
2008, ISBN: 3407810199
Zugleich eine Reise in unsere christlich-abendländische Geschichte. Elisabeth I. von England (1533-1603) ging als Gegenspielerin von Maria Stuart in die Literaturgeschichte ein. »Erneut bestätigt die jüngste Kurt Lorenz Preisträgerin ihre Gabe, Geschichte in anschauliche Geschichte zu kleiden. Bücher tolino Hörbücher Film Musik Spielwaren Newsletter Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Königinnen | Maren Gottschalk | 2008 | deutsch | NEU Fünf Herrscherinnen und ihre Lebensgeschichten. Deutsche ErstausgabeAutor: Maren GottschalkFormat: gebundenSeitenanzahl: 236Verlag: Beltz GmbH, JuliusErscheinungsdatum: 20080218Sprache: deutschAltersempfehlung: ab 16 Jahre, ab 16 JahreGenre: Kinder- und Jugendbücher, Kinder- und JugendbücherSerie: Beltz & Gelberg - Biographie, Beltz & Gelberg - BiographieHöhe in mm: 25Länge in mm: 193Breite in mm: 124Gewicht in g: 331 BeschreibungDas Leben von fünf großen Königinnen, die zu den interessantesten Persönlichkeiten gehören, welche die europäische Geschichte hervorgebracht hat - kluge Frauen, die sich in als mächtige Herrscherinnen behaupten konnten und heute noch faszinieren. Zugleich eine Reise in unsere christlich-abendländische Geschichte.Auf Schönheit, Reichtum und Glück allein konnten sich die Königinnen Europas nicht verlassen; ihr Erfolg beruhte vielmehr auf klugen Strategien, Fleiß, Bildung und Menschenkenntnis: Eleonore von Aquitanien (um 1122-1204), die mächtigste Frau Europas im Mittelalter, klug, schön und eine kämpferische Politikerin, die viel Stoff für romantische Geschichten lieferte. Die unerschrockene Isabella von Kastilien (1451-1504), deren Name mit der spanischen Inquisition gleichgesetzt wird, zugleich eine weitsichtige, kluge Politikerin. Elisabeth I. von England (1533-1603) ging als Gegenspielerin von Maria Stuart in die Literaturgeschichte ein. Christina von Schweden (1626-1689) dankte schon mit 28 Jahren ab, um sich einem sorgenfreien Hofleben, der Förderung von Literatur und bildender Kunst hinzugeben. Katharina die Große (1729-1796) entwickelte sich mit enormem Machwillen zur Herrscherin über ein gewaltiges Reich.Portrait Maren Gottschalk studierte Geschichte und Politik in München und promovierte in Mittelalterlicher Geschichte. Sie lebt, zusammen mit ihrer Familie, und arbeitet als Autorin und Journalistin in Leverkusen. Bei Beltz & Gelberg veröffentlichte sie bisher die vielfach gerühmten Biografien "Der geschärfte Blick. Sieben Journalistinnen und ihre Lebensgeschichte"; "Die Morgenröte unserer Freiheit. Die Lebensgeschichte des Nelson Mandela" sowie zuletzt "Es brennt das Leben. Die Lebensgeschichte des Pablo Neruda", "Die Farben meiner Seele. Die Lebensgeschichte der Frida Kahlo", "Schluss. Jetzt werde ich etwas tun. Die Lebensgeschichte der Sophie Scholl" und "Factory Man. Die Lebensgeschichte des Andy Warhol". Nähere Informationen zu der Autorin unter www.maren-gottschalk.de.Rezensionen und Kritiken »Erneut bestätigt die jüngste Kurt Lorenz Preisträgerin ihre Gabe, Geschichte in anschauliche Geschichte zu kleiden. (...) Das Bild, das die Nachgeborenen von den Königinnen haben, ist von den Porträts bestimmt, die Männer verfasst haben. Die Leverkusener Autorin räumt mit diesen Bildern zwar nicht grundsätzlich auf, aber sie wischt den >Staub von den Schulternneuen
ebay.de hugendubel-digital 99.7, Zahlungsarten: APPLE_PAY, Paypal, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Versand innerhalb eines Tages], 36*** Bad Hersfeld, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783407810199
Das Leben von fünf grossen Königinnen, die zu den interessantesten Persönlichkeiten gehören, welche die europäische Geschichte hervorgebracht hat - kluge Frauen, die sich in als mächtige Herrscherinnen behaupten konnten und heute noch faszinieren. Zugleich eine Reise in unsere christlich-abendländische Geschichte. Auf Schönheit, Reichtum und Glück allein konnten sich die Königinnen Europas nicht verlassen; ihr Erfolg beruhte vielmehr auf klugen Strategien, Fleiss, Bildung und Menschenkenntnis: Eleonore von Aquitanien (um 1122-1204), die mächtigste Frau Europas im Mittelalter, klug, schön und eine kämpferische Politikerin, die viel Stoff für romantische Geschichten lieferte. Die unerschrockene Isabella von Kastilien (1451-1504), deren Name mit der spanischen Inquisition gleichgesetzt wird, zugleich eine weitsichtige, kluge Politikerin. Elisabeth I. von England (1533-1603) ging als Gegenspielerin von Maria Stuart in die Literaturgeschichte ein. Christina von Schweden (1626-1689) dankte schon mit 28 Jahren ab, um sich einem sorgenfreien Hofleben, der Förderung von Literatur und bildender Kunst hinzugeben. Katharina die Grosse (1729-1796) entwickelte sich mit enormem Machwillen zur Herrscherin über ein gewaltiges Reich. Bücher > Sachbücher > Biografien & Erinnerungen > Frauen 193 x 124 x 25 mm , Julius Beltz GmbH & Co. KG, Julius Beltz GmbH & Co. KG
Orellfuessli.ch Nr. A1001076680. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.42) Details... |

