
2016, ISBN: 9781879007277
Gebundene Ausgabe
Weltbild, Augsburg, 2004. Gebunden. Übers. von: Leeb, Sepp The Silence of the Lambs. Amazon.de-Hörbuchrezension Die Verfilmung von Das Schweigen der Lämmer wurde mit satt… Mehr…
Weltbild, Augsburg, 2004. Gebunden. Übers. von: Leeb, Sepp The Silence of the Lambs. Amazon.de-Hörbuchrezension Die Verfilmung von Das Schweigen der Lämmer wurde mit satten fünf Oscars prämiert und der Thriller von Thomas Harris gehört sicher zu den besten der neunziger Jahre. Die Hörbuchfassung des spannenden Katz-und-Mausspiels zwischen Dr. Hannibal Lecter und der FBI-Anwärterin Clarice Starling, meisterhaft von Jodie Foster gespielt, liest Hansi Jochmann, die deutsche Synchronstimme von Jodie Foster. Vordergründig soll die junge, ehrgeizige Clarice den seit Jahren inhaftierten Psychologen Dr. Lecter nur interviewen. Ihr Vorgesetzter rät ihr zu höchster Vorsicht beim Zusammentreffen mit dem hochintelligenten Lecter, der sich jede noch so kleine Information seines Gesprächspartners für seine teuflischen Zwecke zunutze macht. Dr. Lecter sitzt im Hochsicherheitstrakt einer psychiatrischen Klinik in Baltimore, nachdem er in der Vergangenheit als Triebtäter mehrere Menschen grausam ermordet und verspeist hatte. Seinen Ruf "Hannibal -- the Cannibal" trägt er zurecht. Doch Lecter kennt sich in der Psyche von Triebtätern aus, wie sonst keiner. Ganz unauffällig soll Clarice es schaffen, ihn zur Mitarbeit beim neuen Fall des FBI zu bewegen. Ein gesuchter Serienmörder, der in Insiderkreisen als Buffalo Bill bezeichnet wird, entführt junge Mädchen und häutet sie. Doch Lecter durchschaut ihr Spiel sofort und zwingt Clarice dazu, ihm für seine Mithilfe private Informationen ihrerseits preiszugeben. Ein diabolischer Pas de deux beginnt. Und dann entkommt Lecter in einer spektakulären Flucht. Er scheut sich allerdings nicht, Clarice hin und wieder anzurufen. Doch das ist eine andere Geschichte. Sie erzählt Thomas Harris in Hannibal. --Manuela Haselberger Kurzbeschreibung Nur einer kann der jungen FBI-Agentin Clarice Starling bei der Jagd auf einen fürchterlichen Serienkiller helfen: Der. Hannibal Lector - selbst Massenmörder - hochintelligent und eiskalt. Doch Lector beginnt, ein grausames Spiel mit Clarice zu spielen ... Rezension: ... wie nah man einem Killer (oder zweien) sein kann. Ich habe dieses Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen und mich hat oftmals ein unheimlicher Gedanke beim Lesen gepackt. Welcher Mensch kann sich solche "Geschichten" ausdenken ohne ein bißchen verrückt zu sein ;o). Diese Geschichte der jungen Clarice Starling, angehende FBI-Agentin, die mittels des Schwerverbrechers Hannibal Lecter (auch als Kannibale bekannt) dem Serienkiller, der junge Frauen entführt und sie häutet, aufspürt, ist spannend und mitreißend erzählt. Beinahe (oder doch tatsächlich) empfindet man für Lecter Symphatie und "Zuneigung". Das Buch ist ausführlich und hautnah an den Geschehnissen und Morden dran. Detaillierte Untersuchungen lassen einen direkt neben den "fiktiven Personen" des Buches stehen. Grauen, Ekel, Spannung und sogar Lehrreichtum geben sich hier im Wechsel die Hand. Wer den Film gesehen hat, sollte auf jeden Fall das Buch zur Hand nehmen ;o). Unbedingt empfehlenswert. Note 1 Rezension: Der wohl fesselnste Thriller, den ich je gelesen habe. Den Film kennt jeder, doch Gott sei Dank hatte ich das Glück zunächst das Buch (das im Übrigen nicht zum Film geschriben wurde, sondern vielmehr als Vorlage für eben diesen diente) gelesen zu haben. Eine Zeit voller Bibbern und Bangen. Gänsehaut. Tiefstes Gruseln und Aufschrecken. Ein Thriller der in jeder Pore geht. Eiskalte Schauer die den Rücken herunterlaufen und tausendmal packender als die gelungende Verfilmung. Denn die Phantasie reizt das Thema um so mehr aus. Als ich Jahre später den Film gesehen habe, war ich überrascht, daß ich mich trotz meiner konkreten Vorstellungen so gut auf den Film einlassen konnte. Ich empfehle jedem, den Roman vor dem Film zu lesen, denn der Hanibal der Phantasie überflügelt selbst einen Anthony Hopkins. Rezension: Ich habe dieses Buch nach dem ersten Teil der Roman Triologie von Thomas Harris gelesen. Ich fand "Roter Drache" schon sehr stark und auch dieses Buch in dem Hannibal Lecter eine noch größere Rolle übernimmt hat mich absolut überzeugt. Harris erzählt die Geschichte sehr geradlinig und baut mit stilistisch einfachen Mitteln eine absolut fesselnde Geschichte auf. Hier ist nun die junge FBI Anwärterin, die vom Topagenten Crawford beauftragt wird, ein Gespräch mit dem Serienkiller zu führen. Doch dabei bleibt es nicht. Den gleichzeitig treibt ein anderer Killer, der von der Presse den Namen "Buffalo Bill" verpasst bekommen hat in der Freiheit sein Unwesen. Doch Lecter scheint einiges über die Geschichte zu wissen und die Ereignisse nehmen ihren Lauf. Insgesamt gesehen sind die Charaktere in der Geschichte sehr gut aufgebaut. Man bekommt einen guten Eindruck von den Gedanken und Ängsten Starlings. Ihr handeln bleibt über die gesamte Strecke des Buches nachvollziehbar und ihre stärker werdende Motivation verständlich. Auch der sein Unwesen treibende Killer ist erschreckend und beängstigend dargestellt. Nicht zuletzt muß ich hier natürlich noch Hannibal Lecter erwähnen, der vom Autor in diesem Buch eine noch größere Rolle zugeteilt bekommt, als im ersten gelungen Buch "Roter Drache". Er schwebt so zu sagen wie ein undurchsichtiges Genie über der gesamten Gesichte. Mir hat das Buch absolut gut gefallen, es ist ohne Längen verfasst und ich musste einfach so schnell wie möglich erfahren wie die Geschichte ausgeht. Ich werde mir auf jeden Fall auch noch das nächste Buch "Hannibal" ebenfalls von Thomas Harris zu legen. Dieses hier kann ich nur jedem empfehlen., Weltbild, Augsburg, 2004, München...: Heyne Verlag, 2016. 