
1997, ISBN: 9783100660527
156 S. ; Gewebe 19 cm, gebundene Ausgabe, Leinen mit Original-Umschlag, Zustand: Ausgabe 1997 , geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Schwere persönliche Erfahrungen hab… Mehr…
buchfreund.de Antiquariat Peda, 06188 Landsberg Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |

1997, ISBN: 9783100660527
156 S. Leinen Schutzumschlag u. Buchschnitt etw. bestaubt // Rinser, Luise , Tagebuch 1994-1997, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft L022 9783100660527 Versand D: 5,00 EUR Rinser, … Mehr…
buchfreund.de Antiquarische Fundgrube e.U., 1090 Wien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 5.00) Details... |
1997, ISBN: 3100660528
Gewebe 156 S. ; 19 cm Unbekannter Einband Buchecken unten minimal gestaucht, alles aber noch in Folie, daher Inhalt einwandfrei und ungelesen 456711 Rinser, Luise ; Tagebuch 1994-1997, D… Mehr…
Achtung-Buecher.de Modernes Antiquariat an der Kyll Vegelahn Kurt, 54587 Lissendorf Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

1997, ISBN: 3100660528
12 x 19 cm 156 Seiten Unbekannter Einband Originalleinenband mit Rückenvergoldung. Sehr gut erhaltenes Exemplar mit Schutzumschlag. Rinser, Luise ; Tagebuch 1994-1997 2, [PU:Frankfurt … Mehr…
Achtung-Buecher.de ACADEMIA Antiquariat an der Universität, 79108 Freiburg Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
1997, ISBN: 3100660528
Gewebe 156 S. ; 19 cm Unbekannter Einband Mängelstempel am Schnitt Rinser, Luise ; Tagebuch 1994-1997, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft 3, [PU:Frankfurt am Main : S. Fischer,]
Achtung-Buecher.de Schürmann und Kiewning GbR, 34311 Naumburg Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


1997, ISBN: 9783100660527
156 S. ; Gewebe 19 cm, gebundene Ausgabe, Leinen mit Original-Umschlag, Zustand: Ausgabe 1997 , geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Schwere persönliche Erfahrungen hab… Mehr…

1997, ISBN: 9783100660527
156 S. Leinen Schutzumschlag u. Buchschnitt etw. bestaubt // Rinser, Luise , Tagebuch 1994-1997, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft L022 9783100660527 Versand D: 5,00 EUR Rinser, … Mehr…
1997
ISBN: 3100660528
Gewebe 156 S. ; 19 cm Unbekannter Einband Buchecken unten minimal gestaucht, alles aber noch in Folie, daher Inhalt einwandfrei und ungelesen 456711 Rinser, Luise ; Tagebuch 1994-1997, D… Mehr…
1997, ISBN: 3100660528
12 x 19 cm 156 Seiten Unbekannter Einband Originalleinenband mit Rückenvergoldung. Sehr gut erhaltenes Exemplar mit Schutzumschlag. Rinser, Luise ; Tagebuch 1994-1997 2, [PU:Frankfurt … Mehr…
1997, ISBN: 3100660528
Gewebe 156 S. ; 19 cm Unbekannter Einband Mängelstempel am Schnitt Rinser, Luise ; Tagebuch 1994-1997, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft 3, [PU:Frankfurt am Main : S. Fischer,]
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Kunst des Schattenspiels: 1994-1997
EAN (ISBN-13): 9783100660527
ISBN (ISBN-10): 3100660528
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1997
Herausgeber: S. FISCHER
156 Seiten
Gewicht: 0,258 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-03T18:17:02+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-02-04T19:10:47+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3100660528
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-10-066052-8, 978-3-10-066052-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: rinser luise, dalai lama, fest
Titel des Buches: schattenspiel, 1994, kunst des schattenspiels, 1997, künst, was will kunst, yourself kunst, schattenspielers, schattenspiele, kunst der ddr, pan kunst, luise rinser
Daten vom Verlag:
Autor/in: Luise Rinser
Titel: Kunst des Schattenspiels - 1994-1997
Verlag: S. FISCHER
160 Seiten
Erscheinungsjahr: 1997-09-01
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,251 kg
Sprache: Deutsch
17,00 € (DE)
17,50 € (AT)
Available
BB; B401; Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher; Literarische Essays; Eintauchen; Unfall; Klinikaufenthalt; Dalai Lama; Essay; Gespräch; Verlust; Tod; Sohn; 1990 bis 1999 n. Chr. Auseinandersetzen
Luise Rinser, 1911 in Pitzling in Oberbayern geboren, war eine der meistgelesenen und bedeutendsten deutschen Autorinnen nicht nur der Nachkriegszeit. Ihr erstes Buch, ›Die gläsernen Ringe‹, erschien 1941 bei S. Fischer. 1946 folgte ›Gefängnistagebuch‹, 1948 die Erzählung ›Jan Lobel aus Warschau‹. Danach die beiden Nina-Romane ›Mitte des Lebens‹ und ›Abenteuer der Tugend‹. Waches und aktives Interesse an menschlichen Schicksalen wie an politischen Ereignissen prägen vor allem ihre Tagebuchaufzeichnungen. 1981 erschien der erste Band der Autobiographie, ›Den Wolf umarmen‹. Spätere Romane: ›Der schwarze Esel‹ (1974), ›Mirjam‹ (1983), ›Silberschuld‹ (1987) und ›Abaelards Liebe‹ (1991). Der zweite Band der Autobiographie, ›Saturn auf der Sonne‹, erschien 1994. Luise Rinser erhielt zahlreiche Preise. Sie ist 2002 in München gestorben.
< zum Archiv...