- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 7,00, größter Preis: € 80,00, Mittelwert: € 49,70
1
Deutsche Geschichte 1800-1866. Bürgerwelt und starker Staat. / Deutsche Geschichte 1866-1918. Band I: Arbeitswelt und Bürgergeist; Band II: Machtstaat vor der Demokratie. (3 Bde.) - Nipperdey, Thomas
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 75,00
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link
Nipperdey, Thomas:

Deutsche Geschichte 1800-1866. Bürgerwelt und starker Staat. / Deutsche Geschichte 1866-1918. Band I: Arbeitswelt und Bürgergeist; Band II: Machtstaat vor der Demokratie. (3 Bde.) - gebunden oder broschiert

1987, ISBN: 340609354X

[EAN: 9783406093548], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 2.9], [PU: München, C.H. Beck, 1987, 1991.], Jacket, Ges. ca. 2500 S., 23x16 cm 3 Bände. Jeweils OLn., gold- u. farbgepr. Rückentitel,… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.90 Antiquariat hinter der Stadtmauer, Hann. Münden, Germany [73436801] [Rating: 5 (von 5)]
2
Deutsche Geschichte 1800-1866. Bürgerwelt und starker Staat. / Deutsche Geschichte 1866-1918. Band I: Arbeitswelt und Bürgergeist; Band II: Machtstaat vor der Demokratie. (3 Bde.) - Nipperdey, Thomas
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 80,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Nipperdey, Thomas:

Deutsche Geschichte 1800-1866. Bürgerwelt und starker Staat. / Deutsche Geschichte 1866-1918. Band I: Arbeitswelt und Bürgergeist; Band II: Machtstaat vor der Demokratie. (3 Bde.) - gebrauchtes Buch

1987, ISBN: 340609354X

(versch. Aufl.) Leinen Ges. ca. 2500 S., 23x16 cm Leinen 3 Bände. Jeweils OLn., gold- u. farbgepr. Rückentitel, mit OU, Bände 2/I u. 2/II im einfachen Pappschuber. Band 2/II noch eingesc… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Antiquariat hinter der Stadtmauer Benjamin W. Millis & Sara Strack GbR, 34346 Hannoversch Münden
3
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 84,08
(ca. € 76,93)
Versand: € 3,591
Bestellengesponserter Link
Nipperdey, Thomas::
Deutsche Geschichte 1800-1866. Bürgerwelt und starker Staat. / Deutsche Geschichte 1866-1918. Band I: Arbeitswelt und Bürgergeist; Band II: Machtstaat vor der Demokratie. (3 Bde.) - gebrauchtes Buch

1991

ISBN: 9783406093548

München, C.H. Beck, 1987, 1991.. (versch. Aufl.) Ges. ca. 2500 S., 23x16 cm Leinen 3 Bände. Jeweils OLn., gold- u. farbgepr. Rückentitel, mit OU, Bände 2/I u. 2/II im einfachen Pappschub… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.59 Antiquariat hinter der Stadtmauer - Benjamin W. Millis & Sara Strack GbR
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 7,00
Versand: € 4,801
Bestellengesponserter Link
Nipperdey, Thomas:
Deutsche Geschichte 1800-1866 - Bürgerwelt und starker Staat - gebunden oder broschiert

1984, ISBN: 340609354X

[ED: Hardcover/gebunden], [PU: C.H.Beck], Schutzumschlag am oberen Rand mit Randläsuren aber ohne Risse, obere Ecken des Einbands etwas gestaucht. Insgesamt aber noch ein sehr schönes Exe… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.80) MeinWohnzimmer
5
Deutsche Geschichte 1800 - 1866 - Nipperdey, Thomas
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 9,56
Versand: € 3,151
Bestellengesponserter Link
Nipperdey, Thomas:
Deutsche Geschichte 1800 - 1866 - gebunden oder broschiert

1984, ISBN: 340609354X

[EAN: 9783406093548], [SC: 3.15], [PU: C H Beck Verlag], 340609354X, Hardcover. 838 Seiten. GUTER ZUSTAND. Leineneinband. Ohne Schutzumschlag. Mit Namens-/Datumseintrag., Books

Versandkosten: EUR 3.15 Peter Nieradzik - Antiquariat LibroBase, Delmenhorst, Germany [3255915] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Deutsche Geschichte 1800-1866. Bürgerwelt und starker Staat

"Am Anfang war Napoleon." Für Thomas Nipperdey war der Totengräber des alten Reiches zugleich der Zeuger des neuen. Deutschland unter der Herrschaft des französischen Kaisers ist damit der Ausgangspunkt der Betrachtungen des verstorbenen Münchner Historikers in seinem Band zur deutschen Geschichte von 1800 bis 1866.