3. Auflage . Taschenbuch. Gut. Jeffrey Archer- Erbe und Schicksal Taschenbuch, 2016, Heyne Verlag, 3. Auflage, guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren 3. Teil der Clifton- Saga England 1945: Der Zweite Weltkrieg ist beendet. Harry Clifton, der sich aus den Hafendocks Bristols hochgearbeitet hat , und sein treuer Jugendfreund Giles Barrington, haben diese finstere Zeit überlebt. Harry scheint endlich sein Glück mit Emma Barrington finden zu können... Gewicht: 480 g, Heyne Verlag, 2016, Bertelsmann, 1994?. Hardcover. Seiten minimal nachgedunkelt, sonst wie neu! Die junge Josée Ash lebt nach kurzen Jahren des Glücks in einer durch die krankhafte Eifersucht ihres Mannes Alan zerstörten Ehe wie in einem Gefängnis. Auf einer der stets gleichen, mit Geschwätz und Intrigen erfüllten Partys im winterlichen Paris lernt Josée den steinreichen Industriellen Julius A. Cram kennen, einen herrischen, zugleich empfindsamen und bedrohlichen Mann, der wie selbstverständlich ihr Leben in seine Hand nimmt..., Bertelsmann, 1994?, Xenos Verlagsgesellschaft, 1996. Hardcover. Arthur, der kleine Pinguin hat Geburtstag. Seine freudige Aufregung wird von vielen Sorgen überschattet: Was für eine Party soll er ausrichten? Wen soll er einladen? Wird sein Vater wieder Zaubertricks vorführen, die nie gelingen? Zum Glück schafft es der geduldige Vater, Arthurs Sorgen am Ende wie Seifenblasen zerplatzen zu lassen. Ein vergnüglicher Lese- und Vorlesespaß für 4- bis 8-Jährige., Xenos Verlagsgesellschaft, 1996, Bertelsmann, 1994. Hardcover. Seiten nachgedunkelt, sonst wie neu! Die junge Josée Ash lebt nach kurzen Jahren des Glücks in einer durch die krankhafte Eifersucht ihres Mannes Alan zerstörten Ehe wie in einem Gefängnis. Auf einer der stets gleichen, mit Geschwätz und Intrigen erfüllten Partys im winterlichen Paris lernt Josée den steinreichen Industriellen Julius A. Cram kennen, einen herrischen, zugleich empfindsamen und bedrohlichen Mann, der wie selbstverständlich ihr Leben in seine Hand nimmt..., Bertelsmann, 1994, Bertelsmann Club, 1990. Leinen. Kurzbeschreibung Mitten in der Blütezeit des Konstantinopels im sechsten Jahrhunderts kann nichts die Herrschaft des mächtigen Kaisers Justitian und seiner Gemahlin Theodora, einer ehemaligen Kurtisane und Tochter eines Bärenzähmers, erschüttern. Eines Tages kommt der junge Johannes von Bostra in diese exotische und pulsierende Stadt und behauptet, Theodoras Sohn zu sein. Die Kaiserin will mit allen Mittel verhindern, daß diese Botschaft bekannt wird, schließlich ist der äußerst tüchtige Mann tatsächlich ihr Sohn. Johannes findet sich schon bald in einem Netz von Lügen und Intrigen wieder - hin- und hergerissen zwischen der Liebe zu seiner Mutter und dem Wunsch nach einem eigenen Leben, versucht er, diesen Verstrickungen zu entkommen und sein Glück zu finden. Rezension: Der Roman hat mir gut gefallen. Die Handlung zieht ihre Spannung hauptsächlich aus den Intrigen, die nötig sind, um Johannes zu fördern und seine Identität zu verschleiern. Aber auch aufregendere Handlungsschauplätze als der kaiserliche Palast und seine Brüroräume kommen in der Geschichte vor, als Johannes auf einen Feldzug geschickt wird. Im Vordergrund stehen aber immer die Gedankengänge und Überlegungen der Charaktere. Sie zeigen Johannes als empfindsamen Mann voller Selbstzweifel, der unter den ehrgeizigen Plänen seiner Mutter genauso leidet wie unter dem Makel seiner unehelichen Geburt. Durch seine Arbeit bei Hof kann er sich den lange ersehnten Respekt und Anerkennung verdienen. Rezension: Die Tochter des Bärenzähmers - Als ich den Titel las, dachte ich an eine etwas andere Geschichte. Aber das die Geschichte in Konstantinopel stattfindet und das Leben im alten Kaiserreich erzählt, hätte ich nicht erwartet!!! Die Autorin berichtet in aufregenden und phantasievollen Sätzen vom Leben einen jungen Mannes, der versucht seine Mutter zu finden und kennenzulernen. Ungebrochen ist die Freude der Mutter über die Ankunft des Sohnes in Konstantinopel. Geschickt verzweigt die Autorin die Bande und Wege die Johannes und seine Mutter verbindet. Ein Netz aus Lügen der Liebe wegen entsteht. Sehr spannend geschrieben und ein MUSS für jeden Liebhaber historischer Romane! Habe das BUCH in kürzester Zeit gelesen und kann es nur jedem Bücherwurm empfehlen. Ein gut durchdachter historischer Roman mit reellem Hintergrund. Rezension: Der junge Johannes erfährt am Sterbebett seines Vaters, dass seine Mutter, die zur Zeit seiner Geburt eine Dirne war, nun Kaiserin ist. Gegen den Rat seines Vaters macht er sich auf nach Konstantinopel, um um eine Audienz bei der Augusta zu bitten. Diese bestätigt die Geschichte, will den Bastard' allerdings nicht öffentlich bekanntmachen und gibt ihn als ihren Vetter aus, um ihm Rang und Ansehen verschaffen zu können. Doch sie hat ehrgeizige Pläne mit ihm und er wird immer mehr in Lügen und Intrigen verstrickt... Wieder einmal ein sehr interessanter Roman von Gillian Bradshaw, vielleicht nicht gerade der beste, den ich je gelesen habe, doch sehr unterhaltsam und spannend. Es finden sich einige historische Fakten, die Hauptgeschichte ist allerdings fiktiv. Besonders zum Schluss ist sie sehr anschaulich geschrieben und man fühlt mit Johannes, der eigentlich überhaupt nicht ehrgeizig, aber sehr begabt ist und in so manchen Zwiespalt gerät, besonders da seine Mutter sehr bestimmend ist und für ihr teilweise hartes Durchgreifen gefürchtet wird. So balanziert die Hauptfigur zwischen ihren Wünschen und denen der anderen. Ein empfehlenswertes Buch!, Bertelsmann Club, 1990, CreateSpace Independent Publishing Platform. PAPERBACK. 1532753551 Special order direct from the distributor . New., CreateSpace Independent Publishing Platform, Dtv Deutscher Taschenbuch, 1998. Taschenbuch. Aus dem Schwedischen von Kutsch, Angelika (Reihe Hanser). Kurzbeschreibung Eine Reise zu sich selbst - der Reifeprozess eines Mädchens zur jungen Frau. Emma ist per Anhalter auf dem Weg zu Daniel nach Stockholm. Es ist eine lange Reise und die unterschied- lichsten Autofahrer nehmen sie mit. Alle leben sie verschieden, haben andere Vorstellungen vom Glück. Endlich kommt Emma in Stockholm an und will Daniel etwas wichtiges sagen. Als sie seine neue Freundin kennen lernt, schweigt sie und weiß, dass nur sie allein entscheiden kann, ws für sie gut und richtig ist. Der Verlag über das Buch »Es gibt wenige Schriftsteller, die große Dramen und Gefühle in so sachlicher Weise, zurückgenommen, genau beobachtet, brillant darstellen können wie der Schwede Mats Wahl. Ein großartiges Buch, das jeder lesen sollte [ ]«Eselsohr »Ein spannender Krimi vor aktuellem Hintergrund.