- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 46,27, größter Preis: € 74,10, Mittelwert: € 61,29
1
Die kurze Freiheitsstrafe im schwedischen und deutschen Strafrecht. - Sascha Schaeferdiek
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 77,90
(ca. € 72,20)
Versand: € 16,681
Bestellengesponserter Link
Sascha Schaeferdiek:

Die kurze Freiheitsstrafe im schwedischen und deutschen Strafrecht. - Taschenbuch

1997, ISBN: 9783428090068

Hat das in Deutschland herrschende Dogma von der besonderen Schädlichkeit der kurzen Freiheitsstrafe noch seine Berechtigung oder sollte kriminalpolitischen Tendenzen gefolgt werden, die … Mehr…

Nr. 10951225. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.68)
2
Die kurze Freiheitsstrafe im schwedischen und deutschen Strafrecht.
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 77,90
(ca. € 74,10)
Versand: € 17,121
Bestellengesponserter Link
Die kurze Freiheitsstrafe im schwedischen und deutschen Strafrecht. - Taschenbuch

1997, ISBN: 9783428090068

Hat das in Deutschland herrschende Dogma von der besonderen Schädlichkeit der kurzen Freiheitsstrafe noch seine Berechtigung oder sollte kriminalpolitischen Tendenzen gefolgt werden, die … Mehr…

Nr. 10951225. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.12)
3
Bestellen
bei Fnac.com
€ 46,27
Versand: € 8,301
Bestellengesponserter Link
Die kurze Freiheitsstrafe im schwedischen und deutschen Strafrecht - neues Buch

ISBN: 9783428090068

Fnac.com : Livraison gratuite et - 5% sur tous les livres. Die kurze Freiheitsstrafe im schwedischen und deutschen Strafrecht - Livre. Découvrez des nouveautés, des coups de cœur, des avi… Mehr…

Nr. 3-11403477. Versandkosten:, Le délai dépend du marchand, zzgl. Versandkosten. (EUR 8.30)
4
Die kurze Freiheitsstrafe im schwedischen und deutschen Strafrecht. - Sascha Schaeferdiek
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 59,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Sascha Schaeferdiek:
Die kurze Freiheitsstrafe im schwedischen und deutschen Strafrecht. - Erstausgabe

1997, ISBN: 9783428090068

Taschenbuch

Buch, Softcover, [PU: Duncker & Humblot], [ED: 1], Duncker & Humblot, 1997

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)
5
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 54,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Sascha Schaeferdiek:
Die kurze Freiheitsstrafe im schwedischen und deutschen Strafrecht. - Taschenbuch

1997, ISBN: 9783428090068

Softcover, Buch, [PU: Duncker & Humblot]

Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die kurze Freiheitsstrafe im schwedischen und deutschen Strafrecht.

Hat das in Deutschland herrschende Dogma von der besonderen Schädlichkeit der kurzen Freiheitsstrafe noch seine Berechtigung oder sollte kriminalpolitischen Tendenzen gefolgt werden, die die Vorzüge dieser Sanktion betonen und für ihren verstärkten Einsatz plädieren? Der Autor untersucht diese Frage anhand eines Vergleichs zwischen dem schwedischen und dem deutschen Strafrecht, der die Regelungen über kurze Freiheitsstrafen, die praktischen Verhältnisse und die Reformdiskussion in beiden Ländern umfaßt. Auf der Grundlage seiner rechtsvergleichenden Untersuchung schlägt der Verfasser ein neues auf dem Prinzip des Schuldausgleichs beruhendes Strafzumessungsrecht vor, das Grundgedanken beider Rechtsordnungen vereinigt. Er fordert, kurze Freiheitsstrafen möglichst weitgehend durch ambulante Sanktionen zu ersetzen, und plädiert zugleich für einen gezielten Einsatz kurzer anstelle längerer Freiheitsstrafen in den Fällen, in denen eine Freiheitsentziehung unumgänglich ist.

Detailangaben zum Buch - Die kurze Freiheitsstrafe im schwedischen und deutschen Strafrecht.


EAN (ISBN-13): 9783428090068
ISBN (ISBN-10): 3428090063
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1997
Herausgeber: Duncker & Humblot
247 Seiten
Gewicht: 0,330 kg

Buch in der Datenbank seit 2008-04-13T11:35:13+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-10-18T12:24:23+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3428090063

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-09006-3, 978-3-428-09006-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: siebrecht, schäferdiek
Titel des Buches: str strafrecht, strafrecht deutschen, die deutschen, deutschen freiheit, schwedisch deutsch, deutsche freiheit, kölner rat


Daten vom Verlag:

Autor/in: Sascha Schaeferdiek
Titel: Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften; Die kurze Freiheitsstrafe im schwedischen und deutschen Strafrecht.
Verlag: Duncker & Humblot
247 Seiten
Erscheinungsjahr: 1997-04-10
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,335 kg
Sprache: Deutsch
59,90 € (DE)
61,60 € (AT)
Available
Tab.; 247 S.

BC; Hardcover, Softcover / Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie; Rechtsvergleichung; Verstehen; Freiheitsstrafe /Rechtsvergleichung; Strafzumessung; Deutschland /Strafrecht; Schweden /Strafrecht; Rabattgruppe Bücher; Strafrecht, allgemein; Deutschland; ED; E107

Inhaltsübersicht: Einleitung: Das Ziel der vorliegenden Untersuchung - Bedeutung und Methode der Rechtsvergleichung - Zur Problematik rechtsvergleichender Untersuchungen - 1. Kapitel: Der Begriff der kurzen Freiheitsstrafe: Zeitliche Obergrenze oder funktionale Definition? - Der Streit um die Obergrenze - 2. Kapitel: Die kurze Freiheitsstrafe im schwedischen Strafrecht: Überblick über die Geschichte der Freiheitsstrafe und die kriminalpolitische Entwicklung - Der Aufbau des Sanktionensystems und die Stellung der Freiheitsstrafe - Die Regelung der kurzen Freiheitsstrafe - Die Praxis -Kritik an der gegenwärtigen Rechtslage und Sanktionspraxis sowie Reformdiskussion - Der Vollzug der kurzen Gefängnisstrafe - Die bedingte vorzeitige Entlassung (villkorlig frigivning) bei kurzen Gefängnisstrafen - Die Ersatzfreiheitsstrafe (förvandlingsstraffet) - Zusammenfassung zum 2. Kapitel - 3. Kapitel: Vergleich zwischen deutscher und schwedischer Regelung und Praxis der kurzen Freiheitsstrafe: Vergleich der kriminalpolitischen Entwicklung - Vergleich der Stellung und Bedeutung der Freiheitsstrafe im Gesamtsystem der strafrechtlichen Sanktionen - Vergleich der Regelung der kurzen Freiheitsstrafe - Die Praxis - Vergleich der Kritik an der Rechtslage und der Reformvorschläge - Der Vollzug der kurzen Freiheitsstrafe - Die bedingte Entlassung - Die Ersatzfreiheitsstrafe - 4. Kapitel: Stellungnahme: Der Aufbau der Stellungnahme - Welcher Strafzweck soll über den Einsatz der kurzen Freiheitsstrafe entscheiden? - In welchem Umfang soll von der kurzen Freiheitsstrafe Gebrauch gemacht werden? - Wie soll die kurze Freiheitsstrafe ausgestaltet werden? - Zusammenfassung des eigenen Lösungsmodells - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis

< zum Archiv...