- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 0,99, größter Preis: € 7,73, Mittelwert: € 4,33
1
Theorie des Expressionismus. hrsg. von Otto F. Best / Universal-Bibliothek ; Nr. 9817 - Best, Otto F. (Herausgeber)
Bestellen
bei booklooker.de
€ 0,99
Versand: € 2,501
Bestellengesponserter Link
Best, Otto F. (Herausgeber):

Theorie des Expressionismus. hrsg. von Otto F. Best / Universal-Bibliothek ; Nr. 9817 - gebrauchtes Buch

1976, ISBN: 9783150098172

[PU: Stuttgart : Reclam], 296 S. ; 15 cm kart. Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.50) Uwe Ecker
2
Bestellen
bei ebay.de
€ 7,60
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link
Otto F Best / Theorie des Expressionismus - neues Buch

ISBN: 3150098173

Reclams Bände zu den Theorien literarischer Epochen bieten zunächst eine profunde Einleitung zur Epoche selbst. Es folgen, nach Themen geordnet, Texte zeitgenössischer Akteure oder unmitt… Mehr…

98.7. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, 87*** Füssen. (EUR 3.95) bms_buchmusikspiel
3
Theorie des Expressionismus (Reclams Universal-Bibliothek)
Bestellen
bei amazon.de
€ 1,94
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Theorie des Expressionismus (Reclams Universal-Bibliothek) - Taschenbuch

1986

ISBN: 9783150098172

Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, Taschenbuch, 296 Seiten, Publiziert: 1986-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 01069772, Verkaufsrang: 932387, Sozialwissenschaft, Kat… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
4
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 3,66
(ca. € 3,39)
Versand: € 4,101
Bestellengesponserter Link
Best, Otto F. (Hg.):
Theorie des Expressionismus - Taschenbuch

1994, ISBN: 9783150098172

Stuttgart: Reclam, 1994. Reclams Universal-Bibliothek (RUB) 9817; 296 S.; Titelblatt mit Besitzervermerk in Bleistift. Kartoniert. Sehr gut. 14,8 cm. Taschenbuch., Reclam, 1994, 2.5

Versandkosten: EUR 4.10 Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt
5
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 7,73
Versand: € 42,211
Bestellengesponserter Link
Otto-f-best:
Theorie des Expressionismus - Taschenbuch

1978, ISBN: 3150098173

[EAN: 9783150098172], Gebraucht, wie neu, [PU: Philipp Reclam Jun. Stuttgart], (Pages are yellowed; Wrappers and Text are clean, neat and tight), Books

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 42.21 G.M. Isaac Books, Winston-Salem, NC, U.S.A. [82012253] [Rating: 2 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Theorie des Expressionismus (Reclams Universal-Bibliothek)


EAN (ISBN-13): 9783150098172
ISBN (ISBN-10): 3150098173
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1976
Herausgeber: Best, Otto F, Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag

Buch in der Datenbank seit 2014-02-17T17:40:25+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-22T15:37:28+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3150098173

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-15-009817-3, 978-3-15-009817-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: best otto, otto may, hrsg, goethe, otto will, universal bibliothek, otto veh, heß otto, otto rub
Titel des Buches: theorie des expressionismus, reclams universal bibliothek, 1871, expressionism, otto


Daten vom Verlag:

Autor/in: Otto F Best
Titel: Reclams Universal-Bibliothek; Theorie des Expressionismus
Verlag: Reclam, Philipp
296 Seiten
Erscheinungsjahr: 1986-01-02
Ditzingen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,094 kg
Sprache: Deutsch
7,60 € (DE)
7,90 € (AT)
No longer supplied by us

BC; KART; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literaturtheorie; Verstehen; Expressionismus; 20. Jahrhundert; Literaturtheorie; Literaturgeschichte; Literatur: Geschichte und Kritik; Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.); Expressionismus

Zur Genese eines Begriffs Einleitung I. Postulate und Definitionen Alfred Döblin: Von der Freiheit eines Dichtermenschen Friedrich Markus Huebner: Der Expressionismus in Deutschland Theodor Däubler: Expressionismus Simultanität Kasimir Edschmid: über den dichterischen Expressionismus Paul Hatvani : Versuch über den Expressionismus Max Picard: Expressionismus . Kurt Pinthus: Zuvor !I. Themen und Variationen 1. Ekstase und Bekenntnis Martin Buher: Ekstase und Bekenntnis Rudolf Leonhard: Aphorismen Eckart von Sydow: Das religiöse Bewußtsein des Expressionismus 2. Einfühlung und Abstraktion Kurt Heynicke: Seele zur Kunst Der Willen zur Seele Oswald Herzog: Der abstrakte Expressionismus Carl Einstein: Totalität 3. Aktion und Politik Ludwig Rubiner: Aktualismus Kar! Otten: Adam Kurt Hiller: Ortsbestimmung des Aktivismus Eudämonie und Evolution Rudolf Leonhard : Literarischer Aktivismus lll. Sprachtheorie und Poetik 1. Sprachtheorie Carlo MierendorfE: Erneuerung der Sprache Herwarth Waiden : Das Begriffliche in der Dichtung Pranz Werfe!: Substantiv und Verbum 2. Poetik Lyrik Ernst Blaß: Vor-Worte Rudolf Kayser : Verkündigung Lothar Schreyer: Expressionistische Dichtung Gottfried Benn: Epilog und lyrisches Ich Epik Carl Einstein : Anmerkungen über den Roman Alfred Döblin: Bemerkungen zum Roman Gottfried Benn: Schöpferische Konfession Carlo Mierendorff: Wortkunst I Von der Novelle zum Roman Dramatik Wassily Kandinsky: über Bühnenkomposition Oskar Kokoschka: Von der Natur der Gesichte Walter Hasenclever: Das Theater von morgen Georg Kaiser: Das Drama Platons Vision und Figur Bericht vom Drama Iwan Goll: Das Überdrama IV. Kritik und Distanziertmg Rene Schiekele: Wie verhält es sich mit dem Expressionismus? Iwan Goll: Der Expressionismus stirbt Paul Hatvani: Zeitbild Iwan Goll: Der Expressionismus stirbt Paul Hatvani: Zeitbild V. Zum Dadaismus Hugo Ball: Manifest zum 1. Dada-Abend in Zürich 1916 Dadaistisches Manifest VI. Diskussionen, Debatten Ernst Bloch : Diskussionen über Expressionismus Bernhard Ziegler: »Schlußwort« VII. Rückschau Gottfried Benn: Nach vierzig Jahren Kurt Pinthus: Zweiter Nachklang Literaturhinweise Autoren- und Quellenverzeichnis

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Theorie des Expressionismus


< zum Archiv...