindestens drei Semester durch dieses anstrengende sogenannte "Nebenfach" quälen. Das hier vorliegende Buch soll bei der Bewältigung dieser Aufgabe helfen, was es auch macht. Der Vorteil des Werkes ist der, dass der Autor - im Gegensatz zu so manchem Mathematik-Dozenten an den Universitäten - nur geringfügige mathematische Grundkenntnisse seiner Leser voraussetzt. So ist beispielsweise dem Kapitel über Differential- und Integralrechnung ein ausführlicher Abschnitt über elementare Funktionen vorangestellt. Inhaltlich geht das Buch auf Mengelehre, Symmetriegruppen, Vektoralgebra, lineare Algebra, Funktionen einer und mehrerer Veränderlicher, Gewöhnliche Differentialgleichungen und Fehlerrechnung ein. Der Autor bezeichnet das Buch im Vorwort als "Begleiter zur Vorlesung", was man ohne weiteres unterschreiben kann. Statistik Fehlerrechnung statistische Auswertung von Versuchsdaten Validierung von Analysenverfahren Chemiker Vorlesung. Mathematik Lehrbuch Chemiker Naturwissenschaften Mathematische Chemie chemistry Dr. Lothar Papula, früher Dozent an der Universität Frankfurt/M., ist heute Professor für Mathematik an der Fachhochschule Wiesbaden. Er erhielt 2004 den Mathematikum-Preis. Mathematische Chemie ISBN-10 3-432-88133-9 / 3432881339 ISBN-13 978-3-432-88133-1 / 9783432881331 978-3432881331 Mathematik für Chemiker Ein Lehrbuch für Studenten der Chemie und anderer Naturwissenschaften von Prof. Dr. Lothar Papula (Autor) Die Mathematik ist sicher eines der Fächer innerhalb eines Chemiestudiums, an dem so manch ein Student/eine Studentin schir verzweifelt. Studiert man an einer Technischen Universität, so muß man sich zumeist mindestens drei Semester durch dieses anstrengende sogenannte "Nebenfach" quälen. Das hier vorliegende Buch soll bei der Bewältigung dieser Aufgabe helfen, was es auch macht. Der Vorteil des Werkes ist der, dass der Autor - im Gegensatz zu so manchem Mathematik-Dozenten an den Universitäten - nur geringfügige mathematische Grundkenntnisse seiner Leser voraussetzt. So ist beispielsweise dem Kapitel über Differential- und Integralrechnung ein ausführlicher Abschnitt über elementare Funktionen vorangestellt. Inhaltlich geht das Buch auf Mengelehre, Symmetriegruppen, Vektoralgebra, lineare Algebra, Funktionen einer und mehrerer Veränderlicher, Gewöhnliche Differentialgleichungen und Fehlerrechnung ein. Der Autor bezeichnet das Buch im Vorwort als "Begleiter zur Vorlesung", was man ohne weiteres unterschreiben kann. Statistik Fehlerrechnung statistische Auswertung von Versuchsdaten Validierung von Analysenverfahren Chemiker Vorlesung. Mathematik Lehrbuch Chemiker Naturwissenschaften Mathematische Chemie chemistry Dr. Lothar Papula, früher Dozent an der Universität Frankfurt/M., ist heute Professor für Mathematik an der Fachhochschule Wiesbaden. Er erhielt 2004 den Mathematikum-Preis. Mathematische Chemie ISBN-10 3-432-88133-9 / 3432881339 ISBN-13 978-3-432-88133-1 / 9783432881331 978-3432881331 Mathematik für Chemiker Ein Lehrbuch für Studenten der Chemie und anderer Naturwissenschaften von Prof. Dr. Lothar Papula (Autor) gebraucht; sehr gut, [PU:Thieme, Stuttgart Thieme, Stuttgart]