ISBN: 9783407810199
Das Leben von fünf großen Königinnen, die zu den interessantesten Persönlichkeiten gehören, welche die europäische Geschichte hervorgebracht hat - kluge Frauen, die sich in als mächtige Herrscherinnen behaupten konnten und heute noch faszinieren. Zugleich eine Reise in unsere christlich-abendländische Geschichte. Auf Schönheit, Reichtum und Glück allein konnten sich die Königinnen Europas nicht verlassen; ihr Erfolg beruhte vielmehr auf klugen Strategien, Fleiß, Bildung und Menschenkenntnis: Eleonore von Aquitanien (um 1122-1204), die mächtigste Frau Europas im Mittelalter, klug, schön und eine kämpferische Politikerin, die viel Stoff für romantische Geschichten lieferte. Die unerschrockene Isabella von Kastilien (1451-1504), deren Name mit der spanischen Inquisition gleichgesetzt wird, zugleich eine weitsichtige, kluge Politikerin. Elisabeth I. von England (1533-1603) ging als Gegenspielerin von Maria Stuart in die Literaturgeschichte ein. Christina von Schweden (1626-1689) dankte schon mit 28 Jahren ab, um sich einem sorgenfreien Hofleben, der Förderung von Literatur und bildender Kunst hinzugeben. Katharina die Große (1729-1796) entwickelte sich mit enormem Machwillen zur Herrscherin über ein gewaltiges Reich. Buch 19.3 x 12.4 x 2.5 cm , Julius Beltz GmbH & Co. KG, Julius Beltz GmbH & Co. KG
Thalia.de Nr. A1001076680. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783407810199
Das Leben von fünf großen Königinnen, die zu den interessantesten Persönlichkeiten gehören, welche die europäische Geschichte hervorgebracht hat - kluge Frauen, die sich in als mächtige Herrscherinnen behaupten konnten und heute noch faszinieren. Zugleich eine Reise in unsere christlich-abendländische Geschichte.Auf Schönheit, Reichtum und Glück allein konnten sich die Königinnen Europas nicht verlassen; ihr Erfolg beruhte vielmehr auf klugen Strategien, Fleiß, Bildung und Menschenkenntnis: Eleonore von Aquitanien (um 1122-1204), die mächtigste Frau Europas im Mittelalter, klug, schön und eine kämpferische Politikerin, die viel Stoff für romantische Geschichten lieferte. Die unerschrockene Isabella von Kastilien (1451-1504), deren Name mit der spanischen Inquisition gleichgesetzt wird, zugleich eine weitsichtige, kluge Politikerin. Elisabeth I. von England (1533-1603) ging als Gegenspielerin von Maria Stuart in die Literaturgeschichte ein. Christina von Schweden (1626-1689) dankte schon mit 28 Jahren ab, um sich einem sorgenfreien Hofleben, der Förderung von Literatur und bildender Kunst hinzugeben. Katharina die Große (1729-1796) entwickelte sich mit enormem Machwillen zur Herrscherin über ein gewaltiges Reich. Buch, Beltz
Buecher.de Nr. 23343103. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2008, ISBN: 9783407810199
Gebundene Ausgabe
[ED: Gebunden], [PU: Julius Beltz GmbH & Co. KG], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 193x123x21 mm, 236, [GW: 330g], Deutsche Erstausgabe
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |


