- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 26,00, größter Preis: € 61,81, Mittelwert: € 53,50
1
Konkurrenz und Auslegung. - Andreas Klein
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 59,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Andreas Klein:

Konkurrenz und Auslegung. - Erstausgabe

1997, ISBN: 9783428090235

Taschenbuch

Der deliktsrechtliche Gehalt vertragsrechtlicher Normen. Buch, Softcover, Wie verhalten sich konkurrierende Schadensersatzansprüche aus Vertrag und Delikt zueinander? Diese Frage wird erh… Mehr…

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)
2
Konkurrenz und Auslegung.
Bestellen
bei Thalia.de
€ 59,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Konkurrenz und Auslegung. - neues Buch

ISBN: 9783428090235

Wie verhalten sich konkurrierende Schadensersatzansprüche aus Vertrag und Delikt zueinander? Diese Frage wird erheblich, wenn aufgrund überwiegend im Vertragsrecht plazierter gesetzlicher… Mehr…

Nr. A1000337224. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Konkurrenz und Auslegung.: Der deliktsrechtliche Gehalt vertragsrechtlicher Normen. (Schriften zum Bürgerlichen Recht) - Klein, Andreas
Bestellen
bei amazon.de
€ 59,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Klein, Andreas:
Konkurrenz und Auslegung.: Der deliktsrechtliche Gehalt vertragsrechtlicher Normen. (Schriften zum Bürgerlichen Recht) - Erstausgabe

1997

ISBN: 9783428090235

Taschenbuch

Duncker & Humblot, Taschenbuch, Auflage: 1, 242 Seiten, Publiziert: 1997T, Produktgruppe: Buch, 7.49 kg, Verkaufsrang: 4132, Zivilrecht, Recht, Kategorien, Bücher, Schadensersatz, Versich… Mehr…

Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 5 bis 6 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) preigu
4
Konkurrenz und Auslegung. - Klein, Andreas
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 26,00
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Klein, Andreas:
Konkurrenz und Auslegung. - Taschenbuch

1997, ISBN: 3428090233

[EAN: 9783428090235], [PU: Duncker & Humblot], Der deliktsrechtliche Gehalt vertragsrechtlicher Normen. 242 Seiten, broschiert (Schriften zum Bürgerlichen Recht; Band 197/Duncker & Humblo… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Rating: 5 (von 5)]
5
Konkurrenz Und Auslegung: Der Deliktsrechtliche Gehalt Vertragsrechtlicher Normen - Klein, Andreas
Bestellen
bei amazon.fr
€ 61,81
Versand: € 5,991
Bestellengesponserter Link
Klein, Andreas:
Konkurrenz Und Auslegung: Der Deliktsrechtliche Gehalt Vertragsrechtlicher Normen - gebrauchtes Buch

1997, ISBN: 9783428090235

Duncker & Humblot, Broché, Publiziert: 1997-07-02T00:00:01Z, Produktgruppe: Livre, 7.49 kg, Allemand, Livres anglais et étrangers, Boutiques, Livres, Thèmes, Duncker & Humblot, 1997

Versandkosten:En stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.99) London Lane France

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Konkurrenz Und Auslegung: Der Deliktsrechtliche Gehalt Vertragsrechtlicher Normen

Wie verhalten sich konkurrierende Schadensersatzansprüche aus Vertrag und Delikt zueinander? Diese Frage wird erheblich, wenn aufgrund überwiegend im Vertragsrecht plazierter gesetzlicher Haftungsbeschränkungen ein Anspruch hinter dem anderen zurückzubleiben scheint, etwa in der Dauer der Verjährungsfrist, dem summenmäßigen Umfang oder dem vorausgesetzten Verschulden. Mit der vorliegenden Arbeit verfolgt der Autor den Ansatz, haftungsbeschränkende Normen durch Auslegung darauf zu befragen, ob sie auch für konkurrierende deliktische Ansprüche gelten sollen. Eine allgemeine, durch die Konkurrenz als solche begründete Beeinflussung des Deliktsrechts durch das Vertragsrecht wird abgelehnt. Die häufig behauptete generelle Ermächtigung der Wissenschaft zur eigenständigen Lösung der Konkurrenzproblematik durch die Verfasser des BOB beruht auf einem Mißverständnis. Ein Auftrag an die Wissenschaft besteht lediglich im Bereich divergierender Verschuldensmaßstäbe. Die Auslegungslösung wird auf die wesentlichen Haftungsbeschränkungen des BOB, HOB und des Transportrechts angewandt. Sie bestätigt z. B. für die kurzen Verjährungen bei Gebrauchsüberlassungen (§§ 558, 606 BGB) ihren allgemein anerkannten deliktsrechtlichen Gehalt, verneint einen solchen dagegen bei §§ 477, 638 BGB. Im Frachtrecht beziehen sich entgegen der Rechtsprechung des BGH nahezu sämtliche Haftungsbegrenzungen auch auf konkurrierende Deliktsansprüche. Schließlich ergibt sich, daß in nichtigen und beendeten Verträgen enthaltene deliktsergreifende Haftungsbeschränkungen noch Wirksamkeit haben können.

Detailangaben zum Buch - Konkurrenz Und Auslegung: Der Deliktsrechtliche Gehalt Vertragsrechtlicher Normen


EAN (ISBN-13): 9783428090235
ISBN (ISBN-10): 3428090233
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1997
Herausgeber: Duncker & Humblot
242 Seiten
Gewicht: 0,320 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2008-04-07T12:13:14+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-07T12:31:26+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3428090233

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-09023-3, 978-3-428-09023-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: andreas klein, klein benkers, klein blenkers
Titel des Buches: auslegung, konkurrenz


Daten vom Verlag:

Autor/in: Andreas Klein
Titel: Schriften zum Bürgerlichen Recht; Konkurrenz und Auslegung. - Der deliktsrechtliche Gehalt vertragsrechtlicher Normen.
Verlag: Duncker & Humblot
242 Seiten
Erscheinungsjahr: 1997-07-02
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,340 kg
Sprache: Deutsch
59,90 € (DE)
61,60 € (AT)
Available

BC; Hardcover, Softcover / Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht; Zivilrecht, Privatrecht, allgemein; Verstehen; Anspruchskonkurrenz; Schadensersatz; Transport /Recht; Rabattgruppe Bücher; Deutschland; ED; E107

Inhaltsübersicht: A. Grundlegung: Einführung - Die Konkurrenzfragen als Auslegungsprobleme - Die Gesetzgebungsgeschichte zeigt: Kein Auftrag an die Wissenschaft zur grundsätzlichen Gestaltung der Konkurrenzlehre - Bisherige Versuche zur Lösung der Konkurrenzprobleme - B. Konkurrenzen im BGB und beim Handelskauf: Verjährung - Die Rügeobliegenheit beim Handelskauf - Das werkvertragliche Nachbesserungsrecht - Verschuldensmaßstäbe - C. Konkurrenzen im Frachtrecht und bei der Haftung des Gastwirts für eingebrachte Sachen: Einführung - Frachtrecht - Die Haftung des Gastwirts für eingebrachte Sachen - D. Folgen unwirksamer und beendeter Verträge: Keine Folgen bei positiver Forderungsverletzung - Anwendbarkeit der Deliktshaftung bei Eigentumsverletzung im Rahmen nichtiger oder beendeter Verträge - Lösung: Auslegung der Haftungsprivilegien und der Nichtigkeitsnormen - Literatur- und Abkürzungsverzeichnis - Gesetzesregister - Entscheidungsregister - Stichwortregister

< zum Archiv...