
Das erzählerische Werk 03. Grete Minde : Nach einer altmärkischen Chronik - gebunden oder broschiert
1997, ISBN: 3351031157
[EAN: 9783351031152], Neubuch, [PU: Aufbau Verlag Gmbh Sep 1997], DEUTSCHE BELLETRISTIK / ROMAN, ERZÄHLUNG; SIEBZEHNTES JAHRHUNDERT; THEODOR FONTANE; NOVELLE; 17. TANGERMÜNDE; BRANDSTIFTUNG, Neuware - Im wechselnden Rhythmus der Jahreszeiten erfüllt sich das Leben der Stadt und ihrer Menschen: Das Maienfest wird gefeiert, die Puppenspieler ziehen ein, der Kurfürst lädt auf seine Burg Tangermünde, Weihnachten und Ostern führen die Familien festlich zusammen. Grete Minde aber ist ausgestoßen. Seit dem Tode ihres Vaters, des angesehenen Ratsherrn, ist sie dem habsüchtigen Bruder und dessen hartherziger Frau schutzlos ausgesetzt. Ihr unstetes Wesen zwischen tiefer Sehnsucht nach Liebe und aufloderndem Haß kann auch durch den Frieden der Natur nicht besänftigt werden. Zurückgewiesen in ihren Gefühlen und um das gebracht, was ihr zusteht, schlägt ihre Sanftheit in die Besinnungslosigkeit der Zerstörung und des Untergangs um. Bearbeitet von Claudia Schmitz 220 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

1997, ISBN: 9783351031152
Nach einer altmärkischen Chronik. Das erzählerische Werk, Band 3. Große Brandenburger Ausgabe Im wechselnden Rhythmus der Jahreszeiten erfüllt sich das Leben der Stadt und ihrer Menschen: Das Maienfest wird gefeiert, die Puppenspieler ziehen ein, der Kurfürst lädt auf seine Burg Tangermünde, Weihnachten und Ostern führen die Familien festlich zusammen. Grete Minde aber ist ausgestoßen. Seit dem Tode ihres Vaters, des angesehenen Ratsherrn, ist sie dem habsüchtigen Bruder und dessen hartherziger Frau schutzlos ausgesetzt. Ihr unstetes Wesen zwischen tiefer Sehnsucht nach Liebe und aufloderndem Haß kann auch durch den Frieden der Natur nicht besänftigt werden. Zurückgewiesen in ihren Gefühlen und um das gebracht, was ihr zusteht, schlägt ihre Sanftheit in die Besinnungslosigkeit der Zerstörung und des Untergangs um. Bearbeitet von Claudia Schmitz 1997-09-01 Aufbau Verlag, Aufbau Verlag, 1997-09-01
CampusRitter.de |

1997, ISBN: 9783351031152
Im wechselnden Rhythmus der Jahreszeiten erfüllt sich das Leben der Stadt und ihrer Menschen: Das Maienfest wird gefeiert, die Puppenspieler ziehen ein, der Kurfürst lädt auf seine Burg Tangermünde, Weihnachten und Ostern führen die Familien festlich zusammen. Grete Minde aber ist ausgestossen. Seit dem Tode ihres Vaters, des angesehenen Ratsherrn, ist sie dem habsüchtigen Bruder und dessen hartherziger Frau schutzlos ausgesetzt. Ihr unstetes Wesen zwischen tiefer Sehnsucht nach Liebe und aufloderndem Hass kann auch durch den Frieden der Natur nicht besänftigt werden. Zurückgewiesen in ihren Gefühlen und um das gebracht, was ihr zusteht, schlägt ihre Sanftheit in die Besinnungslosigkeit der Zerstörung und des Untergangs um. Bearbeitet von Claudia Schmitz Buch (dtsch.) Theodor Fontane gebundene Ausgabe, Aufbau, 01.09.1997, Aufbau, 1997
Orellfuessli.ch Nr. 1696416. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.27) Details... |

ISBN: 9783351031152
Im wechselnden Rhythmus der Jahreszeiten erfüllt sich das Leben der Stadt und ihrer Menschen: Das Maienfest wird gefeiert, die Puppenspieler ziehen ein, der Kurfürst lädt auf seine Burg Tangermünde, Weihnachten und Ostern führen die Familien festlich zusammen. Grete Minde aber ist ausgestoßen. Seit dem Tode ihres Vaters, des angesehenen Ratsherrn, ist sie dem habsüchtigen Bruder und dessen hartherziger Frau schutzlos ausgesetzt. Ihr unstetes Wesen zwischen tiefer Sehnsucht nach Liebe und aufloderndem Haß kann auch durch den Frieden der Natur nicht besänftigt werden. Zurückgewiesen in ihren Gefühlen und um das gebracht, was ihr zusteht, schlägt ihre Sanftheit in die Besinnungslosigkeit der Zerstörung und des Untergangs um.Bearbeitet von Claudia Schmitz Buch, Aufbau-Verlag
Buecher.de Nr. 06986392. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783351031152
; Subjects, Aufbau Verlag Gmbh
awesomebooks.com No. 9783351031152. Versandkosten:6, (EUR 3.46) Details... |


Das erzählerische Werk 03. Grete Minde : Nach einer altmärkischen Chronik - gebunden oder broschiert
1997, ISBN: 3351031157
[EAN: 9783351031152], Neubuch, [PU: Aufbau Verlag Gmbh Sep 1997], DEUTSCHE BELLETRISTIK / ROMAN, ERZÄHLUNG; SIEBZEHNTES JAHRHUNDERT; THEODOR FONTANE; NOVELLE; 17. TANGERMÜNDE; BRANDSTIFTU… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

1997, ISBN: 9783351031152
Nach einer altmärkischen Chronik. Das erzählerische Werk, Band 3. Große Brandenburger Ausgabe Im wechselnden Rhythmus der Jahreszeiten erfüllt sich das Leben der Stadt und ihrer Menschen:… Mehr…
Versandkosten:Lieferzeit 2-3 Werktage; Lieferung nur nach D. (EUR 0.00)

1997
ISBN: 9783351031152
Im wechselnden Rhythmus der Jahreszeiten erfüllt sich das Leben der Stadt und ihrer Menschen: Das Maienfest wird gefeiert, die Puppenspieler ziehen ein, der Kurfürst lädt auf seine Burg T… Mehr…
Nr. 1696416. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.27)

ISBN: 9783351031152
Im wechselnden Rhythmus der Jahreszeiten erfüllt sich das Leben der Stadt und ihrer Menschen: Das Maienfest wird gefeiert, die Puppenspieler ziehen ein, der Kurfürst lädt auf seine Burg T… Mehr…
Nr. 06986392. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das erzählerische Werk, 20 Bde., Bd.3, Grete Minde: Nach einer altmärkischen Chronik
EAN (ISBN-13): 9783351031152
ISBN (ISBN-10): 3351031157
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1997
Herausgeber: Claudia Schmitz, Aufbau Verlag
220 Seiten
Gewicht: 0,349 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T17:36:41+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-03-19T17:53:07+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3351031157
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-351-03115-7, 978-3-351-03115-2
< zum Archiv...