- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 68,00, größter Preis: € 96,76, Mittelwert: € 76,51
1
Zur Schenkung von Todes wegen  Unter besonderer Berücksichtigung der legislativen Zielsetzung  Klaus Reischl  Taschenbuch  Schriften zum Bürgerlichen Recht  Deutsch  1996 - Reischl, Klaus
Bestellen
bei booklooker.de
€ 68,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Reischl, Klaus:

Zur Schenkung von Todes wegen Unter besonderer Berücksichtigung der legislativen Zielsetzung Klaus Reischl Taschenbuch Schriften zum Bürgerlichen Recht Deutsch 1996 - Erstausgabe

1996, ISBN: 9783428088515

Taschenbuch

[ED: Taschenbuch], [PU: Duncker & Humblot GmbH], Angesichts der zum umstrittenen Thema "Schenkungen von Todes wegen" im Sinne des 2301 BGB samt den wichtigsten darin involvierten Problem… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) preigu
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 68,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Reischl, Klaus:

Zur Schenkung von Todes wegen Unter besonderer Berücksichtigung der legislativen Zielsetzung Klaus Reischl Taschenbuch Schriften zum Bürgerlichen Recht Deutsch 1996 - Erstausgabe

1996, ISBN: 9783428088515

Taschenbuch

[ED: Taschenbuch], [PU: Duncker & Humblot GmbH], Angesichts der zum umstrittenen Thema "Schenkungen von Todes wegen" im Sinne des 2301 BGB samt den wichtigsten darin involvierten Problem… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Buchbär
3
Zur Schenkung von Todes wegen - Klaus Reischl
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 95,90
(ca. € 96,76)
Versand: € 18,161
Bestellengesponserter Link
Klaus Reischl:
Zur Schenkung von Todes wegen - Taschenbuch

ISBN: 9783428088515

Angesichts der zum umstrittenen Thema »Schenkungen von Todes wegen« im Sinne des 2301 BGB samt den wichtigsten darin involvierten Problemfeldern bereits veröffentlichten Literaturfülle ka… Mehr…

Nr. A1000328166. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.16)
4
Zur Schenkung von Todes wegen
Bestellen
bei Thalia.de
€ 74,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Zur Schenkung von Todes wegen - neues Buch

ISBN: 9783428088515

Angesichts der zum umstrittenen Thema »Schenkungen von Todes wegen« im Sinne des 2301 BGB samt den wichtigsten darin involvierten Problemfeldern bereits veröffentlichten Literaturfülle ka… Mehr…

Nr. A1000328166. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Zur Schenkung von Todes wegen
Bestellen
bei Thalia.de
€ 74,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Zur Schenkung von Todes wegen - neues Buch

ISBN: 9783428088515

Angesichts der zum umstrittenen Thema »Schenkungen von Todes wegen« im Sinne des 2301 BGB samt den wichtigsten darin involvierten Problemfeldern bereits veröffentlichten Literaturfülle ka… Mehr…

Nr. A1000328166. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Zur Schenkung von Todes wegen