«Focus »Per Anhalter fährt Emma kein Mädchen mehr und noch keine Frau den weiten Weg zu Daniel und lernt dabei viel über die Menschen, das Glück und sich selbst.« Neues Deutschland »[ ] Ein Buch, das einen nicht mehr loslässt.«Augsburger Allgemeine »Diese Geschichte ist ein Krimi, sie ist ein Roman über junge Neonazis auf dem Lande und doch mehr als beides.«Die Zeit »Dieser erstaunliche Roman erzählt davon, wie es passieren kann, dass sich junge Menschen rechtsradikalen Bewegungen anschließen Wahls Buch ist ein MUSS«Henning Mankell »Mats Wahl beschreibt mit einer klaren, schnörkellosen Sprache das Lebensgefühl von Jugendlichen, direkt und schonungslos.«Süddeutsche Zeitung Rezension: Der dritte Band der beiden Protagonisten Emma und Daniel beschreibt Emmas Absicht, Daniel in Stockholm zu besuchen. Da sie kein Geld hat, muss sie per Anhalter reisen und erlebt skurrile Situationen. Mats Wahl versteht es wieder einmal, Emmas Erlebnisse plastisch und akkurat zu erzählen. Erst im letzten Teil des Buches kann sich der aufmerksame Leser den Grund für Emmas ebenso mutige wie verrückte Reise zusammenreimen. Sie erwartet ein Kind von Daniel! Viel Stoff für Diskussionen! Sehr empfehlenswert! Rezension: Zunächst zum Inhalt: Emma ist per Anhalter auf dem Weg zu Daniel nach Stockholm. Es ist eine lange Reise und die unterschiedlichsten Autofahrer nehmenn sie mit. Alle leben sie verschieden, haben andere Vorstellungen vom Glück. Endloch lommt Emma in Stockhom an und will Daniel etwas Wichtiges sagen. Als sie seine neue Freundin kennen lernt,, schweigt sie und weiß, dass nur sie allein entscheiden kann, was für sie gut und richtg ist. Meine Meinung: Ich fand die Handlung etwas wirr und durcheinander, der leser erfährt nicht, warum Emma Daniel sagen möchte und ich konnte mich nur teilweise in sie hineinversetzen, da ich ihre Handlungen oft nicht verstand., Dtv Deutscher Taschenbuch, 1998, 1989. erhielt den Special Award der Mystery Writers of America "Wenn es um Los Angeles geht, kennt Murray Sinclair die wahre Stadt hinter den Kulissen. Scharfsinnig geschrieben, mit einem Tempo, das nie abnimmt" Roger Simon Leseprobe: Ben Grandel, ein nicht besonders erfolgreicher Pornoschriftsteller, kommt nach L.A. um im Filmgeschäft sein Geld zuverdienen. Seine junge Freundin Vicky, eine Prostituierte, wird überfallen und ermordet in ihrem Apartment aufgefunden, nachdem sie sich zuvor geweigert hatte die Hauptrolle in einem Sexfilm zu übernehmen..... Sammlerstück aus dem Hause Black Lizard, 1989, Jumbo Neue Medien, 2009. unknown. neu Neu und originalverpackt. 14,20 x 12,60 x 2,59. Sylvain lebt mit seinen sechsunddreißig Jahren immer noch bei der Mutter und führt ein beschauliches Leben: ohne Frau, dafür mit der Schildkröte Gaby. Aber Gaby kann nicht alles ersetzen. Sylvains Vater hat die Familie schon vor Jahren wegen einer jüngeren Frau verlassen, die Schwestern sind fortgezogen; der gekränkten Mutter bleibt nur der jüngste Sohn, auf den sie all ihre Aufmerksamkeit und Liebe konzentriert. Doch Sylvain ist eindeutig kein Kind mehr, und das Leben mit seiner Mutter Julienne raubt ihm zusehends die Luft zum Atmen. Mit der längst geplanten Fahrt mit Hilfsgütern nach Rumänien möchte Sylvain sich einen kleinen, kostbaren Urlaub von der mütterlichen Umklammerung verschaffen - doch ein schwerer Sturz Juliennes verhindert seine Abreise in letzter Minute. Hat sie den Unfall absichtlich herbeigeführt, um den Sohn erneut an sich zu binden? Enttäuscht beginnt Sylvain nun erst recht, um seine Freiheit zu kämpfen. Unfreiwillig leistet ihm die Mutter dabei Schützenhilfe: Ein Tagesausflug an die Nordsee, das Geburtstagsgeschenk von Julienne, eröffnet Sylvain völlig neue Perspektiven. Wenn er nicht nach Rumänien kommen kann, muß Rumänien eben zu ihm kommen ...Diane Broeckhoven erzählt voller Zuneigung, mit Feingefühl und Ironie von Enge und Freiheit, von Trennungsängsten, Notlügen und davon, wie einen unverhofft das Glück einholen kann. Wer sich einen Panzer zulegt wie Gaby, die Schildkröte, muß erst mal kräftig durchgerüttelt werden, um wirklich auf die Welt zu kommen. Ein neuer, witzig-rührender Roman der Autorin von"Ein Tag mit Herrn Jules"und"Eine Reise mit Alice"., Jumbo Neue Medien, 2009, Dressler Cecilie, 1997. Hardcover. Deutsch von Steinhöfel, Andreas Mit Widmung! Als Remittendenexemplar gekennzeichnet! Klappentext Palmer erzähle Dorothy, wie beängstigend es war, der einzige Mensch in der Stadt zu sein, der eine Taube besaß. Er erzählte ihr, wovon er nachts träumte, und wieder und wieder beteuerte er, daß er wirklich, ganz wirklich, kein Halsumdreher werden wollte... Dorothy durchquerte das Zimmer, stellte sich vor Palmer und sah ihm direkt in die Augen. "Dann laß es" sagte sie. Aber Palmer kann sich nicht vorstellen, gegen den gültigen Ehrenkodex dieser Stadt zu verstoßen, in der es Tradition ist, jeden Sommer ein Volksfest zu veranstalten, dessen Höhepunkt eine Taubenjagd ist. Die Jungen der Stadt haben dabei die "Ehre", die nur angeschossenen Tiere einzusammeln und für ihre "Erlösung", d.h. ihren Tod zu sorgen. Alle Jungen fiebern erwartungsvoll diesem Ereignis entgegen - nur Palmer nicht, der heimlich eine Taube hält. Ein fast unlösbarer Konflikt. Der nächste "Taubentag" wird darum entscheidend für Palmers ganzes Leben sein. Der Verlag über das Buch »Jerry Spinelli hat keine pädagogische Absichtserklärung, sondern einen wirklich beeindruckenden Erziehungsroman geschrieben. (...) Ihm gelingt ein eindrucksvolles Psychogramm der Gesellschaft in einer sehr literarischen Sprache.« (Die Süddeutsche) »Hervorragend geschrieben und genauso gut übersetzt« (FAZ) »Ein beeindruckendes Buch über einen Jungen, der mit der Anpassung an die herrschenden Regeln, Ehrenkodizes und Männerbünde hadert (...) Palmer ist kein übermenschlicher Held, und seine Handlungsweise ist ein Beispiel für praktikable Zivilcourage und für ein Beharren auf den eigenen Werten und Idealen.« (Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien) »Dieser Roman ist einer der eindrücklichsten zum Thema Mut, die ich kenne, einfühlsam und stark zugleich. Ein absoluter Glücksfall für Jugendliche und erwachsene Leser/innen.