- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 24,70, größter Preis: € 79,90, Mittelwert: € 57,63
1
Chancen und Grenzen der Landesverfassungen im deutschen Bundesstaat der Gegenwart.
Bestellen
bei Thalia.de
€ 79,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Chancen und Grenzen der Landesverfassungen im deutschen Bundesstaat der Gegenwart. - neues Buch

ISBN: 9783428088591

Die völlige Neugestaltung der konstitutionellen Ordnung in der ehemaligen DDR bietet einen aktuellen Anlaß dafür, das in der Literatur vernachlässigte Landesverfassungsrecht zum Thema rec… Mehr…

Nr. A1000337206. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Chancen und Grenzen der Landesverfassungen im deutschen Bundesstaat der Gegenwart. Schriften zum öffentlichen Recht ; Bd. 728 - Stiens, Andrea
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 27,65
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Stiens, Andrea:

Chancen und Grenzen der Landesverfassungen im deutschen Bundesstaat der Gegenwart. Schriften zum öffentlichen Recht ; Bd. 728 - gebrauchtes Buch

1997, ISBN: 342808859X

Bibliothekseinband; 356 Seiten; Bibliothekseinband Ausgesondertes Buch mit Bibliothekseinband aus juristischer Fachbibliothek. Übliche Merkmale: Signatur auf Buchrücken und Buchdeckel, S… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG, 56070 Koblenz
3
Chancen und Grenzen der Landesverfassungen im deutschen Bundesstaat der Gegenwart. Schriften zum öffentlichen Recht ; Bd. 728 - Stiens, Andrea
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 24,70
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Stiens, Andrea:
Chancen und Grenzen der Landesverfassungen im deutschen Bundesstaat der Gegenwart. Schriften zum öffentlichen Recht ; Bd. 728 - gebrauchtes Buch

1997

ISBN: 9783428088591

356 Seiten; Bibliothekseinband; Ausgesondertes Buch mit Bibliothekseinband aus juristischer Fachbibliothek. Übliche Merkmale: Signatur auf Buchrücken und Buchdeckel, Stempel im Buch. Buch… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG, 56070 Koblenz
4
Chancen und Grenzen der Landesverfassungen im deutschen Bundesstaat der Gegenwart. - Andrea Stiens
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 79,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Andrea Stiens:
Chancen und Grenzen der Landesverfassungen im deutschen Bundesstaat der Gegenwart. - Erstausgabe

1997, ISBN: 9783428088591

Taschenbuch

Buch, Softcover, [PU: Duncker & Humblot], [ED: 1], Duncker & Humblot, 1997

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)
5
Chancen und Grenzen der Landesverfassungen im deutschen Bundesstaat der Gegenwart. - Andrea Stiens
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 76,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Andrea Stiens:
Chancen und Grenzen der Landesverfassungen im deutschen Bundesstaat der Gegenwart. - Taschenbuch

1997, ISBN: 9783428088591

Buch, Softcover, [PU: Duncker & Humblot], Duncker & Humblot, 1997

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Chancen und Grenzen der Landesverfassungen im deutschen Bundesstaat der Gegenwart.