Achtung-Buecher.de Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Mathematik für Chemiker Ein Lehrbuch für Studenten der Chemie und anderer Naturwissenschaften von Prof. Dr. Lothar Papula (Autor), Dozent an der Universität Frankfurt/M., Professor für Mathematik Fachhochschule Wiesbaden Er erhielt 2004 den Mathematikum-P - Taschenbuch
2004, ISBN: 3432881339
ID: BN24425
Auflage: 3. Softcover 405 S. 18,8 x 12 x 2,2 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Die Mathematik ist sicher eines der Fächer innerhalb eines Chemiestudiums, an dem so manch ein Student/eine Studentin schir verzweifelt. Studiert man an einer Technischen Universität, so muß man sich zumeist mindestens drei Semester durch dieses anstrengende sogenannte "Nebenfach" quälen. Das hier vorliegende Buch soll bei der Bewältigung dieser Aufgabe helfen, was es auch macht. Der Vorteil des Werkes ist der, dass der Autor - im Gegensatz zu so manchem Mathematik-Dozenten an den Universitäten - nur geringfügige mathematische Grundkenntnisse seiner Leser voraussetzt. So ist beispielsweise dem Kapitel über Differential- und Integralrechnung ein ausführlicher Abschnitt über elementare Funktionen vorangestellt. Inhaltlich geht das Buch auf Mengelehre, Symmetriegruppen, Vektoralgebra, lineare Algebra, Funktionen einer und mehrerer Veränderlicher, Gewöhnliche Differentialgleichungen und Fehlerrechnung ein. Der Autor bezeichnet das Buch im Vorwort als "Begleiter zur Vorlesung", was man ohne weiteres unterschreiben kann. Statistik Fehlerrechnung statistische Auswertung von Versuchsdaten Validierung von Analysenverfahren Chemiker Vorlesung. Mathematik Lehrbuch Chemiker Naturwissenschaften Mathematische Chemie chemistry Dr. Lothar Papula, früher Dozent an der Universität Frankfurt/M., ist heute Professor für Mathematik an der Fachhochschule Wiesbaden. Er erhielt 2004 den Mathematikum-Preis. Mathematische Chemie ISBN-10 3-432-88133-9 / 3432881339 ISBN-13 978-3-432-88133-1 / 9783432881331 978-3432881331 Mathematik für Chemiker Ein Lehrbuch für Studenten der Chemie und anderer Naturwissenschaften von Prof. Dr. Lothar Papula (Autor) Versand D: 6,99 EUR Die Mathematik ist sicher eines der Fächer innerhalb eines Chemiestudiums, an dem so manch ein Student/eine Studentin schir verzweifelt. Studiert man an einer Technischen Universität, so muß man sich zumeist mindestens drei Semester durch dieses anstrengende sogenannte "Nebenfach" quälen. Das hier vorliegende Buch soll bei der Bewältigung dieser Aufgabe helfen, was es auch macht. Der Vorteil des Werkes ist der, dass der Autor - im Gegensatz zu so manchem Mathematik-Dozenten an den Universitäten - nur geringfügige mathematische Grundkenntnisse seiner Leser voraussetzt. So ist beispielsweise dem Kapitel über Differential- und Integralrechnung ein ausführlicher Abschnitt über elementare Funktionen vorangestellt. Inhaltlich geht das Buch auf Mengelehre, Symmetriegruppen, Vektoralgebra, lineare Algebra, Funktionen einer und mehrerer Veränderlicher, Gewöhnliche Differentialgleichungen und Fehlerrechnung ein. Der Autor bezeichnet das Buch im Vorwort als "Begleiter zur Vorlesung", was man ohne weiteres unterschreiben kann. Statistik Fehlerrechnung statistische Auswertung von Versuchsdaten Validierung von Analysenverfahren Chemiker Vorlesung. Mathematik Lehrbuch Chemiker Naturwissenschaften Mathematische Chemie chemistry Dr. Lothar Papula, früher Dozent an der Universität Frankfurt/M., ist heute Professor für Mathematik an der Fachhochschule Wiesbaden. Er erhielt 2004 den Mathematikum-Preis. Mathematische Chemie ISBN-10 3-432-88133-9 / 3432881339 ISBN-13 978-3-432-88133-1 / 9783432881331 978-3432881331 Mathematik für Chemiker Ein Lehrbuch für Studenten der Chemie und anderer Naturwissenschaften von Prof. Dr. Lothar Papula (Autor), [PU:Thieme, Stuttgart Thieme, Stuttgart]
