
Der Tod des Falters - Taschenbuch
1997, ISBN: 3100925777
Eine Betrachtung über Leben und Tod, ausgelöst durch das langsame Sterben eines Nachtfalters an der Fensterscheibe, steht am Anfang dieser Sammlung von 26 Essays ganz unterschiedlicher Ar… Mehr…
Weltbild.de Nr. 3476719. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

Der Tod des Falters: Essays - Erstausgabe
1997, ISBN: 9783100925770
Taschenbuch
Übersetzer: Faden, Hannelore, Übersetzer: Frank, Joachim A. S. FISCHER, Taschenbuch, Auflage: 1. 240 Seiten, Publiziert: 1997-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.69 kg, Verkaufsrang: … Mehr…
amazon.de MEDIMOPS Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Der Tod des Falters: Essays - Erstausgabe
1997, ISBN: 9783100925770
Taschenbuch
Übersetzer: Faden, Hannelore, Übersetzer: Frank, Joachim A. S. FISCHER, Taschenbuch, Auflage: 1. 240 Seiten, Publiziert: 1997-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.69 kg, Verkaufsrang: … Mehr…
amazon.de MEDIMOPS Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Der Tod des Falters: Essays - Taschenbuch
1997, ISBN: 3100925777
Binding : Taschenbuch, Edition : 1, Label : S. FISCHER, Publisher : S. FISCHER, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 240, publicationDate : 1997-10-01, authors : Virginia Woolf, translat… Mehr…
medimops.de Nr. M03100925777. Versandkosten:, , DE. (EUR 1.99) Details... |

Der Tod des Falters - Essays - Erstausgabe
1997, ISBN: 9783100925770
Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: S. FISCHER], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 200x120x10 mm, 240, [GW: 315g], 1. Auflage
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |


Der Tod des Falters - Taschenbuch
1997, ISBN: 3100925777
Eine Betrachtung über Leben und Tod, ausgelöst durch das langsame Sterben eines Nachtfalters an der Fensterscheibe, steht am Anfang dieser Sammlung von 26 Essays ganz unterschiedlicher Ar… Mehr…

Woolf, Virginia:
Der Tod des Falters: Essays - Erstausgabe1997, ISBN: 9783100925770
Taschenbuch
Übersetzer: Faden, Hannelore, Übersetzer: Frank, Joachim A. S. FISCHER, Taschenbuch, Auflage: 1. 240 Seiten, Publiziert: 1997-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.69 kg, Verkaufsrang: … Mehr…

Der Tod des Falters: Essays - Erstausgabe
1997
ISBN: 9783100925770
Taschenbuch
Übersetzer: Faden, Hannelore, Übersetzer: Frank, Joachim A. S. FISCHER, Taschenbuch, Auflage: 1. 240 Seiten, Publiziert: 1997-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.69 kg, Verkaufsrang: … Mehr…

Der Tod des Falters: Essays - Taschenbuch
1997, ISBN: 3100925777
Binding : Taschenbuch, Edition : 1, Label : S. FISCHER, Publisher : S. FISCHER, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 240, publicationDate : 1997-10-01, authors : Virginia Woolf, translat… Mehr…

Der Tod des Falters - Essays - Erstausgabe
1997, ISBN: 9783100925770
Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: S. FISCHER], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 200x120x10 mm, 240, [GW: 315g], 1. Auflage
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der Tod des Falters: Essays
EAN (ISBN-13): 9783100925770
ISBN (ISBN-10): 3100925777
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1997
Herausgeber: Reichert, Klaus, S. FISCHER
239 Seiten
Gewicht: 0,318 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-05-20T05:22:32+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-22T17:16:29+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3100925777
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-10-092577-7, 978-3-10-092577-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: reichert, hannelore frank, reich klaus, hanne, woolf virginia, reicher, wool, faden, joachim, wolf, fischer klaus
Titel des Buches: falter, gesammelte werke, der tod des falters, essays, virginia woolf, reichert, language, leonard frank
Daten vom Verlag:
Autor/in: Virginia Woolf
Titel: Virginia Woolf, Gesammelte Werke; Der Tod des Falters; xxx - Essays
Verlag: S. FISCHER
240 Seiten
Erscheinungsjahr: 1997-10-01
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Hannelore Faden; Joachim A. Frank (Englisch)
Gewicht: 0,315 kg
Sprache: Deutsch
18,00 € (DE)
18,50 € (AT)
Available
126mm x 208mm x 18mm
BC; B133; Taschenbuch / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; Klassische Belletristik: allgemein und literarisch; Eintauchen; Weltliteratur; Gesellschaft; England; zwanzigstes; Jahrhundert; Viktorianisch; Literatur; 20. Jahrhundert; Moderne; Emanzipation; Frauen; Hogarth; London; Zimmer für sich allein; Frauenbewegung; Bloomsbury; Sackville-West; Dalloway; Leuchtturm; Orlando; Essays; Sammlung; Anthologie; Nachtfalter; Henry James; E. M. Forster; Lytton Strachey; Essay; Biographie; Literaturkritik; Gesammelte Werke; Belletristik in Übersetzung; Literarische Essays; Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.); Auseinandersetzen
Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Ihre Romane stellen sie als Schriftstellerin neben James Joyce und Marcel Proust. Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterließ ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluß Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben.
Klaus Reichert, 1938 geboren, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und Herausgeber. Von 1964 bis 1968 war er Lektor in den Verlagen Insel und Suhrkamp, von 1975 bis 2003 war er Professor für Anglistik und Amerikanistik an der Frankfurter Goethe-Universität, 1993 gründete er dort das »Zentrum zur Erforschung der Frühen Neuzeit«. Von 2002 bis 2011 war er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Bei S. Fischer erschien zuletzt »Türkische Tagebücher. Reisen in ein unentdecktes Land« (2011) und »Wolkendienst. Figuren des Flüchtigen« (2016).
Eine Betrachtung über Leben und Tod, ausgelöst durch das langsame Sterben eines Nachtfalters an der Fensterscheibe, steht am Anfang dieser Sammlung von 26 Essays ganz unterschiedlicher Art. Es folgen Skizzen wie ›Abend über Sussex‹, literaturkritische und biographische Essays über Henry James oder E. M. Forster, Gedanken über ›Die Kunst der Biographie‹, vor allem Lytton Strachey gewidmet, ein ›Brief an einen jungen Dichter‹, der Vortrag ›Berufe für Frauen‹, eine Auseinandersetzung Virginia Woolfs mit ihrer eigenen persönlichen und künstlerischen Entwicklung. Den Schluß bilden ›Gedanken über den Frieden während eines Luftangriffs‹, geschrieben im August 1940. Diese Arbeiten aus allen Schaffensperioden Virginia Woolfs offenbaren den ganzen Reichtum ihres Wissens und Denkens und die Vielfalt ihrer gestalterischen Möglichkeiten.
< zum Archiv...