« (Der Evangelische Buchberater) »Jerry Spinelli gelingt es fast beängstigend gut, den inneren Zwiespalt von Palmer darzustellen. Als Leser teilt man mit angehaltenem Atem Palmers Angst um seine Taube und seinen verzweifelten Kampf um eine Lösung seines Problems. Einfühlsam und eindrucksvoll schildert der Autor, wie schwierig es ist, seinen eigenen Weg zu finden und wie viel Mut man dafür braucht.« (buchservice.at) Rezension: Atmosphärisch unglaublich dicht und fesselnd erzählt Jerry Spinelli die Geschichte von Palmer, der schreckliche Angst vor seinem zehnten Geburtstag hat: Dann nämlich muß er am "Taubentag", bei dem in seiner Heimatstadt hunderte von Tauben abgeschossen werden, mithelfen, den halbtoten Vögeln die Hälse umzudrehen. Im Gegensatz zu seinen Kumpeln aber freut Palmer sich überhaupt nicht auf dieses Gemetzel. Als ihm die halbzahme Taube Picker zufliegt, gerät er in einen furchtbaren Zwiespalt: natürlich will er vor seinen Freunden und seinem Vater als "richtiger Junge" dastehen. Aber er kann doch nicht zulassen, daß Picker für den Taubentag gefangen und getötet wird! Schließlich muß Palmer sich entscheiden ... Dies ist keine heitere Lektüre für ein Schmunzelminütchen zwischendurch, sondern eine Geschichte über ein Kind, das in einen schrecklichen Zwiespalt gerät, der seine ganze Existenz und Identität bedroht. Oft so bedrückend, daß es einem beim Lesen fast den Hals zuschnürt. Dann aber überkommt einem beim Lesen aber auch wieder dieses sonderbare Kribbeln von Glück, wenn Palmers zärtliche Freundschaft mit seiner Taube geschildert wird. Ein Buch, das keiner vergessen wird, der es je gelesen hat., Dressler Cecilie, 1997, Petersham, Massachusetts.: Saint Bede's Publications.. Very Good-. 1998. Softcover. 1879007274 . 8vo - 21.5 x 14 cm.; 126 pp. Translated from the German "Die erste Liebe Vom Gluck, ein Priester zu sein" of 1990 by Charlotte Elisabeth Stephens. The book is based on a series of conversations with various clerics starting with a list of 10 questions that the author asked each one. Notes from the previous owner on the inside of the front cover and a few marginal checkmarks in the text margins are noted. Otherwise showing very few signs of wear and the binding is tight. ., Saint Bede's Publications., 1998<
Biblio.com Antiquariat UPP, Gerd Suelmann Internethandel mit Ge- und Verbrauchsgütern, Antiquariat UPP, Antiquariat UPP, Antiquariat UPP, Antiquariat UPP, Russell Books Ltd, Antiquariat UPP, Antiquariat UPP, Leserstrahl, Antiquariat UPP, Pilgrim Reader Books - IOBA Versandkosten: EUR 17.16 Details... |

1998, ISBN: 1879007274
[EAN: 9781879007277], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Saint Bede's Publications., Petersham, Massachusetts.], CATHOLIC; PRIESTS; PRIESTHOOD, VOCATION; HOLY ORDERS; SCRIPTURE; THEOLOGY… Mehr…
[EAN: 9781879007277], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Saint Bede's Publications., Petersham, Massachusetts.], CATHOLIC; PRIESTS; PRIESTHOOD, VOCATION; HOLY ORDERS; SCRIPTURE; THEOLOGY;, 8vo - 21.5 x 14 cm.; 126 pp. Translated from the German "Die erste Liebe Vom Gluck, ein Priester zu sein" of 1990 by Charlotte Elisabeth Stephens. The book is based on a series of conversations with various clerics starting with a list of 10 questions that the author asked each one. Notes from the previous owner on the inside of the front cover and a few marginal checkmarks in the text margins are noted. Otherwise showing very few signs of wear and the binding is tight.<
AbeBooks.de Pilgrim Reader Books - IOBA, Combermere, ON, Canada [1044049] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK Versandkosten: EUR 14.94 Details... |

1998, ISBN: 9781879007277
Petersham, Massachusetts.: Saint Bede's Publications.. Very Good-. 1998. Softcover. 1879007274 . 8vo - 21.5 x 14 cm.; 126 pp. Translated from the German "Die erste Liebe Vom Glu… Mehr…
Petersham, Massachusetts.: Saint Bede's Publications.. Very Good-. 1998. Softcover. 1879007274 . 8vo - 21.5 x 14 cm.; 126 pp. Translated from the German "Die erste Liebe Vom Gluck, ein Priester zu sein" of 1990 by Charlotte Elisabeth Stephens. The book is based on a series of conversations with various clerics starting with a list of 10 questions that the author asked each one. Notes from the previous owner on the inside of the front cover and a few marginal checkmarks in the text margins are noted. Otherwise showing very few signs of wear and the binding is tight. ., Saint Bede's Publications., 1998, 3<
Biblio.co.uk |

1998, ISBN: 9781879007277
Petersham, Massachusetts.: Saint Bede's Publications.. Very Good-. 1998. Softcover. 1879007274 . 8vo - 21.5 x 14 cm.; 126 pp. Translated from the German "Die erste Liebe Vom Glu… Mehr…
Petersham, Massachusetts.: Saint Bede's Publications.. Very Good-. 1998. Softcover. 1879007274 . 8vo - 21.5 x 14 cm.; 126 pp. Translated from the German "Die erste Liebe Vom Gluck, ein Priester zu sein" of 1990 by Charlotte Elisabeth Stephens. The book is based on a series of conversations with various clerics starting with a list of 10 questions that the author asked each one. Notes from the previous owner on the inside of the front cover and a few marginal checkmarks in the text margins are noted. Otherwise showing very few signs of wear and the binding is tight. ., Saint Bede's Publications., 1998<
Biblio.com |

The First Love: About Joy in the Priesthood. - Taschenbuch
ISBN: 9781879007277
[ED: Softcover], [PU: ST BEDES PUB], Holding fast with one's whole heart to the first love: the key to the power of attraction that priests possess as fishers of men. In these conversatio… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: ST BEDES PUB], Holding fast with one's whole heart to the first love: the key to the power of attraction that priests possess as fishers of men. In these conversations, priests reveal the source and heart of their fidelity as they walk with Jesus. Find strength and consolation in their testimony.Versandfertig in über 4 Wochen, [SC: 0.00]<
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2016, ISBN: 9781879007277
Gebundene Ausgabe