buchfreund.de BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) Details... |

Mathematik für Chemiker Ein Lehrbuch für Studenten der Chemie und anderer Naturwissenschaften von Prof. Dr. Lothar Papula (Autor), Dozent an der Universität Frankfurt/M., Professor für Mathematik Fachhochschule Wiesbaden Er erhielt 2004 den Mathematikum-P - Taschenbuch
2004, ISBN: 3432881339
ID: 10236414882
[EAN: 9783432881331], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Thieme, Stuttgart Auflage: 3., Thieme, Stuttgart], DIE MATHEMATIK IST SICHER EINES DER FÄCHER INNERHALB CHEMIESTUDIUMS, AN DEM SO MANCH EIN STUDENT/EINE STUDENTIN SCHIR VERZWEIFELT. STUDIERT MAN EINER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT, MUSS SICH ZUMEIST MINDESTENS DREI SEMESTER DURCH DIESES ANSTRENGENDE SOGENANNTE "NEBENFACH" QUÄLEN. DAS HIER VORLIEGENDE BUCH SOLL BEI BEWÄLTIGUNG DIESER AUFGABE HELFEN, WAS ES AUCH MACHT. VORTEIL DES WERKES DER, DASS AUTOR - IM GEGENSATZ ZU MANCHEM MATHEMATIK-DOZENTEN DEN UNIVERSITÄTEN NUR GERINGFÜGIGE MATHEMATISCHE GRUNDKENNTNISSE SEINER LESER VORAUSSETZT. BEISPIELSWEISE KAPITEL ÜBER DIFFERENTIAL- UND INTEGRALRECHNUNG AUSFÜHRLICHER ABSCHNITT ELEMENTARE FUNKTIONEN VORANGESTELLT. INHALTLICH GEHT AUF MENGELEHRE, SYMMETRIEGRUPPEN, VEKTORALGEBRA, LINEARE ALGEBRA, MEHRERER VERÄNDERLICHER, GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN FEHLERRECHNUNG EIN. BEZEICHNET VORWORT ALS "BEGLEITER ZUR VORLESUNG", OHNE WEITERES UNTERSCHREIBEN KANN. STATISTIK STATISTISCHE AUSWERTUNG VON VERSUCHSDATEN VALIDIERUNG ANALYSENVERFAHREN CHEMIKER VORLESUNG. LEHRBUCH NATURWISSENSCHAFTEN CHEMIE CHEMISTRY DR. LOTHAR PAPULA, FRÜHER DOZENT UNIVERSITÄT FRANKFURT/M., HEUTE PROFESSOR FÜR FACHHOCHSCHULE WIESBADEN. ER ERHIELT 2004 MATHEMATIKUM-PREIS. ISBN-10 3-432-88133-9 / 3432881339 ISBN-13 978-3-432-88133-1 9783432881331 978-3432881331 STUDENTEN ANDERER PROF. PAPULA (AUTOR), Die Mathematik ist sicher eines der Fächer innerhalb eines Chemiestudiums, an dem so manch ein Student/eine Studentin schir verzweifelt. Studiert man an einer Technischen Universität, so muß man sich zumeist mindestens drei Semester durch dieses anstrengende sogenannte "Nebenfach" quälen. Das hier vorliegende Buch soll bei der Bewältigung dieser Aufgabe helfen, was es auch macht. Der Vorteil des Werkes ist der, dass der Autor - im Gegensatz zu so manchem Mathematik-Dozenten an den Universitäten - nur geringfügige mathematische Grundkenntnisse seiner Leser voraussetzt. So ist beispielsweise dem Kapitel über Differential- und Integralrechnung ein ausführlicher Abschnitt über elementare Funktionen vorangestellt. Inhaltlich geht das Buch auf Mengelehre, Symmetriegruppen, Vektoralgebra, lineare Algebra, Funktionen einer und mehrerer Veränderlicher, Gewöhnliche Differentialgleichungen und Fehlerrechnung ein. Der Autor bezeichnet das Buch im Vorwort als "Begleiter zur Vorlesung", was man ohne weiteres