
Das Zweite Reichsregiment 1521 - 1530. Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte ; Bd. 15. - gebunden oder broschiert
1996, ISBN: 9783412100940
XL, 592 S. ; 24 cm. Originalhardcover. Sehr gutes Ex. - „Wir sollen und wellen ... ein löblich, erlich regiment mit fronten, annemblichen, tapfern, verstendigen, redlichen personen Teutscher nation neben etlichen churfursten und fursten, wie vormals bedacht und auf der pan gewest ... aufrichten und stellen, damit die mengel, gebrechen und beswerungen allenthalben im heiligen reiche abgelainet, reformirt und in gut wesen und Ordnung gebracht werd" — diese Zusage gehörte zu den Wahlversprechen Karls V., die der Neugewählte den Kurfürsten des Reichs 1519 feierlich verbriefte1. Die Erläuterung „... wie vormals bedacht und auf der pan gewest" verwies auf das im Jahre 1500 errichtete Reichsregiment; dieses erste Regiment allerdings hatte seinem Anspruch auf die Regierung des Reichs keineswegs gerecht zu werden vermocht. Schon 1502 löste es sich wieder auf. Das zweite Reichsregiment amtierte demgegenüber nahezu zehn Jahre: Auf dem ersten Reichstag des jungen Kaisers in Worms 1521 eingerichtet, ist es bis ins unmittelbare Vorfeld des Augsburger Reichstags von 1530 nachzuweisen. (Verlagstext) // INHALT : ". so die Sachen also treffenlich weren." - das Regiment und das Ausschreiben von Reichstagen. --- Standeserhöhungen und Vergabe von Wappenbriefen --- Ausarbeitung von Reichsgesetzen. --- Ergebnisse. ---. Die "Geschäftsordnung" des Reichsregiments. ---. Der Tagungsort des Reichsregiments. --- Die Regimentsordnung als Regentschaftsordonnanz. --- Der Rahmen: Die Bedeutung der Regentschaften im politischen System Karls V. --- Formale Fragen und inhaltliche Schwerpunkte der Ordnungen. --- Inhaltliche Übereinstimmungen und Unterschiede. --- Befugnisse der Regentschaften und Vorbehalte des Kaisers. --- Der Unterzeichnungsmodus. --- Ergebnisse: Probleme und Chancen der Regimentskonstruktion als kaiserlichen Regentschaftsrats. --- DER STURZ DES NÜRNBERGER REGIMENTS - VORGESCHICHTE UND BEDEUTUNG DES REICHSTAGS --- VON 1524. --- Die Entwicklung bis zur Eröffnung des Reichstags: Sammlung der oppositionellen Kräfte. --- Der Reichstag und die Entlassung des Regiments. --- DIE PERSONELLE STRUKTUR DES REICHSREGIMENTS --- 1521-1530. --- Im Spannungsfeld zwischen Zentrum und Peripherie: Die personelle Besetzung des Regiments durch Kaiser und Stände --- Die Kurfürsten am Regiment. --- Intensität und Formen kurfürstlicher Präsenz am Regiment --- Gab es "typische" kurfürstliche Regimentsräte? --- Ergebnisse. --- Die personelle Besetzung des Regiments durch die sechs Reichskreise. // (u.v.a.) ISBN 9783412100940 Versand D: 3,00 EUR Reichsregiment ; Geschichte 1521-1530, Recht, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, [PU:Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau,]
buchfreund.de Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Details... |

Das Zweite Reichsregiment 1521 - 1530. Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte ; Bd. 15. - gebunden oder broschiert
1996, ISBN: 9783412100940
Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau, XL, 592 S. ; 24 cm. Originalhardcover. Sehr gutes Ex. - ?Wir sollen und wellen ... ein löblich, erlich regiment mit fronten, annemblichen, tapfern, verstendigen, redlichen personen Teutscher nation neben etlichen churfursten und fursten, wie vormals bedacht und auf der pan gewest ... aufrichten und stellen, damit die mengel, gebrechen und beswerungen allenthalben im heiligen reiche abgelainet, reformirt und in gut wesen und Ordnung gebracht werd" ? diese Zusage gehörte zu den Wahlversprechen Karls V., die der Neugewählte den Kurfürsten des Reichs 1519 feierlich verbriefte1. Die Erläuterung ?... wie vormals bedacht und auf der pan gewest" verwies auf das im Jahre 1500 errichtete Reichsregiment; dieses erste Regiment allerdings hatte seinem Anspruch auf die Regierung des Reichs keineswegs gerecht zu werden vermocht. Schon 1502 löste es sich wieder auf. Das zweite Reichsregiment amtierte demgegenüber nahezu zehn Jahre: Auf dem ersten Reichstag des jungen Kaisers in Worms 1521 eingerichtet, ist es bis ins unmittelbare Vorfeld des Augsburger Reichstags von 1530 nachzuweisen. (Verlagstext) // INHALT : ". so die Sachen also treffenlich weren." - das Regiment und das Ausschreiben von Reichstagen. --- Standeserhöhungen und Vergabe von Wappenbriefen --- Ausarbeitung von Reichsgesetzen. --- Ergebnisse. ---. Die "Geschäftsordnung" des Reichsregiments. ---. Der Tagungsort des Reichsregiments. --- Die Regimentsordnung als Regentschaftsordonnanz. --- Der Rahmen: Die Bedeutung der Regentschaften im politischen System Karls V. --- Formale Fragen und inhaltliche Schwerpunkte der Ordnungen. --- Inhaltliche Übereinstimmungen und Unterschiede. --- Befugnisse der Regentschaften und Vorbehalte des Kaisers. --- Der Unterzeichnungsmodus. --- Ergebnisse: Probleme und Chancen der Regimentskonstruktion als kaiserlichen Regentschaftsrats. --- DER STURZ DES NÜRNBERGER REGIMENTS - VORGESCHICHTE UND BEDEUTUNG DES REICHSTAGS --- VON 1524. --- Die Entwicklung bis zur Eröffnung des Reichstags: Sammlung der oppositionellen Kräfte. --- Der Reichstag und die Entlassung des Regiments. --- DIE PERSONELLE STRUKTUR DES REICHSREGIMENTS --- 1521-1530. --- Im Spannungsfeld zwischen Zentrum und Peripherie: Die personelle Besetzung des Regiments durch Kaiser und Stände --- Die Kurfürsten am Regiment. --- Intensität und Formen kurfürstlicher Präsenz am Regiment --- Gab es "typische" kurfürstliche Regimentsräte? --- Ergebnisse. --- Die personelle Besetzung des Regiments durch die sechs Reichskreise. // (u.v.a.) ISBN 9783412100940Geschichte [Reichsregiment ; Geschichte 1521-1530, Recht, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften] 1996, [PU: Böhlau, Köln/Weimar/Wien]
antiquariat.de |