Weltbild, Augsburg, 2004. Gebunden. Übers. von: Leeb, Sepp The Silence of the Lambs. Amazon.de-Hörbuchrezension Die Verfilmung von Das Schweigen der Lämmer wurde mit satt… Mehr…
Weltbild, Augsburg, 2004. Gebunden. Übers. von: Leeb, Sepp The Silence of the Lambs. Amazon.de-Hörbuchrezension Die Verfilmung von Das Schweigen der Lämmer wurde mit satten fünf Oscars prämiert und der Thriller von Thomas Harris gehört sicher zu den besten der neunziger Jahre. Die Hörbuchfassung des spannenden Katz-und-Mausspiels zwischen Dr. Hannibal Lecter und der FBI-Anwärterin Clarice Starling, meisterhaft von Jodie Foster gespielt, liest Hansi Jochmann, die deutsche Synchronstimme von Jodie Foster. Vordergründig soll die junge, ehrgeizige Clarice den seit Jahren inhaftierten Psychologen Dr. Lecter nur interviewen. Ihr Vorgesetzter rät ihr zu höchster Vorsicht beim Zusammentreffen mit dem hochintelligenten Lecter, der sich jede noch so kleine Information seines Gesprächspartners für seine teuflischen Zwecke zunutze macht. Dr. Lecter sitzt im Hochsicherheitstrakt einer psychiatrischen Klinik in Baltimore, nachdem er in der Vergangenheit als Triebtäter mehrere Menschen grausam ermordet und verspeist hatte. Seinen Ruf "Hannibal -- the Cannibal" trägt er zurecht. Doch Lecter kennt sich in der Psyche von Triebtätern aus, wie sonst keiner. Ganz unauffällig soll Clarice es schaffen, ihn zur Mitarbeit beim neuen Fall des FBI zu bewegen. Ein gesuchter Serienmörder, der in Insiderkreisen als Buffalo Bill bezeichnet wird, entführt junge Mädchen und häutet sie. Doch Lecter durchschaut ihr Spiel sofort und zwingt Clarice dazu, ihm für seine Mithilfe private Informationen ihrerseits preiszugeben. Ein diabolischer Pas de deux beginnt. Und dann entkommt Lecter in einer spektakulären Flucht. Er scheut sich allerdings nicht, Clarice hin und wieder anzurufen. Doch das ist eine andere Geschichte. Sie erzählt Thomas Harris in Hannibal. --Manuela Haselberger Kurzbeschreibung Nur einer kann der jungen FBI-Agentin Clarice Starling bei der Jagd auf einen fürchterlichen Serienkiller helfen: Der. Hannibal Lector - selbst Massenmörder - hochintelligent und eiskalt. Doch Lector beginnt, ein grausames Spiel mit Clarice zu spielen ... Rezension: ... wie nah man einem Killer (oder zweien) sein kann. Ich habe dieses Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen und mich hat oftmals ein unheimlicher Gedanke beim Lesen gepackt. Welcher Mensch kann sich solche "Geschichten" ausdenken ohne ein bißchen verrückt zu sein ;o). Diese Geschichte der jungen Clarice Starling, angehende FBI-Agentin, die mittels des Schwerverbrechers Hannibal Lecter (auch als Kannibale bekannt) dem Serienkiller, der junge Frauen entführt und sie häutet, aufspürt, ist spannend und mitreißend erzählt. Beinahe (oder doch tatsächlich) empfindet man für Lecter Symphatie und "Zuneigung". Das Buch ist ausführlich und hautnah an den Geschehnissen und Morden dran. Detaillierte Untersuchungen lassen einen direkt neben den "fiktiven Personen" des Buches stehen. Grauen, Ekel, Spannung und sogar Lehrreichtum geben sich hier im Wechsel die Hand. Wer den Film gesehen hat, sollte auf jeden Fall das Buch zur Hand nehmen ;o). Unbedingt empfehlenswert. Note 1 Rezension: Der wohl fesselnste Thriller, den ich je gelesen habe. Den Film kennt jeder, doch Gott sei Dank hatte ich das Glück zunächst das Buch (das im Übrigen nicht zum Film geschriben wurde, sondern vielmehr als Vorlage für eben diesen diente) gelesen zu haben. Eine Zeit voller Bibbern und Bangen. Gänsehaut. Tiefstes Gruseln und Aufschrecken. Ein Thriller der in jeder Pore geht. Eiskalte Schauer die den Rücken herunterlaufen und tausendmal packender als die gelungende Verfilmung. Denn die Phantasie reizt das Thema um so mehr aus. Als ich Jahre später den Film gesehen habe, war ich überrascht, daß ich mich trotz meiner konkreten Vorstellungen so gut auf den Film einlassen konnte. Ich empfehle jedem, den Roman vor dem Film zu lesen, denn der Hanibal der Phantasie überflügelt selbst einen Anthony Hopkins. Rezension: Ich habe dieses Buch nach dem ersten Teil der Roman Triologie von Thomas Harris gelesen. Ich fand "Roter Drache" schon sehr stark und auch dieses Buch in dem Hannibal Lecter eine noch größere Rolle übernimmt hat mich absolut überzeugt. Harris erzählt die Geschichte sehr geradlinig und baut mit stilistisch einfachen Mitteln eine absolut fesselnde Geschichte auf. Hier ist nun die junge FBI Anwärterin, die vom Topagenten Crawford beauftragt wird, ein Gespräch mit dem Serienkiller zu führen. Doch dabei bleibt es nicht. Den gleichzeitig treibt ein anderer Killer, der von der Presse den Namen "Buffalo Bill" verpasst bekommen hat in der Freiheit sein Unwesen. Doch Lecter scheint einiges über die Geschichte zu wissen und die Ereignisse nehmen ihren Lauf. Insgesamt gesehen sind die Charaktere in der Geschichte sehr gut aufgebaut. Man bekommt einen guten Eindruck von den Gedanken und Ängsten Starlings. Ihr handeln bleibt über die gesamte Strecke des Buches nachvollziehbar und ihre stärker werdende Motivation verständlich. Auch der sein Unwesen treibende Killer ist erschreckend und beängstigend dargestellt. Nicht zuletzt muß ich hier natürlich noch Hannibal Lecter erwähnen, der vom Autor in diesem Buch eine noch größere Rolle zugeteilt bekommt, als im ersten gelungen Buch "Roter Drache". Er schwebt so zu sagen wie ein undurchsichtiges Genie über der gesamten Gesichte. Mir hat das Buch absolut gut gefallen, es ist ohne Längen verfasst und ich musste einfach so schnell wie möglich erfahren wie die Geschichte ausgeht. Ich werde mir auf jeden Fall auch noch das nächste Buch "Hannibal" ebenfalls von Thomas Harris zu legen. Dieses hier kann ich nur jedem empfehlen., Weltbild, Augsburg, 2004, München...: Heyne Verlag, 2016. 