unterschreiben kann. Statistik Fehlerrechnung statistische Auswertung von Versuchsdaten Validierung von Analysenverfahren Chemiker Vorlesung. Mathematik Lehrbuch Chemiker Naturwissenschaften Mathematische Chemie chemistry Dr. Lothar Papula, früher Dozent an der Universität Frankfurt/M., ist heute Professor für Mathematik an der Fachhochschule Wiesbaden. Er erhielt 2004 den Mathematikum-Preis. Mathematische Chemie ISBN-10 3-432-88133-9 / 3432881339 ISBN-13 978-3-432-88133-1 / 9783432881331 978-3432881331 Mathematik für Chemiker Ein Lehrbuch für Studenten der Chemie und anderer Naturwissenschaften von Prof. Dr. Lothar Papula (Autor) In deutscher Sprache. 405 pages. 18,8 x 12 x 2,2 cm
ZVAB.com BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 Details... |

Mathematik für Chemiker Ein Lehrbuch für Studenten der Chemie und anderer Naturwissenschaften von Prof. Dr. Lothar Papula (Autor), Dozent an der Universität Frankfurt/M., Professor für Mathematik Fachhochschule Wiesbaden Er erhielt 2004 den Mathematikum-P - Taschenbuch
2004, ISBN: 3432881339
ID: 10236414882
[EAN: 9783432881331], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Thieme, Stuttgart Auflage: 3., Thieme, Stuttgart], DIE MATHEMATIK IST SICHER EINES DER FÄCHER INNERHALB CHEMIESTUDIUMS, AN DEM SO MANCH EIN STUDENT/EINE STUDENTIN SCHIR VERZWEIFELT. STUDIERT MAN EINER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT, MUSS SICH ZUMEIST MINDESTENS DREI SEMESTER DURCH DIESES ANSTRENGENDE SOGENANNTE "NEBENFACH" QUÄLEN. DAS HIER VORLIEGENDE BUCH SOLL BEI BEWÄLTIGUNG DIESER AUFGABE HELFEN, WAS ES AUCH MACHT. VORTEIL DES WERKES DER, DASS AUTOR - IM GEGENSATZ ZU MANCHEM MATHEMATIK-DOZENTEN DEN UNIVERSITÄTEN NUR GERINGFÜGIGE MATHEMATISCHE GRUNDKENNTNISSE SEINER LESER VORAUSSETZT. BEISPIELSWEISE KAPITEL ÜBER DIFFERENTIAL- UND INTEGRALRECHNUNG AUSFÜHRLICHER ABSCHNITT ELEMENTARE FUNKTIONEN VORANGESTELLT. INHALTLICH GEHT AUF MENGELEHRE, SYMMETRIEGRUPPEN, VEKTORALGEBRA, LINEARE ALGEBRA, MEHRERER VERÄNDERLICHER, GEWÖHNLICHE DIFFERENTIALGLEICHUNGEN FEHLERRECHNUNG EIN. BEZEICHNET VORWORT ALS "BEGLEITER ZUR VORLESUNG", OHNE WEITERES UNTERSCHREIBEN KANN. STATISTIK STATISTISCHE AUSWERTUNG VON VERSUCHSDATEN VALIDIERUNG ANALYSENVERFAHREN CHEMIKER VORLESUNG. LEHRBUCH NATURWISSENSCHAFTEN CHEMIE CHEMISTRY DR. LOTHAR PAPULA, FRÜHER DOZENT UNIVERSITÄT FRANKFURT/M., HEUTE PROFESSOR FÜR FACHHOCHSCHULE WIESBADEN. ER ERHIELT 2004 MATHEMATIKUM-PREIS. ISBN-10 3-432-88133-9 / 3432881339 ISBN-13 978-3-432-88133-1 9783432881331 978-3432881331 STUDENTEN ANDERER PROF. PAPULA (AUTOR), Die Mathematik ist sicher eines der Fächer innerhalb eines Chemiestudiums, an dem so manch ein Student/eine Studentin schir verzweifelt. Studiert man an einer Technischen Universität, so muß man sich zumeist mindestens drei Semester durch dieses anstrengende sogenannte "Nebenfach" quälen. Das hier vorliegende Buch soll bei der Bewältigung dieser Aufgabe helfen, was es auch macht. Der Vorteil des Werkes ist der, dass der Autor - im Gegensatz zu so manchem Mathematik-Dozenten an den Universitäten - nur geringfügige mathematische Grundkenntnisse seiner Leser voraussetzt. So ist beispielsweise dem Kapitel über Differential- und Integralrechnung ein ausführlicher Abschnitt über elementare Funktionen vorangestellt. Inhaltlich geht das Buch