
2012, ISBN: 9783100925527
1915 - 1919 - Virginia Woolf. Woolf, VirginiaVirginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluß Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben. Über Uns FAQ AGB Unsere Shops ☰ Belletristik Biografien Computer Esoterik Fachbücher Fahrzeuge Fußball Gesundheit Unsere Kategorien Belletristik Biografien Computer Esoterik Fachbücher Fahrzeuge Fußball Gesundheit Hörbücher Kinderbücher Kochen Krimis Kultur Ratgeber Reisen Sachbücher Schule Science Fiction Sport Tiere Tagebücher 1. 1915 - 1919 - Virginia Woolf Art Nr.: 3100925521 ISBN 13: 9783100925527 Erscheinungsjahr: 1990 Erschienen bei: S. FISCHER Einband: Buch Maße: 222x149x37 mm Seitenzahl: 540 Gewicht: 760 g Sprache: Deutsch Autor: Virginia Woolf Weitere Bücher: Virginia Woolf von diesem Verlag Mehr zum Thema Tagebuch / Literatur Woolf Virginia Tagebuch London 20. Jahrhundert Erfahrung Dalloway Gesellschaft Notat Orlando Moderne Frauen Erster Weltkrieg Zimmer für sich allein Jahrhundert Sackville-West Leuchtturm Weltliteratur England Literatur Bloomsbury zwanzigstes Tagebuch Hogarth Emanzipation Frauenbewegung Viktorianisch NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands! Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird. Beschreibung Die Tagebücher Virginia Woolfs geben uns ein lebhaftes und interessantes Bild vom literarischen London der Jahre 1915 bis 1941 und sind von einer ganz eigenen poetischen Schönheit - der nie versiegende, alles mitreißende Gedankenstrom wird immer wieder von nachdenklichen, reflektierenden Passagen unterbrochen.Der erste Band der Tagebücher setzt kurz vor der Veröffentlichung des Erstlingswerkes 'Die Fahrt hinaus' ein. Von Aufbau und Gründung des Verlages 'The Hogarth Press' berichten die Tagebücher ebenso wie von der Londoner Gesellschaft, vor allem Virginia Woolfs Bekanntenkreis - den Künstlern und Schriftstellern der 'Bloomsbury Group'. Vor dem Hintergrund der Auswirkungen des Ersten Weltkrieges thematisiert Virginia Woolf ihr eigenes literarisches Schaffen, ihre Leseerfahrungen und beschreibt zahllose kleine Vorkommnisse des Alltags, vom Zahnarztbesuch bis zum Lunchmenu. Leseprobe: »Ein Dialog der Seele mit der Seele« Virginia Woolf über ihr Tagebuch, 26. September 1933 Informationen über den Autor Woolf, VirginiaVirginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Ihre Romane stellen sie als Schriftstellerin neben James Joyce und Marcel Proust.Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterließ ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluß Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben. Reichert, KlausKlaus Reichert, 1938 geboren, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und Herausgeber. Von 1964 bis 1968 war er Lektor in den Verlagen Insel und Suhrkamp, von 1975 bis 2003 war er Professor für Anglistik und Amerikanistik an der Frankfurter Goethe-Universität, 1993 gründete er dort das »Zentrum zur Erforschung der Frühen Neuzeit«. Von 2002 bis 2011 war er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Bei S. Fischer erschien zuletzt »Türkische Tagebücher. Reisen in ein unentdecktes Land« (2011) und »Wolkendienst. Figuren des Flüchtigen« (2016). Powered by Inforius , Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Seiten: 540, Gewicht: 760, Einband: Buch, Marke: S. FISCHER, Fachbereich: Hardcover/Belletristik/Erzählende Literatur/Briefe, Tagebücher, Publikationstitel: Tagebücher 1. 1915 - 1919, Produktart: Bücher, Film-/Fernseh-Titel: Keine Angabe, Publikationsname: Tagebücher 1. 1915 - 1919, EAN: 9783100925527, Format: Gebundene Ausgabe, Anzahl der Seiten: 540 Seiten, Originalsprache: Englisch, Sprache: Deutsch, Buchtitel: Tagebücher 1. 1915-1919, Buchreihe: Virginia Woolf Gesammelte Werke, Fischer, S., S. Fischer, 2012
ebay.de buchhoffmanneutin 99.9, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 23*** Eutin, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783100925527
Die Tagebücher Virginia Woolfs geben uns ein lebhaftes und interessantes Bild vom literarischen London der Jahre 1915 bis 1941 und sind von einer ganz eigenen poetischen Schönheit – der nie versiegende, alles mitreißende Gedankenstrom wird immer wieder von nachdenklichen, reflektierenden Passagen unterbrochen. Der erste Band der Tagebücher setzt kurz vor der Veröffentlichung des Erstlingswerkes ›Die Fahrt hinaus‹ ein. Von Aufbau und Gründung des Verlages ›The Hogarth Press‹ berichten die Tagebücher ebenso wie von der Londoner Gesellschaft, vor allem Virginia Woolfs Bekanntenkreis – den Künstlern und Schriftstellern der ›Bloomsbury Group‹. Vor dem Hintergrund der Auswirkungen des Ersten Weltkrieges thematisiert Virginia Woolf ihr eigenes literarisches Schaffen, ihre Leseerfahrungen und beschreibt zahllose kleine Vorkommnisse des Alltags, vom Zahnarztbesuch bis zum Lunchmenu. Buch 22.2 x 14.9 x 3.7 cm , S. Fischer Verlag, S. Fischer Verlag
Thalia.de Nr. A1000368200. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Tagebücher / 1., 1915 - 1919 / Virginia Woolf; Gesammelte Werke; / dt. von Maria Bosse-Sporleder - gebrauchtes Buch
1990, ISBN: 3100925521
[EAN: 9783100925527], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 5.0], [PU: Frankfurt am Main : S. Fischer,], Jacket, 536 S. Ungelesenes Remittenden-Exemplar m. Mängelkennzeichung am Fußschnitt, kann leichte Lagerungsspuren aufweisen. 9783100925527 Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Bestellungen aus dem Ausland nur gegen Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books
ZVAB.com Licus Media, Utting a. Ammersee, Germany [56340540] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 5.00 Details... |
2012, ISBN: 3100925521
Gebundene Ausgabe Tagebuch / Literatur, Woolf, Virginia, Tagebuch, Auseinandersetzen, Biografien: allgemein, London; 20. Jahrhundert; Erfahrung; Dalloway; Gesellschaft; Notat; Orlando; Moderne; Frauen; Erster Weltkrieg; Zimmer für sich allein; Jahrhundert; Sackville-West; Leuchtturm; Weltliteratur; England; Literatur; Bloomsbury; zwanzigstes; Tagebuch; Hogarth; Emanzipation; Frauenbewegung; Viktorianisch, mit Schutzumschlag 11, [PU:FISCHER, S.; S. FISCHER]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