2008, ISBN: 3407810199
Zugleich eine Reise in unsere christlich-abendländische Geschichte. Elisabeth I. von England (1533-1603) ging als Gegenspielerin von Maria Stuart in die Literaturgeschichte ein. »Erneut b… Mehr…

ISBN: 9783407810199
Das Leben von fünf grossen Königinnen, die zu den interessantesten Persönlichkeiten gehören, welche die europäische Geschichte hervorgebracht hat - kluge Frauen, die sich in als mächtige … Mehr…

ISBN: 9783407810199
Das Leben von fünf großen Königinnen, die zu den interessantesten Persönlichkeiten gehören, welche die europäische Geschichte hervorgebracht hat - kluge Frauen, die sich in als mächtige H… Mehr…

ISBN: 9783407810199
Das Leben von fünf großen Königinnen, die zu den interessantesten Persönlichkeiten gehören, welche die europäische Geschichte hervorgebracht hat - kluge Frauen, die sich in als mächtige H… Mehr…
2008, ISBN: 9783407810199
Gebundene Ausgabe
[ED: Gebunden], [PU: Julius Beltz GmbH & Co. KG], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 193x123x21 mm, 236, [GW: 330g], Deutsche Erstausgabe
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Königinnen
EAN (ISBN-13): 9783407810199
ISBN (ISBN-10): 3407810199
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2008
Herausgeber: Julius Beltz GmbH & Co. KG
236 Seiten
Gewicht: 0,331 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-02-25T14:17:56+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-25T14:41:01+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3407810199
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-407-81019-9, 978-3-407-81019-9
Daten vom Verlag:
Autor/in: Maren Gottschalk
Titel: Beltz & Gelberg - Biographie; Königinnen - Fünf Herrscherinnen und ihre Lebensgeschichten
Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
236 Seiten
Erscheinungsjahr: 2008-02-18
Weinheim; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,330 kg
Sprache: Deutsch
16,90 € (DE)
17,40 € (AT)
Available
123mm x 193mm x 21mm
mit Abbildungen, 6 schw.-w. Abb.
BB; B501; Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Biografien; Kinder/Jugendliche: Biografische Romane; Entdecken; Christina von Schweden; Eleonore von Aquitanien; Elisabeth I; Europa; Geschichte; Herrscherinnen; Isabella von Kastilien; Königreich; Beltz & Gelberg; 1 = Populärer Bereich; Biografien: Könige und Königinnen; Sammelbiografien; Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Biografien und Autobiografien; Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Königinnen, Könige, Prinzessinnen, Prinzen usw; 12. Jahrhundert (1100 bis 1199 n. Chr.); 15. Jahrhundert (1400 bis 1499 n. Chr.); 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.); 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.); 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.); empfohlenes Alter: ab 14 Jahre; Eintauchen; Schüler/innen
< zum Archiv...