3. Auflage . Taschenbuch. Gut. Jeffrey Archer- Erbe und Schicksal Taschenbuch, 2016, Heyne Verlag, 3. Auflage, guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren 3. Teil der Clifton- Saga England 1945: Der Zweite Weltkrieg ist beendet. Harry Clifton, der sich aus den Hafendocks Bristols hochgearbeitet hat , und sein treuer Jugendfreund Giles Barrington, haben diese finstere Zeit überlebt. Harry scheint endlich sein Glück mit Emma Barrington finden zu können... Gewicht: 480 g, Heyne Verlag, 2016, Bertelsmann, 1994?. Hardcover. Seiten minimal nachgedunkelt, sonst wie neu! Die junge Josée Ash lebt nach kurzen Jahren des Glücks in einer durch die krankhafte Eifersucht ihres Mannes Alan zerstörten Ehe wie in einem Gefängnis. Auf einer der stets gleichen, mit Geschwätz und Intrigen erfüllten Partys im winterlichen Paris lernt Josée den steinreichen Industriellen Julius A. Cram kennen, einen herrischen, zugleich empfindsamen und bedrohlichen Mann, der wie selbstverständlich ihr Leben in seine Hand nimmt..., Bertelsmann, 1994?, Xenos Verlagsgesellschaft, 1996. Hardcover. Arthur, der kleine Pinguin hat Geburtstag. Seine freudige Aufregung wird von vielen Sorgen überschattet: Was für eine Party soll er ausrichten? Wen soll er einladen? Wird sein Vater wieder Zaubertricks vorführen, die nie gelingen? Zum Glück schafft es der geduldige Vater, Arthurs Sorgen am Ende wie Seifenblasen zerplatzen zu lassen. Ein vergnüglicher Lese- und Vorlesespaß für 4- bis 8-Jährige., Xenos Verlagsgesellschaft, 1996, Bertelsmann, 1994. Hardcover. Seiten nachgedunkelt, sonst wie neu! Die junge Josée Ash lebt nach kurzen Jahren des Glücks in einer durch die krankhafte Eifersucht ihres Mannes Alan zerstörten Ehe wie in einem Gefängnis. Auf einer der stets gleichen, mit Geschwätz und Intrigen erfüllten Partys im winterlichen Paris lernt Josée den steinreichen Industriellen Julius A. Cram kennen, einen herrischen, zugleich empfindsamen und bedrohlichen Mann, der wie selbstverständlich ihr Leben in seine Hand nimmt..., Bertelsmann, 1994, Bertelsmann Club, 1990. Leinen. Kurzbeschreibung Mitten in der Blütezeit des Konstantinopels im sechsten Jahrhunderts kann nichts die Herrschaft des mächtigen Kaisers Justitian und seiner Gemahlin Theodora, einer ehemaligen Kurtisane und Tochter eines Bärenzähmers, erschüttern. Eines Tages kommt der junge Johannes von Bostra in diese exotische und pulsierende Stadt und behauptet, Theodoras Sohn zu sein. Die Kaiserin will mit allen Mittel verhindern, daß diese Botschaft bekannt wird, schließlich ist der äußerst tüchtige Mann tatsächlich ihr Sohn. Johannes findet sich schon bald in einem Netz von Lügen und Intrigen wieder - hin- und hergerissen zwischen der Liebe zu seiner Mutter und dem Wunsch nach einem eigenen Leben, versucht er, diesen Verstrickungen zu entkommen und sein Glück zu finden. Rezension: Der Roman hat mir gut gefallen. Die Handlung zieht ihre Spannung hauptsächlich aus den Intrigen, die nötig sind, um Johannes zu fördern und seine Identität zu verschleiern. Aber auch aufregendere Handlungsschauplätze als der kaiserliche Palast und seine Brüroräume kommen in der Geschichte vor, als Johannes auf einen Feldzug geschickt wird. Im Vordergrund stehen aber immer die Gedankengänge und Überlegungen der Charaktere. Sie zeigen Johannes als empfindsamen Mann voller Selbstzweifel, der unter den ehrgeizigen Plänen seiner Mutter genauso leidet wie unter dem Makel seiner unehelichen Geburt. Durch seine Arbeit bei Hof kann er sich den lange ersehnten Respekt und Anerkennung verdienen. Rezension: Die Tochter des Bärenzähmers - Als ich den Titel las, dachte ich an eine etwas andere Geschichte. Aber das die Geschichte in Konstantinopel stattfindet und das Leben im alten Kaiserreich erzählt, hätte ich nicht erwartet!!! Die Autorin berichtet in aufregenden und phantasievollen Sätzen vom Leben einen jungen Mannes, der versucht seine Mutter zu finden und kennenzulernen. Ungebrochen ist die Freude der Mutter über die Ankunft des Sohnes in Konstantinopel. Geschickt verzweigt die Autorin die Bande und Wege die Johannes und seine Mutter verbindet. Ein Netz aus Lügen der Liebe wegen entsteht. Sehr spannend geschrieben und ein MUSS für jeden Liebhaber historischer Romane! Habe das BUCH in kürzester Zeit gelesen und kann es nur jedem Bücherwurm empfehlen. Ein gut durchdachter historischer Roman mit reellem Hintergrund. Rezension: Der junge Johannes erfährt am Sterbebett seines Vaters, dass seine Mutter, die zur Zeit seiner Geburt eine Dirne war, nun Kaiserin ist. Gegen den Rat seines Vaters macht er sich auf nach Konstantinopel, um um eine Audienz bei der Augusta zu bitten. Diese bestätigt die Geschichte, will den Bastard' allerdings nicht öffentlich bekanntmachen und gibt ihn als ihren Vetter aus, um ihm Rang und Ansehen verschaffen zu können. Doch sie hat ehrgeizige Pläne mit ihm und er wird immer mehr in Lügen und Intrigen verstrickt... Wieder einmal ein sehr interessanter Roman von Gillian Bradshaw, vielleicht nicht gerade der beste, den ich je gelesen habe, doch sehr unterhaltsam und spannend. Es finden sich einige historische Fakten, die Hauptgeschichte ist allerdings fiktiv. Besonders zum Schluss ist sie sehr anschaulich geschrieben und man fühlt mit Johannes, der eigentlich überhaupt nicht ehrgeizig, aber sehr begabt ist und in so manchen Zwiespalt gerät, besonders da seine Mutter sehr bestimmend ist und für ihr teilweise hartes Durchgreifen gefürchtet wird. So balanziert die Hauptfigur zwischen ihren Wünschen und denen der anderen. Ein empfehlenswertes Buch!, Bertelsmann Club, 1990, CreateSpace Independent Publishing Platform. PAPERBACK. 1532753551 Special order direct from the distributor . New., CreateSpace Independent Publishing Platform, Dtv Deutscher Taschenbuch, 1998. Taschenbuch. Aus dem Schwedischen von Kutsch, Angelika (Reihe Hanser). Kurzbeschreibung Eine Reise zu sich selbst - der Reifeprozess eines Mädchens zur jungen Frau. Emma ist per Anhalter auf dem Weg zu Daniel nach Stockholm. Es ist eine lange Reise und die unterschied- lichsten Autofahrer nehmen sie mit. Alle leben sie verschieden, haben andere Vorstellungen vom Glück. Endlich kommt Emma in Stockholm an und will Daniel etwas wichtiges sagen. Als sie seine neue Freundin kennen lernt, schweigt sie und weiß, dass nur sie allein entscheiden kann, ws für sie gut und richtig ist. Der Verlag über das Buch »Es gibt wenige Schriftsteller, die große Dramen und Gefühle in so sachlicher Weise, zurückgenommen, genau beobachtet, brillant darstellen können wie der Schwede Mats Wahl. Ein großartiges Buch, das jeder lesen sollte [ ]«Eselsohr »Ein spannender Krimi vor aktuellem Hintergrund.