Die völlige Neugestaltung der konstitutionellen Ordnung in der ehemaligen DDR bietet einen aktuellen Anlaß dafür, das in der Literatur vernachlässigte Landesverfassungsrecht zum Thema rechtspolitischer Diskussion zu machen. Die Autorin beschäftigt sich zunächst mit den auf den Inhalt der Landesverfassungen entscheidend einwirkenden Rahmenbedingungen. Der den Ländern belassene Spielraum politischer Gestaltung ist im wesentlichen durch die Homogenitätsvorschriften, den Vorrang des Bundesrechts, die bundesstaatliche Kompetenzordnung sowie auch die fortschreitende Europäische Integration bestimmt. Es wird dargelegt, daß die Werteordnung der Landesverfassungen ungeachtet regionalspezifischer Ausprägungen eine weitere maßgebliche inhaltliche Beeinflussung durch ihren Entstehungszeitpunkt erfahren hat. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in einer Analyse der einzelnen Landesverfassungsbestimmungen im Detail: Im Wettbewerb um die besten Lösungen im innerdeutschen Verfassungsvergleich wird jeweils für die Bereiche Staatsvolk, Staatsorganisation, Staatszielbestimmungen und Grundrechte auf die modell- und identitätsstiftenden Funktionen der einzelnen Regelungen eingegangen. Die Verfasserin zeigt auf, daß manche originelle landesverfassungsrechtliche Regelungsvariante als Impuls für eine Reform der übrigen Landesverfassungen oder des Grundgesetzes verwertbar gemacht werden könnte. Zugleich werden auch Schwachpunkte einzelner Landesverfassungsbestimmungen erhellt und Reformvorschläge unterbreitet. Diese Darstellung verdeutlicht, daß die Landesverfassungen sich weder darauf beschränken, maßstabsverkleinerte Ausgabe des Grundgesetzes zu sein, noch untereinander einen unitarischen Schematismus aufweisen. Sie sind politisches Experimentierfeld für Lösungen, die auf Bundesebene noch nicht konsensfähig sind und bieten eine Fülle von Chancen, der Entwicklung des deutschen Verfassungsrechts neue Impulse zu geben. In einem abschließenden Kapitel werden gemeinsame Tendenzen und Vereinheitlichungstrends in der jüngsten gliedstaatlichen Verfassungsrechtsentwicklung herauskristallisiert.

Detailangaben zum Buch - Chancen und Grenzen der Landesverfassungen im deutschen Bundesstaat der Gegenwart.


EAN (ISBN-13): 9783428088591
ISBN (ISBN-10): 342808859X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1997
Herausgeber: Duncker & Humblot
356 Seiten
Gewicht: 0,457 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2007-12-29T20:34:08+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-06-28T16:53:35+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 342808859X

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-08859-X, 978-3-428-08859-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: stiens, andreä, andrea, andreae
Titel des Buches: deutsche grenzen, land der grenze, gegenwart, schriften, recht deutschen und, landesverfassungen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Andrea Stiens
Titel: Schriften zum Öffentlichen Recht; Chancen und Grenzen der Landesverfassungen im deutschen Bundesstaat der Gegenwart.
Verlag: Duncker & Humblot
356 Seiten
Erscheinungsjahr: 1997-07-11
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,485 kg
Sprache: Deutsch
79,90 € (DE)
82,20 € (AT)
Available

BC; Hardcover, Softcover / Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht; Verfassungsrecht; Verstehen; Verfassungsrecht; Landesrecht; Gliedstaat /Recht; Bundesland; Rabattgruppe Bücher; Landesrecht; Deutschland; ED; E107

Inhaltsübersicht: Einleitung - Erstes Kapitel: Spannungsverhältnis zwischen föderaler Vielfalt und bundesrechtlichen Vorgaben: Die Stellung der Landesverfassung im Bundesstaat - Homogenitätsprinzip - Vorrang des Bundesrechts - Schutz der Landesgrundrechte - Landesverfassung und bundesstaatliche Kompetenzordnung - Zweites Kapitel: Entstehung und Erscheinungsbild der Landesverfassungen: Entstehung der Landesverfassungen - Erscheinungsbild der Landesverfassungen - Drittes Kapitel: Normative Ausgestaltung der Landesverfassungen: Staatsorganisation - Staatsvolk - Staatszielbestimmungen und Grundrechte - Viertes Kapitel: Aktuelle Entwicklungen im Landesverfassungsrecht: Überblick - Stärkung der parlamentarischen Rechte - Ausweitung der plebiszitären Elemente - Ergänzung der Grundrechts- und Staatszielbestimmungskataloge - Verfassungspolitische Implikationen - Literaturverzeichnis - Sachwortregister

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783428488599 Chancen und Grenzen der Landesverfassungen im deutschen Bundesstaat der Gegenwart. (Andrea Stiens)


< zum Archiv...