
1979, ISBN: 3211815457
[EAN: 9783211815458], Neubuch, [PU: Springer Vienna], ENTWICKLUNG FERTIGUNG HANDEL SYSTEME VERFAHREN WALZEN TECHNIK ALLGEMEINES LEXIKA PRAXIS FERTIGUNGSTECHNIK INDUSTRIAL AND PRODUCTION E… Mehr…
AbeBooks.de moluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
1979, ISBN: 3211815457
1979 Softcover 283 Seiten Broschiert Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. Moderate Gebrauchsspuren, Zustand ok. 9783211815458 Praxis,Handel,Walzen,Fertigung,Systeme,V… Mehr…
Achtung-Buecher.de Antiquariat Bookfarm Sebastian Seckfort, 04509 Löbnitz Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
1979, ISBN: 3211815457
1979 Kartoniert / Broschiert Fertigungstechnik und Ingenieurwesen, Handel; Systeme; Verfahren; Walzen; Entwicklung; Fertigung, mit Schutzumschlag 11, [PU:Springer Vienna; Springer Wien]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

1979, ISBN: 9783211815458
[ED: Taschenbuch], [PU: Springer Wien], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 235x155 mm, 283, [GW: 920g], 1979
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
1979, ISBN: 9783211815458
Ein Leitfaden für Studium und Praxis, Buch, Softcover, 1979, [PU: Springer Wien], Springer Wien, 1979
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |


1979, ISBN: 3211815457
[EAN: 9783211815458], Neubuch, [PU: Springer Vienna], ENTWICKLUNG FERTIGUNG HANDEL SYSTEME VERFAHREN WALZEN TECHNIK ALLGEMEINES LEXIKA PRAXIS FERTIGUNGSTECHNIK INDUSTRIAL AND PRODUCTION E… Mehr…
1979, ISBN: 3211815457
1979 Softcover 283 Seiten Broschiert Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. Moderate Gebrauchsspuren, Zustand ok. 9783211815458 Praxis,Handel,Walzen,Fertigung,Systeme,V… Mehr…
1979
ISBN: 3211815457
1979 Kartoniert / Broschiert Fertigungstechnik und Ingenieurwesen, Handel; Systeme; Verfahren; Walzen; Entwicklung; Fertigung, mit Schutzumschlag 11, [PU:Springer Vienna; Springer Wien]