«Focus »Per Anhalter fährt Emma kein Mädchen mehr und noch keine Frau den weiten Weg zu Daniel und lernt dabei viel über die Menschen, das Glück und sich selbst.« Neues Deutschland »[ ] Ein Buch, das einen nicht mehr loslässt.«Augsburger Allgemeine »Diese Geschichte ist ein Krimi, sie ist ein Roman über junge Neonazis auf dem Lande und doch mehr als beides.«Die Zeit »Dieser erstaunliche Roman erzählt davon, wie es passieren kann, dass sich junge Menschen rechtsradikalen Bewegungen anschließen Wahls Buch ist ein MUSS«Henning Mankell »Mats Wahl beschreibt mit einer klaren, schnörkellosen Sprache das Lebensgefühl von Jugendlichen, direkt und schonungslos.«Süddeutsche Zeitung Rezension: Der dritte Band der beiden Protagonisten Emma und Daniel beschreibt Emmas Absicht, Daniel in Stockholm zu besuchen. Da sie kein Geld hat, muss sie per Anhalter reisen und erlebt skurrile Situationen. Mats Wahl versteht es wieder einmal, Emmas Erlebnisse plastisch und akkurat zu erzählen. Erst im letzten Teil des Buches kann sich der aufmerksame Leser den Grund für Emmas ebenso mutige wie verrückte Reise zusammenreimen. Sie erwartet ein Kind von Daniel! Viel Stoff für Diskussionen! Sehr empfehlenswert! Rezension: Zunächst zum Inhalt: Emma ist per Anhalter auf dem Weg zu Daniel nach Stockholm. Es ist eine lange Reise und die unterschiedlichsten Autofahrer nehmenn sie mit. Alle leben sie verschieden, haben andere Vorstellungen vom Glück. Endloch lommt Emma in Stockhom an und will Daniel etwas Wichtiges sagen. Als sie seine neue Freundin kennen lernt,, schweigt sie und weiß, dass nur sie allein entscheiden kann, was für sie gut und richtg ist. Meine Meinung: Ich fand die Handlung etwas wirr und durcheinander, der leser erfährt nicht, warum Emma Daniel sagen möchte und ich konnte mich nur teilweise in sie hineinversetzen, da ich ihre Handlungen oft nicht verstand., Dtv Deutscher Taschenbuch, 1998, 1989. erhielt den Special Award der Mystery Writers of America "Wenn es um Los Angeles geht, kennt Murray Sinclair die wahre Stadt hinter den Kulissen. Scharfsinnig geschrieben, mit einem Tempo, das nie abnimmt" Roger Simon Leseprobe: Ben Grandel, ein nicht besonders erfolgreicher Pornoschriftsteller, kommt nach L.A. um im Filmgeschäft sein Geld zuverdienen. Seine junge Freundin Vicky, eine Prostituierte, wird überfallen und ermordet in ihrem Apartment aufgefunden, nachdem sie sich zuvor geweigert hatte die Hauptrolle in einem Sexfilm zu übernehmen..... Sammlerstück aus dem Hause Black Lizard, 1989, Jumbo Neue Medien, 2009. unknown. neu Neu und originalverpackt. 14,20 x 12,60 x 2,59. Sylvain lebt mit seinen sechsunddreißig Jahren immer noch bei der Mutter und führt ein beschauliches Leben: ohne Frau, dafür mit der Schildkröte Gaby. Aber Gaby kann nicht alles ersetzen. Sylvains Vater hat die Familie schon vor Jahren wegen einer jüngeren Frau verlassen, die Schwestern sind fortgezogen; der gekränkten Mutter bleibt nur der jüngste Sohn, auf den sie all ihre Aufmerksamkeit und Liebe konzentriert. Doch Sylvain ist eindeutig kein Kind mehr, und das Leben mit seiner Mutter Julienne raubt ihm zusehends die Luft zum Atmen. Mit der längst geplanten Fahrt mit Hilfsgütern nach Rumänien möchte Sylvain sich einen kleinen, kostbaren Urlaub von der mütterlichen Umklammerung verschaffen - doch ein schwerer Sturz Juliennes verhindert seine Abreise in letzter Minute. Hat sie den Unfall absichtlich herbeigeführt, um den Sohn erneut an sich zu binden? Enttäuscht beginnt Sylvain nun erst recht, um seine Freiheit zu kämpfen. Unfreiwillig leistet ihm die Mutter dabei Schützenhilfe: Ein Tagesausflug an die Nordsee, das Geburtstagsgeschenk von Julienne, eröffnet Sylvain völlig neue Perspektiven. Wenn er nicht nach Rumänien kommen kann, muß Rumänien eben zu ihm kommen ...Diane Broeckhoven erzählt voller Zuneigung, mit Feingefühl und Ironie von Enge und Freiheit, von Trennungsängsten, Notlügen und davon, wie einen unverhofft das Glück einholen kann. Wer sich einen Panzer zulegt wie Gaby, die Schildkröte, muß erst mal kräftig durchgerüttelt werden, um wirklich auf die Welt zu kommen. Ein neuer, witzig-rührender Roman der Autorin von"Ein Tag mit Herrn Jules"und"Eine Reise mit Alice"., Jumbo Neue Medien, 2009, Dressler Cecilie, 1997. Hardcover. Deutsch von Steinhöfel, Andreas Mit Widmung! Als Remittendenexemplar gekennzeichnet! Klappentext Palmer erzähle Dorothy, wie beängstigend es war, der einzige Mensch in der Stadt zu sein, der eine Taube besaß. Er erzählte ihr, wovon er nachts träumte, und wieder und wieder beteuerte er, daß er wirklich, ganz wirklich, kein Halsumdreher werden wollte... Dorothy durchquerte das Zimmer, stellte sich vor Palmer und sah ihm direkt in die Augen. "Dann laß es" sagte sie. Aber Palmer kann sich nicht vorstellen, gegen den gültigen Ehrenkodex dieser Stadt zu verstoßen, in der es Tradition ist, jeden Sommer ein Volksfest zu veranstalten, dessen Höhepunkt eine Taubenjagd ist. Die Jungen der Stadt haben dabei die "Ehre", die nur angeschossenen Tiere einzusammeln und für ihre "Erlösung", d.h. ihren Tod zu sorgen. Alle Jungen fiebern erwartungsvoll diesem Ereignis entgegen - nur Palmer nicht, der heimlich eine Taube hält. Ein fast unlösbarer Konflikt. Der nächste "Taubentag" wird darum entscheidend für Palmers ganzes Leben sein. Der Verlag über das Buch »Jerry Spinelli hat keine pädagogische Absichtserklärung, sondern einen wirklich beeindruckenden Erziehungsroman geschrieben. (...) Ihm gelingt ein eindrucksvolles Psychogramm der Gesellschaft in einer sehr literarischen Sprache.« (Die Süddeutsche) »Hervorragend geschrieben und genauso gut übersetzt« (FAZ) »Ein beeindruckendes Buch über einen Jungen, der mit der Anpassung an die herrschenden Regeln, Ehrenkodizes und Männerbünde hadert (...) Palmer ist kein übermenschlicher Held, und seine Handlungsweise ist ein Beispiel für praktikable Zivilcourage und für ein Beharren auf den eigenen Werten und Idealen.« (Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien) »Dieser Roman ist einer der eindrücklichsten zum Thema Mut, die ich kenne, einfühlsam und stark zugleich. Ein absoluter Glücksfall für Jugendliche und erwachsene Leser/innen.