- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 7,68, größter Preis: € 47,20, Mittelwert: € 24,38
1
Die Tante Jolesch oder der Untergang des Abendlandes in Anekdoten. Friedrich Torberg / dtv , 1266 - Torberg, Friedrich
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 10,00
Versand: € 1,001
Bestellengesponserter Link
Torberg, Friedrich:

Die Tante Jolesch oder der Untergang des Abendlandes in Anekdoten. Friedrich Torberg / dtv , 1266 - Taschenbuch

2009, ISBN: 3423012668

31. Aufl. Taschenbuch 297 S. Taschenbuch leichte Lesespuren a. Buchrücken, Buchschnitt etw. bestaubt // Österreich-Ungarn , Kultur , Geschichte 1900-1918 , Erzählung , Anthologie, Deuts… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 1.00) Antiquarische Fundgrube Yilmaz Taner, 1090 Wien
2
Die Tante Jolesch oder der Untergang des Abendlandes in Anekdoten. (SIGNIERT). (= dtv, Band 1266). - Torberg, Friedrich
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 47,20
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link

Torberg, Friedrich:

Die Tante Jolesch oder der Untergang des Abendlandes in Anekdoten. (SIGNIERT). (= dtv, Band 1266). - signiertes Exemplar

1978, ISBN: 3423012668

Taschenbuch

[EAN: 9783423012669], [SC: 2.9], [PU: München, Deutscher Taschenbuch-Verlag], NOISBN, 248 S., Einband leicht berieben / gebräunt, Papier altersbedingt etwas gebräunt, ansonsten gut erhalt… Mehr…

Versandkosten: EUR 2.90 Antiquariat An der Vikarie, Grafschaft-Leimersdorf, Germany [55196588] [Rating: 5 (von 5)]
3
Die Tante Jolesch - oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten - Torberg, Friedrich
Bestellen
bei booklooker.de
€ 12,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Torberg, Friedrich:
Die Tante Jolesch - oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten - Taschenbuch

1977

ISBN: 9783423012669

[ED: Taschenbuch], [PU: dtv Verlagsgesellschaft], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 191x120x17 mm, 304, [GW: 252g], 41. Auflage

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
4
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 49,18
(ca. € 45,03)
Versand: € 12,011
Bestellengesponserter Link
Friedrich Torberg:
Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783423012669

mass_market. Good. Access codes and supplements are not guaranteed with used items. May be an ex-library book., 2.5

Versandkosten: EUR 12.01 Bonita
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 8,39
(ca. € 7,68)
Versand: € 7,991
Bestellengesponserter Link
Torberg, Friedrich:
Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten. - Taschenbuch

ISBN: 9783423012669

Paperback. Very Good., 3

Versandkosten: EUR 7.99 World of Books Ltd

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten.

»Ein brillant geschriebenes Buch, das vor Anekdoten aus allen Nähten platzt und in seiner weisen Komik doch ein Buch der Wehmut darstellt.« Otto F. Beer im >Tagesspiegel< Friedrich Torberg war wohl einer der letzten, der aus eigener Erinnerung die Atmosphäre des ehemals habsburgischen Kulturkreises und die Welt der Boheme in Budapest, Prag und Wien so intensiv zu beschwören vermochte. Franz Molnár, Egon Erwin Kisch, Anton Kuh, Egon Friedell und Alfred Polgar - hier werden sie alle wieder lebendig. Aber mehr noch kommen die Unbekannten zu Wort: der zerstreute Religionslehrer Grün, der geistreiche Rechtsanwalt Sperber, die Redakteure des legendären >Prager Tagblatts< und natürlich die Tante Jolesch, die den Lauf der Welt auf ihre Weise kommentierte.

Detailangaben zum Buch - Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten.


EAN (ISBN-13): 9783423012669
ISBN (ISBN-10): 3423012668
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1977
Herausgeber: DTV Deutscher Taschenbuch
304 Seiten
Gewicht: 0,248 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-13T09:49:41+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-04-14T08:55:07+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3423012668

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-423-01266-8, 978-3-423-01266-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: tante jolesch, fried, tor, der untergang des abendlandes, tomberg friederich, friedrich berg, friedrich torberg kishon, tórberg, karl christ, his friedrich, will friedrich, friedrich both, kisch egon, erwin, egon friedell, anton kuh, otto friedrich, molnar franz, lauf, buch der erinnerung, alfred polgar, weizsäcker carl friedrich, franz alfred six, cronin, anekdoten anekdoten, georg klaus, leo perutz, franz molnär, otto weise, allen leo, prager
Titel des Buches: die tante jolesch, tant, abendland, die oder, torberg, die marien kirche der, 666 anekdoten, der untergang des abendlandes, erben, die anekdote, der schüler gerber, schuler gerber, anekdoten von friedrich, die zitadelle, schueler gerber, philosophiehistorische abhandlungen, die schlaufe


Daten vom Verlag:

Autor/in: Friedrich Torberg
Titel: Die Tante Jolesch - oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
304 Seiten
Erscheinungsjahr: 1977-05-01
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,252 kg
Sprache: Deutsch
12,00 € (DE)
12,40 € (AT)
16,50 CHF (CH)
Available
120mm x 191mm x 17mm

BC; B133; Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch; Entspannen; Egon Erwin Kisch; jüdische Bohème; jüdischer Humor; jüdisches Bürgertum; k.u.k. Monarchie; Kurzgeschichten; Leo Perutz; Österreich-Ungarn; Otto Soyka; Prager Tagblatt; untergegangena Welt; untergegangene Welt; wehmütige Erinnerungen; Wiener Kaffeehaus; Zwischenkriegszeit; Alfred Polgar; Anton Kuh; Franz Molnár; Prag; Wien; Nostalgie; Klassiker; melancholische Bücher; österreichische Geschichte; Belletristik; Roman; 20. Jahrhundert; Anekdoten; Emigration; Erste Republik; Judentum; Aphorismen; Habsburger; Juden; Kaffeehaus; Literaturklassiker; Belletristik: Humor; Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories; Österreich; Österreich-Ungarn; ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit); Auseinandersetzen

Friedrich Torberg war wohl einer der letzten, der aus eigener Erinnerung die Atmosphäre des ehemals habsburgischen Kulturkreises und die Welt der Boheme in Budapest, Prag und Wien so intensiv zu beschwören vermochte. Franz Molnár, Egon Erwin Kisch, Anton Kuh, Egon Friedell und Alfred Polgar – hier werden sie alle wieder lebendig. Aber mehr noch kommen die Unbekannten zu Wort: der zerstreute Religionslehrer Grün, der geistreiche Rechtsanwalt Sperber, die Redakteure des legendären ›Prager Tagblatts‹ und natürlich die Tante Jolesch, die den Lauf der Welt auf ihre Weise kommentierte.



< zum Archiv...