
BEISPIEL
Christa WOLF:Die Dimension des Autors . Aufsätze Essays Gespräche Reden 1959 - 1985 (Band I)
- Erstausgabe 1986, ISBN: 3351003153
Taschenbuch
[ED: Softcover], [PU: Aufbau-Verlag], Christa Wolf (* 18. März 1929 in Landsberg an der Warthe als Christa Ihlenfeld; † 1. Dezember 2011 in Berlin) war eine deutsche Schriftstelleri… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: Aufbau-Verlag], Christa Wolf (* 18. März 1929 in Landsberg an der Warthe als Christa Ihlenfeld; † 1. Dezember 2011 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerpersönlichkeiten der DDR und ist international bekannt. Ihr Werk wurde in viele Sprachen übersetzt.
Christa Wolf wurde 1929 in Landsberg an der Warthe als Tochter der Kaufleute Otto und Herta Ihlenfeld geboren. Sie besuchte dort bis kurz vor Kriegsende die Schule. Nach der Flucht vor den anrückenden Truppen der Roten Armee fand die Familie 1945 vorerst in Mecklenburg eine neue Heimat. Wolf arbeitete als Schreibhilfe beim Bürgermeister des Dorfes Gammelin bei Schwerin. Sie beendete die Oberschule 1949 mit dem Abitur in Bad Frankenhausen und trat im selben Jahr in die SED ein, deren Mitglied sie bis zu ihrem Austritt im Juni 1989 blieb. Von 1949 bis 1953 studierte sie Germanistik in Jena und Leipzig. Ihre Diplomarbeit schrieb sie bei Hans Mayer zum Thema: Probleme des Realismus im Werk Hans Falladas.
Christa Wolf arbeitete von 1953 bis 1957 als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Deutschen Schriftstellerverband, im Anschluss als Cheflektorin des Verlags Neues Leben und von 1958 bis 1959 als Redakteurin bei der Zeitschrift neue deutsche literatur. Von 1955 bis zu ihrem Ausschluss 1977 war sie Mitglied im Vorstand des Schriftstellerverbands der DDR.
Von 1959 bis 1962 lebte Wolf mit ihrer Familie in Halle und arbeitete dort als freie Lektorin beim Mitteldeutschen Verlag. In dieser Zeit arbeitete sie gemäß den Leitlinien des Bitterfelder Weges zeitweise in einer Brigade im Waggonbauwerk Ammendorf, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann auch einen „Zirkel Schreibender Arbeiter“ leitete. Ihre dort gemachten Erfahrungen verarbeitete sie im 1963 erschienenen Roman Der geteilte Himmel.
Im Jahre 1961 debütierte Christa Wolf mit ihrer Moskauer Novelle über die Liebesbeziehung einer Ostberliner Ärztin zu einem russischen Dolmetscher und erhielt dafür den Kunstpreis der Stadt Halle. Seit 1962 arbeitete Christa Wolf als freie Schriftstellerin. Sie lebte von 1962 bis 1976 in Kleinmachnow und danach in Berlin. Von 1963 bis 1967 war sie Kandidatin des ZK der SED. 1974 wurde sie Mitglied der Akademie der Künste der DDR. Bereits 1972 unternahm sie eine Reise nach Paris und besuchte ab 1975 mehrfach die USA zu Studien- und Lehraufenthalten. 1979 wurde sie in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung aufgenommen und 1980 als erste in der DDR lebende Autorin mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.
1981 wurde sie Mitglied der Akademie der Künste in Berlin (West) und 1984 Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Paris. Zwei Jahre später trat sie der Freien Akademie der Künste in Hamburg bei.
Da sie zu den Unterzeichnern des „offenen Briefes gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns“ gehörte, wurde sie 1977 aus dem Vorstand der Berliner Sektion des Schriftstellerverbandes der DDR ausgeschlossen und erhielt in einem SED-Parteiverfahren eine „strenge Rüge“. Wolf unternahm viele Lesereisen, unter anderem nach Schweden, Finnland, Frankreich und in die USA, wo sie das Ehrendoktorat der Ohio State University erhielt.
2002 wurde Christa Wolf für ihr Lebenswerk mit dem erstmals verliehenen Deutschen Bücherpreis geehrt, weil sie sich, so die Jury, »mutig in die großen Debatten der DDR und des wiedervereinigten Deutschland eingemischt« habe.
Die Werke Christa Wolfs wurden in der Literaturkritik kontrovers diskutiert, besonders nach der Deutschen Wiedervereinigung 1990. Nachdem der Text Was bleibt veröffentlicht worden war, argumentierten westdeutsche Kritiker wie Frank Schirrmacher, dass Christa Wolf es versäumt habe, den Autoritarismus der ostdeutschen kommunistischen Regierung zu kritisieren. Andere Kritiker bezeichneten Wolfs Werke als „moralistisch“. Verteidiger der Schriftstellerin erkannten dagegen die Bedeutung Christa Wolfs als wichtige Repräsentantin der ostdeutschen Literatur an. Fausto Cercignanis Studie von Wolfs Frühromanen und darauf folgende Aufsätze über ihre späteren Werke trugen dazu bei, ein Bewusstsein der Essenz des Erzählwerks der ostdeutschen Schriftstellerin zu fördern, und zwar unabhängig von ihren politischen und persönlichen Wechselfällen. Die Hervorhebung Cercignanis auf Christa Wolfs Heldentum machte den Weg frei für folgende Beiträge in dieser Richtung.
