
1998, ISBN: 3100970896
[EAN: 9783100970893], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: S. Fischer Verlag Gmbh Feb 1998], BRIEFE, BRIEFWECHSEL, Neuware - Der zweite von insgesamt vier Bänden dieser Auswahlausgabe von Briefen Ste… Mehr…
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
1998, ISBN: 9783100970893
Gebundene Ausgabe
Buch, Hardcover, 1. Auflage, Der zweite von insgesamt vier Bänden dieser Auswahlausgabe von Briefen Stefan Zweigs setzt mit August 1914, dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs, ein und endet … Mehr…
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783100970893
Fischer (S.), Frankfurt, 1998. Hardcover. New. 664 pages. German language. 8.46x5.39x1.57 inches., Fischer (S.), Frankfurt, 1998, 6
Biblio.co.uk |

1998, ISBN: 3100970896
[EAN: 9783100970893], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Fischer (S.), Frankfurt], Buy with confidence! Book is in good condition with minor wear to the pages, binding, and minor marks within… Mehr…
AbeBooks.de Books Unplugged, Amherst, NY, U.S.A. [74050220] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 46.70 Details... |

1998, ISBN: 3100970896
[EAN: 9783100970893], Neubuch, [SC: 4.65], [PU: FISCHER, S.], Language: GER, Books
ZVAB.com Blackwell's, Oxford, OX, United Kingdom [8052444] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.65 Details... |


1998, ISBN: 3100970896
[EAN: 9783100970893], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: S. Fischer Verlag Gmbh Feb 1998], BRIEFE, BRIEFWECHSEL, Neuware - Der zweite von insgesamt vier Bänden dieser Auswahlausgabe von Briefen Ste… Mehr…
Stefan Zweig; Knut Beck; Jeffrey B. Berlin; Natascha Weschenbach-Feggeler:
Briefe 1914-1919 - Erstausgabe1998, ISBN: 9783100970893
Gebundene Ausgabe
Buch, Hardcover, 1. Auflage, Der zweite von insgesamt vier Bänden dieser Auswahlausgabe von Briefen Stefan Zweigs setzt mit August 1914, dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs, ein und endet … Mehr…
ISBN: 9783100970893
Fischer (S.), Frankfurt, 1998. Hardcover. New. 664 pages. German language. 8.46x5.39x1.57 inches., Fischer (S.), Frankfurt, 1998, 6
1998, ISBN: 3100970896
[EAN: 9783100970893], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Fischer (S.), Frankfurt], Buy with confidence! Book is in good condition with minor wear to the pages, binding, and minor marks within… Mehr…
1998, ISBN: 3100970896
[EAN: 9783100970893], Neubuch, [SC: 4.65], [PU: FISCHER, S.], Language: GER, Books
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Briefe 1914-1919
EAN (ISBN-13): 9783100970893
ISBN (ISBN-10): 3100970896
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1998
Herausgeber: S. Fischer
664 Seiten
Gewicht: 0,814 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-07T08:31:53+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-09T22:40:47+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3100970896
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-10-097089-6, 978-3-10-097089-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: berlin, zweig stefan beck knut, jeffrey, wesche, fischer, dostojewski, wohl, kerner stefan, romain rolland, kriegsarchiv, stefan berli, ernst rausch, weschenbach natascha
Titel des Buches: zweig stefan, brief, 1787 briefe, briefe 1961 1963, 1914, 1919, briefe vier bänden, berlin, natascha, briefe 1934 1970, briefe 1873 1939, briefe 1937 1959, briefe 1877 1904, briefe 1920 1931
Daten vom Verlag:
Autor/in: Stefan Zweig
Titel: Stefan Zweig, Briefe in vier Bänden; Briefe 1914-1919
Verlag: S. FISCHER
664 Seiten
Erscheinungsjahr: 1998-02-01
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,808 kg
Sprache: Deutsch
39,00 € (DE)
40,10 € (AT)
Available
134mm x 209mm x 39mm
BB; B401; Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher; Klassische Belletristik: allgemein und literarisch; Auseinandersetzen; Briefe; Briefwechsel; Tagebücher, Briefe, Notizbücher; ca. 1910 bis ca. 1919; Eintauchen
Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie ›Die Welt von Gestern‹ und die ›Schachnovelle‹. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.
Der zweite von insgesamt vier Bänden dieser Auswahlausgabe von Briefen Stefan Zweigs setzt mit August 1914, dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs, ein und endet im Dezember 1919. Hatte der erste Band (1897–1914) Zweigs Entwicklung seiner Individualität und seines künstlerischen Schaffens dokumentiert, so liegt in diesem Band, dem Zeitraum entsprechend, der Schwerpunkt auf seiner politischen Einstellung und Haltung. Stefan Zweig läßt sich – trotz gelegentlicher kritischer, skeptischer Äußerungen in Briefen an Freunde – vom Rausch des Patriotismus hinreißen, bis Ende 1915 »jeder das Endlose dieses Krieges« und dessen »Sinnlosigkeit« spürt. Danach setzt er sich, stärker noch als bisher, in Briefen an Romain Rolland für eine europäische Verständigung nach dem Ende des Krieges ein. Dessen ungeachtet nimmt er zur gleichen Zeit seinen Auftrag als Freiwilliger im k. u. k. Kriegsarchiv in Wien äußerst ernst – Stefan Zweig war bei allen Musterungen immer wieder als kriegsuntauglich eingestuft worden – , wohl nicht zuletzt aus Sorge, dennoch an die Front abkommandiert zu werden. Seine wichtigsten Werke, die in diesen Jahren entstehen, sind das gegen den Krieg gerichtete Drama Jeremias und der Dostojewski-Essay.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783100970886 Briefe 1. 1897 - 1914 (Zweig, Stefan)
< zum Archiv...