Angesichts der zum umstrittenen Thema "Schenkungen von Todes wegen" im Sinne des § 2301 BGB samt den wichtigsten darin involvierten Problemfeldern bereits veröffentlichten Literaturfülle kann es nicht Aufgabe dieser Arbeit sein, weitere Feinheiten in die kaum mehr voneinander abgrenzbaren Theorievarianten hineinzuflechten. Vielmehr wird der Versuch unternommen, vom derzeitigen Diskussionsstandpunkt aus eine umfassende Problemlösung entsprechend dem in § 2301 BGB verwirklichten gesetzgeberischen Konzept vorzunehmen und damit eine rechtssichere Abgrenzungslinie in diese Schnittstelle zu ziehen. Es werden sowohl klassische Streitfragen wie etwa die Verträge zugunsten Dritter auf den Todesfall als auch neuere Aspekte, als auch die Frage nach der rechtstechnischen Funktion der Vorschrift erörtert. Aufgedeckt wird unter anderem, daß bereits das Reichsgericht in seiner älteren Rechtsprechung die Anwendbarkeit des § 2301 BGB auf das Valutaverhältnis im Rahmen des § 331 BGB zutreffend erkannte. In bezug auf die Überlebensbedingung in § 2301 Abs. 1 BGB zeigt die Untersuchung zum einen, daß neuere Tendenzen in Rechtsprechung und Literatur - wie etwa deren analoge Ausdehnung oder die Anwendung des § 2084 BGB - dem Interessengehalt der Vorschrift widersprechen. Zum anderen, daß die auflösend überlebensbedingten Schenkungsversprechen nicht erfaßt werden sollen. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Vollzugsmerkmal in § 2301 II BGB gewidmet. Es wird in inhaltliche und zeitliche Kriterien aufgegliedert und samt ihren Verästelungen durchleuchtet. Dabei erweist sich eine Auswertung der Entstehungsgeschichte als ergiebig, da hieraus eine neue, dogmatisch geschlossene Sichtweise der Vollzugsfrage erhellt wird. Die Zusammenfassung der denkbaren Widerrufsmöglichkeiten der Erben sowie deren Ausschließbarkeit durch den Schenker bestätigt die gesetzgeberische Wertung, wonach solche Zuwendungen, die materiell erbrechtlichen Charakter aufweisen, auch deren Vorgaben unterworfen sind. Eine Auswertung der einzelnen Ergebnisse unterstreicht die eingangs aufgeworfene These, in § 2301 habe der Gesetzgeber eine klare und einheitliche Regelungs- und Zuweisungsvorschrift schaffen wollen, mit der sich sein Ordnungsplan verwirklichen läßt und die bisherigen Streitpunkte bereinigt werden können.

Detailangaben zum Buch - Zur Schenkung von Todes wegen


EAN (ISBN-13): 9783428088515
ISBN (ISBN-10): 3428088514
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1996
Herausgeber: Duncker & Humblot GmbH
327 Seiten
Gewicht: 0,445 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2007-02-25T06:16:00+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-10T05:46:13+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3428088514

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-08851-4, 978-3-428-08851-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: reischl klaus
Titel des Buches: berücksichtigung legislativen zielsetzung besonderer schenkung todes unter wegen, 327, von wegen, der bürgerliche tod


Daten vom Verlag:

Autor/in: Klaus Reischl
Titel: Schriften zum Bürgerlichen Recht; Zur Schenkung von Todes wegen - unter besonderer Berücksichtigung der legislativen Zielsetzung.
Verlag: Duncker & Humblot
327 Seiten
Erscheinungsjahr: 1996-08-23
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,455 kg
Sprache: Deutsch
74,90 € (DE)
77,00 € (AT)
Available

BC; Hardcover, Softcover / Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht; Zivilrecht, Privatrecht, allgemein; Verstehen; Schenkung; Rabattgruppe Bücher; Deutschland; ED; E107

Inhaltsübersicht: § 1: Einleitung: Problemdarstellung und Klärungsvorgabe - Gang der Arbeit - § 2: Das Schenkungsversprechen von Todes wegen, § 2301 I: Das Schenkungsversprechen - Die Überlebensbedingung als Tatbestandsmerkmal - Das Valutaverhältnis im Rahmen eines Vertrages zugunsten Dritter auf den Todesfall als Schenkung im Sinne des § 2301 I - Die rechtstechnische Funktion des § 2301 I - Die nach § 2301 I zur Anwendung gelangenden Vorschriften - §3: Vollzug im Sinne des §2301 II: Der Anwendungsbereich und die Funktion des § 2301 II - Die Vollzugserfordernisse des § 2301 II - Der Vollzug im Sinne des § 2301 II aus der Sicht der Rechtsprechung und Literatur - Der Vollzug im Sinne des § 2301 II als Abgrenzungsmerkmal zu § 2301 I - Zusammenfassung von § 3 - § 4: Widerruflichkeit durch die Erben: Der Widerruf - Einredemöglichkeit oder wertungsgerechter Kompromiß - §5: Zusammenfassung - Literaturverzeichnis

< zum Archiv...