- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 20,00, größter Preis: € 199,79, Mittelwert: € 56,84
1
Bestellen
bei booklooker.de
€ 20,00
Versand: € 2,751
Bestellengesponserter Link
Mörsdorf-Schulte, Juliana.:

Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages. zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland. - gebrauchtes Buch

1999, ISBN: 9783161470363

[ED: okart.], [PU: Tübingen, Mohr, 1999.], XXII, 325 S. okart. Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 67. Stempel, Rückenschild, sonst gut Studien zum ausländischen un… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.75) Antiquariat Werner Haschtmann
2
Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages: Zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland ... und internationalen Privatrecht, Band 67) - Mörsdorf-Schulte, Juliana
Bestellen
bei amazon.de
€ 23,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Mörsdorf-Schulte, Juliana:

Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages: Zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland ... und internationalen Privatrecht, Band 67) - Erstausgabe

1999, ISBN: 9783161470363

Taschenbuch

Mohr Siebeck, Broschiert, Auflage: 1, 325 Seiten, Publiziert: 1999T, Produktgruppe: Book, 1.16 kg, Verkaufsrang: 12978, Rechtslehre, Recht, Kategorien, Bücher, Rechtsstreit, Mohr Siebeck,… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) antiquariat_haschtmann
3
Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages: Zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland ... und internationalen Privatrecht, Band 67) - Mörsdorf-Schulte, Juliana
Bestellen
bei amazon.de
€ 199,79
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Mörsdorf-Schulte, Juliana:
Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages: Zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland ... und internationalen Privatrecht, Band 67) - Erstausgabe

1999

ISBN: 9783161470363

Taschenbuch

Mohr Siebeck, Broschiert, Auflage: 1, 325 Seiten, Publiziert: 1999T, Produktgruppe: Buch, 1.16 kg, Verkaufsrang: 15108, Rechtslehre, Recht, Kategorien, Bücher, Rechtsstreit, Mohr Siebeck,… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) biblioMundo
4
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 21,40
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Mörsdorf-Schulte, Juliana.:
Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages. - Taschenbuch

1999, ISBN: 3161470362

[EAN: 9783161470363], [PU: Tübingen, Mohr, 1999.], zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland. XXII, 325 S. okart. Stempel, Rückenschild, sonst g… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Antiquariat Werner Haschtmann, Frankfurt a.M., Germany [3757102] [Rating: 4 (von 5)]
5
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 20,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Mörsdorf-Schulte, Juliana.:
Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages. zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland. - gebrauchtes Buch

1999, ISBN: 9783161470363

XXII, 325 S. okart. Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht ; 67. Stempel, Rückenschild, sonst gut Versand D: 3,00 EUR , [PU:Tübingen, Mohr, 1999.]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Annette Haschtmann, 60322 Frankfurt

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages: Zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland ... und internationalen Privatrecht, Band 67)

Juliana Mörsdorf-Schulte stellt die in den US-amerikanischen Einzelstaaten geltende common law doctrine der punitive damages dar. Sie untersucht, warum das hochentwickelte amerikanische Recht trotz aller Kritik an diesem eigenartigen und international beargwöhnten Rechtsinstitut festhält. Den Schlüssel zum Verständnis der modernen Rechtspraxis liefern deren Ursprung und die geschichtliche Entwicklung. Dabei spielen die historisch verankerte Ermessensfreiheit der Jury im anglo-amerikanischen Schadensersatzverfahren und die Garantie der Jurymitwirkung in der US-Verfassung eine zentrale Rolle. Von diesem Ansatz ausgehend fügen sich verschiedene Beobachtungen zusammen, die bisher kaum zur Kenntnis genommen worden sind. Der Kläger hat niemals einen Rechtsanspruch auf punitive damages. Die Verhängung von punitive damages ist nur der Jury gestattet, nicht aber dem Richter. Die langlebigeren unter den Reformmaßnahmen der letzten Jahrzehnte setzen am Verfahrensrecht an. Schließlich treten punitive damages nur dann auf, wenn die Rechtsordnung einen Lebenssachverhalt wegen der Besonderheiten des Einzelfalles sonst nicht befriedigend in den Griff bekäme. Letzteres führt zu mannigfachen Anwendungsbereichen, die anhand repräsentativer Gerichtsentscheidungen vorgestellt werden. Die auslandsrechtliche Untersuchung wird von einer Darstellung der internationalrechtlichen Problematik eingerahmt, die im Zusammenhang mit punitive damages in Deutschland aufgetretenen ist. Es zeigt sich, daß eine zivilrechtliche Qualifikation von punitive damages generell ausscheidet und stets eine intensive Verletzung des deutschen ordre public vorliegt. Daher können auf punitive damages lautende amerikanische Urteile in Deutschland nicht anerkannt und vollstreckt werden. Ein deutscher Richter kann bei Verweisung auf US-amerikanisches Recht keine punitive damages verhängen. Die Haager Übereinkommen bieten keine Grundlage für die Gewährung von Rechtshilfe bei Zustellung oder Beweiserhebung betreffend der punitive damages.

Detailangaben zum Buch - Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages: Zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland ... und internationalen Privatrecht, Band 67)


EAN (ISBN-13): 9783161470363
ISBN (ISBN-10): 3161470362
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: Mohr Siebeck
325 Seiten
Gewicht: 0,539 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-01-09T19:57:59+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-07-23T18:52:03+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3161470362

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-16-147036-2, 978-3-16-147036-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: mörsdorf, schulte
Titel des Buches: dogmatik, punitive damages, diskussion, anerkennung, juliana von, mörsdorf, die internationale


Daten vom Verlag:

Autor/in: Juliana Mörsdorf-Schulte
Titel: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht; Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages - Zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland
Verlag: Mohr Siebeck
325 Seiten
Erscheinungsjahr: 1999-03-02
Gewicht: 0,530 kg
Sprache: Deutsch
49,00 € (DE)
Not available, publisher indicates OP

BC; B304; Hardcover, Softcover / Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht; Rechtsvergleichung; USA; Recht; Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht; Rechtssysteme: Zivilprozessrecht; Europa


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783161583766 Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages (Juliana Mörsdorf-Schulte)


< zum Archiv...