Das alte Reich verschwand aber nicht nur einfach so von der politischen Landkarte, sondern entfaltete als "Traum und Symbol" für die nachfolgenden Generationen eine ungeheuere Dynamik und Faszination: "... gerade das Unwirkliche, das unwirklich Gewordene bewegte die Wirklichkeit." Die Verklärung des untergegangenen Deutschlands bestimmte den Kampf um den deutschen Nationalstaat mit und erwies sich als schwere Hypothek für den ersten deutschen Demokratieversuch.

Nipperdeys Art, langfristige Entwicklungslinien, Wechselwirkungen und Kontinuitäten in ihrer historischen Wirkmächtigkeit aufzuzeigen, ist eine der großen Stärken dieses Bandes. Dass ihm dies nicht nur bei den politischen Entwicklungslinien, sondern auch in der Darstellung der alltags- und wirtschaftsgeschichtlichen Lebensbereiche gelingt, ist Ausweis seiner universalgeschichtlichen Neigung und seiner analytischen Fähigkeiten. Die Revolution von 1848/49 ist für den Autor der Dreh- und Angelpunkt der politischen Entwicklung. Im Paulskirchenparlament formierten sich die großen Bewegungen der Zeit (Liberalismus, Nationalismus, Konservativismus) zu politischen Aktionseinheiten, den Parteien. Spätestens ab diesem Zeitpunkt waren diese aus dem politischen Leben nicht mehr wegzudenken. Der spätere Präsident der Frankfurter Nationalversammlung, Heinrich von Gagern, erklärte bereits 1837 die "Parteiherrschaft" zu einem Wesensmerkmal freiheitlicher Zustände. Ein wahrlich moderner Ansatz.

Sprachlich brillant gibt der Band einen fundierten Einblick in die deutsche Geschichte bis zum preußisch-österreichischen Krieg von 1866. Und wer sich über das 19. Jahrhundert von den Anfängen bis zum Zusammenbruch der Monarchie ein Bild machen möchte, dem sei Nipperdeys umfassende Deutsche Geschichte 1800-1918 empfohlen. --Manfred Schwarzmeier

Detailangaben zum Buch - Deutsche Geschichte 1800-1866. Bürgerwelt und starker Staat


EAN (ISBN-13): 9783406093548
ISBN (ISBN-10): 340609354X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1994
Herausgeber: C.H.Beck
838 Seiten
Gewicht: 1,238 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T21:30:33+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-12T10:49:33+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 340609354X

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-406-09354-X, 978-3-406-09354-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: thoma, thom, maß, andreas gloretz non mährn, nip, hans ulrich wehler, beck, nipperdey thomas deutsche geschichte, diez
Titel des Buches: deutsche geschichte 1945 1990, deutsche geschichte 1866 1918, deutsch geschichte, stark, burger, deutsche geschichte 1800 1866 bürgerwelt und starker staat, stärke, deutsche geschichte 1866 arbeitswelt, star, deutsche historiker, 1860 geschichte, brgerwelt, burgerwelt und starker staat, gesch, geschichte 1002, burg, geschichte 215, deutsch 1968, deutsche geschichte nachdenken preussen, geschichte 2008, 205 geschichte, geschichte 1470 1550, deutsche geschichte band, thomas nipperdey, starke demokratie, bürgergeist, machtstaat vor der demokratie, von der gestalt natur, bürgerwelt und stärker staat, deutsche geschichte bürgerwelt und starker staats, deutsche who who, deutsche geschichte 18001866 bürgerwelt und starker staat, deutsche geschichte drei bände, geschichte text, napoleon, deutsche geschichte 1789 1917, deutsche geschichte 1866 1945 vom norddeutschen bund bis zum ende des dritten reiches, deutschland


Daten vom Verlag:

Autor/in: Thomas Nipperdey
Titel: Deutsche Geschichte 1800-1866 - Bürgerwelt und starker Staat
Verlag: C.H.Beck
838 Seiten
Erscheinungsjahr: 2012-03-08
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,190 kg
Sprache: Deutsch
39,90 € (DE)
41,10 € (AT)
Available
mit 36 Tabellen im Text

BB; B409; Leinen; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Neuzeit bis 1918; Europäische Geschichte; Verstehen; Bürgertum; Kultur; Wirtschaft; Staat; Geschichte; 19. Jahrhundert; Gesellschaft; Deutschland; Politik; S-Rabatt; Sozial- und Kulturgeschichte; Deutschland; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.); Auseinandersetzen

Nippperdeys Buch behandelt die politische Geschichte Deutschlands von 1800 bis 1866 ebenso wie die Strukturen und Veränderungen von Wirtschaft und Gesellschaft; Arbeit und Alltag ebenso wie Religion, Wissenschaft und Künste: Nach einem halben Jahrhundert wird hier zum ersten Mal der Versuch unternommen, eine so umfassende Geschichte der Epoche zu schreiben.



< zum Archiv...