1990, ISBN: 3100925521
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 3, Label : S. FISCHER, Publisher : S. FISCHER, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 540, publicationDate : 1990-03-01, authors : Virginia Woolf, translators : Maria Bosse-Sporleder, publishers : Klaus Reichert, languages : german, ISBN : 3100925521 Bücher, Virginia Woolf
medimops.de Nr. M03100925521. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


2012, ISBN: 9783100925527
1915 - 1919 - Virginia Woolf. Woolf, VirginiaVirginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Virginia Woolf nahm sic… Mehr…

ISBN: 9783100925527
Die Tagebücher Virginia Woolfs geben uns ein lebhaftes und interessantes Bild vom literarischen London der Jahre 1915 bis 1941 und sind von einer ganz eigenen poetischen Schönheit – der n… Mehr…

Tagebücher / 1., 1915 - 1919 / Virginia Woolf; Gesammelte Werke; / dt. von Maria Bosse-Sporleder - gebrauchtes Buch
1990
ISBN: 3100925521
[EAN: 9783100925527], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 5.0], [PU: Frankfurt am Main : S. Fischer,], Jacket, 536 S. Ungelesenes Remittenden-Exemplar m. Mängelkennzeichung am Fußschnitt, kann… Mehr…
2012, ISBN: 3100925521
Gebundene Ausgabe Tagebuch / Literatur, Woolf, Virginia, Tagebuch, Auseinandersetzen, Biografien: allgemein, London; 20. Jahrhundert; Erfahrung; Dalloway; Gesellschaft; Notat; Orlando; M… Mehr…

1990, ISBN: 3100925521
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 3, Label : S. FISCHER, Publisher : S. FISCHER, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 540, publicationDate : 1990-03-01, authors : Virginia Woo… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Tagebücher 1: 1915-1919 (Virginia Woolf, Gesammelte Werke)
EAN (ISBN-13): 9783100925527
ISBN (ISBN-10): 3100925521
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1990
Herausgeber: Reichert, Klaus, S. FISCHER
536 Seiten
Gewicht: 0,760 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-05-27T19:55:34+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-01T16:40:03+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3100925521
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-10-092552-1, 978-3-10-092552-7
Daten vom Verlag:
Autor/in: Virginia Woolf
Titel: Virginia Woolf, Gesammelte Werke; Tagebücher 1; The Diary of Virginia Woolf. Volume 1. 1915-1919 - 1915-1919
Verlag: S. FISCHER
540 Seiten
Erscheinungsjahr: 1990-03-01
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Maria Bosse-Sporleder (Englisch)
Gewicht: 0,759 kg
Sprache: Deutsch
78,00 € (DE)
80,20 € (AT)
Available
149mm x 220mm x 36mm
BB; B401; Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher; Tagebücher, Briefe, Notizbücher; Auseinandersetzen; Weltliteratur; Gesellschaft; England; zwanzigstes; Jahrhundert; Viktorianisch; Literatur; 20. Jahrhundert; Moderne; Emanzipation; Frauen; Hogarth; London; Zimmer für sich allein; Frauenbewegung; Bloomsbury; Sackville-West; Dalloway; Leuchtturm; Orlando; Tagebuch; Tagebücher; Notat; Erfahrung; Erster Weltkrieg; Eintauchen
Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterließ ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluß Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben.
Klaus Reichert, 1938 geboren, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und Herausgeber. Von 1964 bis 1968 war er Lektor in den Verlagen Insel und Suhrkamp, von 1975 bis 2003 war er Professor für Anglistik und Amerikanistik an der Frankfurter Goethe-Universität, 1993 gründete er dort das »Zentrum zur Erforschung der Frühen Neuzeit«. Von 2002 bis 2011 war er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Bei S. Fischer erschien zuletzt »Türkische Tagebücher. Reisen in ein unentdecktes Land« (2011) und »Wolkendienst. Figuren des Flüchtigen« (2016).
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783100925558 Tagebücher 2 (Virginia Woolf; Klaus Reichert)
< zum Archiv...