1979, ISBN: 9783211815458
[ED: Taschenbuch], [PU: Springer Wien], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 235x155 mm, 283, [GW: 920g], 1979
1979, ISBN: 9783211815458
Ein Leitfaden für Studium und Praxis, Buch, Softcover, 1979, [PU: Springer Wien], Springer Wien, 1979
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Walzwerktechnik
EAN (ISBN-13): 9783211815458
ISBN (ISBN-10): 3211815457
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1979
Herausgeber: Springer Wien
283 Seiten
Gewicht: 0,450 kg
Buch in der Datenbank seit 2007-06-25T10:36:09+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-09T11:45:35+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3211815457
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-211-81545-7, 978-3-211-81545-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: werner herzog, schwenzfeier werner, johann werner, messen steuern und regeln
Titel des Buches: walzwerktechnik, studium und praxis, leitfaden praxis, walzwerk, für
Daten vom Verlag:
Autor/in: W. Schwenzfeier
Titel: Walzwerktechnik - Ein Leitfaden für Studium und Praxis
Verlag: Springer; Springer Wien
283 Seiten
Erscheinungsjahr: 1979-06-13
Vienna; AT
Gewicht: 0,920 kg
Sprache: Deutsch
79,99 € (DE)
82,24 € (AT)
88,50 CHF (CH)
POD
BC; Book; Hardcover, Softcover / Technik/Allgemeines, Lexika; Fertigungstechnik und Ingenieurwesen; Verstehen; Entwicklung; Fertigung; Handel; Praxis; Systeme; Verfahren; Walzen; C; Industrial and Production Engineering; Mathematical Methods in Physics; Industrial and Production Engineering; Mathematical Methods in Physics; Engineering; Mathematische Physik; EA
1. Grundlagen.- 1.1. Spannungen.- 1.1.1. Vergleichsspannung.- 1.1.2. Spannungs-Dehnungsdiagramm.- 1.2. Formänderungen.- 1.2.1. Vergleichsformänderung.- 1.2.2. Formänderungsgeschwindigkeit.- 1.3. Formänderungsvermögen.- 1.4. Formänderungsfestigkeit.- 1.5. Formänderungswiderstand.- 1.6. Formänderungsarbeit.- 1.7. Formänderungsleistung.- 1.8. Fließbedingung.- 1.9. Fließgesetz.- 1.10. Walzspalt.- 1.10.1. Vorgänge im Walzspalt.- 1.10.2. Walzkraft und Drehmoment.- 1.11. Anstelldiagramm.- 1.12. Walzen mit Zugspannung, kontinuierliches Walzen.- 1.13. Bauschingereffekt.- Schrifttum.- 2. Elemente.- 2.1. Walzen.- 2.2. Walzenlager.- 2.3. Einbaustücke.- 2.4. Überlastsicherungen.- 2.5. Walzenständer.- 2.6. Walzgerüste.- 2.7. Anstellungen.- 2.8. Antriebselemente.- 2.9. Walzwerkantriebe.- Schrifttum.- 3. Einige Begriffe aus der Walzwerktechnik.- 3.1. Ausbringen.- 3.2. Durchsatz.- 3.3. Breitung.- 3.4. Kaliber.- 3.5. Kalibrieren.- 3.6. Halbzeug.- 3.6.1. Vorblöcke.- 3.6.2. Knüppel, Röhrenrund.- 3.6.3. Vorbrammen, Platinen.- 3.6.4. Luppen.- 3.7. Planheit.- 3.8. Walzspaltdeformation und -korrektur.- 3.9. Zeitausnutzung.- Schrifttum.- 4. Rundquerschnitte und Profile.- 4.1. Walzanlagen für schwere Profile.- 4.2. Walzanlagen für mittelschwere Profile.- 4.3. Feinstahl und Draht.- 4.3.1. Endloswalzen.- 4.3.2. Walzgeschwindigkeit.- 4.3.3. Anlagenbeispiele.- 4.3.3.1. Offene Straßen.- 4.3.3.2. Walzstraßen für stabförmige Rundprofile.- 4.3.3.3. Walzstraßen für beliebig profilierten Stabstahl.- 4.3.3.4. Drahtstraßen.- 4.3.4. Drahtkühlung.- 4.3.5. Walzdrahtfehler.- 4.4. Rohre.- 4.4.1. Luppenerzeugung.- 4.4.1.1. Hohlstranggießen.- 4.4.1.2. Schleudergießen.- 4.4.1.3. Ausbohren.- 4.4.1.4. Lochpressen.- 4.4.1.5. Schrägwalzen.- 4.4.2. Zweite Fertigungsstufe.- 4.4.2.1. Strangpressen.- 4.4.2.2. Abstrecken, Stoßbankverfahren.- 4.4.2.3. Streckegalisieren, Elongieren.- 4.4.2.4. Pilgerschrittverfahren.- 4.4.2.5. Stopfenwalzen.- 4.4.2.6. Walzen über Dornstangen (Rohrkontiverfahren).- 4.4.3. Dritte Fertigungsstufe.- 4.4.3.1. Streckreduzieren.- 4.4.3.2. Maßwalzen.- 4.4.4. Rohrweiterverarbeitung.- Schrifttum.- 5. Flachprodukte.- 5.1. Blech.- 5.1.1. Anlagenbeschreibung.- 5.1.2. Thermomechanisches Behandeln.- 5.1.3. Fehler am Blech.- 5.2. Warmband.- 5.2.1. Anlagentypen.- 5.2.2. Auswahlkriterien.- 5.2.3. Entwicklung, Grenzen.- 5.2.4. Produktfehler und Korrekturen.- 5.3. Kaltband.- 5.3.1. Verfahren.- 5.3.2. Walzanlagen.- Schrifttum.- 6. Richten.- 6.1. Biegerichten von flachem Walzgut.- 6.2. Streckbiegerichten.- Schrifttum.- 7. Scheren.- 7.1. Block- und Brammenscheren.- 7.2. Knüppelscheren.- 7.3. Durchlaufscheren.- 7.3.1. Scheibenscheren.- 7.4. Kurbelschwingscheren für Warm- und Kaltband.- 7.5. Schlittenscheren.- 7.6. Tafelscheren, Wiege- und Rollschnittbesäumscheren.- 7.7. Kreismesserscheren (Zirkularscheren).- Schrifttum.- 8. Beispiele zum Messen, Regeln und Steuern.- 8.1. Dickenmessung.- 8.1.1. Berührend arbeitende Dickenmeßgeräte.- 8.1.2. Strahlenabsorptionsmeßgeräte.- 8.1.3. Optische Dickenmeßgeräte.- 8.2. Breitenmessung.- 8.2.1. Berührende Verfahren.- 8.2.2. Kontaktlose Verfahren.- 8.3. Längenmessung.- 8.3.1. Meßrolle.- 8.3.2. Lichtschranken.- 8.3.3. Geschwindigkeitsintegration.- 8.3.4. Längenmessung aus Walzendrehzahlen.- 8.4. Planheitsmessung.- 8.4.1. Messen mit geteilten Meßrollen.- 8.4.2. Kontaktlose Verfahren.- 8.5. Walzkraftmessung.- 8.5.1. Kraftmeßzellen, Kraftmeßdosen.- 8.5.2. Dehnungstransformator.- 8.5.3. Stauchungsaufnehmer für Anstellspindeln.- 8.5.4. Walzkraftmessung in hydraulischen Anstellungen.- 8.6. Drehmomentmessung.- 8.7. Temperaturmessung.- 8.7.1. Verhältnispyrometer.- 8.7.2. Gesamtstrahlungspyrometer.- 8.7.3. Teil- oder Bandstrahlungspyrometer.- 8.8. Regeln und Steuern.- 8.8.1. Regeln (feed-backward-control).- 8.8.2. Steuern (feed-forward-control).- 8.8.3. Kombinierte Systeme.- 8.8.4. Beispiele.- Schrifttum.- Verwendete Formeln und Zeichen.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783709170618 Walzwerktechnik (W. Schwenzfeier)
< zum Archiv...