(Quelle: Wikipedia)
Gelesenes, gut erhaltenes Exemplar., DE, [SC: 2.40], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 472, [GW: 500g], [PU: Berlin und Weimar], 1. Auflage, Banküberweisung, Internationaler Versand, [CT: Geschichte/Politik / DDR 1945-89]<
| | booklooker.deAntiquariat am Gottesacker Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Christa Wolf:Die Dimension des Autors 1. Essays und Aufsätze, Reden und Gespräche 1959 - 1985
- Erstausgabe 1989, ISBN: 3351003153
Taschenbuch
[EAN: 9783351003159], [SC: 3.0], [PU: Aufbau-Verlag], 0, fleckig TitelWolf, Christa: Die Dimension des Autors Teil: Bd. 1. Ausgabe2. Aufl. VerlagBerlin ; Weimar : Aufbau-Verl. Zeitliche E… Mehr…
[EAN: 9783351003159], [SC: 3.0], [PU: Aufbau-Verlag], 0, fleckig TitelWolf, Christa: Die Dimension des Autors Teil: Bd. 1. Ausgabe2. Aufl. VerlagBerlin ; Weimar : Aufbau-Verl. Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 1989 Umfang/Format470 S. Sprache(n)Deutsch (ger) TitelDie Dimension des Autors : Essays u. Aufsätze, Reden u. Gespräche 1959 - 1985 / Christa Wolf. [Ausw.: Angela Drescher] Person(en)Wolf, Christa (Verfasser) VerlagBerlin ; Weimar : Aufbau-Verl. Umfang/Format19 cm ISBN/Einband/Preis978-3-351-00315-9 kart. : M 29.80 3-351-00315-3 kart. : M 29.80 AnmerkungenBibliogr. SchlagwörterWolf, Christa ; Autobiographie Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1800-1985 ; Aufsatzsammlung Sachgruppe(n)53 Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft In deutscher Sprache. 491 pages. 8°, Books<
| | ZVAB.comVersandantiquariat Jena, Jena, Germany [71389688] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Christa Wolf:Die Dimension des Autors 1. Essays und Aufsätze, Reden und Gespräche 1959 - 1985
- Erstausgabe 1989, ISBN: 3351003153
Taschenbuch
[EAN: 9783351003159], [PU: Aufbau-Verlag], 0, fleckig TitelWolf, Christa: Die Dimension des Autors Teil: Bd. 1. Ausgabe2. Aufl. VerlagBerlin ; Weimar : Aufbau-Verl. Zeitliche EinordnungEr… Mehr…
[EAN: 9783351003159], [PU: Aufbau-Verlag], 0, fleckig TitelWolf, Christa: Die Dimension des Autors Teil: Bd. 1. Ausgabe2. Aufl. VerlagBerlin ; Weimar : Aufbau-Verl. Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 1989 Umfang/Format470 S. Sprache(n)Deutsch (ger) TitelDie Dimension des Autors : Essays u. Aufsätze, Reden u. Gespräche 1959 - 1985 / Christa Wolf. [Ausw.: Angela Drescher] Person(en)Wolf, Christa (Verfasser) VerlagBerlin ; Weimar : Aufbau-Verl. Umfang/Format19 cm ISBN/Einband/Preis978-3-351-00315-9 kart. : M 29.80 3-351-00315-3 kart. : M 29.80 AnmerkungenBibliogr. SchlagwörterWolf, Christa ; Autobiographie Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1800-1985 ; Aufsatzsammlung Sachgruppe(n)53 Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft In deutscher Sprache. 491 pages. 8°, Books<
| | AbeBooks.deVersandantiquariat Jena, Jena, Germany [71389688] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Wolf, Christa:Die Dimension des Autors, Essays und Aufsätze, Reden und Gespräche 1959 - 1985 ( Band II)
- Taschenbuch 1989, ISBN: 9783351003159
[ED: Taschenbuch], [PU: Aufbau], Das hier angebotene Buch
ist in gutem , unbeschädigten
und sauberen Zustand .
Mit geringen und
vertretbaren Regal - / Gebrauchsspuren .
Einband und Seiten… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Aufbau], Das hier angebotene Buch
ist in gutem , unbeschädigten
und sauberen Zustand .
Mit geringen und
vertretbaren Regal - / Gebrauchsspuren .
Einband und Seiten in
gutem Zustand .
Das angebotene
Buch enthält keinerlei Eintragungen ,
Unter -
streichungen .
Die Seiten und der
Seitenschnitt sind etwas
nachgedunkelt ., DE, leichte Gebrauchsspuren, privates Angebot, 491, [GW: 420g], [PU: Berlin und Weimar], 2., Banküberweisung, [CT: Romane/Erzählungen / Sonstiges - Romane / Erzählungen]<
| | booklooker.deIruschka_1 Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Wolf,Christa:Die Dimension des Autors - Aufsätze - Essays - Gespräche - Reden 1959-1985 - 2 Bände; Auswahl und Nachwort A. Drescher - Erstausgabe 1986 - EA - WG 51
- Taschenbuch 1986, ISBN: 9783351003159
Gebundene Ausgabe
[ED: kartoniert], [PU: Berlin; Aufbau-Verlag; 1986], 961 S.; 12,0x19,0; Paperback gebunden; Z 2 = Guter Zustand, geringe Gebrauchsspuren - keine Besitzervermerke, keine Textanstreichungen… Mehr…
[ED: kartoniert], [PU: Berlin; Aufbau-Verlag; 1986], 961 S.; 12,0x19,0; Paperback gebunden; Z 2 = Guter Zustand, geringe Gebrauchsspuren - keine Besitzervermerke, keine Textanstreichungen, DE, [SC: 2.60], gewerbliches Angebot, [GW: 800g], 1, Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAntiquariat Walter Gottfried Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.60) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.