- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,59, größter Preis: € 224,95, Mittelwert: € 182,68
1
Pädiatrie auf den Punkt gebracht
Bestellen
bei Thalia.de
€ 224,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Pädiatrie auf den Punkt gebracht - neues Buch

ISBN: 9783110155525

Frontmatter -- Vorwort -- DANKSAGUNG -- Buch und Multimedia - CD-ROM als neues Lehrkonzept -- Inhaltsverzeichnis -- Autorenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Wachstum, Entwicklung… Mehr…

Nr. A1000407878. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Pädiatrie auf den Punkt gebracht | L. Dorlöchter (u. a.) | Buch | De Gruyter Lehrbuch | HC runder Rücken kaschiert | XVIII | Deutsch | 1998 | De Gruyter | EAN 9783110155525 - Dorlöchter, L.
Bestellen
bei booklooker.de
€ 224,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Dorlöchter, L.:

Pädiatrie auf den Punkt gebracht | L. Dorlöchter (u. a.) | Buch | De Gruyter Lehrbuch | HC runder Rücken kaschiert | XVIII | Deutsch | 1998 | De Gruyter | EAN 9783110155525 - gebunden oder broschiert

1998, ISBN: 9783110155525

[ED: Gebunden], [PU: De Gruyter], Frontmatter -- Vorwort -- DANKSAGUNG -- Buch und Multimedia - CD-ROM als neues Lehrkonzept -- Inhaltsverzeichnis -- Autorenverzeichnis -- Abkürzungsverze… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) preigu
3
Pädiatrie auf den Punkt gebracht (De Gruyter Lehrbuch) - Dorlöchter, L.
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,59
Versand: € 4,991
Bestellengesponserter Link
Dorlöchter, L.:
Pädiatrie auf den Punkt gebracht (De Gruyter Lehrbuch) - Taschenbuch

1998

ISBN: 9783110155525

[ED: Taschenbuch], [PU: De Gruyter], EAN: 9783110155525 Das Titelbild der Auflage kann abweichen. Buch mit Gebrauchsspuren und vereinzelten Knicken, Flecken oder mit Gebrauchsspuren auf d… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.99) Berg-Berg Bücherwelt
4
Paediatrie auf den Punkt gebracht - Dorloechter, Ludger Radke, Michael Mueller, Manfred
Bestellen
bei booklooker.de
€ 224,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Dorloechter, Ludger Radke, Michael Mueller, Manfred:
Paediatrie auf den Punkt gebracht - gebunden oder broschiert

1998, ISBN: 9783110155525

[ED: Gebunden], [PU: De Gruyter], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Schon wieder ein neues Lehrbuch der Kinderheilkunde? Un… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Moluna GmbH
5
Pädiatrie auf den Punkt gebracht - Dorlöchter, L. (Herausgeber); Müller, M. (Herausgeber); Radke, M. (Herausgeber)
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 224,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Dorlöchter, L. (Herausgeber); Müller, M. (Herausgeber); Radke, M. (Herausgeber):
Pädiatrie auf den Punkt gebracht - gebunden oder broschiert

1998, ISBN: 3110155524

Reprint 2014 Gebundene Ausgabe Kinderarzt, Kinderheilkunde, Pädiatrie, Klinische und Innere Medizin, mit Schutzumschlag 11, [PU:De Gruyter]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Pädiatrie auf den Punkt gebracht