auf Mengelehre, Symmetriegruppen, Vektoralgebra, lineare Algebra, Funktionen einer und mehrerer Veränderlicher, Gewöhnliche Differentialgleichungen und Fehlerrechnung ein. Der Autor bezeichnet das Buch im Vorwort als "Begleiter zur Vorlesung", was man ohne weiteres unterschreiben kann. Statistik Fehlerrechnung statistische Auswertung von Versuchsdaten Validierung von Analysenverfahren Chemiker Vorlesung. Mathematik Lehrbuch Chemiker Naturwissenschaften Mathematische Chemie chemistry Dr. Lothar Papula, früher Dozent an der Universität Frankfurt/M., ist heute Professor für Mathematik an der Fachhochschule Wiesbaden. Er erhielt 2004 den Mathematikum-Preis. Mathematische Chemie ISBN-10 3-432-88133-9 / 3432881339 ISBN-13 978-3-432-88133-1 / 9783432881331 978-3432881331 Mathematik für Chemiker Ein Lehrbuch für Studenten der Chemie und anderer Naturwissenschaften von Prof. Dr. Lothar Papula (Autor) In deutscher Sprache. 405 pages. 18,8 x 12 x 2,2 cm
AbeBooks.de BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 Details... |

Mathematik für Chemiker Ein Lehrbuch für Studenten der Chemie und anderer Naturwissenschaften von Prof. Dr. Lothar Papula (Autor), Dozent an der Universität Frankfurt/M., Professor für Mathematik Fach - Taschenbuch
2003, ISBN: 9783432881331
[ED: Softcover], [PU: Thieme, Stuttgart], Die Mathematik ist sicher eines der Fächer innerhalb eines Chemiestudiums, an dem so manch ein Student/eine Studentin schir verzweifelt. Studiert man an einer Technischen Universität, so muß man sich zumeist mindestens drei Semester durch dieses anstrengende sogenannte "Nebenfach" quälen. Das hier vorliegende Buch soll bei der Bewältigung dieser Aufgabe helfen, was es auch macht. Der Vorteil des Werkes ist der, dass der Autor - im Gegensatz zu so manchem Mathematik-Dozenten an den Universitäten - nur geringfügige mathematische Grundkenntnisse seiner Leser voraussetzt. So ist beispielsweise dem Kapitel über Differential- und Integralrechnung ein ausführlicher Abschnitt über elementare Funktionen vorangestellt. Inhaltlich geht das Buch auf Mengelehre, Symmetriegruppen, Vektoralgebra, lineare Algebra, Funktionen einer und mehrerer Veränderlicher, Gewöhnliche Differentialgleichungen und Fehlerrechnung ein. Der Autor bezeichnet das Buch im Vorwort als "Begleiter zur Vorlesung", was man ohne weiteres unterschreiben kann. Statistik Fehlerrechnung statistische Auswertung von Versuchsdaten Validierung von Analysenverfahren Chemiker Vorlesung. Mathematik Lehrbuch Chemiker Naturwissenschaften Mathematische Chemie chemistry Dr. Lothar Papula, früher Dozent an der Universität Frankfurt/M., ist heute Professor für Mathematik an der Fachhochschule Wiesbaden. Er erhielt 2004 den Mathematikum-Preis. Mathematische Chemie ISBN-10 3-432-88133-9 / 3432881339 ISBN-13 978-3-432-88133-1 / 9783432881331 978-3432881331 Mathematik für Chemiker Ein Lehrbuch für Studenten der Chemie und anderer Naturwissenschaften von Prof. Dr. Lothar Papula (Autor), DE, [SC: 6.95], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 18,8 x 12 x 2,2 cm, 405, [GW: 2000g], [PU: Thieme, Stuttgart], Auflage: 3., Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |

bei Achtung-Buecher.de