« (Der Evangelische Buchberater) »Jerry Spinelli gelingt es fast beängstigend gut, den inneren Zwiespalt von Palmer darzustellen. Als Leser teilt man mit angehaltenem Atem Palmers Angst um seine Taube und seinen verzweifelten Kampf um eine Lösung seines Problems. Einfühlsam und eindrucksvoll schildert der Autor, wie schwierig es ist, seinen eigenen Weg zu finden und wie viel Mut man dafür braucht.« (buchservice.at) Rezension: Atmosphärisch unglaublich dicht und fesselnd erzählt Jerry Spinelli die Geschichte von Palmer, der schreckliche Angst vor seinem zehnten Geburtstag hat: Dann nämlich muß er am "Taubentag", bei dem in seiner Heimatstadt hunderte von Tauben abgeschossen werden, mithelfen, den halbtoten Vögeln die Hälse umzudrehen. Im Gegensatz zu seinen Kumpeln aber freut Palmer sich überhaupt nicht auf dieses Gemetzel. Als ihm die halbzahme Taube Picker zufliegt, gerät er in einen furchtbaren Zwiespalt: natürlich will er vor seinen Freunden und seinem Vater als "richtiger Junge" dastehen. Aber er kann doch nicht zulassen, daß Picker für den Taubentag gefangen und getötet wird! Schließlich muß Palmer sich entscheiden ... Dies ist keine heitere Lektüre für ein Schmunzelminütchen zwischendurch, sondern eine Geschichte über ein Kind, das in einen schrecklichen Zwiespalt gerät, der seine ganze Existenz und Identität bedroht. Oft so bedrückend, daß es einem beim Lesen fast den Hals zuschnürt. Dann aber überkommt einem beim Lesen aber auch wieder dieses sonderbare Kribbeln von Glück, wenn Palmers zärtliche Freundschaft mit seiner Taube geschildert wird. Ein Buch, das keiner vergessen wird, der es je gelesen hat., Dressler Cecilie, 1997, Petersham, Massachusetts.: Saint Bede's Publications.. Very Good-. 1998. Softcover. 1879007274 . 8vo - 21.5 x 14 cm.; 126 pp. Translated from the German "Die erste Liebe Vom Gluck, ein Priester zu sein" of 1990 by Charlotte Elisabeth Stephens. The book is based on a series of conversations with various clerics starting with a list of 10 questions that the author asked each one. Notes from the previous owner on the inside of the front cover and a few marginal checkmarks in the text margins are noted. Otherwise showing very few signs of wear and the binding is tight. ., Saint Bede's Publications., 1998<

1998, ISBN: 1879007274
[EAN: 9781879007277], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Saint Bede's Publications., Petersham, Massachusetts.], CATHOLIC; PRIESTS; PRIESTHOOD, VOCATION; HOLY ORDERS; SCRIPTURE; THEOLOGY… Mehr…
[EAN: 9781879007277], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Saint Bede's Publications., Petersham, Massachusetts.], CATHOLIC; PRIESTS; PRIESTHOOD, VOCATION; HOLY ORDERS; SCRIPTURE; THEOLOGY;, 8vo - 21.5 x 14 cm.; 126 pp. Translated from the German "Die erste Liebe Vom Gluck, ein Priester zu sein" of 1990 by Charlotte Elisabeth Stephens. The book is based on a series of conversations with various clerics starting with a list of 10 questions that the author asked each one. Notes from the previous owner on the inside of the front cover and a few marginal checkmarks in the text margins are noted. Otherwise showing very few signs of wear and the binding is tight.<
1998
ISBN: 9781879007277
Petersham, Massachusetts.: Saint Bede's Publications.. Very Good-. 1998. Softcover. 1879007274 . 8vo - 21.5 x 14 cm.; 126 pp. Translated from the German "Die erste Liebe Vom Glu… Mehr…
Petersham, Massachusetts.: Saint Bede's Publications.. Very Good-. 1998. Softcover. 1879007274 . 8vo - 21.5 x 14 cm.; 126 pp. Translated from the German "Die erste Liebe Vom Gluck, ein Priester zu sein" of 1990 by Charlotte Elisabeth Stephens. The book is based on a series of conversations with various clerics starting with a list of 10 questions that the author asked each one. Notes from the previous owner on the inside of the front cover and a few marginal checkmarks in the text margins are noted. Otherwise showing very few signs of wear and the binding is tight. ., Saint Bede's Publications., 1998, 3<
1998, ISBN: 9781879007277
Petersham, Massachusetts.: Saint Bede's Publications.. Very Good-. 1998. Softcover. 1879007274 . 8vo - 21.5 x 14 cm.; 126 pp. Translated from the German "Die erste Liebe Vom Glu… Mehr…
Petersham, Massachusetts.: Saint Bede's Publications.. Very Good-. 1998. Softcover. 1879007274 . 8vo - 21.5 x 14 cm.; 126 pp. Translated from the German "Die erste Liebe Vom Gluck, ein Priester zu sein" of 1990 by Charlotte Elisabeth Stephens. The book is based on a series of conversations with various clerics starting with a list of 10 questions that the author asked each one. Notes from the previous owner on the inside of the front cover and a few marginal checkmarks in the text margins are noted. Otherwise showing very few signs of wear and the binding is tight. ., Saint Bede's Publications., 1998<
The First Love: About Joy in the Priesthood. - Taschenbuch
ISBN: 9781879007277
[ED: Softcover], [PU: ST BEDES PUB], Holding fast with one's whole heart to the first love: the key to the power of attraction that priests possess as fishers of men. In these conversatio… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: ST BEDES PUB], Holding fast with one's whole heart to the first love: the key to the power of attraction that priests possess as fishers of men. In these conversations, priests reveal the source and heart of their fidelity as they walk with Jesus. Find strength and consolation in their testimony.Versandfertig in über 4 Wochen, [SC: 0.00]<

Es werden 140 Ergebnisse angezeigt. Vielleicht möchten Sie Ihre Suchkriterien verfeinern, Filter aktivieren oder die Sortierreihenfolge ändern.
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - The First Love: About Joy in the Priesthood.
EAN (ISBN-13): 9781879007277
ISBN (ISBN-10): 1879007274
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2002
Herausgeber: ST BEDES PUB
126 Seiten
Gewicht: 0,177 kg
Sprache: eng/Englisch
Buch in der Datenbank seit 2007-04-20T02:21:15+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-01-07T19:56:19+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 1879007274
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-879007-27-4, 978-1-879007-27-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: first love, priesthood, the joy love

< zum Archiv...