1996, ISBN: 3412100943
[EAN: 9783412100940], [PU: Köln, Weimar u. Wien, Böhlau], RECHT, GESCHICHTE UND HISTORISCHE HILFSWISSENSCHAFTEN, XL, 592 Seiten Gr.-8vo. Mit e. handschriftl. Widmung d. Autorin für (Prof. Ernst Walter) Zeeden auf Titel. - Gutes Exemplar. 3412100943 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 Hardcover. - (= Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 15)., Books
AbeBooks.de Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Germany [61831228] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 2.50 Details... |

ISBN: 9783412100940
[PU: Köln, Weimar u. Wien, Böhlau], XL, 592 Seiten Gr.-8vo. Hardcover. - (= Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 15). Mit e. handschriftl. Widmung d. Autorin für (Prof. Ernst Walter) Zeeden auf Titel. - Gutes Exemplar. 3412100943, DE, [SC: 4.00], gewerbliches Angebot, [GW: 1500g], Offene Rechnung, Internationaler Versand
booklooker.de |

Das zweite Reichsregiment, 1521-1530 (Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte) - gebunden oder broschiert
1996, ISBN: 9783412100940
Böhlau, Hardcover, 592 Seiten, Publiziert: 1996-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.85 kg, World History, History, Subjects, Books, Böhlau, 1996
amazon.co.uk Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.49) Details... |


Das Zweite Reichsregiment 1521 - 1530. Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte ; Bd. 15. - gebunden oder broschiert
1996, ISBN: 9783412100940
XL, 592 S. ; 24 cm. Originalhardcover. Sehr gutes Ex. - „Wir sollen und wellen ... ein löblich, erlich regiment mit fronten, annemblichen, tapfern, verstendigen, redlichen personen Teutsc… Mehr…
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00)

Roll, Christine:
Das Zweite Reichsregiment 1521 - 1530. Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte ; Bd. 15. - gebunden oder broschiert1996, ISBN: 9783412100940
Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau, XL, 592 S. ; 24 cm. Originalhardcover. Sehr gutes Ex. - ?Wir sollen und wellen ... ein löblich, erlich regiment mit fronten, annemblichen, tapfern, verstendi… Mehr…
Versandkosten: EUR 3.00
1996
ISBN: 3412100943
[EAN: 9783412100940], [PU: Köln, Weimar u. Wien, Böhlau], RECHT, GESCHICHTE UND HISTORISCHE HILFSWISSENSCHAFTEN, XL, 592 Seiten Gr.-8vo. Mit e. handschriftl. Widmung d. Autorin für (Prof.… Mehr…
Versandkosten: EUR 2.50
ISBN: 9783412100940
[PU: Köln, Weimar u. Wien, Böhlau], XL, 592 Seiten Gr.-8vo. Hardcover. - (= Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 15). Mit e. handschriftl. Widmung d. Autorin für (Prof. Ernst W… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.00)

Das zweite Reichsregiment, 1521-1530 (Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte) - gebunden oder broschiert
1996, ISBN: 9783412100940
Böhlau, Hardcover, 592 Seiten, Publiziert: 1996-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.85 kg, World History, History, Subjects, Books, Böhlau, 1996
Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.49)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das zweite Reichsregiment, 1521-1530 (Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte)
EAN (ISBN-13): 9783412100940
ISBN (ISBN-10): 3412100943
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 1530
Herausgeber: Böhlau
Buch in der Datenbank seit 2007-05-25T14:12:10+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-01T13:21:44+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3412100943
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-412-10094-3, 978-3-412-10094-0
< zum Archiv...