Mathematik für Chemiker Ein Lehrbuch für Studenten der Chemie und anderer Naturwissenschaften von Prof. Dr. Lothar Papula (Autor), Dozent an der Universität Frankfurt/M., Professor für Mathematik Fachhochschule Wiesbaden Er erhielt 2004 den Mathematikum-P - Taschenbuch
2004, ISBN: 3432881339
ID: BN24425
Auflage: 3. Softcover 405 S. 18,8 x 12 x 2,2 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Die Mathematik ist sicher eines der Fächer innerhalb eines Chemiestudiums, an dem so manch ein St… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
bei buchfreund.de
Prof. Dr. Lothar Papula (Autor), Dozent an der Universität Frankfurt/M., Professor für Mathematik Fachhochschule Wiesbaden:
Mathematik für Chemiker Ein Lehrbuch für Studenten der Chemie und anderer Naturwissenschaften von Prof. Dr. Lothar Papula (Autor), Dozent an der Universität Frankfurt/M., Professor für Mathematik Fachhochschule Wiesbaden Er erhielt 2004 den Mathematikum-P - Taschenbuch2004, ISBN: 3432881339
ID: BN24425
Auflage: 3. Softcover 405 S. 18,8 x 12 x 2,2 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Die Mathematik ist sicher eines der Fächer innerhalb eines Chemiestudiums, an dem so manch ein Student/ein… Mehr…
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99)
bei ZVAB.com
Mathematik für Chemiker Ein Lehrbuch für Studenten der Chemie und anderer Naturwissenschaften von Prof. Dr. Lothar Papula (Autor), Dozent an der Universität Frankfurt/M., Professor für Mathematik Fachhochschule Wiesbaden Er erhielt 2004 den Mathematikum-P - Taschenbuch
2004
ISBN: 3432881339
ID: 10236414882
[EAN: 9783432881331], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Thieme, Stuttgart Auflage: 3., Thieme, Stuttgart], DIE MATHEMATIK IST SICHER EINES DER FÄCHER INNERHALB CHEMIESTUDIUM… Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95

bei AbeBooks.de
Mathematik für Chemiker Ein Lehrbuch für Studenten der Chemie und anderer Naturwissenschaften von Prof. Dr. Lothar Papula (Autor), Dozent an der Universität Frankfurt/M., Professor für Mathematik Fachhochschule Wiesbaden Er erhielt 2004 den Mathematikum-P - Taschenbuch
2004, ISBN: 3432881339
ID: 10236414882
[EAN: 9783432881331], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Thieme, Stuttgart Auflage: 3., Thieme, Stuttgart], DIE MATHEMATIK IST SICHER EINES DER FÄCHER INNERHALB CHEMIESTUDIUMS, AN DEM SO… Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95
bei booklooker.de
Mathematik für Chemiker Ein Lehrbuch für Studenten der Chemie und anderer Naturwissenschaften von Prof. Dr. Lothar Papula (Autor), Dozent an der Universität Frankfurt/M., Professor für Mathematik Fach - Taschenbuch
2003, ISBN: 9783432881331
[ED: Softcover], [PU: Thieme, Stuttgart], Die Mathematik ist sicher eines der Fächer innerhalb eines Chemiestudiums, an dem so manch ein Student/eine Studentin schir verzweifelt. Studiert… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 6.95)
Detailangaben zum Buch - Mathematik für Chemiker
EAN (ISBN-13): 9783432881331
ISBN (ISBN-10): 3432881339
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1991
Herausgeber: Thieme, Stuttgart
Buch in der Datenbank seit 2007-03-24T09:51:39+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-11-27T12:47:16+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3432881339
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-432-88133-9, 978-3-432-88133-1
< zum Archiv...