¿Es ist immer ein bisschen geheimnisvoll, immer lauert eine düstere, laszive Ahnung von Perversität im Hintergrund, und viele Sätze glitzern geradezu beim Lesen.¿ Elke Heidenreich. Denton Welch: Freuden der Jugend. Wenn ich gefragt werde, welcher Schriftsteller mich am nachhaltigsten beeinflusst hat, antworte ich ohne zu zögern: Denton Welch¿, sagte William S. Burroughs und fuhr fort: Welch ¿starb 1948, 33 Jahre alt, nachdem er vier exzellente Bücher geschrieben hatte. Er war ein großer Schriftsteller, ein sehr wertvoller. Es ist an der Zeit, dass Denton endlich die verdiente Anerkennung findet.¿ Unter Spezialisten und kundigen Kulturjournalisten galt Welch allerdings schon immer als feinste englische Literatur. Die berühmte Kollegin Edith Sitwell sagte: ¿Er benutzt die Worte wie es nur ein geborener Schriftsteller vermag.¿ Die Sunday Times schrieb: ¿Mr. Welch verfügt über Gaben, um die ihn ältere Autoren beneiden müssen.¿ Und Kaspar Spinner von der Neuen Zürcher Zeitung war Welch so wichtig, dass er ihn spaltenlang im Original zitierte. Welch, der eigentlich Maler werden wollte, schrieb seine Bücher wie präzise, ungemein dichte Miniaturen mit minutiöser Exaktheit und eindringlicher Anschaulichkeit. Meint die Neue Zürcher: ¿Seinen Lesern mutet Welch - der das unverlierbar in seinem Gedächtnis verwahrte verlorene Paradies seiner Jugend durchforscht -, die bittersüßen Früchte der Erinnerung mit ihnen teilend, ein ordentliches Maß an ekelhaften, abscheulichen und pathologischen Dingen zu.¿ Welchs Schriften sind, sagt Rolf Stiftel im Westfälischen Anzeiger, ¿voll befremdlich-sinnlicher Stellen, überall feiern Auge, Ohr, Tasten, Schmecken, Riechen Orgien der Wahrnehmung¿. Es sind Geschichten voll verzaubernder Schönheit und schillernder Morbidität, latentem Sex und zarter Perversion, Sensationen der Heimlichkeit und der Entblößung, Spiele mit der Macht und den Freuden des Lebens. Denton Welchs Roman ¿Freuden der Jugend¿ ist stark autobiografisch und handelt von Welchs geheimen Abenteuern in einem Ferienhotel an der Themse, eine zartbittere Mischung aus Pubertätslüsten. Welch beschreibt, was man gemeinhin aus seinen Jugenderinnerungen zu verdrängen trachtet. Der Literaturhistoriker William Tindall testierte in seinem Buch ¿Forces in Modern English Literature¿: ¿Denton Welchs Held ruft nach dem Sexualpathologen Krafft-Ebing.¿ Die Basler Zeitung: ¿Nach 270 Seiten am Ende angelangt, ist man geneigt, gleich wieder nach vorn zu blättern und noch einmal zu beginnen.¿ ¿Denton Welch ist eine Entdeckung, sein Buch von den Freuden und Schrecken der Jugend eine Verzauberung.¿ Ronald Meyer-Arlt, Hannoversche Allgemeine. ¿Es gibt Bücher, die nie enden sollten, weil das Auftauchen aus ihrer Welt wie ein Aufwachen aus einem warmen Traum ist. Der Roman ¿Freuden der Jugend` ist ein solches Buch - und eine Wiederentdeckung.¿ Asma Semler, Tempo. ¿Einer der wundersamsten und beunruhigendsten Romane über die komische Zeit, die allgemein Jugend genannt wird.¿ Ticket. Mit einem Vorwort von William S. Burroughs.

Detailangaben zum Buch - Pädiatrie auf den Punkt gebracht


EAN (ISBN-13): 9783110155525
ISBN (ISBN-10): 3110155524
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: De Gruyter
783 Seiten
Gewicht: 1,302 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-05-31T13:30:20+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-25T16:25:34+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3110155524

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-11-015552-4, 978-3-11-015552-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: radke, manfred müller, manfred michael, dorlchter, muller, meyer, elke heidenreich, william sitwell, arlt, vier bücher von den, kaspar spinner, burroughs william, semler, alt, viele autoren, maler, augé, denton welch, müller ludger, basler, die neue zeit, becker, zeilinger, mueller, roter punkt
Titel des Buches: auf den punkt gebracht, pdiatrie, paediatrie, lehrbuch pädiatrie, gruyter lehrbuch


Daten vom Verlag:

Autor/in: L. Dorlöchter
Titel: De Gruyter Lehrbuch; Pädiatrie auf den Punkt gebracht
Verlag: De Gruyter
783 Seiten
Erscheinungsjahr: 1998-10-07
Berlin/Boston
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,312 kg
Sprache: Deutsch
224,95 € (DE)

BB; Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer; Klinische und Innere Medizin; Verstehen; Paediatric medicine; Kinderheilkunde; MEDICAL; Clinical Medicine; Paediatric Haematology and Oncology; Klinische Fächer; Pädiatrie; EA


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783110810639 Pädiatrie auf den Punkt gebracht (L. Dorlöchter; M. Radke; M. Müller)


< zum Archiv...